AA

Dornbirn bangt um Herbaly – Hohenems vor schwerer Aufgabe in Imst

1.08.2025 Die zwei Ländle-Amateurteams gastieren bei starken Heimteams in der Regionalliga West.

Revolutionärer Schnelltest erkennt Krankheitserreger in Minuten

1.08.2025 Ein Forschungsteam der Montanuni Leoben hat einen Atem-Schnelltest entwickelt, der Viren, Bakterien und Pilze in wenigen Minuten erkennt – einfacher als je zuvor. Jetzt sucht das Team Investoren für die Umsetzung.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 515.000 Euro verkauft wurde

1.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

EU lässt Scanner zu: Fällt nun Regel für Flüssigkeit im Handgepäck?

1.08.2025 In der EU ist der Weg geebnet für ein Ende der Begrenzung von Flüssigkeitsmengen bei Flugreisen. Die Europäische Union hat Scanner genehmigt, die in der Lage sind, flüssige Sprengstoffe zuverlässig zu erkennen und somit theoretisch größere Flaschen im Handgepäck erlauben, erklärte eine Sprecherin der EU-Kommission. Weitere Schritte liegen nun in der Verantwortung der Flughäfen.

"Zu wenig Belastbarkeit, kaum Mathe-Grundlagen" – Ausbildungsbetriebe kritisieren massive Defizite bei Schulabgängern

1.08.2025 Betriebe warnen: Eignung vieler Jugendlicher reicht nicht mehr aus. Die jüngste Ausbildungsumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) bringt es auf den Punkt: Viele Jugendliche gelten aus Sicht der Betriebe nicht mehr als ausbildungsreif. Ein Phänomen, das man auch in Vorarlberg kennt.

Mann bedrohte Nachbarn im Burgenland mit Machete

1.08.2025 Im Burgenland sind am Donnerstag Personen mit einer Machete bedroht worden. Verletzte gab es dabei nicht.

So desaströs ist die Heuchelei mit Pickerln in Vorarlberg wirklich

1.08.2025 Wie Vermittler den leichten Weg zur Prüfplakette ohne Vorführung des Kfz ermöglichen. Betrügerische Netzwerke und die Zahl der bisher ermittelten Fälle. Aber es geht noch weiter ...

Tierischer Untermieter: Wohnung wird zum Taubenheim

1.08.2025 In Berlin entdeckte eine Frau eine Taube, die sich gemeinsam mit drei Küken in ihrem Badezimmer niedergelassen hatte.

Unfreiwillige Rutschpartie im neuen Hallenbad: "Mehr kann man leider nicht machen"

2.08.2025 Besucher beschweren sich über rutschige Fliesen im Bregenzer Seebad. Betreiber verweist auf Rutschklasse und TÜV-Prüfung. Experte sagt: “ein schwieriges Thema.”

Aktuelles Recht: Verwendung fremder Bilder im Internet

1.08.2025 Im digitalen Zeitalter ist es kinderleicht: Mit wenigen Klicks lassen sich Fotos aus dem Internet herunterladen und auf der eigenen Webseite, in sozialen Medien oder für Werbezwecke verwenden. Die Versuchung ist groß, zumal Bilder überall frei verfügbar wirken. Dabei werden jedoch immer wieder die Rechte der Urheber übersehen und verletzt. Hinter jedem Foto steht ein

Streit zwischen zwei Männer endet mit Faustschlag und versuchtem Raub

1.08.2025 Ein Streit zwischen zwei Männern ist am Donnerstagabend in der Dornbirner Mozartstraße eskaliert. Die Polizei musste eingreifen, mehrere Personen wurden angezeigt.

Gastwirt auf der Bielerhöhe: "Für uns ist die Situation langsam, aber sicher existenzbedrohend"

2.08.2025 Die Sperre der Silvretta-Hochalpenstraße setzt den Wirten auf der Bielerhöhe stark zu – Gäste bleiben aus, Sorgen wachsen. Massive Umsatzeinbußen sind die Folge.

Freigabe der B34 in NÖ sechs Tage nach Felssturz

1.08.2025 Sechs Tage nach dem Felssturz kommt es zur Freigabe der B34 in Niederösterreich.

Zehnjähriges Mädchen bei Unfall auf Sommerrodelbahn schwer verletzt

1.08.2025 Auf einer Sommerrodelbahn in Schönau im Bezirk Freistadt wurde am Donnerstagnachmittag ein zehnjähriges Mädchen bei einem Auffahrunfall schwer verletzt.

