AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • WADA bestätigt weitere Veröffentlichungen durch Hacker

    15.09.2016 Eine russische Hacker-Gruppe hat WADA-Daten von weiteren Sportlern veröffentlicht. Das bestätigte die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) am Donnerstag in einer Mitteilung auf ihrer Homepage. Nun seien vertrauliche Informationen von 25 Sportlern aus acht Nationen durch die Hacker publik gemacht worden, erklärte die WADA.

    Wiederbelebung des Eishockey-World Cup mit allen Stars

    15.09.2016 Die Eishockey-Saison in Nordamerika beginnt heuer mit einem Highlight. Zwölf Jahre nach der bisher letzten Ausgabe wird von Samstag bis 1. Oktober in Toronto der World Cup ausgetragen. Noch nie waren bei einem Turnier so viele NHL-Spieler dabei, Österreich ist im Team Europa durch Thomas Vanek vertreten.

    Paralympics: Handbiker Frühwirth und Ablinger holten Silber

    14.09.2016 Nach Tagen des Wartens und der Erlösung durch die Bronze von Tischtennisspieler Krisztian Gardos haben am Mittwoch bei den Paralympics in Rio de Janeiro zwei Handbiker für Österreichs Team binnen 20 Minuten mit Zeitfahr-Silbermedaillen nachgelegt. Thomas Frühwirth musste sich in der Klasse H4 nur um zehn Sekunden geschlagen geben, H3-Athleten Walter Ablinger fehlte eine Minute auf Gold.

    Weltmeister Hamilton hofft auf Neustart in Singapur

    14.09.2016 Nico Rosberg ist wiedererstarkt aus der Sommerpause gekommen. Nach zwei Siegen strotzt der Mercedes-Pilot in Singapur vor seinem 200. Formel-1-Rennen vor Selbstvertrauen. Der WM-Vorsprung von Lewis Hamilton ist auf zwei Punkte zusammengeschmolzen, obendrein verpatzte der Brite in Monza trotz Pole Position mal wieder seinen Start. Das Nachtrennen soll für den Weltmeister ein Neustart sein.

    Kantersiege für Bayern und Barcelona zum CL-Auftakt

    13.09.2016 Der FC Barcelona und der FC Bayern sind am Dienstag mit Kantersiegen in die neue Saison der Fußball-Champions-Leage gestartet. Die Katalanen gewannen im Camp Nou auch dank dreier Tore von Lionel Messi gegen Celtic Glasgow mit 7:0, die Münchner setzten sich mit David Alaba vor eigenem Publikum gegen FK Rostow mit 5:0 durch.

    Ronaldos Ex-Club Sporting erste Hürde für CL-Sieger Real

    13.09.2016 Cristiano Ronaldo ist rechtzeitig vor einem für ihn ganz besonderen Spiel fit geworden. Champions-League-Sieger Real Madrid startet am Mittwoch im Estadio Bernabeu gegen Sporting Lissabon das Projekt erfolgreiche Titelverteidigung. In die Akademie von Portugals Vizemeister war der Real-Superstar mit zwölf Jahren gewechselt, eine Saison hatte er auch im Profiteam gespielt, dabei fünf Tore erzielt.

    ÖFB legte sich vor UEFA-Präsidentenwahl vorerst nicht fest

    13.09.2016 Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) hat sich einen Tag vor der Wahl des neuen Präsidenten der Europäischen Fußball-Union bei seiner Wahlentscheidung vorerst bedeckt gehalten. Im Rennen zwischen dem Niederländer Michael van Praag und dem Slowenen Aleksander Ceferin will ÖFB-Präsident Leo Windtner noch mit beiden Kandidaten Gespräche führen, wie der ÖFB Dienstagvormittag bekannt gab.

    Gardos holte mit Tischtennis-Bronze erste ÖPC-Medaille

    13.09.2016 Tischtennisspieler Krisztian Gardos hat mit Bronze die erste Medaille für Österreich bei den Paralympics in Rio de Janeiro erreicht. Der an einer Hüftarthrose leidende Tiroler besiegte am Montag im Spiel um Platz drei den Chinesen Hao Lian glatt in drei Sätzen.

    Fünfter Saisonsieg für Lustenau mit 4:0 gegen Wattens

    12.09.2016 Mit einem klaren 4:0 (1:0)-Sieg über Aufsteiger Wattens hat Austria Lustenau im Eröffnungsspiel der 9. Runde den fünften Saisonsieg in der Sky Go Erste Liga eingefahren. Bruno (29., 47., 82.) sowie Dwamena (45.) schossen die Tore der Vorarlberger, die nur Anfangs mit dem Tiroler Bollwerk Probleme hatten. Mit den Treffern unmittelbar vor und nach der Pause war die Partie früh entschieden.

