AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Österreich gewinnt gegen Georgien

    5.09.2016 Das österreichische Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem Zittersieg in die WM-Qualifikation für Russland gestartet. Das ÖFB-Team setzte sich am Montag im ersten Spiel nach der verpatzten EM in Frankreich in Georgien mit 2:1 (2:0) durch.

    Europameister Portugal startet ohne Ronaldo in EM-Quali

    5.09.2016 Gut acht Wochen nach dem EM-Finale greifen zum Abschluss des ersten Spieltags der WM-Qualifikation am Dienstag auch Europameister Portugal und "Vize" Frankreich ins Geschehen ein. Ohne den angeschlagenen Superstar Cristiano Ronaldo ist der kontinentale Meister beim EM-Achtelfinalisten Schweiz gefordert, Frankreich hat zumindest von der Papierform her in Weißrussland eine klar leichtere Aufgabe.

    Bettelarmer Tschad sponsert französischen Erstligisten Metz

    5.09.2016 Der Tschad, das viertärmste Land der Welt, ist seit kurzem der Hauptsponsor eines französischen Fußball-Erstligisten. Der afrikanische Wüstenstaat unterstützt den FC Metz in der Hoffnung, damit mehr Touristen ins Land zu locken. Das stößt allerdings zunehmend auf Kritik. "Ist das nicht rausgeschmissenes Geld?", fragte etwa die Zeitung "Le Progres".

    Leader Quintana düpierte Froome auf 15. Vuelta-Etappe

    4.09.2016 Nairo Quintana hat sich am Sonntag mit einem Schachzug auf der 15. Etappe der Vuelta a Espana in eine ausgezeichnete Position für die Schlusswoche gebracht. Der Kolumbianer distanzierte bei der Pyrenäen-Bergankunft am Formigal seinen schärfsten Verfolger Chris Froome um mehr als zweieinhalb Minuten. Den Tagessieg nach 118,5 Kilometern sicherte sich der Italiener Gianluca Brambilla - vor Quintana.

    Thiem gegen starken Del Potro um US-Open-Viertelfinale

    4.09.2016 Dominic Thiem hat seinen 23. Geburtstag mit dem Aufstieg in sein drittes Grand-Slam-Achtelfinale gefeiert. Der Vier-Satz-Sieg über den in Form befindlichen Spanier Pablo Carreno Busta gelang Thiem mit einer deutlichen Steigerung gegenüber den Vorrunden. Doch gegen Juan Martin Del Potro wird der French-Open-Halbfinalist dieses Jahres am Montag wohl noch einen Gang zulegen müssen.

    Serena Williams nach Rekordsieg bei US Open im Achtelfinale

    3.09.2016 Serena Williams ist am Samstag ohne Satzverlust in das Achtelfinale der US Open eingezogen. Die 22-fache Grand-Slam-Siegerin und sechsfache New-York-Siegerin setzte sich gegen die Schwedin Johanna Larsson mit 6:2, 6:1 durch. Es war ein Rekordsieg für die 34-jährige US-Amerikanerin, die nun auf Jaroslawa Schwedowa aus Kasachstan trifft.

    Marco Haller unterzeichnete neuen Vertrag bei Katjuscha

    3.09.2016 Marco Haller wird auch kommende Saison für den Rennstall Katjuscha in die Pedale treten. Der Vertrag des 25-Jährigen wurde wie jene von dem 27-jährigen Russen Wjatscheslaw Kusnezow und dem 31-jährigen Dänen Michael Mörköv verlängert. Das verlautete Katjuscha am Samstag. "Ich bin noch jung, aber schon am Ende meiner fünften Saison bei Katjuscha. Ich fühle mich als Teil des Projekts", sagte Haller.

    Quintana bei Vuelta weiter in Rot - Gogl Etappen-4.

    2.09.2016 Der kolumbianische Radprofi Nairo Quintana hat auch auf der 13. Etappe der Spanien-Rundfahrt die Gesamtführung verteidigt. Der 26-Jährige fährt weiter mit 54 Sekunden Vorsprung vor dem Briten Chris Froome im Roten Trikot. Alejandro Valverde aus Spanien hat als Dritter 1:05 Minuten Rückstand. Beim Tagessieg des Italieners Valerio Conti sorgte Michael Gogl mit Platz vier für das beste ÖRV-Ergebnis.

    Leipzigs Vorstandschef Mintzlaff konterte Hinteregger-Kritik

    3.09.2016 Der Vorstandsvorsitzende von RB Leipzig, Oliver Mintzlaff, hat die Kritik von ÖFB-Teamspieler Martin Hinteregger gekontert. "Das ist einfach nur populistisch und inhaltlicher Nonsens. Fakt ist, dass Ralf Rangnick seit Sommer letzten Jahres nur noch ausschließlich für RB Leipzig tätig und verantwortlich ist", betonte Mintzlaff am Freitag.

    Diskussion über Dach bei US Open

    2.09.2016 An einem vom Regen gezeichneten vierten US-Open-Tag geriet das neue Dach über dem Arthur Ashe Stadium so richtig in den Blickpunkt. Andy Murray beklagte nach seinem 6:4,6:1,6:4-Erfolg über Marcel Granollers (ESP), das bei starkem Regen als Indoormatch gespielt wurde, den entstandenen Lärm.

    Hinteregger kritisierte Transfers von Salzburg nach Leipzig

    1.09.2016 Martin Hinteregger hat Red Bull Salzburg verlassen - aber nicht, wie ansonsten bei Schlüsselspielern des österreichischen Fußball-Meisters üblich, in Richtung RB Leipzig. Der 23-Jährige fixierte am Mittwoch kurz vor Transferschluss den Wechsel zum FC Augsburg und wollte damit auch bewusst ein Zeichen setzen, wie er am Donnerstag im ÖFB-Teamcamp in Wien erklärte.

    Premier League knackte mit Transfers Milliarden-Pfund-Grenze

    1.09.2016 Als finanzkräftigster Player am sommerlichen Fußball-Transfermarkt hat sich erneut die Premier League erwiesen. Laut der Beratungsgesellschaft Deloitte bezahlten die 20 Clubs der englischen Liga heuer für neue Spieler 1,165 Milliarden Pfund (1,380 Mrd. Euro). Damit wurde trotz des Wertverlustes des Pfund ein neuer Rekord erreicht. Die Milliarden-Pfund-Grenze war zuvor noch nie übertroffen worden.