AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Zlatan Ibrahimovic wechselte zu Manchester United

    30.06.2016 Zlatan Ibrahimovic wechselt definitiv vom französischen Fußball-Meister Paris Saint-Germain zum englischen Topclub Manchester United. Der 34-jährige Schwede verkündete den Wechsel am Donnerstag auf seinen Social-Media-Kanälen.

    Quarterback Luck bestbezahlter Spieler der NFL-Geschichte

    30.06.2016 Andrew Luck, Quarterback der Indianapolis Colts, ist zum bestbezahlten Footballer in der Geschichte der NFL aufgestiegen. Der Vertrag des 26-jährigen Spielmachers wurde um sechs Jahre verlängert. Dabei erhält Luck bis 2021 die Rekordsumme von 140 Millionen Dollar (126,24 Mio. Euro) und übertrifft somit Aaron Rodgers von den Green Bay Packers, der 2013 für fünf Jahre 110 Millionen kassiert hatte.

    Djokovic, Federer zogen in dritte Wimbledon-Runde ein

    29.06.2016 Am dritten Tag des Tennis-Grand-Slams von Wimbledon ist ein Rumpfprogramm absolviert worden. Lediglich wenige Regenfenster ließen auf den Außenplätzen Spielbetrieb zu. Nur insgesamt 18 Partien wurden beendet. Keine Wetterprobleme gab es auf dem überdachten Center Court, auf dem Novak Djokovic und Roger Federer als Erste in die dritte Runde eingezogen sind.

    Fuchs gab Rücktritt aus Österreichs Nationalteam bekannt

    29.06.2016 Christian Fuchs hat am Mittwoch seinen Rücktritt aus der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft bekanntgegeben. Der Kapitän erklärte via Facebook-Video, dass die 1:2-Niederlage im abschließenden EM-Gruppenspiel gegen Island vor einer Woche in St. Denis bei Paris sein letztes Match für die ÖFB-Auswahl gewesen sei.

    Österreichs Kapitän Fuchs beendet Nationalteamkarriere

    29.06.2016 Kapitän Christian Fuchs wird nicht mehr für das österreichische Fußball-Nationalteam spielen. Dies gab der 30-jährige Niederösterreicher Mittwochfrüh in einem Video auf seiner Facebook-Seite bekannt. 

    ÖVV vergab Olympia-Quotenplatz an Huber/Seidl

    28.06.2016 Der Österreichische Volleyballverband hat den beim Continental Cup der Beach-Volleyballer errungenen Olympia-Quotenplatz für das Herrenturnier an Alexander Huber/Robin Seidl vergeben. Das Duo habe gegenüber Thomas Kunert/Christoph Dressler die besseren Saisonergebnisse stehen und werde deshalb dem Österreichische Olympischen Komitee zur Nominierung vorgeschlagen, teilte der ÖVV am Dienstag mit.

    Hosiner wechselte zum deutschen Zweitligisten Union Berlin

    28.06.2016 Philipp Hosiner wechselte in die zweite deutsche Fußball-Bundesliga zum 1. FC Union Berlin. Das gab der Verein am Dienstag bekannt. Der 27-jährige Stürmer unterschrieb bei den Berlinern einen Dreijahresvertrag bis 2019 und wird Clubkollege seiner Landsleute Christopher Trimmel und Emanuel Pogatetz.

    EM: Das sind die Viertelfinalspiele – Wer wird Europameister?

    30.06.2016 Die Runde der letzten Acht der Fußball-EM startet am Donnerstag. Noch im Rennen um den Titel sind neben Weltmeister Deutschland und Gastgeber Frankreich auch Überraschungsmannschaft Island. Wir zeigen auf, wann die Spiele steigen und wo ihr sie gemeinsam mit anderen schauen könnt. Was meint ihr, wer wird Europameister?

    Auf Red Bull Ring könnte "Legende" wiederauferstehen

    27.06.2016 Vor dem Formel-1-Grand-Prix von Österreich 2016 wird auf dem Red Bull Ring in der Obersteiermark der nächste Ausbauschritt diskutiert. Die legendäre "Westschleife" des einstigen Österreichrings könnte wieder Bestandteil der aktuellen Rennstrecke werden. Fix ist aber noch nichts, wird in Spielberg immer wieder betont.

    Belgien nach 4:0 gegen Ungarn sechster Viertelfinalist

    26.06.2016 Belgien hat am Sonntag als sechstes Team das Viertelfinale bei der Fußball-EM in Frankreich erreicht. Die Truppe von Teamchef Marc Wilmots setzte sich in Toulouse gegen Ungarn am Ende klar 4:0 (1:0) durch und wurde damit ihrer Favoritenrolle gerecht. Im Kampf um den Halbfinaleinzug geht es für die Belgier nun am Freitag in Lille gegen die mit 1:0 gegen Nordirland siegreich gebliebenen Waliser.

    EM: Griezmann-Double bei Frankreichs 2:1-Achtelfinalsieg gegen Irland

    26.06.2016 Frankreich hat sich bei der Fußball-Europameisterschaft für das Viertelfinale qualifiziert. Die "Equipe Tricolore" bezwang am Sonntag in Lyon Irland nach Rückstand mit 2:1 (0:1). Robbie Brady brachte die Iren zwar bereits in der 2.

    Schweizer plagt Komplex - "Historischer Moment" für Polen

    26.06.2016 Der Schweiz will der Schritt unter die besten Acht bei einem Fußball-Großereignis einfach nicht gelingen. Wie schon bei den WM-Endrunden 2006 und 2014 scheiterte das Team auch im EM-Achtelfinale in Frankreich. Nach dem 5:4-Sieg im Elfmeter-Roulette in Saint-Etienne jubelten die Polen über einen "historischen Moment". Trainer Adam Nawalka hatte durch Penalty-Training die Vorarbeit geleistet.