7.07.2016
Portugal-Star Cristiano Ronaldo hat sich vor dem EM-Halbfinale gegen Wales vor aufdringlichen Fans kaum retten können. Kurz vor dem Anpfiff in Lyon bat ihn ein Jugendlicher, der zuvor Teil der offiziellen Eröffnungszeremonie gewesen war, auf dem Platz um ein gemeinsames Foto.
7.07.2016
Handball-Meister Fivers Margareten verzichtet aus Rücksicht auf die Clubfinanzen nicht nur auf eine Teilnahme an der Qualifikation für die Champions League, sondern wird in der kommenden Saison überhaupt nicht am Europacup teilnehmen. Das gaben die Wiener am Donnerstag bekannt. Die schlussendliche Absage sei "letztlich leider unumgänglich", wurde Manager Thomas Menzl zitiert.
7.07.2016
Einen Monat nach seinem Amtsantritt feiert Mike Büskens sein Pflichtspiel-Debüt als Trainer des SK Rapid. Zum Auftakt des ÖFB-Cups trifft der Rekordmeister am Freitag (19.30 Uhr, Livestream auf www.fussballoesterreich.at) auf den Wiener Stadtliga-Aufsteiger FC Karabakh. Am Sportclub-Platz in Hernals wartet auf die Büskens-Truppe ein Verein mit großen Ambitionen.
7.07.2016
Mit Englands Überraschungsmeister Leicester City hat sich auch Bad Radkersburg ein wenig freuen dürfen. Im Vorjahr gastierte der damals weitgehend unbekannte englische Mittelständler zur Sommervorbereitung in der Südsteiermark. Nach Österreich verschlägt es die nun weltbekannten "Foxes" mit Österreichs nunmehrigen Ex-Internationalen Christian Fuchs auch heuer, diesmal jedoch nach Stegersbach.
7.07.2016
Basketball-Star Dwyane Wade verlässt nach 13 Jahren die Miami Heat. In einem Brief kündigte der dreimalige NBA-Champion seinen Wechsel zu den Chicago Bulls an. In seiner Heimatstadt Chicago erhält der Aufbauspieler einen Zweijahresvertrag und soll 47 Millionen Dollar kassieren.
7.07.2016
Gastgeber Frankreich trifft am Donnerstagabend in Marseille im zweiten Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft auf den amtierenden Weltmeister Deutschland (21.00 Uhr). Die "Equipe Tricolore" hat die Chance, nach der EM 1984 und der WM 1998 zum dritten Mal in Folge das Finale eines Heimturniers zu erreichen. Seit nunmehr 17 Spielen ist man bei Großereignissen im eigenen Land ungeschlagen.
6.07.2016
Portugal hat als erstes Team das Endspiel der Fußball-EM in Frankreich erreicht. Superstar Cristiano Ronaldo (50.) und Nani (53.) schossen die überlegene Truppe von Coach Fernando Santos im Halbfinale am Mittwochabend innerhalb von vier Minuten zu einem 2:0 (0:0)-Sieg über den EM-Debütanten Wales. Es war zugleich der erste Erfolg Portugals bei dieser EM nach regulärer Spielzeit.
6.07.2016
Nach dem Happy End in einer dramatischen Partie riss Roger Federer die Arme in die Höhe und genoss den Applaus auf dem Centre Court von Wimbledon. Nach Abwehr dreier Matchbälle und einem Fünf-Satz-Sieg über den Kroaten Marin Cilic wendete der siebenfache Champion ein Viertelfinal-Aus gerade noch ab. Federer bewahrte sich die Chance auf den Rekordsieg beim berühmtesten Tennisturnier der Welt.
6.07.2016
Wegen Steuerhinterziehung von 4,1 Millionen Euro ist der argentinische Weltfußballer Lionel Messi in Spanien zu 21 Monaten Haft verurteilt worden. Das entschied am Mittwoch das Landgericht in Barcelona. In dem Strafprozess wurde auch der mitangeklagte Vater und Manager des 29-jährigen Profis des FC Barcelona, Jorge Messi, zu 21 Monaten verurteilt. Beide kündigten Einspruch gegen das Urteil an.