    Große Lücken im Anti-Doping-System bei Paralympics

    12.09.2016 Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat ganz offen Lücken in seinem Anti-Doping-System bei den Paralympics in Rio de Janeiro eingeräumt. "Das war heute Morgen ein Thema bei der Sitzung unseres Boards. Wir müssen sehen, welche Lehren wir für die Zukunft daraus ziehen", sagte IPC-Präsident Philip Craven am Montag.

    Vuelta-Sieger Nairo Quintana verlängert bei Movistar

    12.09.2016 Vuelta-Sieger Nairo Quintana hat sich mit dem Radsport-Team Movistar auf einen neuen Kontrakt geeinigt. Der 26-jährige Kolumbianer verlängerte bis 2019. Auch der Spanier Alejandro Valverde soll kurz vor einer Vertragsverlängerung stehen. Wie die Mannschaft am Montag außerdem bekanntgab, wird das Telekommunikationsunternehmen Telefonica für drei weitere Jahre Sponsor bleiben.

    Salzburg in Champions Hockey League gegen SC Bern

    12.09.2016 Eishockey-Meister Red Bull Salzburg bekommt es im Sechzehntelfinale der Champions Hockey League mit dem SC Bern zu tun. Das hat die Auslosung der ersten K.o.-Runde am Montag in den MTV Studios in Helsinki ergeben. Bern ist aktueller Schweizer Meister und gewann die CHL-Gruppe M ohne Punktverlust. Dabei gab es zu Hause (5:0) und auswärts (3:1) auch zwei Siege gegen die Black Wings Linz.

    Mehr Geld, übliche Favoriten: Neue Champions League startet

    12.09.2016 Die Champions League ist für die 32 Teilnehmer erneut finanziell attraktiver geworden. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) schüttet in der Spielzeit 2016/2017 erstmals einen Gesamtbetrag von über 1,3 Milliarden Euro aus. Dabei hat der Verband sowohl das Startgeld als auch die Prämie für das Überstehen der Gruppenphase um rund eine halbe Million Euro erhöht.

    Salzburg schoss sich mit 4:0 gegen Admira für Krasnodar warm

    12.09.2016 Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat die vielen Diskussionen rund um die Last-Minute-Abgänge von Bernardo und Martin Hinteregger hinter sich gelassen. Mit dem 4:0-Sieg bei Admira Wacker Mödling am Sonntag rückte der Titelverteidiger Tabellenführer Sturm Graz bis auf zwei Punkte nahe und tankte viel Selbstvertrauen vor dem wichtigen Europa-League-Start am Donnerstag zu Hause gegen Krasnodar.

    Roma-Legende Totti trifft mit fast 40: "Warum aufhören?"

    12.09.2016 Nach seinem nächsten spektakulären Auftritt grinste Matchwinner Francesco Totti in die Kameras. "Mir geht es gut, warum sollte ich aufhören?", entgegnete der Fußball-Profi der AS Roma den Reportern, die ihn zwei Wochen vor seinem 40. Geburtstag nach einem Karriereende fragten. Totti spielt derzeit seine 23. Serie-A-Saison für die Roma.

    Stan Wawrinka gewann erstmals Tennis-US-Open

    12.09.2016 Stan Wawrinka hat auch sein drittes Tennis-Grand-Slam-Finale gewonnen. Mit einem 6:7(1),6:4,7:5,6:3-Erfolg in einem knapp vierstündigen Abnützungskampf gegen den Weltranglistenersten Novak Djokovic aus Serbien triumphierte der 31-jährige Schweizer erstmals bei den US Open in New York. "Ich habe mich gequält wie noch nie", gestand Wawrinka nach dem Match.

    Brash gewann höchstdotierten Springreiter-GP der Welt

    12.09.2016 Der Brite Scott Brash hat beim Fünf-Sterne-CSIO-Turnier der Springreiter in Calgary den mit drei Millionen kanadischen Dollar (2,05 Mio. Euro) dotierten Grand Prix gewonnen. Im höchstdotierten Einzelbewerb der Welt setzte sich der 30-Jährige auf seiner 15-jährigen Stute Ursula im Stechen gegen den einzig verbliebenen Konkurrenten McLain Ward aus den USA mit Azur durch.

