AA
  • VOL.AT
  • EYOF 2015

  • VSV schickt zwölf Läufer zur österreichischen Jugendmeisterschaften

    21.01.2015 Während die Burschen mit einer nicht nur quantitativ starken Mannschaft antreten werden, sind die Damen dezimiert. Zum einen aus einem erfreulichen Grund, weil Ariane Rädler und Christine Scheyer zeitgleich bei den EYOF teilnehmen werden.

    Vier Bregenzerwälder vertreten VSV bei ÖM in Kärnten

    21.01.2015 Vier Bregenzerwälder am Start: Martin Bischof (WSV Au), Clemens Dorner (WSV Andelsbuch), Johannes Strolz (SV Warth), Elisabeth Kappaurer (SC Bezau).

    Scheyer und Rädler für EYOF nominiert

    21.01.2015 Österreich schickt vier Mädchen nach Liberec, Vorarlberg stellt dabei die Hälfte des Teams. Bei den Burschen wurde kein VSV-Läufer nominiert.Dritter Kreuzbandriss bei den VSV-Mädchen Nach Anna-Katharina Wirth und Kerstin Nicolussi hat auch Olivia Sparr einen Kreuzbandriss erlitten.

    Sportlandesrat Siegi Stemer treibt EYOF 2015 voran

    21.01.2015 Nach der erfolgreichen Bewerbung von Vorarlberg und Liechtenstein hat der Countdown für das sportliche Großereignis EYOF 2015 begonnen. Beide versicherten, für alle Beteiligten ein unvergessliches, gemeinsames Erlebnis zu gestalten.

    "Ich wollte einfach mein Bestes geben!"

    21.01.2015 Dornbirn. Michael Greiter (17), einer der besten Judokas Österreichs, reiste Mitte August nach Singapur zu den olympischen Jugendspielen und belegte den hervorragenden siebten Platz.

    Einstieg in den Mehrkampf vorstellbar

    21.01.2015 Dornbirner Laufwunder Raffaela Dorfer könnte im Herbst den Einstieg in LA-Mehrkampf waagen.Dornbirn. Trotz ihres jahrelangen Studiums gehört das Laufwunder Raffaela Dorfer vom ULC Dornbirn zu den erfolgreichsten österreichischen Leichtathletinnen.

    Olympia-Jugendspiele: Vorarlbergerin im Ö-Kader

    21.01.2015 Bei den Europameisterschaften in Birmingham wurde am 28. April ein eigener Mehrkampf um die 14 europäischen Startplätze für die Olympischen Jugendspiele ausgetragen. Hämmerle belegte mit einer Mehrkampfleistung von 48,525 Punkten den 28. Rang unter 56 Starterinnen.

    Olympische Winterjugendspiele im Jahr 2015

    21.01.2015 Tschagguns, Schruns. In der jüngsten Sitzung der Tschaggunser Gemeindevertretung informierte Gemeindevertreter Dir. Peter Both über den aktuellen Stand zur Bewerbung um die Ausrichtung des European Youth Olympic Festivals (EYOF) im Jahr 2015.

    Laufwunder Raffaela Dorfer will zur Junioren WM

    21.01.2015 Dornbirn. 2010 gibt es für die 18-jährige Leichtathletin Raffaela Dorfer ein großes Ziel, nämlich die Junioren-WM in Moncton in Kanada. Nach der Teilnahme bei den EYOF-Games 2007 in Belgrad möchte die junge Studentin jetzt weiter internationale Luft schnuppern.

    Vorarlberg und Liechtenstein wollen olympische Jugendspiele 2015

    21.01.2015 Vorarlbergs Sportlandesrat Siegi Stemer und der Liechtensteiner Sportminister Hugo Quaderer präsentierten am Montag in Tschagguns gemeinsam mit ÖOC-Präsident Karl Stoss und dem Präsidenten des Liechtensteinischen Olympischen Sportverbandes, Leo Kranz, die Einzelheiten der Kandidatur.

    Judoka Michael Greiter bei Jugend-WM im Einsatz

    21.01.2015 Er wird am Samstag in seiner Gewichtsklasse -73 kg auf der Matte stehen. Greiter war vor drei Wochen bei den EYOF-Wettkämpfen (Jugendolympiade) in Finnland auf dem hervorragenden 5. Platz gelandet, er gewann seinen Pool, scheiterte dann aber im Halbfinale.

    Michael Greiter fährt zur Jugend WM

    21.01.2015 Mit dabei waren auch 13 Vorarlberger Jugendliche, aber Michael Greiter aus Dornbirn war der  Einzige, der alle seine Kämpfe gewann und bei den U17 bis 73 kg Judokas aus Ungarn, Slowenien und der Ukraine besiegen konnte.

    Greiter hält international mit

    21.01.2015 Während sich Christine Huck (Judo CREATIV Graz) in der Klasse bis 48 kg die Bronzemedaille und damit eine weitere Top-Platzierung für die Qualifikation für weitere U17-Großereignisse, wie EM, EYOF oder WM in diesem Jahr holte, erkämpfte der Dornbirner Michael Greiter (16 Jahre) bis 73 kg den ...

    EYOF: Baldauf im Sprint auf Rang 18

    21.01.2015 Weniger erfreulich verliefen die Bewerbe in Slask-Beskidy für den Warther Johannes Strolz: Nach seinem Ausscheiden im Slalom ereilte ihn dasselbe Schicksal auch im Riesentorlauf, damit blieb er bei den Bewerben in Polen ohne Platzierung.

    Vier Mädels bei der U19-EM

    21.01.2015 Das Unter-19-Nationalteam der Mädchen bereitet sich derzeit auf die Handball-Europameisterschaften in der Türkei vor. Im Kader stehen mit Tamara Bösch, Julia Hämmerle (beide HC Lustenau) bzw. Christina Peter und Judith Salzgeber (beide SSC Schoren Dornbirn) vier Vorarlberger Spielerinnen.

    Holen wir uns das nächste Großereignis?

    21.01.2015 Die 1991 von Jacque Rogge ins Leben gerufenen Europäischen Olympischen Jugendspiele werden im Zweijahresrhythmus ausgetragen und vielleicht auch bald einmal in Österreich stattfinden. „Liechtenstein ist an uns herangetreten, sie haben Interesse an einer Austragung.

    Drei Vorarlberger bei der Jugendolympiade

    21.01.2015 VSV-Snowboard-Referent Christoph Arndt wird als Trainer die ÖSV-Läufer begleiten. Die Teilnahme an der Jugendolympiade, die in diesem Winter in Spanien abgehalten wird, ist für viele jugendliche Sportler ein Traum.

    Drei Vorarlberger in Jaca

    21.01.2015 VSV-Snowboard-Referent Christoph Arndt wird als Trainer die ÖSV-Läufer begleiten. Die Teilnahme an der Jugendolympiade, die in diesem Winter in Spanien abgehalten wird, ist für viele jugendliche Sportler ein Traum.