6.07.2016
Für den Österreichischen Leichtathletikverband stehen die Europameisterschaften in Amsterdam unter keinem guten Stern. Mehrkämpfer Dominik Distelberger stieg am Mittwoch nach vier Disziplinen wegen einer Verhärtung im Beinbizeps aus, 5.000-m-Läuferin Jennifer Wenth musste ihr Antreten absagen. Wie davor bereits Lukas Weißhaidinger und Gerhard Mayer (beide Diskus) sowie Beate Schrott (Hürden).
6.07.2016
Der Belgier Greg van Avermaet hat auf der 5. Etappe der Tour de France die Gunst der Stunde genützt und einen Doppelschlag gelandet. Der 31-Jährige gewann wie im Vorjahr eine hügelige Etappe, diesmal von Limoges nach Le Lioran (216 km), und übernahm nach dem Solosieg mit mehr als fünf Minuten Vorsprung auch die Gesamtführung. Der bisherige Spitzenreiter Peter Sagan kam abgeschlagen ins Ziel.
6.07.2016
Der Wechsel von Henrich Mchitarjan von Borussia Dortmund zu Manchester United ist perfekt. Der englische Fußball-Rekordmeister bestätigte den Transfer des Armeniers am Mittwoch auf der Vereinswebsite. Mchitarjan erhält einen Vier-Jahres-Vertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. "Für mich geht damit ein Traum in Erfüllung", sagte der Stürmer.
6.07.2016
Der Tscheche Jan Hirt hat sich am Mittwoch in die Poleposition für den Gesamtsieg in der Österreich-Rundfahrt gehievt. Der 25-jährige Gesamt-Dritte von 2015 gewann die Königsetappe von Rottenmann über 182 km zur Bergankunft bei der Edelweißspitze am Großglockner (2.554 m) und übernahm damit auch die Gesamtführung vom Steirer Markus Eibegger. Bester ÖRV-Fahrer war Hermann Pernsteiner als Siebenter.
6.07.2016
Ersatzgeschwächter Weltmeister gegen hochmotivierte und selbstbewusste Gastgeber: Deutschland und Frankreich kämpfen am Donnerstag (21.00 Uhr/live ORF eins) in Marseille um den Finaleinzug bei der Fußball-EM. Die Franzosen können aus dem Vollen schöpfen und gelten daher als leichter Favorit, auch da sie in den jüngsten 17 Heimspielen bei einer EM oder WM ungeschlagen sind.
6.07.2016
Wegen Steuerhinterziehung von 4,1 Millionen Euro ist der argentinische Weltfußballer Lionel Messi in Spanien zu 21 Monaten Haft verurteilt worden. Das entschied am Mittwoch das Landgericht in Barcelona. In dem Strafprozess wurde auch der mitangeklagte Vater und Manager des 29-jährigen Profis des FC Barcelona, Jorge Messi, zu 21 Monaten verurteilt.
6.07.2016
Der Wechsel des österreichischen Fußball-Teamspielers Martin Harnik zu Shandong Luneng ist offenbar geplatzt. Wie der "kicker" am Mittwoch in seiner Online-Ausgabe berichtete, entschied sich der Offensivspieler gegen einen Transfer zum chinesischen Club, bei dem die deutsche Trainer-Legende Felix Magath engagiert ist.
6.07.2016
Fußball-Bundesligist Admira kämpft am Donnerstag (17.00 Uhr/live ORF eins) auswärts gegen Spartak Myjava um den Einzug in die zweite Runde der Europa-League-Qualifikation. Das 1:1 vom Hinspiel vor einer Woche in St. Pölten bedeutet für die Niederösterreicher zwar keine ideale Ausgangsposition, dennoch hält Trainer Oliver Lederer die Chance auf ein Weiterkommen für realistisch.
5.07.2016
Argentiniens Fußball-Teamchef Gerardo Martino ist zurückgetreten. Neun Tage nach dem verlorenen Finale der Copa America gegen Chile hat der 53-Jährige seinen Posten zur Verfügung gestellt, wie der argentinische Fußballverband (AFA) am Dienstag mitteilte. Vor Martino hatte Lionel Messi gleich nach der neuerlichen Copa-Endspielniederlage angekündigt, nicht mehr für das Team spielen zu wollen.