    Deutsche Kerber nun offiziell Nummer 1 im Damen-Tennis

    12.09.2016 US-Open-Siegerin Angelique Kerber ist jetzt auch offiziell die neue Nummer eins im Damen-Tennis. In der am Montag von der WTA veröffentlichten Weltrangliste wird die 28-jährige als erste Deutsche nach Steffi Graf auf Platz eins geführt. Kerber löste die Amerikanerin Serena Williams nach 186 Wochen als Weltranglisten-Erste ab. Zum 88. Mal wechselt damit die Spitzenposition im Damen-Tennis.

    Erneuter Hymnenprotest in der NFL

    12.09.2016 Die Protestaktionen während der US-Hymne haben im American Football einen neuen Höhepunkt erreicht. Vor dem NFL-Spiel der Seattle Seahawks gegen die Miami Dolphins am Sonntag (Ortszeit) knieten während der Hymnenzeremonie vier Dolphins-Profis und zeigten damit ihre Solidarität mit San Franciscos Football-Profi Colin Kaepernick.

    Paszek in erster Tokio-Runde gegen Japanerin Nara chancenlos

    12.09.2016 Drei Wochen nach ihrem Ausscheiden in der ersten Qualifikationsrunde für die US Open hat Tamira Paszek am Montag bei ihrem Comeback auf der WTA-Tour die nächste Auftaktniederlage einstecken müssen. Die 25-jährige Vorarlbergerin war am Montag im mit 250.000 Dollar dotierten Hartplatzturnier in Tokio beim 2:6,2:6 gegen die 24-jährige Japanerin Kurumi Nara chancenlos.

    Kolumbianer Quintana erstmals Vuelta-Sieger

    11.09.2016 Der Kolumbianer Nairo Quintana hat auf der Schlussetappe der 71. Spanien-Rundfahrt erwartungsgemäß nichts mehr anbrennen lassen. Er feierte in Madrid seinen zweiten Gesamtsieg bei einer Grand Tour nach dem Giro d'Italia 2014. Den letzten Etappensieg dieser Vuelta sicherte sich der Däne Magnus Cort Nielsen im Sprint.

    Wiesberger bei KLM Open in Niederlanden starker Zweiter

    11.09.2016 Für Bernd Wiesberger hat es am Sonntag heuer erstmals für einen Podestplatz gereicht. Der Burgenländer verbesserte sich auf der letzten Runde des European-Tour-Turniers der Golfer in Spijk vom siebenten auf den zweiten Platz, nach einer 65 auf dem Par-71-Kurs musste sich der 30-Jährige bei den KLM Open lediglich dem niederländischen Lokalmatador Joost Luiten um drei Schläge geschlagen geben.

    Totti bescherte Austria-Gegner Roma Last-Minute-Sieg

    11.09.2016 Austrias Europa-League-Gegner AS Roma hat in der dritten Runde der italienischen Serie A ein außergewöhnliches Spiel gewonnen. Die Römer setzten sich am Sonntag dank eines Elfmeters von Fußball-Ikone Francesco Totti in der 93. Minute gegen Sampdoria Genua 3:2 durch. Die Partie war nach der Pause wegen eines heftigen Gewitters erst nach knapp 80 Minuten Unterbrechung wieder angepfiffen worden.

    Salzburg nach 4:0 gegen Admira nur zwei Punkte hinter Sturm

    11.09.2016 Red Bull Salzburg ist Tabellenführer Sturm Graz in der Fußball-Bundesliga bis auf zwei Punkte nahegerückt. Der Titelverteidiger feierte am Sonntag zum Abschluss der siebenten Runde bei Admira Wacker Mödling einen völlig verdienten 4:0-(1:0)-Erfolg, baute die ungeschlagene Serie auf mittlerweile sechs Partien aus und rückte vom vierten auf den dritten Rang vor.

    Geburtstagskind Auer in DTM Zweiter auf dem Nürburgring

    11.09.2016 Lucas Auer hat im zweiten DTM-Lauf auf dem Nürburgring den zweiten Platz belegt. Der Mercedes-Pilot musste an seinem 22. Geburtstag am Sonntag nur den Italiener Edoardo Mortara (Audi) passieren lassen, Dritter wurde WM-Spitzenreiter Marco Wittmann (BMW). Für Auer, der von der Pole Position gestartet war, war es der zweite Podestplatz nach seinem Sieg auf dem Lausitzring im Juni.

    Hinteregger bei Augsburg-Debüt unglücklich, aber siegreich

    11.09.2016 Die Krise bei Werder Bremen hat sich weiter verschärft. Die Norddeutschen verloren am Sonntag in der deutschen Fußball-Bundesliga 1:2 gegen den 1. FC Augburg, bei dem ÖFB-Teamverteidiger Martin Hinteregger sein erstes Spiel machte und gleich einen Elfmeter verschuldete. Es waren für den Club aus Bayern die ersten drei Punkte in der neuen Saison. Werder liegt ohne Zähler am Tabellenende.