Was hinter dem Labubu-Trend steckt: "Sie machen mein inneres Kind glücklich"

1.08.2025 Sie sind schrill, grinsen frech und kosten bis zu 240 Euro: Labubus, die skurrilen Plüschfiguren aus Asien, sorgen derzeit auch in Vorarlberg für Furore. Die VN haben sich erkundigt, was hinter dem Hype steckt – und warum die kleinen Monster für manche mehr sind als nur ein Trend.

Migrations-Hammer in der EU: Es geht um sichere Herkunftsländer

1.08.2025 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erhöht mit einem Urteil die Hürden für die Festlegung sicherer Herkunftsstaaten für beschleunigte Asylverfahren.

Kommentar: Sommerloch mit Kanzlerfüllung

1.08.2025 Ein Sommerinterview des Bundeskanzlers – traditionell eine jener Bühnen, auf denen der Regierungschef wenigstens einmal im Jahr den Anschein von Vision, Haltung oder gar Mut erwecken könnte. Christian Stocker hat diese Bühne vergangene Woche bei der Austria Presse Agentur betreten – und sie mit einer Mischung aus Banalität, Selbstberuhigung und politischer Duckmäuserei wieder verlassen. Wer

Ab ins Reisebüro – hier findest du den Sommer

1.08.2025 Während Vorarlberg unter Wolken und Regenschauern leidet, präsentiert sich der Sommer in Südeuropa und der östlichen Türkei in Hochform – mit Sonne satt und Temperaturen bis zu 39 Grad.

Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Gortipohl

1.08.2025 Das traditionelle Dorffest der Ortsfeuerwehr Gortipohl bot einen besonderen Höhepunkt.

Schweiz trifft Trumps Zollhammer - Höchster Zolltarif Europas

1.08.2025 Die Schweiz sieht sich mit dem höchsten US-Zolltarif Europas konfrontiert: 39 Prozent – deutlich mehr als ursprünglich angekündigt.

Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Gortipohl

1.08.2025 Beim traditionellen Dorffest der Feuerwehr Gortipohl wurde das neue Löschfahrzeug gesegnet.

Steiermark: Nächtliche Bankomatsprengung

1.08.2025 Die Steiermark ist Ort einer nächtlichen Bankomatsprengung geworden.

Arbeitsmarkt: Endlich eine leichte Entspannung im Juli

5.08.2025 Erstmals seit August 2024 ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen in Vorarlberg wieder unter die Marke von 10.000 gesunken. Doch von einer Trendwende zu sprechen, sei zu früh.

Indoor-Ausflugsziele im Aufwind: Regen treibt Besucherzahlen in die Höhe

1.08.2025 Tausende Ausflugsgäste strömen bei Schlechtwetter in die inatura in Dornbirn und ins Hallenbad Val Blu in Bludenz. Museen und Badeanlagen profitieren vom verregneten Sommer.

Zumtobel schließt US-Werk mit 70 Beschäftigten

1.08.2025 Bereits zweites Werk, das heuer geschlossen wird.

Pensionen: Dieses Plus könnte 2026 bringen

1.08.2025 Das kommende Jahr könnte eine Pensionserhöhung von 2,7 Prozent bringen.

Leserbrief: Zentrales Krankenhaus

1.08.2025 Die Vision des Herrn Fiedler hat was. Allerdings gäbe das ein riesiges Objekt, dazu kämen dann noch Parkhäuser und eine direkte Anbindung an die Autobahn. Das Problem sind aber die Notfallpatienten aus den entlegenen Talschaften oder Orten, die sehr lange Transportwege hätten, die kaum verantwortbar sind. Aber jede Vision oder Idee sind besser als die

Warten auf den Sommer – wann wird es in Vorarlberg wieder warm?

1.08.2025 In den kommenden sieben Tagen bleibt Vorarlberg wettertechnisch unterkühlt. Gewitter, Regen und nur vereinzelt milde Temperaturen bestimmen das Bild. Wann kommt der Sommer zurück – oder war das schon alles?

Schüsse auf Einbrecher in Salzburg: 29-Jähriger tot

1.08.2025 Jener Mann, der am Donnerstag bei einem Einbruchsversuch in der Stadt Salzburg vom Bewohner eines Einfamilienhauses angeschossen wurde, ist laut Exekutive im Universitätsklinikum Salzburg seinen Verletzungen erlegen.