5.07.2016
Die mit 237,5 km längste Etappe der 103. Tour de France ist am Dienstag zur Beute von Marcel Kittel geworden. Der Deutsche setzte sich beim Massensprint in Limoges im Fotofinish vor dem Franzosen Bryan Coquard durch. Der Slowake Peter Sagan konnte seine Gesamtführung leicht ausbauen.
6.07.2016
Nach dem Crash beim Formel-1-Rennen in Spielberg will Mercedes seine Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg vorerst auch weiter nicht einbremsen. "Wir wollen die zwei frei fahren lassen, aber nur so weit, dass sie nicht zusammenfahren", sagte Teamaufsichtsrat Niki Lauda dem Fachmagazin "Auto, Motor und Sport" am Dienstag.
5.07.2016
Mit den US-Amerikanerinnen Serena und Venus Williams sowie der Deutschen Angelique Kerber stehen die drei Topfavoritinnen im Halbfinale des Tennis-Grand-Slam-Turniers von Wimbledon. Titelverteidigerin Serena gewann am Dienstag im Viertelfinale 6:4,6:4 gegen die Russin Anastasia Pawljutschenkowa.
5.07.2016
Der Steirer Markus Eibegger hat am Dienstag das Gelbe Trikot des Gesamtführenden bei der 68. Österreich Radrundfahrt erobert. Bei brütender Hitze wurde der Profi vom Team Felbermayr auf der dritten Etappe von Ardagger nach Sonntagberg über 179,7 Kilometer Zweiter und entthronte damit den Italiener Andrea Pasqualon. Den Etappensieg sicherte sich der 24-jährige Australier Brendan Canty.
6.07.2016
Martin Harnik steht offenbar vor einem Wechsel in die chinesische Fußball-Super-League zu Shandong Luneng. Laut diversen Berichten in sozialen Medien befindet sich der 29-Jährige sogar schon zum Medizincheck beim von Felix Magath betreuten Fußball-Club aus Jinan. Nach den Angaben der "Stuttgarter Nachrichten" bestätigte der Berater des Offensivspielers aber lediglich Gespräche über einen Transfer.
5.07.2016
Fußball-Trainer Jose Mourinho hat am Dienstag seinen ersten öffentlichen Auftritt als Trainer von Manchester United absolviert. Bei einer Pressekonferenz sagte der Portugiese vor 25 Kamerateams aus aller Welt zu seinen Zielen: "Ich will alles. Ich will Spiele gewinnen, ich will gut spielen. Ich will Tore schießen, ich will keine Tore kassieren. Ich will alles."
5.07.2016
Cristiano Ronaldo gegen Gareth Bale: Vor dem Aufeinandertreffen von Portugal und Wales am Mittwoch (21.00 Uhr) im Halbfinale der Fußball-EM in Lyon sprechen alle vom Duell der beiden teuersten Spieler der Welt, die bei Real Madrid gemeinsam auf Torejagd gehen. Die Waliser haben schon jetzt mehr erreicht, als je zuvor. Die Portugiesen wollen ihre schwache Halbfinal-Bilanz aufbessern.
5.07.2016
Ein serienmäßiges Motorrad mit 300 PS, ein Motorradrennfahrer und eine (abgesperrte) öffentliche Straße: Das sind die Zutaten für einen Weltrekord. Kenan Sofuoğlu jagte so seine Kawasaki Ninja H2R über eine Brücke bei Izmit in der Türkei.
5.07.2016
Fußball-Weltmeister Deutschland kämpft vor dem EM-Halbfinale am Donnerstag (21.00 Uhr/live ORF eins) gegen Gastgeber Frankreich weiter um den Einsatz von Kapitän Bastian Schweinsteiger. Der Mittelfeldspieler trainierte nach seiner am Samstag im Viertelfinale gegen Italien erlittenen Außenbandverletzung im Knie zwei Tage vor dem Spiel erneut nicht mit der Mannschaft.
5.07.2016
Tennis-Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek hat am Dienstag den Kader für das Zweitrunden-Duell in der Europa-Afrika-Zone I in der Ukraine (15. bis 17. Juli) fixiert. Jürgen und Gerald Melzer, Dennis Novak und Philipp Oswald bilden den Vier-Mann-Kader. Österreichs Nummer Eins Dominic Thiem wird zeitgleich beim ATP-500-Turnier in Hamburg spielen.