    Pedrosa als lachender Dritter bei Rossis Heimrennen

    11.09.2016 MotoGP-Superstar Valentino Rossi hat den Sieg bei seinem Heimrennen verpasst. Nicht der Italiener, nicht Pole-Mann Jorge Lorenzo, sondern Dani Pedrosa holte am Sonntag den Großen Preis von San Marino in Misano. Der Honda-Werksfahrer, der zuletzt im vergangenen Oktober in Sepang gewonnen hatte, ließ Rossi und Lorenzo hinter sich. WM-Leader Marc Marquez wurde Vierter.

    Mayer zum sechsten Mal Berglauf-Weltmeisterin

    11.09.2016 Die Oberösterreicherin Andrea Mayr hat sich am Sonntag bereits zum sechsten Mal zur Berglauf-Weltmeisterin gekrönt. Die 36-Jährige setzte sich in Saparewa Banja in Bulgarien mit einer Zeit von 39:04 Minuten in souveräner Manier vor der Italienerin Valentina Belotti (40:47) und Christel Dewalle aus Frankreich (41:05) durch.

    Altach und Austria pirschten sich an Spitze heran

    11.09.2016 Im Schatten des 1:1 im Schlager zwischen Sturm und Rapid haben sich am Samstag Altach und die Wiener Austria wieder näher an den Grazer Leader herangepirscht. Den Vorarlbergern fehlt nach dem 2:1 über Mattersburg ein Punkt, die Austria hat als Dritter dank eines 4:1 gegen den WAC drei Zähler Rückstand. "Der Sieg tut gut fürs Selbstbewusstsein", meinte Austrias Doppeltorschütze Alexander Grünwald.

    Deutsche Angelique Kerber gewann US Open

    11.09.2016 Angelique Kerber hat ihren Sprung an die Spitze der Tennis-Weltrangliste mit dem Sieg bei den US Open in New York gekrönt. "Ich wollte immer Grand Slams holen, jetzt habe ich zwei in einem Jahr geholt. Das kann mir keiner mehr nehmen. Das ist auch eine Erleichterung: Ich weiß, ich gehöre da jetzt wirklich hin", sagte die Deutsche nach ihrem 6:3,4:6,6:4-Finalerfolg über Karolina Pliskova.

    Sturm hielt mit 1:1 gegen Rapid nächstes Topteam in Schach

    11.09.2016 Sturm Graz hat das Zeug dazu, diese Saison in der Fußball-Bundesliga ganz vorne mitzumischen. Das untermauerten die Schützlinge von Coach Franco Foda am Samstag in der siebenten Runde einmal mehr. Mit dem 1:1 gegen Rapid blieben die Grazer gegen alle drei Ligatopteams unbesiegt, gegen Salzburg und die Wiener Austria hatte es gar 3:1-Siege gegeben. Als Belohnung lachen sie weiter von Platz eins.

    156.990 Zuschauer sehen College-Spiel in den USA

    11.09.2016 Zuschauerrekord für ein College-Spiel im American Football in den USA: 156.990 Besucher kamen am Samstag auf den umgebauten Bristol Motor Speedway zum Duell zwischen den Tennessee Volunteers und den Virginia Tech Hokies (45:24). Die bisherige Bestmarke lag bei 115.109 Zuschauern, das war im September 2013 beim Duell zwischen Michigan und Notre Dame (41:30) in Ann Arbor.

    Klopp als Spaßbremse: "Bitte singt nicht meinen Namen"

    11.09.2016 Die stimmungsvolle Einweihungsparty im ausgebauten Stadion an der Anfield Road ist für Liverpool-Coach Jürgen Klopp offenbar etwas zu viel des Guten gewesen. Nach dem 4:1-Sieg gegen Premier-League-Meister Leicester City am Samstag wies der deutsche Fußballtrainer die eigenen Fans an, das Singen seines Namens in Zukunft zu unterlassen, bevor nicht der letzte Pfiff ertönt ist.

    FC Barcelona blamiert sich gegen Aufsteiger

    10.09.2016 Schon in der dritten Runde der Primera Division hat sich der spanische Fußball-Meister FC Barcelona kräftig blamiert. Die Katalanen kassierten am Samstag daheim eine 1:2 (0:1)-Niederlage gegen Aufsteiger CD Alaves und mussten damit die ersten Punktverluste einstecken. Cristiano Ronaldo feierte unterdessen ein erfolgreiches Comeback mit einem Treffer bei Real Madrids 5:2-Sieg über Osasuna.