Leserbrief: 1–2–3 oder? Planung ohne Ende!

1.08.2025 Das österreichische Gesundheitswesen ist ein großes Lügengebäude. Eine Meinung, die übrigens auch zahlreiche Experten teilen. Allein, diese Erkenntnis bringt uns nicht weiter. Wenn man so um sich blickt, ist die Zahl derjenigen im Gesundheitswesen, die wirklich Transparenz wollen, enden wollend. Wer will schon wissen, was Spitalsambulanzen und Tageskliniken wirklich kosten, wie viele Ärzte und medizinisches

Keine Entspannung: Inflation steigt im Juli auf 3,6 Prozent

1.08.2025 Energie verteuerte sich nach 3,5 Prozent im Juni auf 4,3 Prozent. Insbesondere Gas und Heizöl wirkten im Juli weniger preisdämpfend als im Vormonat.

Arbeitslosigkeit zog im Juli deutlich an

1.08.2025 Die Arbeitslosigkeit hat im vergangenen Monat im Vergleich zum Juli 2024 deutlich zugenommen.

Schüsse auf Einbrecher in Salzburg: Angeschossener verstorben

1.08.2025 Jener Mann, der am Donnerstagnachmittag offenbar bei einem Einbruchsversuch in der Stadt Salzburg vom Bewohner eines Einfamilienhauses angeschossen wurde, ist laut Polizei im Universitätsklinikum Salzburg seinen schweren Verletzungen erlegen.

Inflation kletterte im Juli auf Jahreshoch

1.08.2025 Die Inflation hierzulande ist im vergangenen Monat laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,5 Prozent gestiegen. "Damit erreicht die Inflation den höchsten Wert seit April 2024", so der fachstatistische Generaldirektor der Behörde, Thomas Burg, am Freitag laut Mitteilung.

Festival, Matsch und Ski Aggu: Tag 2 beim Szene Openair

3.08.2025 Das Szene Openair 2025 geht in die nächste Runde: Am Freitag ist Ski Aggu Headliner auf der "Alter Rhein Bühne"

Gerhard Fehr: "Trump bleibt ein unberechenbarer Akteur"

1.08.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten dazu, was der Zolldeal mit den USA für Europa und den Standort Österreich bedeutet.

Vorhang auf für rot-weiß-rote Polarforschungsstation

1.08.2025 Die Polarforschungsstation auf der grönländischen Insel Ammassalik befand sich bislang im Probebetrieb. Für die Uni Graz ist diese in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal.

Silvretta Hochalpenstraße: So sieht die Baustelle derzeit aus

1.08.2025 Regenfälle verzögerten heuer immer wieder die geplante Öffnung der Silvretta Hochalpenstraße. VOL.AT war vor Ort und hat sich die Baustelle im Bereich des Murenabgangs angeschaut.

Wo ein Grundstück in Mittelberg um 500.800 Euro verkauft wurde

1.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Beispiel Haselmaus

1.08.2025 Die Bundesregierung will Genehmigungsverfahren vor allem bei Infrastrukturprojekten wie Kraftwerken beschleunigen. Staatssekretär Schellhorn erklärte in der Pressekonferenz zornig, dass eine Verfahrensdauer von zehn Jahren wie etwa für das Speicherkraftwerk Kühtai keinesfalls akzeptabel sei. Das Beispiel war nicht besonders klug gewählt. Das Auffüllen eines ganzen Gebirgstales mit Hilfe eines 113 Meter hohen Staudamms ist halt auch

Gefährlicher Hype um schnelle E-Scooter: "Kids fragen gezielt danach"

2.08.2025 E-Scooter sorgen in Vorarlberg zunehmend für Probleme. Immer mehr Jugendliche frisieren ihre Fahrzeuge oder fahren ohne Helm und Zulassung, teils mit lebensgefährlichen Folgen. Händler und Polizei schlagen Alarm.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 945.000 Euro verkauft wurde

1.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sie ist Vorarlbergs erste Notarin: "Ich gehe jeden Tag gerne in die Kanzlei"

1.08.2025 Als erste Frau wurde Alexandra Hoffenscher-Summer (46) in Vorarlberg zur öffentlichen Notarin ernannt. Wie sie es dorthin geschafft hat, was sie sich für die nächste Generation wünscht – und was ihr im Beruf besonders wichtig ist.