4.07.2016
Die isländischen Fußballfans haben ihrer Nationalmannschaft nach der Europameisterschaft einen stürmischen Empfang bereitet. Noch einmal waren Zehntausende am Montagabend auf den Hügel Arnarholl und in die Innenstadt von Reykjavik geströmt, um ihr Team hochleben zu lassen. Trotz der 2:5-Niederlage im Viertelfinale gegen Frankreich haben die Spieler in der Heimat jetzt Heldenstatus.
4.07.2016
Im Achtelfinale des Tennis-Grand-Slam-Turniers in Wimbledon haben sich am Montag zumeist die Favoriten durchgesetzt. Bei den Herren hatte der siebenfache Champion Roger Federer beim 6:2,6:3,7:5 gegen den Amerikaner Steve Johnson ebenso keine Probleme wie Lokalmatador Andy Murray, der zum neunten Mal en suite in die Runde der besten Acht einzog, beim 7:5,6:1,6:4 gegen den Australier Nick Kyrgios.
4.07.2016
Basketball-Superstar Kevin Durant wechselt innerhalb der nordamerikanischen Profiliga NBA von Oklahoma City Thunder zu den Golden State Warriors. Das teilte der 27-Jährige am Montag mit. "Das waren die mit Abstand anstrengendsten Wochen meiner Karriere", schrieb Durant in einem Internetbeitrag für "The Players' Tribune".
4.07.2016
Der Brite Mark Cavendish hat am Montag auf der dritten Etappe der 103. Tour de France bereits seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 31-jährige Teamkollege von Bernhard Eisel setzte sich nach 223 Kilometern von Granville nach Angers neuerlich im Massensprint durch, er fing den Deutschen Andre Greipel noch knapp ab. Peter Sagan behielt als Vierter das Gelbe Trikot des Gesamtführenden.
4.07.2016
Die Graz 99ers haben sich die Dienste des ehemaligen Eishockey-Teamspielers Oliver Setzinger gesichert. Der 32-jährige Stürmer unterschrieb bei den Steirern einen Dreijahresvertrag. Dies gab er am Montag auf der Facebook-Seite des Vereins in einem kurzen Video-Statement bekannt. "Ich will ein großer Teil davon sein, Graz wieder zu alter Größe zu führen", so Setzinger.
4.07.2016
Sieben spanische Fußballclubs müssen staatliche Beihilfen von insgesamt mindestens 48 Millionen Euro zurückzahlen. Die finanzielle Unterstützung für den FC Barcelona, Real Madrid, Valencia, Athletic Bilbao, Osasuna, Elche und Hercules Alicante verstoße gegen EU-Recht und hätte den Vereinen einen unfairen Vorteil verschafft, entschied die EU-Kommission. Spanien müsse die Hilfen nun zurückfordern.
4.07.2016
Fußball-Bundesligist Wolfsberger AC hat am Montag zwei weitere Neuzugänge bekanntgegeben. Von Rapid Wien kommt Stürmer Philipp Prosenik, vom Kapfenberger SV kommt Mittelfeldspieler Gerald Nutz. Prosenik wird inklusive einer Kaufoption für ein Jahr ausgeliehen, der 22-jährige Nutz unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr.
4.07.2016
Nach dem Erreichen der Pflicht soll für Frankreichs Fußball-Nationalteam bei der Heim-Europameisterschaft die Kür folgen. Das Halbfinale hatte der französische Verband als Minimalziel für das Team des Gastgebers ausgegeben. Dort treffen "Les Bleus" nach dem 5:2 gegen Island am Donnerstag in Marseille auf Weltmeister Deutschland. Die Favoritenrolle schreiben die Franzosen dem Gegner zu.
4.07.2016
Sechs der 17 österreichischen Leichtathleten bei den Europameisterschaften von Mittwoch bis Sonntag in Amsterdam haben bereits am Auftakttag ihren ersten Einsatz. Top-Acht-Ränge werden angepeilt, jedenfalls gilt es, Platz elf als bestes Resultat der EM vor zwei Jahren zu toppen. Hürdensprinterin Beate Schrott sagte am Montag wegen einer leichten Oberschenkelverhärtung ab.
