AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Immobile-Doppelpack rettete Italiens 3:2 in Mazedonien

    9.10.2016 Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Italien und Spanien um den Sieg in der WM-Qualifikationsgruppe G hat am Sonntag seine Fortsetzung gefunden. Während der viermalige Weltmeister Italien dank des zweiten Treffers von Ciro Immobile in der Nachspielzeit glücklich mit 3:2 (1:0) in Mazedonien siegte, kamen die Spanier zu einem ungefährdeten 2:0 (0:0)-Erfolg in Albanien.

    Rad-Team-WM-Titel an Etixx, Preidler mit Giant 7.

    9.10.2016 Die belgische Etixx-Mannschaft hat am Sonntag zum dritten Mal nach 2012 und 2013 den WM-Titel im Rad-Teamzeitfahren geholt. Das Sextett um den mehrfachen Einzelweltmeister Tony Martin (GER) gewann zum Auftakt der Titelkämpfe in Doha über 40 Kilometer in 42:32 Minuten vor Titelverteidiger BMC (+ 12 Sek.) und Orica-BikeExchange (+37).

    Olympic Summit stärkt WADA - Reform für mehr Macht und Geld

    9.10.2016 Mehr Macht, mehr Geld, mehr Klarheit: Nach monatelangen Unstimmigkeiten zwischen Internationalem Olympischen Komitee (IOC) und Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) haben Sport und Politik ein klares Bekenntnis zur WADA abgegeben und zugleich tiefgreifende Reformen vorgeschlagen. Im Kampf gegen Sportbetrüger soll die WADA bis 2018 ein neues, zentralisiertes und globales Kontrollsystem schaffen.

    Geburtstagskind Wiesberger bei Links Championship weiter 12.

    8.10.2016 Bernd Wiesberger ist bei der Dunhill Links Championship in Schottland auch vor dem Schlusstag Zwölfter. Der Österreicher spielte am Samstag an seinem 31. Geburtstag in St. Andrews eine 69 und hielt bei gesamt acht unter Par seine Platzierung. Damit hat der Vorjahres-Vierte erneut gute Chancen auf einen Top-Platz. In Führung liegt nach einer 62er-Sensationsrunde der Engländer Tyrrell Hatton (-17).

    WM-Leader Rosberg auf Pole in Japan

    8.10.2016 WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat am Samstag im Qualifying für den Formel-1-Grand-Prix von Japan in Suzuka den Angriff des Titelverteidigers Lewis Hamilton hauchdünn abgewehrt. Der Deutsche setzte sich im Duell der Mercedes-Piloten in 1:30,647 Minuten um lediglich 13 tausendstel Sekunden vor dem Engländer durch und steht damit am Sonntag (7.00 Uhr MESZ, live ORF eins) auf dem ersten Startplatz.

    Veith wird am Tag vor Sölden über Antreten entscheiden

    7.10.2016 Anna Veith wird erst knapp vor dem Weltcup-Auftaktrennen in Sölden (22.10.) über ein Antreten im Riesentorlauf entscheiden. "Ich brauche noch mehr Umfang, ich brauche Skibelastung. Ich muss mich noch steigern. Einen Tag vor Sölden werde ich dann wirklich in mich reinhören, ob ich bereit oder nicht bereit bin", sagte die Salzburger Skirennläuferin am Freitag in Salzburg.

    Positive Vorzeichen für Weltcup-Auftakt in Sölden

    7.10.2016 Dank der aktuell kalten Temperaturen sollte der traditionelle Auftakt des alpinen Ski-Weltcups am 22. (Damen) und 23. (Herren) Oktober in Sölden in Tirol programmgemäß über die Bühne gehen können. "Grünes Licht gibt es zwar erst am 14. Oktober durch die FIS, aber es kann nicht mehr viel passieren", zeigte sich auch Rennleiter Isidor Grüner am Freitag zuversichtlich.

    Shiffrin visiert im kommenden Winter Gesamtweltcup an

    7.10.2016 Zum Ende des vergangenen Winters hat Slalomstar Mikaela Shiffrin mit drei Siegen in drei Slaloms ein starkes Comeback hingelegt. Im kommenden Winter will die US-Amerikanerin einen Schritt weiter gehen. Sie liebäugelt mit dem Gewinn im Gesamtweltcup, wie sie zwei Wochen vor dem Saisonstart in Sölden am Firmensitz ihres Ausrüsters Atomic verkündete.

    Italien im Gruppe-G-Schlager in WM-Quali gegen Spanien 1:1

    6.10.2016 Ex-Welt- und -Europameister Spanien hat in der Fußball-WM-Qualifikation am Donnerstag zumindest teilweise an Italien Revanche genommen. Hatten die "Azzurri" im EM-Achtelfinale gegen die Iberer 2:0 gewonnen, gab es nun in Gruppe G der Ausscheidung für Russland 2018 in Turin ein 1:1. Vitolo (55.) und De Rossi aus einem Elfmeter (82.) sorgten für das Remis der beiden Auftaktsieger.

    Matthias Brändle sagte mit eitriger Angina Rad-WM-Start ab

    6.10.2016 Ex-Stundenweltrekordler Matthias Brändle hat am Donnerstag seine Teilnahme an der Rad-WM in Katar (9. bis 16. Oktober) abgesagt. Grund ist eine eitrige Angina, an der der Vorarlberger seit Montag laboriert. Wie der heimische Verband bekannt gab, wird kein Ersatz nominiert. Brändle hätte sowohl im Einzelzeitfahren (12. Oktober) als auch im abschließenden Straßenrennen starten sollen.

    Frauenmeister St. Pölten nach 0:2 gegen Bröndby vor CL-Aus

    5.10.2016 St. Pölten steht in der Fußball-Champions-League der Frauen vor dem Aus. Im Hinspiel der Runde der letzten 32 musste sich der heimische Meister am Mittwoch dem dänischen Vertreter Bröndby IF vor eigenem Publikum mit 0:2 (0:1) geschlagen geben.

    Fiebriger Dominic Thiem sagte Shanghai-Start ab

    5.10.2016 Dominic Thiem hat noch am Dienstag seine Nennung für das Masters-1000-Turnier in Shanghai kommende Woche zurückgezogen. Der 23-jährige Niederösterreicher hat dies aber nicht etwa wegen seines entzündeten Knies gemacht, sondern wegen einer fiebrigen Erkältung, wie sein Coach Günter Bresnik am Mittwoch der APA bestätigte.