AA

Greenpeace muss hunderte Millionen wegen US-Pipeline zahlen

20.03.2025 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ist am Mittwoch von einem Gericht im US-Bundesstaat North Dakota zur Zahlung von mehreren hundert Millionen Dollar Schadenersatz an den Betreiber einer Ölpipeline verurteilt worden.

Las Vegas: Tesla-Fahrzeuge mit Molotowcocktails in Brand gesetzt

19.03.2025 In Las Vegas wurden mehrere Tesla-Fahrzeuge durch Molotowcocktails in Brand gesetzt. Der oder die Täter feuerten zudem Schüsse auf die Autos ab. Die Behörden schließen einen politisch motivierten Hintergrund nicht aus.

Rund 80 Tornados: Mindesten 40 Tote nach Unwettern in den USA

17.03.2025 Nach schweren Unwettern im Süden und Mittleren Westen der USA ist die Zahl der Opfer laut US-Medienberichten auf mindestens 40 gestiegen.

Trump: Russland und Ukraine verhandeln "Aufteilung gewisser Vermögenswerte"

17.03.2025 US-Präsident Donald Trump will eigenen Aussagen zufolge am Dienstag mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin sprechen.

Nach El Salvador: USA schieben trotz Gerichtsbeschluss mehr als 200 Venezolaner ab

17.03.2025 Die US-Regierung hat 200 mutmaßliche Mitglieder einer venezolanischen Bande aus den USA abgeschoben trotz eines Gerichtsbeschlusses, der dies untersagt.

Drama im All: Rettungskapsel für gestrandete Astronauten erfolgreich an ISS angedockt

17.03.2025 Die im Weltall gestrandeten US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore sind ihrer Rettung einen Schritt näher.

Musk plant Starship-Mars-Mission bis Ende 2026

15.03.2025 Die Riesenrakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX soll nach Angaben von Firmenchef Elon Musk Ende 2026 auf den Mars fliegen können. "Starship wird Ende nächsten Jahres zum Mars aufbrechen", erklärte Musk am Samstag in seinem Onlinedienst X.

USA bitten Länder in Europa um Eier

18.03.2025 Nach Ausbrüchen der Vogelgrippe sind Eier in den USA knapp und teuer: Die Vereinigten Staaten haben daher Berichten zufolge Länder in Europa um mehr Eier-Exporte gebeten. Ausgerechnet in Dänemark sowie in Schweden sind bei den Branchenverbänden entsprechende Anträge eingegangen, wie dänische und schwedische Medien berichten. Wegen Trumps Plänen, Grönland zu kaufen, ist das Verhältnis Dänemarks zu den USA derzeit angespannt.

Trumps Stahl- und Aluminiumzölle in Kraft getreten, EU kündigt Vergeltung an

12.03.2025 Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in Höhe von 25 Prozent sind in Kraft getreten. Auch bisher geltende Ausnahmen für Waren aus Ländern der Europäischen Union und anderen Staaten werden laut einer Anordnung des Republikaners von Februar, die nun gilt, ausgesetzt. Die EU hat eine entschiedene Reaktion auf die an diesem Mittwoch in Kraft getretenen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte angekündigt. 

Elon Musk begrüßt sein 14. Kind

4.03.2025 Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk ist erneut Vater geworden. Mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin Shivon Zilis hat er nun vier gemeinsame Kinder. Sein jüngster Sohn trägt den Namen Seldon Lycurgus.

"Während eines Kampfes bekommt man kein Wasser" – Polizeirekrut stirbt nach Training

28.02.2025 In den USA mehren sich Forderungen nach strengeren Standards in der Polizeiausbildung. Grund sind wiederholte Todesfälle während des Trainings – betroffen sind überproportional oft schwarze Rekruten.

Ein Drittel der Doge-Mitarbeiter kündigt aus Protest

26.02.2025 Rund ein Drittel der Mitarbeiter der neu gegründeten US-Regierungsabteilung für staatliche Effizienz (Doge) hat aus Protest gegen die von Regierungsberater Elon Musk vorangetriebenen Maßnahmen gekündigt.

Trump kündigt "Gold Card" für Reiche an

26.02.2025 US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben in etwa zwei Wochen mit dem Verkauf von "Goldkarten" für jeweils etwa fünf Millionen Dollar an Ausländer beginnen, die in die USA ziehen und dort Arbeitsplätze schaffen wollen.

Ohne USA müsste Europa 300.000 Soldaten gegen Russland mobilisieren

21.02.2025 In einem Konflikt gegen Russland müsste Europa bei fehlender Hilfe durch die USA einer Studie zufolge selbst etwa 300.000 Soldaten zusätzlich mobilisieren.