4.07.2016
Nach dem Turnier-Aus von Mario Gomez und der Gelbsperre von Mats Hummels muss Fußball-Weltmeister Deutschland im EM-Halbfinale gegen Frankreich am Donnerstag (21.00 Uhr) in Marseille auch fix auf Mittelfeldspieler Sami Khedira verzichten. Das gab Teamchef Joachim Löw am Montag auf einer Pressekonferenz im DFB-Quartier in Evian-les-Bains bekannt. Kapitän Bastian Schweinsteiger ist zudem fraglich.
4.07.2016
Islands Sommermärchen bei der Fußball-EM ist seit Sonntag vorbei. Gastgeber Frankreich entzauberte mit einem 5:2 im Viertelfinale die Sensationself aus dem hohen Norden. Trübsal blasen wollte man in den Reihen der Isländer nicht, auch wenn der scheidende Trainer Lars Lagerbäck ein wenig Selbstkritik übte. "Wir haben unser Hirn nicht eingeschaltet", meinte der Schwede über die erste Spielhälfte.
4.07.2016
Schon zum dritten Mal in dieser Saison sind die Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton am Sonntag auf der Strecke aneinandergeraten. Statt einer Siegesfeier stand beim Formel-1-Spitzenteam auch in Spielberg die leidige Suche nach dem Verantwortlichen im Vordergrund. Das war für Rosberg und Hamilton jeweils der andere. Im Paddock war die Schuldfrage aber ziemlich schnell geklärt.
4.07.2016
Österreichs Damen-Top-Teams im Beach-Volleyball haben diese Woche die letzte Chance auf einen Quotenplatz bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro. Nachdem es über die World Tour bzw. das Olympia-Ranking nicht geklappt hatte, ging es auch in der vorvergangenen Woche beim Europa-Finalturnier des Continental Cups in Stavanger schief. Platz vier reichte aber immerhin zum Erhalt der Chance.
4.07.2016
Im alpinen Ski-Weltcup kehrt man ab der Saison 2017/18 wieder zu einem kürzeren Radius bei den Riesentorlauf-Ski der Herren zurück. 2012 hatte man diesen unter viel Kritik von Aktiven und Herstellern von 27 auf 35 Meter erweitert. Nun geht man wegen der seitdem aufgetretenen Probleme bei Läufern wieder auf 30 Meter zurück. Der Salzburger Ski-Star Hannes Reichelt begrüßt
den Schritt, "auch wenn er für mich zu spät kommt". Der Salzburger geht in der kommenden Saison mit Salomon-Ski an den Start.
4.07.2016
Nach dem Ausscheiden Islands gegen Gastgeber Frankreich bei der EURO2016 hat das nordische Team die Gunst der Fans auf seiner Seite. Das Netz sieht in Island den Europameister der Herzen und vermisst die Wikinger schon jetzt. Auch der neue isländische Präsident Gudni Johannesson sorgte für Aufsehen - er mischte sich im Island-Dress mitten unter die Fans.
4.07.2016
Seit Beginn der Fußball-Europameisterschaft haben französische Sicherheitskräfte mehr als 1.000 Menschen im Zusammenhang mit dem Turnier festgenommen. Rund 600 Menschen wurden seit dem EM-Auftakt am 10. Juni in Polizeigewahrsam genommen, 56 von ihnen wurden bereits verurteilt, wie Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve der Zeitung "La Provence" (Montagsausgabe) sagte.
3.07.2016
Mit einem klaren 5:2-(4:0)-Sieg hat Gastgeber Frankreich am Sonntag in St. Denis den Sensationslauf von Endrundenneuling Island bei der Fußball-EM beendet und ist ins Halbfinale eingezogen. Dort trifft der Titelmitfavorit am Donnerstag (21.00 Uhr) auf Weltmeister Deutschland.
3.07.2016
Fußball-Weltmeister Deutschland muss für den Rest der EM in Frankreich auf Stürmer Mario Gomez verzichten. Das Turnier ist für den 30-Jährigen von Besiktas Istanbul aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel vorzeitig beendet. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag im Teamcamp in Evian-les-Bains bekannt.
