AA
  • VOL.AT
  • Magazin Sport Meldungen

  • Bob-Anschieber Sammer in China in Covid-Quarantäne

    4.02.2022 Bob-Anschieber Markus Sammer ist am Samstag nach seiner Ankunft bei den Olympischen Spielen in China positiv auf Covid-19 getestet worden.

    Drei ÖOC-Athletinnen nicht im Olympia-Charter nach Peking

    28.01.2022 Langläuferin Teresa Stadlober, Alpinskiläuferin Katharina Gallhuber und Bobpilotin Katrin Beierl werden die Reise zu den Olympischen Spielen nicht wie geplant antreten.

    Kara wechselt von Rapid Wien zu Orlando City

    27.01.2022 Nun ist es fix: Stürmer Ercan Kara wechselt von Bundesligist Rapid Wien zu Olando City in die Major League Soccer wechseln.

    Capitals-Spiel wegen "Unfit"-Erklärung strafverifiziert

    25.01.2022 Das am Sonntag ausgefallene Eishockey-Match der Vienna Capitals gegen den VSV ist aufgrund der eigenmächtigen "Unfit"-Erklärung der Wiener mit 0:5 strafbeglaubigt worden.

    25. Nightrace in Schladming im Zeichen der Pandemie

    25.01.2022 Auf den Kitzbühel-Slalomklassiker folgt am Dienstag (17.45 und 20.45 Uhr) das 25. Nightrace in Schladming.

    Schweizer Doppelsieg auf der Streif - Hemetsberger Dritter

    24.01.2022 Ausgerechnet auf der Kitzbüheler Streif ist Daniel Hemetsberger erstmals aufs Weltcup-Podest gerast. Die Schweizer Festspiele zum Abschluss der 82. Hahnenkamm-Rennen durch den nun dreifachen Abfahrtssieger Beat Feuz und den Zweiten Marco Odermatt (+0,21 Sekunden) konnte aber auch der 30-jährige Oberösterreicher (+0,90) nicht verhindern.

    Tippler Zweite in Cortina hinter Curtoni - Goggia stürzt

    23.01.2022 Auch im zweiten Ski-Weltcup-Rennen an diesem Wochenende in Cortina d'Ampezzo ist eine Österreicherin fast ganz nach vorne gefahren. Nach Ramona Siebenhofer in der Abfahrt holte Tamara Tippler im Super-G den zweiten Platz.

    Hofmann verlängerte bei Rapid Wien bis 2025

    23.01.2022 Rapids Abwehrchef Maximilian Hofmann verlängert bei den Grün-Weißen bis 2025. Der 28-Jährige spielt seit 2013 für die Hütteldorf-Profis.

    Vienna Capitals "nicht spielfähig": Partie gegen VSV abgesagt

    22.01.2022 Die bereits um einen Tag verschobene Partie der ICE Hockey League zwischen den Vienna Capitals und dem VSV findet auch am Sonntag nicht statt.

    Verhandlungen: Rapid-Stürmer Kara verließ Trainingslager

    22.01.2022 Ercan Kara hat von Fußball-Bundesligist Rapid Wien die Freigabe für finale Verhandlungen mit einem möglichen neuen Arbeitgeber erhalten. Er habe das Trainingslager bereits verlassen, zum Reiseziel gab es keine Angaben.

    4:5-Niederlage für Vienna Capitals nach Penaltyschießen

    22.01.2022 Die Vienna Capitals kassierten bei Olimpija Ljubljana eine 4:5-Niederlage nach Penaltyschießen und sind nur noch Siebenter.

    Fußball: Trainingslager der Wiener Austria ohne Djuricin, Huskovic und Fitz

    21.01.2022 Die Wiener Austria startet am Samstag die Reise ins Trainingslager in Lara mit Personalsorgen. Der Fußball-Bundesligist muss auf Spieler verzichten.

    Streif trotz neuer Hausberg-Linienführung "noch die Streif"

    20.01.2022 Die neue Linienführung über den Hausberg scheidet die Geister der Speedfahrer.

    Ullmann wechselt von Rapid Wien zu Venezia

    18.01.2022 Vizemeister Rapid Wien hat den Transfer von Maximilian Ullmann zum italienischen Erstligisten Venezia fixiert.