Der Drache im Vorstand: Chinas Hunger auf europäische Firmen ist ungestillt

1.08.2025 JD.com übernimmt Ceconomy – und damit MediaMarkt und Saturn – für vier Milliarden Euro. Was wie ein Geschäft im Einzelhandel aussieht, ist in Wahrheit Teil eines langfristigen Investitionsmusters: Chinas Einfluss in Europa wächst seit Jahren durch gezielte Übernahmen und Standortgründungen. Eine VOL.AT-Recherche zeigt, welche Branchen besonders betroffen sind – und warum Europas Antwort längst überfällig ist.

Wegen Feiertag: Ansturm und viel Verkehr aus der Schweiz erwartet

1.08.2025 Wegen des Schweizer Nationalfeiertags am heutigen Freitag muss in Vorarlberg mit starkem Verkehr und vielen Einkaufsgästen gerechnet werden.

Global 2000 Test: So viele Pestizide stecken in Wassermelonen

31.07.2025 Regelmäßige Tests der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 belegen, dass Wassermelonen nahezu frei von Pestizid-Rückständen sind. Dies gilt sowohl für biologisch als auch für konventionell angebaute Melonen.

Zuckerverbrauch explodiert: Jahresmenge schon im August erreicht

31.07.2025 Heuer haben die Österreicherinnen und Österreicher am 3. August rechnerisch schon so viel Zucker konsumiert, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für ein ganzes Jahr maximal empfiehlt, teilte Foodwatch am Donnerstag per Aussendung mit.

Zugreisende übers deutsche Eck brauchen jetzt Nerven

1.08.2025 Die Deutsche Bahn (DB) sorgt immer wieder auch für Ärgernisse Reisender aus oder in Österreich. So ist laut neuester Daten jeder dritte Fernzug verspätet. Dazu kommen viele dringende Bauarbeiten.

Vorarlberger Pendler aufgepasst: Das gilt ab August in der Schweiz

1.08.2025 Für tausende Vorarlberger, die täglich über die Grenze zur Arbeit pendeln, bringt der August 2025 einige relevante Neuerungen in der Schweiz. Besonders betroffen sind Themen wie Kurzarbeit, Sicherheit, Digitalisierung – und selbst für Eltern mit schulpflichtigen Kindern könnte sich etwas ändern.

Silvretta Hochalpenstraße: Nach umfangreichen Arbeiten steht Öffnung bevor

1.08.2025 Regenfälle verzögerten heuer immer wieder die geplante Öffnung der Silvretta Hochalpenstraße. Die VN war zu einem Lokalaugenschein vor Ort und hat sich die Baustelle im Bereich der Murenabgänge angeschaut.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 299.000 Euro verkauft wurde

31.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Altachs Kampf gegen verbleibende Zeit bis zur Eröffnung

1.08.2025 Gegen Ried wird der neue Businessclub des SCR Altach eingeweiht.

Flamingo-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

31.07.2025 Zwischen den eleganten Rosa Flamingos im Wiener Tiergarten Schönbrunn tummelt sich jetzt flauschiges, graues "Klein-Federvieh": Nach rund 28 Tagen Brutzeit sind neun Küken geschlüpft, weitere Eier werden noch bebrütet.

Die Ehefrau sexuell missbraucht

1.08.2025 Noch-Ehemann bestritt Vorwürfe bis zuletzt, vor Gericht mussten gleich zwei Männer.

Deshalb sorgt die Champions League in Röthis für Terminnot

1.08.2025 Röthis und Dornbirn fordern in Runde zwei des Uniqua ÖFB Cups Meister Sturm und Vize Salzburg. Probleme macht der Spieltermin.

Auftakt zum Szene Openair: "Festivals sind voll mein Ding"

1.08.2025 Sonne, Matsch und gute Musik: 7500 Besucher strömten am ersten Festivaltag an den Alten Rhein.

Grüne bringen nach Identitären-Demo Sachverhaltsdarstellungen ein

31.07.2025 Die Grünen bringen nach der Demonstration der rechtsextremen Identitären am vergangenen Samstag mehrere Sachverhaltsdarstellungen ein.

"Das wäre ein Bürokratiemonster" – Josef Moosbrugger kritisiert geplante EU-Entwaldungsverordnung

1.08.2025 Umweltschützer begrüßen die neue EU-Verordnung als Fortschritt, die Forstwirtschaft hingegen sieht darin vor allem zusätzlichen Aufwand ohne Nutzen.