3.07.2016
Golf-Profi Bernd Wiesberger hat die Titelverteidigung bei den mit 3,5 Millionen Euro dotierten Open de France verpasst. Der Burgenländer spielte am Sonntag mit einer 75 seine mit Abstand schwächste Runde auf dem Kurs "Golf National" südlich von Versailles und fiel so noch von Rang vier auf Platz elf zurück.
3.07.2016
Clemens Doppler/Alexander Horst haben fünf Wochen vor den Olympischen Spielen eine gehörige Portion Selbstvertrauen getankt. Das ÖVV-Duo egalisierte am Sonntag beim Beach-Volleyball-Turnier in Porec mit dem zweiten Rang seinen größten Erfolg auf der FIVB-World-Tour. Nach einem Halbfinalsieg mussten sich die Ex-EM-Dritten im Finale den Weltmeistern Alison Bruno (BRA) knapp geschlagen geben.
3.07.2016
Erst in einer dramatischen Schlussrunde ist am Sonntag der Formel-1-Grand Prix von Österreich entschieden worden. Nach einem Crash mit dem führenden Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg setzte sich Weltmeister Lewis Hamilton in Spielberg vor Red-Bull-Jungstar Max Verstappen und Kimi Räikkönen im Ferrari durch. Rosberg wurde Vierter und hat in der WM nur noch elf Zähler Vorsprung auf Hamilton.
3.07.2016
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist nach dem ersten Sieg gegen Italien bei einem Großereignis im Viertelfinale der Europameisterschaft (6:5 i. E.) Titelfavorit Nummer eins. Dabei musste das Team von Joachim Löw am Samstag in Bordeaux im Elfmeterschießen gehörig Zittern. Erst der 18. Versuch von Turnier-Debütant Jonas Hector brachte die Entscheidung zugunsten des amtierenden Weltmeisters.
3.07.2016
Deutschland hat sein Italien-Trauma überwunden. Die Deutschen rangen ihren Angstgegner am Samstag im Viertelfinale der EM in Frankreich in einem völlig verrückten Elfmeterschießen mit 6:5 nieder.
2.07.2016
Jubel bei Mark Cavendish, Schmerzen bei Alberto Contador - Freud und Leid lagen am Samstag beim Auftakt der 103. Tour de France in der Normandie eng beisammen. Der Brite Cavendish erfüllte sich einen Traum und eroberte erstmals das gelbe Tour-Trikot. Der zweifache Gewinner Contador stürzte hingegen auf die rechte Schulter und ist bereits zu Beginn des Kampfes um den Gesamtsieg gehandicapt.
2.07.2016
Wimbledon hat seine erste große Überraschung. Just der Weltranglisten-41. Sam Querrey wurde für den absoluten Topfavoriten Novak Djokovic am Samstag zum Stolperstein, das 6:7(6),1:6,6:3,6:7(5) beendete schon in der dritten Runde eine 30-Siege-Serie des Serben bei Tennis-Grand-Slam-Turnieren. Wimbledons Nummer 2, Andy Murray, setzte sich hingegen mit 6:3,7:5,6:2 gegen John Millman (AUS) durch.
2.07.2016
Golf-Profi Bernd Wiesberger hat als Vierter nach dem vorletzten Tag der mit 3,5 Millionen Euro dotierten Open de France weiter die Chance auf die erfolgreiche Titelverteidigung. Nach einer 70er-Runde (1 unter Par) am Samstag hält der Burgenländer auf dem Kurs "Golf National" südlich von Versailles bei 208 Schlägen und liegt damit drei hinter dem Führenden Thailänder Thongchai Jaidee.
2.07.2016
Der Australier William Clarke ist der erste Spitzenreiter der 68. Österreich-Rundfahrt. Der 31-Jährige setzte sich im 700 m langen Prolog, einem Bergzeitfahren auf dem Kitzbüheler Horn, mit 1,08 Sekunden Vorsprung auf den überraschend starken Steirer Lukas Schlemmer durch. Zweitbester Österreicher war der Tiroler Clemens Fankhauser als Zehnter (+4,23).