    Neue Halle für Wiens Leichtathletik-Trainierende am Wienerberg

    18.01.2022 Neue Topadresse in Wien für alle Leichtathletik-Fans: In der Sporthalle Wienerberg flogen früher Golfbälle durch die Halle, ab sofort können dort Leichtathletinnen und Leichtathleten ihre Runden ziehen.

    Investor-Einstieg bei Austria Wien offiziell abgesegnet

    18.01.2022 Die Wiener Austria stimmte am Montag einstimmig dem Verkauf von 40 Prozent der Anteile der AG an eine Investorengruppe zu. Zehn Millionen Euro ist der Deal wert und soll dem Traditionsclub vorerst das Überleben sichern.

    David Alaba wurde in FIFA-Weltauswahl 2021 gewählt

    18.01.2022 Österreichs Fußballer David Alaba wurde in die FIFA-Weltauswahl des Jahres 2021 gewählt.

    David Alaba in FIFA-Weltauswahl 2021 gewählt

    18.01.2022 Österreichs Fußball-Star David Alaba ist in die FIFA-Weltauswahl des Jahres 2021 gewählt worden, wie am Montagabend im Rahmen der Gala des Weltverbandes bekanntgegeben wurde.

    Djokovic nach Ausweisung auf dem Weg nach Belgrad

    17.01.2022 Der serbische Tennisstar Novak Djokovic ist nach seiner erzwungenen Ausreise aus Australien laut der Nachrichtenagentur AP auf dem Weg nach Belgrad.

    Fußball: Ullmann kam nicht mit auf Rapid-Trainingslager

    16.01.2022 Maximilian Ullmann hat am Wochenende nicht mit Rapid die Reise ins Trainingslager in die Türkei angetreten.

    Gericht: Tennis-Star Djokovic darf nicht in Australien bleiben

    16.01.2022 Novak Djokovic darf nicht bei den Australian Open mitspielen. Der Tennis-Star hat Australien inzwischen verlassen.

    Djokovic darf nicht in Australien bleiben

    16.01.2022 Novak Djokovic darf nicht an den Australian Open teilnehmen und muss ausreisen.

    Rapid Wien reiste ohne Ballo ins Belek-Trainingslager

    15.01.2022 Mit rund 30 Spielern, aber ohne Chelsea-Leihgabe Thierno Ballo ist der SK Rapid am Samstag ins Trainingslager in die Türkei aufgebrochen.

    Rapid holt Stürmer Kriwak vom Wiener Sport-Club

    14.01.2022 Vizemeister Rapid Wien gab am Freitag die Verpflichtung des 22-Jährigen Rene Kriwak vermeldet.

    Australien annulliert Visum von Djokovic

    14.01.2022 Im Impf-Streit um den Tennis-Star Novak Djokovic hat die australische Regierung das Einreise-Visum des Serben erneut annulliert. Damit droht dem 20-maligen Grand-Slam-Turniersieger erneut die Ausweisung.

    Angeschlagene Austria Wien unterzeichnete Vertrag mit Investorengruppe

    13.01.2022 Fit für die Zukunft: Der finanziell angeschlagene Fußball-Bundesligist Austria Wien hat in der Investorenfrage Nägel mit Köpfen gemacht.

    Fußball: Demir kehrt von Barcelona zu Rapid zurück

    14.01.2022 Yusuf Demir wird nach einem halben Jahr beim FC Barcelona zu seinem Stammverein nach Hütteldorf zurückkehren. Darüber informierte Fußball-Bundesligist Rapid Wien am Donnerstag.

    Corona-Verordnung: Austria Wien muss Testspiele absagen

    12.01.2022 Die Wiener Austria musste zwei gegen Regionalligisten geplante Testspiele aufgrund der am Dienstag novellierten Corona-Verordnung absagen.

    Demir steht offenbar vor Rückkehr zu Rapid Wien

    12.01.2022 Kehrt Yusuf Demir zu Rapid Wien zurück? Aus Katalonien hieß es am Dienstagabend, dass die Rapid-Leihgabe in Diensten des FC Barcelona bereits wieder nach Wien abgereist sei.

    Djokovics Mutter über Australian Open-Teilnahme: "Er ist doch kein Mörder"

    12.01.2022 Wenig Verständnis hat die Mutter von Tennis-Star Novak Djokovic, was das Tauziehen um die Teilnahme ihres Sohnes an den Australian Open angeht. Der 34-Jährige sei schließlich kein Verbrecher, so ihre Argumentation.

