AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Kanada gewann Eishockey-World-Cup gegen Team Europa

    30.09.2016 Kanada dominiert die Eishockey-Welt, aber Europa hat in Toronto Werbung in eigener Sache gemacht. Die Gastgeber gewannen nach Olympia-Gold 2014 und dem WM-Titel 2016 auch den World Cup of Hockey. Der hohe Favorit besiegte am Donnerstag das Team Europa mit dem österreichischen Stürmer Thomas Vanek mit 2:1 (0:1,0:0,2:0). Spiel eins der "best of three"-Serie hatten die Kanadier 3:1 gewonnen.

    Aus für Roms Olympia-Bewerbung ist fix

    29.09.2016 Zehn Monate nach dem Nein Hamburgs steigt Rom als ein weiterer Kandidat aus dem Rennen um die Olympischen Spiele 2024 aus. Der Stadtrat stimmte am Donnerstag in einer Sondersitzung mit 30:12 gegen die Bewerbung und folgte damit der Linie von Bürgermeisterin Virginia Raggi, die die Olympia-Bewerbung ablehnt. Nach dem "Nein" des Gremiums ist die Kandidatur von Italiens Hauptstadt gescheitert.

    Erfolgsserien von Bayern und Manchester City zu Ende

    29.09.2016 Die Erfolgsserien von Bayern München und Manchester City sind am Mittwochabend in der Fußball-Champions-League zu Ende gegangen. Die Bayern kassierten nach Siegen in den erst acht Pflichtspielen der Saison eine 0:1-Niederlage bei Atletico Madrid, die "Citizens" mussten sich nach zuvor zehn Erfolgen seit dem Amtsantritt von Trainer Pep Guardiola mit einem 3:3 bei Celtic Glasgow begnügen.

    Kerber erlitt in Wuhan erste Niederlage als Nummer eins

    28.09.2016 Nach einem Marathon-Match mit vielen Fehlern und vergebenen Chancen hat die Deutsche Angelique Kerber zum ersten Mal als Nummer eins der Tennis-Welt verloren. Beim topbesetzten WTA-Premier-Turnier im chinesischen Wuhan scheiterte die US-Open-Siegerin am Mittwoch bereits im Achtelfinale nach 3:20 Stunden mit 7:6(10),5:7,4:6 an der zweifachen Wimbledonsiegerin Petra Kvitova aus Tschechien.

    Crosby führte Kanada zu Auftaktsieg im World-Cup-Finale

    28.09.2016 Superstar Sidney Crosby hat Kanada in Spiel eins des Finales des World Cup of Hockey zum Sieg geführt. Beim 3:1 gegen Team Europa gab der 29-jährige Kapitän von den Pittsburgh Penguins die Vorarbeit zu zwei Treffern und wurde als Mann des Spiels ausgezeichnet. Team Europa mit dem Österreicher Thomas Vanek steht damit in Spiel zwei am Donnerstag (Ortszeit) bereits mit dem Rücken zur Wand.

    Bayern will schwarze Spanien-Serie gegen Atletico stoppen

    27.09.2016 Zwei Duelle der Fußball-Großmächte Spanien und Deutschland stehen am Mittwoch im Mittelpunkt des Champions-League-Spieltags. Bayern München trifft auswärts auf Atletico Madrid, das zuletzt im Mai im Semifinale die Oberhand behalten hatte. In Mönchengladbach empfängt die Borussia den FC Barcelona. Celtic Glasgow bekommt es mit Premier-League-Spitzenreiter Manchester City zu tun.

    Olympiasieger Florent Manaudou wird Handballer

    27.09.2016 Olympiasieger Florent Manaudou legt im Schwimmen eine Karriere-Pause ein. Der 25-jährige Franzose versucht sich im Handball. Er wird bis auf Weiteres in seiner Heimat mit dem Erstligisten Aix-en-Provence und damit Österreichs Teamtormann Thomas Bauer trainieren.

    "Nicht mehr unantastbar": Ronaldo bereitet Real Sorgen

    26.09.2016 Vor dem Champions-League-Gastspiel von Titelverteidiger Real Madrid bei Borussia Dortmund macht sich sogar Cristiano Ronaldos Mama Sorgen. "Halte immer den Kopf hoch", twitterte Dolores Aveiro, die Mutter des Megastars des spanischen Fußball-Rekordmeisters, ihrem Sohn aufmunternd zu. Der 31-jährige Europameister macht nämlich seit Saisonbeginn eine ungewöhnliche Schwächephase durch.

    Atletico-Mittelfeldspieler Fernandez fällt halbes Jahr aus

    26.09.2016 Atletico Madrid muss am Mittwochabend (20.45 Uhr) im Champions-League-Heimspiel gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München auf die Leistungsträger Augusto Fernandez und Jose Maria Gimenez verzichten. Beide waren am Sonntag beim Heimsieg gegen Deportivo La Coruna (1:0) verletzt ausgewechselt worden, wobei es Mittelfeldspieler Fernandez besonders schlimm erwischte.

    HSV trennte sich von Trainer Labbadia

    25.09.2016 Der deutsche Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat wie erwartet Markus Gisdol als neuen Trainer verpflichtet. Der ehemalige Coach des Ligarivalen 1899 Hoffenheim tritt beim Club von ÖFB-Teamstürmer Michael Gregoritsch die Nachfolge von Bruno Labbadia an. Den Retter aus dem Jahr 2015 hatte der HSV am Sonntag nach nur einem Punkt aus fünf Spielen und dem Absturz auf einen Abstiegsplatz beurlaubt.

    Salzburg ließ bei 0:0 in Altach Punkte liegen

    25.09.2016 Meister Salzburg hat am Sonntag Punkte liegen gelassen. Zum Abschluss der 9. Runde der Fußball-Bundesliga mussten sich die "Bullen" in Altach mit einem torlosen Remis begnügen und verloren als Tabellenzweite einen Punkt auf Leader Sturm, der nun vier Zähler in Front liegt. Die Elf von Oscar Garcia blieb zum erst dritten Mal in dieser Saison ohne Tor, ist aber seit acht Ligapartien ungeschlagen.

    Äthiopier Bekele gewann 43. Berlin-Marathon

    25.09.2016 Kenenisa Bekele hat zum ersten Mal den Berlin-Marathon gewonnen und den Weltrekord in einem spannenden Rennen nur um sechs Sekunden verpasst. Der 34-jährige Bahn-Olympiasieger aus Äthiopien gewann die 43. Auflage am Sonntag in 2:03:03 Stunden. Auf dem letzten Kilometer setzte sich Bekele vom großen Favoriten Wilson Kipsang aus Kenia ab, der Sieger von 2013 wurde diesmal in 2:03:13 Stunden Zweiter.