"Bis zum letzten Spiel war es ein gutes Niveau für mein zweites Match des Jahres. Es war sehr intensiv mit harten Schlägen", sagte Zverev. "Das Wichtigste ist, dass Team Deutschland gewonnen hat und wir uns die beste Chance gegeben haben, das Halbfinale zu erreichen", fügte der Weltranglisten-Dritte hinzu.
In den Abend-Länderkämpfen des mit insgesamt 10 Millionen Dollar dotierten Teambewerbs setzte sich Kanada nach einem 1:1 nach den Singles im Doppel durch und gewann 2:1. Russland siegte angeführt von Daniil Medwedew, der einen Einzel- und Doppel-Punkt beisteuerte, gegen Gastgeber Australien klar 3:0. Für die Russen war es der zweite Sieg, sie treffen nun am Donnerstag in einer Wiederholung des Vorjahres-Finales auf Italien. Für die Kanadier war es der erste Sieg in Gruppe C, in der nun alle vier Teams nach zwei Spieltagen bei je einem Sieg und einer Niederlage halten.
In Melbourne ist die frühere Weltranglisten-Erste Naomi Osaka nach viermonatiger Pause ein erfolgreicher Einstand in die neue Saison gelungen. Die Japanerin gewann ihr Auftaktmatch beim WTA-Turnier in Melbourne am Dienstag 6:4,3:6,6:3 gegen die Französin Alizé Cornet. Osaka hatte nach ihrem Drittrunden-Aus bei den US Open Anfang September die vergangene Saison vorzeitig beendet. Auch bei den Olympischen Spielen zuvor in Tokio war die 24-Jährige frühzeitig ausgeschieden. In der Weltrangliste belegt Osaka derzeit nur noch Rang 13.
"Ich hatte das Gefühl, dass ich eine Menge leichter Fehler gemacht habe, aber das habe ich erwartet, denn es war das erste Match und ich war richtig nervös", sagte Osaka nach dem etwas "rostigen" Start. Osaka ist bei dem Turnier auf der Anlage, auf der sie ab 17. Jänner ihren Titel bei den Australian Open verteidigen will, topgesetzt.
(APA/Reuters/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.