AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Trainer Ancelotti würde gerne länger beim FC Bayern bleiben

    19.09.2016 Bayern-Trainer Carlo Ancelotti kann sich durchaus vorstellen, länger beim aktuellen deutschen Fußball-Meister in München zu bleiben. "Ich würde gern länger als zwei Jahre hierbleiben", sagte der Italiener am Montagabend bei der Vorstellung seiner Autobiografie in München. Der 57-Jährige ist seit Anfang der Saison Trainer des FC Bayern München und hat ohnehin schon einen Dreijahresvertrag bis 2019.

    Prödl nach "Man of the Match"-Darbietung bescheiden

    19.09.2016 ÖFB-Teamverteidiger Sebastian Prödl ist für seine Leistung beim 3:1-Heimsieg Watfords gegen Manchester United von der englischen Premier League als "Man of the Match" ausgezeichnet worden. Auf Facebook postete er ein Foto mit sich und der in neongelb gehaltenen Trophäe. "Ein herausragender Sieg, eine massive Teamperformance", sprach er auf der Club-Webseite ein Lob an die gesamte Mannschaft aus.

    Kaepernicks Knie des Anstoßes - Der Hymnenstreit in der NFL

    19.09.2016 Früher gehörte der Sonntag in den USA ganz der Kirche. Wer auf die Knie fiel, tat dies im Gotteshaus. Heute ist zwar längst akzeptiert, dass der Sonntag auch der Tag der National Football League (NFL) ist, aber dass nun ausgerechnet Footballspieler vor einem Spiel auf die Knie gehen, das sorgt seit Wochen für gehörigen Aufruhr. Und der wird nach den Spielen vom Sonntag weitergehen.

    VSV, Salzburg, Innsbruck nach Heimsiegen an EBEL-Spitze

    18.09.2016 Titelverteidiger Salzburg, der Villacher SV und Innsbruck sind nach zwei Runden bzw. am Sonntag eingefahrenen Heimsiegen in der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) noch ohne Punktverlust. Die Salzburger feierten gegen Rekordmeister KAC einen 2:0-Erfolg, der VSV fertigte Znojmo 6:0 ab und Innsbruck gewann gegen Dornbirn 5:2. Linz blieb in Bozen 5:0 erfolgreich, Fehervar gegen Ljubljana endete 2:1.

    Prödl-Club Watford besiegte Manchester United 3:1

    18.09.2016 Watford und ÖFB-Teamverteidiger Sebastian Prödl haben am Sonntagnachmittag in der englischen Fußball-Premier-League für eine Sensation gesorgt und Manchester United zuhause mit 3:1 besiegt. Es war der erste Erfolg von Watford über die "Red Devils" seit 30 Jahren. Die Startruppe von Coach Jose Mourinho hat hingegen seine erste Krise der Saison, es war die dritte Pleite in acht Tagen.

    Matzinger und Eder holten jeweils Bronze bei den Paralympics

    18.09.2016 Natalija Eder und Günther Matzinger haben die Medaillenzahl des österreichischen Teams bei den Paralympics am vorletzten Tag nochmals in die Höhe geschraubt. Nach Bronze im Speerwurf durch die sehbehinderte Steirerin bzw. im 400-m-Lauf durch den Salzburger hielt das ÖPC-Aufgebot bei einer Goldmedaille sowie je viermal Silber und Bronze. Mario Bauer absolviert am Sonntag noch den Marathon.

    BVB und Leipzig feierten zum Wiesn-Auftakt ein Schützenfest

    17.09.2016 Nach dem Schützenfest in der Champions League folgte die Tor-Gala in der Bundesliga: Bayern-Jäger Borussia Dortmund kommt nach einem holprigen Saisonstart immer besser in Schuss. Mit einem 6:0 über Darmstadt schickte die B-Elf von Trainer Thomas Tuchel ein kräftiges Ausrufezeichen nach München, wo Rekordmeister und Tabellenführer Bayern München im bayerischen Derby Ingolstadt mit 3:1 besiegte.

    Salzburg will gegen Austria im Liga-Hoch bleiben

    17.09.2016 Im Schlager der 8. Bundesliga-Runde trifft Titelverteidiger Red Bull Salzburg am Sonntag zu Hause in Wals-Siezenheim auf die Wiener Austria. Während die Salzburger in der Europa League als Verlierer vom Platz ging, reiste die Austria mit dem Gefühl des Siegers vom internationalen Einsatz zurück. Auch Rapid setzt im Heimspiel am Sonntag gegen den SV Mattersburg auf den Europa-League-Schwung.

    Pepo Puch ritt bei Paralympics zu Kür-Silber

    16.09.2016 Pepo Puch hat bei den Paralympics in Rio so wie vor vier Jahren zwei Einzelmedaillen in der Dressur erobert. Nach Gold im ersten Bewerb holte der 50-jährige Steirer am Freitag Silber in der Kür. Zur Musik des Neujahrskonzerts erhielt Puch mit seinem zehnjährigen Wallach Fontainenoir 76,750 Prozentpunkte. Der Brite Lee Pearson drehte das Ergebnis vom Mittwoch um und siegte mit der Note 77,400.

    Springreiter-Weltelite beim Vienna Masters in der Krieau

    16.09.2016 Die Global Champions Tour lockt mit hoher Dotation (706.000 Euro) einmal mehr einen Großteil der Weltelite im Springreiten zum Vienna Masters. Schauplatz der vorletzten Station ist erstmals die Trabrennbahn in der Krieau. In der Gesamtwertung führt Rolf-Göran Bengtsson (SWE) fünf Punkte vor der Australierin Edwina Tops-Alexander (AUS). Der Österreicher Max Kühner will erstmals punkten.

    Salzburg haderte mit Europa-League-Fehlstart

    16.09.2016 Red Bull Salzburg hat am Donnerstag den Start in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League verpatzt. Die 0:1-Heimniederlage gegen FK Krasnodar sorgte beim Meister für große Ernüchterung - sowohl Trainer als auch Spieler rangen nach der ersten Schlappe seit 14 Gruppenspielen im zweitwichtigsten Europacup-Bewerb um Erklärungen.

    Rapid besiegte Genk zum EL-Start mit 3:2

    15.09.2016 Rapid hat einen erfolgreichen Start in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League hingelegt. Die Hütteldorfer gewannen am Donnerstag zum Auftakt der Gruppe F vor eigenem Publikum gegen KRC Genk mit 3:2 (0:1), schafften damit den ersten Pflichtspielsieg nach vier erfolglosen Versuchen und machten einen ersten kleinen Schritt in Richtung Aufstieg ins Sechzehntelfinale.