    Djokovic meldete sich in Australien erstmals selbst zu Wort

    12.01.2022 Via Instagram hat sich Novak Djokovic erstmals selbst öffentlich geäußert. Die 34 Jahre alte Nummer Eins der Tennis-Weltrangliste wehrte sich am Mittwoch rund um eine weitere Trainingseinheit im Melbourne Park.

    Walkner übernimmt drei Tage vor Schluss Dakar-Führung

    11.01.2022 Der Salzburger Matthias Walkner hat bei der Rallye Dakar in Saudi-Arabien drei Tage vor dem Ende erstmals die Führung übernommen.

    Türkischer Fußball-Nationalspieler Ahmet Calik bei Autounfall getötet

    11.01.2022 Er spielte bei Konyaspor und Galatasaray Istanbul, nun herrscht große Trauer: Der türkische Fußball-Nationalspieler Ahmet Calik ist bei einem Autounfall im Alter von 27 Jahren ums Leben gekommen.

    Schladming-Nachtslalom ohne Zuschauer und Zaungäste

    11.01.2022 Der von Flachau nach Schladming verlegte Frauen-Nachtslalom auf der Planai findet nicht nur ohne Zuschauer statt, er wird auch nichts für Zaungäste.

    Djokovic machte falsche Angaben auf Einreiseformular

    11.01.2022 Auch einen Tag nach der Gerichtsentscheidung zu seinen Gunsten hat Tennis-Profi Novak Djokovic keine Gewissheit über seine Teilnahme an den Australian Open.

    News zur Djokovic-Causa: Einspruch gegen Einreise-Verbot stattgegeben

    10.01.2022 News rund um Novak Djokovic und seine Einreise zum Australian Open: Dem Einspruch des serbischen Tennisprofis Novak Djokovic gegen seine verweigerte Einreise nach Australien ist stattgegeben worden.

    Gericht hat Einspruch von Djokovic stattgegeben

    10.01.2022 Dem Einspruch des serbischen Tennisprofis Novak Djokovic gegen seine verweigerte Einreise nach Australien ist stattgegeben worden. Das entschied ein Gericht am Montag in Melbourne.

    Vienna Capitals feiern 1:0-Sieg gegen Graz99ers

    9.01.2022 Im wegen Corona einzigen Sonntagspiel der ICE-Eishockeyliga haben sich die Vienna Capitals gegen die Graz99ers knapp, aber verdient durchgesetzt.

    Hörl in Bischofshofen Weltcup-Dritter - Lindvik gewinnt

    8.01.2022 Jan Hörl hat am Samstag im Weltcup-Skispringen in Bischofshofen für einen weiteren ÖSV-Podestplatz gesorgt.

    Famose Hector gewinnt bei ÖSV-Enttäuschung in Kranjska Gora

    9.01.2022 Für Österreichs Ski-Frauen bleibt der Riesentorlauf eine Baustelle. Beim Sieg der formstarken Schwedin Sara Hector in Kranjska Gora büßte Katharina Truppe als Elfte und beste Österreicherin ihr bestes Ergebnis vor Augen noch sieben Plätze ein.

    Lamparter feiert in Val di Fiemme ersten Weltcupsieg

    8.01.2022 Johannes Lamparter hat im Weltcup der Nordischen Kombinierer seinen ersten Sieg gefeiert.

    Djokovic hatte laut seinen Anwälten im Dezember Covid-19

    9.01.2022 Der Fall der Verweigerung der Einreise von Novak Djokovic nach Australien ist um eine Dimension reicher.

    Kobayashi gewann auch 1. Bischofshofen-Bewerb

    6.01.2022 Vierschanzentournee-Leader Ryoyu Kobayashi hat am Mittwoch den ersten Skisprung-Bewerb in Bischofshofen und somit auch den dritten Tourneebewerb gewonnen.

    Empörung in Australien über Ausnahmegenehmigung für Djokovic

    5.01.2022 Mit Wut und Empörung ist in Australien die Ankündigung des Tennis-Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic aufgenommen worden, mithilfe einer Ausnahmegenehmigung bei den Australian Open anzutreten.

    VSV setzt Erfolgslauf auch im Derby gegen KAC fort

    4.01.2022 Der VSV hat den Erzrivalen KAC im 341. Kärntner Derby der ICE-Eishockeyliga mit 4:3 nach Verlängerung bezwungen. Die Villacher setzten ihren Erfolgslauf - gestartet nach der 1:9-Abfuhr im vorherigen Derby am Stephanitag - fort und feierten den vierten Sieg in Folge. Die ersatzgeschwächten Klagenfurter gingen im dritten Saisonderby erstmals als Verlierer vom Eis, verteidigten aber Rang sechs gegen den Tabellennachbarn. Das Tiroler Derby in Innsbruck ging mit 4:1 an Bozen.