Kärntner Landeshauptmann kritisiert Elon Musk in Brüssel scharf

21.02.2025 Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) ist am Donnerstag im EU-Ausschuss der Regionen in Brüssel mit eindringlichen Forderungen und scharfer Kritik an Elon Musk aufgetreten, wie das Land in einer Aussendung bekannt gab.

Ukraine: Kreml stimmt "vollständig" mit US-Position überein

20.02.2025 Nach den jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump über die Ukraine sieht die Führung in Moskau eine "vollständige" Übereinstimmung.

Ukraine - Trump bezeichnet Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen"

20.02.2025 Nach drei Jahren Ukraine-Krieg holt US-Präsident Donald Trump den Angreifer Russland aus der Isolation und setzt das angegriffene Land unter Druck.

Mit dem eisernen Besen: Musk feuert sogar Atom-Personal

16.02.2025 Inmitten der von Tech-Milliardär Elon Musk und Präsident Donald Trump massenhaft vorangetriebenen Entlassungen von Staatsbediensteten in den USA treten Details der Konsequenzen ans Licht.

Flugzeugcrash in Washington: Erste Erkenntnisse zu möglicher Ursache

15.02.2025 Über zwei Wochen nach dem tödlichen Flugzeugunglück in Washington mit 67 Toten haben die Ermittler erste Untersuchungsergebnisse zur möglichen Ursache vorgestellt.

Trump: Waffenruheabkommen sollte enden, wenn Geiseln nicht freikommen

11.02.2025 US-Präsident Donald Trump hat sich zu dem fragilen Status der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas geäußert. Das Abkommen sollte seiner Auffassung nach beendet werden, falls die militant-islamistische Hamas bis Samstag nicht alle verbleibenden der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln freilässt, sagte er.

US-Präsident Trump will Vorgänger Biden Sicherheitsfreigabe entziehen

8.02.2025 US-Präsident Donald Trump entzieht seinem Vorgänger den Zugang zu Geheiminformationen. Er werde dazu dessen Sicherheitsfreigabe widerrufen, die ihm das auch seinem Ausscheiden aus dem Amt ermöglicht, und dessen tägliche Geheimdienstunterrichtungen einstellen.

"Moderne Sklaverei" bringt Schröder über Utah nach Detroit

7.02.2025 Im Verwirrspiel um die neue sportliche Heimat von Basketball-Profi Dennis Schröder gibt es nach übereinstimmenden Medienberichten offenbar eine weitere Wendung.

Trump erlässt Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof

7.02.2025 US-Präsident Donald Trump belegt Mitglieder des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) mit Sanktionen.

Flugzeug mit zehn Menschen an Bord verschwunden

7.02.2025 Einsatzkräfte haben am Donnerstagabend (Ortszeit) im US-Bundesstaat Alaska die Suche nach einem Flugzeug mit zehn Menschen an Bord begonnen.

"America More" statt "America First"? - Trumps neuer Expansionismus

6.02.2025 Die Aussage von US-Präsident Donald Trump, dass die USA den Gazastreifen übernehmen und sanieren möchten, kam überraschend.

Trump unterzeichnete Dekret zum Verbot von Transfrauen im Damensport

6.02.2025 US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterzeichnet, mit dem Transgender-Athletinnen aus dem Frauensport ausgeschlossen werden sollen. 

„Ich stecke mein ganzes Erspartes in diesen Traum“: Eishockey-Talent Laurin Mähr kämpft in den USA um seine Zukunft

4.02.2025 Laurin Mähr aus Dornbirn hat alles auf eine Karte gesetzt: sein Geld, seine Heimat, seine Sicherheit. In einer Liga, die ihm körperlich und finanziell alles abverlangt, kämpft der 19-jährige Vorarlberger um seinen Platz im US-Eishockey. VOL.AT hat mit dem mutigen jungen Mann gesprochen.

EU-Chefs warnen Trump: Sind für Zollkrieg gewappnet

6.02.2025 Führende EU-Staats- und Regierungschefs wollen einen Handelskrieg mit den USA vermeiden, betonen aber mit Blick auf eine mögliche Eskalation die Handlungsfähigkeit Europas. Bei einem "Handelskrieg würden alle draufzahlen und es gebe einen lachenden Dritten, das wäre China", warnte Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) am Montag vor einem informellen EU-Gipfel in Brüssel.

Trump kündigt Zölle gegen EU an

3.02.2025 US-Präsident Donald Trump will schon in naher Zukunft Importzölle auf Produkte aus der Europäischen Union erheben. "Ich habe keinen Zeitplan, aber es wird sehr bald sein", sagte Trump am Sonntag in Washington. Die EU-Länder "nutzen uns wirklich aus", klagte Trump, die USA hätten ein Handelsdefizit von "300 Milliarden Dollar" (rund 293 Milliarden Euro) mit der EU.