    Rossi vor NHL-Debüt für Minnesota

    4.01.2022 Eishockey-Jungstar Marco Rossi steht vor seinem ersten Einsatz in der National Hockey League (NHL). Der bei den Minnesota Wild unter Vertrag stehende Vorarlberger wird aufgrund von verletzungs- und coronabedingten Ausfällen vom Farmteam Iowa Wild hochgezogen. Das gab Bill Guerin, der General Manager des Clubs, am Dienstag bekannt. Rossi könnte in der Nacht auf Freitag (0.00 Uhr MEZ) in Boston gegen die Bruins sein Debüt geben.

    Vlhova gewinnt Zagreb-Slalom - Liensberger Dritte

    4.01.2022 Petra Vlhova hat am Dienstag den Hattrick von Zagreb geschafft: Die Slowakin gewann - wie in den beiden Vorjahren - den Frauen-Slalom im alpinen Ski-Weltcup am Zagreber Hausberg Sljeme. Die 26-Jährige ließ sich weder vom warmen Wetter, dem starken Wind noch von der Laub bedeckten Piste ablenken und siegte mit einer halben Sekunde Vorsprung vor Mikaela Shiffrin. Weltmeisterin Katharina Liensberger wies als Dritte nach allerdings schwerem Fehler 2,11 Sekunden Rückstand auf.

    Langläuferin Stadlober Siebente der Tour de Ski

    4.01.2022 Langläuferin Teresa Stadlober hat sich zum Abschluss der Tour de Ski um einen Platz auf den siebenten Gesamtrang verbessert. Im Bergrennen zur Alpe Cermis lief die Salzburgerin am Dienstag die neuntschnellste Zeit. Der Gesamtsieg ging mit Natalia Neprjajewa erstmals an eine Russin. Die letzte Etappe über die steile Skipiste im Fleimstal sicherte sich die Norwegerin Heidi Weng, die im Tour-Klassement hinter der Schwedin Ebba Andersson Dritte wurde.

    Bergisel-Absage, Tournee-Finale mit Bischofshofen-Doppel

    4.01.2022 Zum zweiten Mal in der Geschichte der Vierschanzentournee der Skispringer ist am Dienstag eine Konkurrenz abgesagt worden, erneut in Innsbruck. Auf der windanfälligen Schanze war bei der 70. Auflage des Klassikers wegen zu starken Föhns eine Durchführung des Bewerbs ebenso nicht möglich wie 2008. Damals ist die Tournee mit zwei Bewerben in Bischofshofen zu Ende gegangen. So wird es auch diesmal sein, wie in einer Krisensitzung am Nachmittag beschlossen wurde.

    Altach unter Magnin mit aggressivem Spiel zum Ligaerhalt

    4.01.2022 Fußball-Bundesligist SCR Altach will mit aktivem und aggressivem Spiel den Klassenerhalt schaffen. Das hat der neuverpflichtete Trainer Ludovic Magnin bei seiner Vorstellung am Dienstag betont. Es liege eine schwierige Aufgabe vor ihm, machte sich der Schweizer angesichts des letzten Tabellenplatzes keine Illusionen. Gleichzeitig sei er aber überzeugt, dass die Mannschaft die Qualität habe, die Liga zu halten. Bis zum Beginn der Rückrunde soll es neue Offensivkräfte geben.

    Deutsche besiegten bei ATP Cup USA

    4.01.2022 Deutschland und Italien haben am Dienstag beim ATP Cup in Sydney ihre Chance auf den Einzug ins Halbfinale gewahrt. Die von Olympiasieger Alexander Zverev angeführten Deutschen bezwangen in Gruppe C die USA mit 2:1, wobei der Erfolg nach den Siegen von Jan-Lennard Struff über John Isner und Zverev über Taylor Fritz bereits feststand. Italien ließ in Gruppe B mit Matteo Berrettini und Jannik Sinner den Franzosen beim 3:0 keine Chance. Frankreich kann nicht mehr aufsteigen.

    Ungeimpfter Djokovic dank Ausnahmeregelung bei Australian Open dabei

    4.01.2022 Tennis-Star Novak Djokovic kann dank einer medizinischen Ausnahme-Regelung, die ihn von der Impfpflicht gegen Covid-19 befreit, bei den Australian Open in Melbourne an den Start gehen.

    Slalom-Monat Jänner soll ÖSV-Team in Schwung bringen

    4.01.2022 Fabio Gstrein als 14. bester Österreicher in Val d'Isere, Michael Matt als 20. in Madonna di Campiglio - das spiegelt weder die Stärke des österreichischen Slalomteams wieder, noch bereitet es Rennsportleiter Andreas Puelacher ernsthafte Kopfzerbrechen. Vor einem Jahr schlugen im Zagreb-Weltcup Manuel Feller als Zweiter und Marco Schwarz als Dritter vorne ein, dem in diesem Winter noch punktelosen Duo ist dies am Mittwoch (15.30/18.40 Uhr/live ORF 1) wieder zuzutrauen.

    Djokovic dank Ausnahmeregelung bei Australian Open dabei

    4.01.2022 Diese Entscheidung wird wohl für viele Diskussionen sorgen: Novak Djokovic kann dank einer medizinischen Ausnahme-Regelung, die ihn von der Impfpflicht gegen Covid-19 befreit, bei den Australian Open in Melbourne an den Start gehen.

    Walkner holt bei Dakar auf und ist nun Gesamt-Dritter

    4.01.2022 Matthias Walkner hat am Dienstag auf der wegen Regens auf 270 km verkürzten, dritten Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien in der Gesamtwertung weiter Boden gut gemacht. In der Tageswertung nur Zehnter holte der Salzburger aber weiter auf und ist nun Dritter. Der Rückstand auf den britischen Leader Sam Sunderland (GasGas) beträgt nur eineinhalb Minuten.

    Lamparter in Jänner-Weltcups schon mit Blick auf Olympia

    4.01.2022 Nach einem Jahr mit zwei WM-Titeln, WM-Bronze, Junioren-WM-Gold, Rang sechs im Gesamtweltcup sowie als Österreichs Aufsteiger der Saison ist Kombinierer Johannes Lamparter 2022 für den nächsten Schritt bereit. Ein Jahr mit Olympia als absoluten Höhepunkt, bis dahin geht es im Wochen-Rhythmus um Weltcup-Punkte sowie um das Finden bzw. Stabilisieren der Form für die Spiele. Nach bisher neun Saison-Wettkämpfen stehen nun noch zehn bis zum Abflug nach Peking auf dem Programm.

    Der Wind entscheidet die Tournee kräftig mit

    4.01.2022 Mit konstant guten Ergebnissen durch eine Skisprung-Saison zu kommen, ist aktuell nicht einfach. Im bisherigen Verlauf des Olympia-Winters und auch bei der laufenden Vierschanzentournee fällt auf, dass immer wieder große Namen ohne Weltcup-Punkte bleiben oder gar die Top 50 und somit die Qualifikation für den Bewerb verpassen. Manchmal passiert das auch unmittelbar nach einem Top-Ergebnis. Stefan Kraft etwa war in Oberstdorf immerhin Zwölfter gewesen, zwei Tage später 59.

    Schotte Wright zum zweiten Mal Darts-Weltmeister

    4.01.2022 Peter Wright lehnte seinen Kopf ungläubig an die Darts-Scheibe, dann kämpfte der gerührte schottische Weltmeister mit seinen Emotionen. Der 51 Jahre alte Routinier mit dem Spitznamen "Snakebite" hat am Montagabend den Engländer Michael Smith mit 7:5 bezwungen und sich damit nach 2020 erneut den größten Titel des Jahres gesichert. Finalverlierer Smith konnte die Szenerie kaum mit ansehen, mit Tränen in den Augen wendete er sich unmittelbar nach der schmerzlichen Niederlage ab.

    Polnischer Titelverteidiger Stoch steigt aus Tournee aus

    3.01.2022 Titelverteidiger Kamil Stoch steigt aus der Vierschanzentournee der Skispringer aus. Der dreifache Gewinner des nordischen Klassikers hatte in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen die Punkteränge verpasst, in Innsbruck am Montag gar die Qualifikation für den Bewerb. Das Fachportal www.skispringen.com berichtete am Montagabend von einer Entscheidung der polnischen Teamführung nach einer Krisensitzung. Nach einer Ruhepause soll Stoch Kraft und dann auf der Schanze trainieren.