Trumps Anti-Migrationskurs: Angst und Unsicherheit in Mexiko

1.02.2025 In der mexikanischen Stadt Ciudad Juárez, direkt am Grenzfluss zwischen Mexiko und den USA, montieren mehrere Arbeiter in einem Auffanglager Etagenbetten für 2.500 Menschen.

Flugzeugunglück in Washington: Suche nach Ursache, Trump schimpft über Diversitätsprogramme

31.01.2025 Nach dem verheerenden Flugzeugabsturz in Washington mit vermutlich 67 Toten läuft die Bergung von Leichen und die Suche nach der Ursache für das Unglück. US-Präsident Donald Trump machte ohne Nennung von Belegen Diversitätsprogramme bei der Flugsicherung für den Unfall verantwortlich.

Wohl keine Überlebenden an Bord von American-Airlines-Flug

30.01.2025 Die Kollision zwischen einem Passagierflugzeug und einem Militärhubschrauber in der Nähe der US-Hauptstadt Washington hat vermutlich alle Menschen an Bord des American-Airlines-Fluges das Leben gekostet.

Flugzeugunglück in Washington: Was wir wissen und was nicht

30.01.2025 Nach einem Flugzeugunglück in der US-Hauptstadt Washington suchen Einsatzkräfte im Potomac-Fluss nach Überlebenden.

Flugzeugunglück in US-Hauptstadt Washington

30.01.2025 Bei einem Flugzeugunglück nahe dem US-Hauptstadtflughafen in Washington ist eine Passagiermaschine mit 64 Menschen an Bord in der Luft mit einem US-Militärhelikopter kollidiert.

"Er ist ein Raubtier" - Selbst seine Familie warnt vor Trumps Gesundheitsminister

30.01.2025 Der designierte US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. will sich nicht als Impfgegner verstanden wissen. Caroline Kennedy warnt unterdessen eindringlich vor der Berufung ihre Cousins zum Gesundheitsminister.

WHO ohne USA - Hiobsbotschaft für die Gesundheit weltweit

29.01.2025 Die Uhr tickt: Nach Angaben der Vereinten Nationen ist das formelle Schreiben zum Rücktritt der US-Regierung aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingegangen. Der Austritt wird am 22. Jänner 2026 wirksam.

Golf von Mexiko heißt in den USA nun "Golf von Amerika"

25.01.2025 Die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat den Golf von Mexiko offiziell in Golf von Amerika und den Berg Denali in Alaska in Mount McKinley umbenannt.

Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Ukraine-Krieg

24.01.2025 Der neue US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine Mitschuld an den Auswüchsen des russischen Angriffskrieges gegeben.

Brände in Kalifornien - Trump droht: Keine Hilfe für Feuer-Bekämpfung

24.01.2025 Während Brände in Kalifornien weiter große Flächen verbrennen und Menschen gefährden, droht US-Präsident Donald Trump nun, Hilfen aus Washington zu streichen.

US-Bundesrichter blockiert Trumps Staatsbürgerschaftsdekret

24.01.2025 Die vom neuen US-Präsidenten Donald Trump angestrebte Abschaffung der Staatsbürgerschaft per Geburt ist auf ersten Widerstand in den Gerichten gestoßen. Ein Bundesrichter im Westküstenstaat Washington blockierte am Donnerstag das entsprechende Dekret des Präsidenten, da es "eklatant verfassungswidrig" sei.

1500 US-Soldaten sollen Grenzschützer unterstützen

23.01.2025 Zur stärkeren Abschottung der USA sollen bis Ende des Monats 1500 weitere Soldaten zur Verstärkung an die Grenze zu Mexiko geschickt werden.

Das ist die erste Kriegserklärung von Donald Trump

22.01.2025 US-Präsident Donald Trump erklärt Drogenkartellen den Krieg: „Kein Platz für Kriminelle in Amerika!“ Einstufung als Terrororganisationen angekündigt.

TV-Moderator, Milliardär, Radikale: So soll Trumps Team aussehen

21.01.2025 Donald Trump hat bereits entschieden, wen er als US-Präsident in mächtigen Positionen an seiner Seite haben will. Viele davon, etwa Minister, müssen noch vom Senat bestätigt werden.

Trump will über 1.000 US-Regierungsmitarbeiter entlassen

21.01.2025 US-Präsident Donald Trump hat die Entlassung von über 1.000 von Ex-Präsident Joe Biden ernannten Regierungsmitarbeitern angekündigt. Sein Team arbeite daran, Personen auszumachen, die nicht mit seiner Vision übereinstimmten, Amerika wieder groß zu machen, so Trump am Montag (Ortszeit) auf seiner Plattform Truth Social.

Notstand an der Grenze, Begnadigung von Kapitol-Stürmern und Grönland-Pläne: Trumps zweite Amtszeit hat begonnen

21.01.2025 Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Der 78-Jährige legte am Montag in Washington den Amtseid ab und startete anschließend mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen in seinen ersten Arbeitstag.

In den USA sollen am Dienstag Massenfestnahmen von Migranten beginnen

18.01.2025 Schon am Tag nach seiner Vereidigung will der neue US-Präsident Donald Trump mit Massenfestnahmen die von ihm angekündigte Abschiebung von Millionen Migranten ohne Aufenthaltspapiere einleiten.

Macht im Handgepäck: "Atomkoffer" geht wieder an Trump

18.01.2025 Er begleitet jeden amtierenden US-Präsidenten auf Schritt und Tritt: der berüchtigte "Atomkoffer". In dem unscheinbaren Gepäckstück steckt enorme Macht - mit ihm kann der Präsident innerhalb kürzester Zeit einen nuklearen Angriff anordnen.

Turbulente Anhörung im Senat: Hegseth kämpft um Zustimmung mit kontroverser Krieger-Rhetorik

15.01.2025 Der vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump für das Amt des US-Verteidigungsministers nominierte Ex-Nationalgardist Pete Hegseth will eine "Krieger-Kultur" zurück ins Pentagon bringen.

Mächtiger Feind: Er will Elon Musk stoppen!

15.01.2025 Elon Musk gerät ins Visier von Steve Bannon, dem früheren Chefberater von Donald Trump. Bannon wettert öffentlich gegen den Tech-Milliardär und kündigt an, Musks Einfluss auf den neuen Präsidenten zu beenden.

Hollywood-Star Mel Gibson sorgt mit wilden Verschwörungstheorien zu den Bränden in Kalifornien für Aufsehen

14.01.2025 Hollywood-Star Mel Gibson hat bei Fox News kontroverse Verschwörungstheorien über die verheerenden Brände in Los Angeles geäußert.

Cybertruck-Detonation in Las Vegas: Terrorverdacht rückt in den Fokus

3.01.2025 Nach der Explosion eines Tesla-Cybertrucks vor dem Trump International Hotel in Las Vegas prüfen die US-Sicherheitsbehörden ein mögliches terroristisches Motiv. 

Trumps neue Vision: USA streben Grönland-Kauf an – Auch Panama-Kanal im Visier

24.12.2024 Der designierte US-Präsident Donald Trump möchte Grönland den USA einverleiben.

Trump verspricht Ende des "Transgender-Wahnsinns"

23.12.2024 Der designierte US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, am Tag seiner Amtsübernahme dem "Transgender-Wahnsinn" ein Ende zu bereiten.

USA vor dem Haushalts-Kollaps: Trump und Musk setzen Republikaner unter Druck

19.12.2024 Kurz vor Fristablauf sorgt ein Haushaltsstreit in den USA für Aufregung. Trump und Musk fordern drastische Maßnahmen – mit potenziell weitreichenden Folgen.

Schock in Texas: Polizist soll Frau vergewaltigt haben

19.12.2024 In Texas wird ein Polizist beschuldigt, eine betrunkene Frau vergewaltigt zu haben, die er eigentlich nach Hause bringen sollte. GPS-Daten bestätigen die Aussagen des Opfers.

Tiktok zieht vor das Oberste Gericht der USA: Kampf gegen das drohende Aus

19.12.2024 Tiktok geht juristisch gegen das neue US-Gesetz vor, das einen Besitzerwechsel oder ein Verbot der beliebten Video-App vorsieht.

Mysteriöse Drohnen-Schwärme beunruhigen Einwohner von New Jersey

14.12.2024 Über dem Himmel von New Jersey nahe New York sorgen mysteriöse Drohnen-Schwärme für Beunruhigung.

Jill Biden bestätigt: Joe und Jill Biden werden Urgroßeltern

12.12.2024 Eine freudige Nachricht im Weißen Haus: Jill Biden verrät, dass ihre Enkelin Naomi Biden Nachwuchs erwartet – und macht das Präsidentenpaar bald zu Urgroßeltern.

Tiroler Hersteller muss nach tödlichem Unfall 310 Millionen Dollar zahlen

12.12.2024 Ein tragischer Unfall im ICON-Park in Orlando, bei dem ein 14-Jähriger aus einem Freifallturm stürzte, wirft gravierende Fragen zur Sicherheit und Verantwortung auf.

Fox News-Moderator wird Verteidigungsminister und was für eine Aufgabe Elon Musk im Team von Trump erhält

16.11.2024 In einer überraschenden Entscheidung ernennt Präsident Trump den Fernsehmoderator Pete Hegseth zum Verteidigungsminister und betraut den Tech-Milliardär Elon Musk mit dem Abbau von Bürokratie.