AA
  • VOL.AT
  • Tennis

  • Misolic erleidet vierte Auftakt-Niederlage en suite

    Vor 3 Stunden Für Österreichs zwei Topspieler im Männer-Tennis läuft es derzeit alles andere als wunschgemäß: Neben Sebastian Ofner, der zuletzt nach einer rund fünfwöchigen Auszeit in Shanghai die siebente Niederlage in Folge kassiert hatte, befindet sich auch Filip Misolic in einem Formtief. Der Steirer musste sich beim ATP-Challenger im französischen Roanne gleich in Runde eins dem Schweizer Henry Bernet 6:3,3:6,4:6 beugen. Misolic kassierte die vierte Auftaktniederlage en suite.

    Sinner muss wegen Krämpfen in Shanghai aufgeben

    Vor 2 Tagen Jannik Sinner kann seinen Titel beim ATP-Masters-1000-Turnier in Shanghai nicht verteidigen. Der Weltranglisten-Zweite, der in wenigen Wochen auch in Wien am Start sein wird, musste am Sonntag in der dritten Runde gegen den Niederländer Tallon Griekspoor beim Stand von 7:6(3),5:7,2:3 aus Sicht des Italieners wegen eines Krampfes im rechten Oberschenkel aufgeben. Das Match fand bei extrem schwülen Bedingungen statt.

    Anisimova überwindet Trauma und siegt in China

    Vor 2 Tagen Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova hat nach drei verlorenen Tennis-Finalspielen die China Open in Peking gewonnen. Im Endspiel behielt sie gegen die aufstrebende Tschechin Linda Noskova in drei Sätzen mit 6:0,2:6,6:2 die Oberhand. Im Februar hatte Amanda Anisimova in Katar erstmals in ihrer Karriere ein WTA-1000-Turnier gewonnen. Seither hatte sie jedoch in drei Finali, darunter in Wimbledon und bei den US Open, das Nachsehen.

    Anisimova fegt Gauff in Shanghai in 58 Minuten vom Platz

    4.10.2025 US-Open-Finalistin Amanda Anisimova ist am Samstag in Shanghai in ihr zweites WTA-1000-Finale in dieser Saison eingezogen. Die Weltranglisten-Vierte aus New Jersey ließ ihrer Landsfrau und Titelverteidigerin Coco Gauff im Halbfinale keine Chance. In nur 58 Minuten fegte sie die Nummer 3 der Welt 6:1,6:2 vom Court. Auf der Jagd nach ihrem zweiten 1000er-Titel nach Doha im vergangenen Februar trifft sie nun überraschend auf die Tschechin Linda Noskova.

    Tagger erhält Quali-Wildcards für drei WTA-Turniere in China

    2.10.2025 Österreichs Tennishoffnung Lilli Tagger begibt sich auf einen mehrwöchigen China-Trip auf der WTA-Tour. Die 17-jährige Osttirolerin hat für das WTA-500-Turnier in Ningbo sowie für die 250er-Turniere in Guangzhou und Jiangxi jeweils für die Qualifikation eine Wildcard erhalten.

    "Schmerzfreier" Ofner kassiert nächste Auftaktniederlage

    1.10.2025 Tennisprofi Sebastian Ofner hat noch keinen Weg aus der sportlichen Krise gefunden. Er unterlag bei seinem Tour-Comeback nach etwas mehr als fünf Wochen Pause erneut in der ersten Runde. Der 29-jährige Steirer musste sich beim ATP-1000-Turnier in Shanghai in Runde eins nach Satzgewinn dem Italiener Luca Nardi noch 6:3,3:6,2:6 geschlagen geben. Es war Ofners siebente Auftaktniederlage en suite, den letzten Sieg verbuchte er am 3. Juli in Wimbledon.

    Sinner deklassierte in Peking Überraschungsfinalisten Tien

    1.10.2025 Jannik Sinner hat beim ATP-500-Turnier in Peking seinen 21. Turniersieg eingefahren, den dritten in diesem Jahr. Im Finale besiegte der Südtiroler den US-Amerikaner und Überraschungs-Finalisten Learner Tien mit 6:2,6:2. Obwohl nicht in Topform, dominierte Sinner in China die Konkurrenz. Von den zehn Sätzen, die er auf dem Weg zum Turniersieg gewinnen musste, sicherte er sich sieben mit einem Score von 6:2 oder höher.

    Sinner deklassierte in Peking Überraschungsfinalisten Tien

    1.10.2025 Jannik Sinner hat beim ATP-500-Turnier in Peking seinen 21. Turniersieg eingefahren, den dritten in diesem Jahr. Im Finale besiegte der Südtiroler den US-Amerikaner und Überraschungs-Finalisten Learner Tien mit 6:2,6:2. Obwohl nicht in Topform, dominierte Sinner in China die Konkurrenz. Von den zehn Sätzen, die er auf dem Weg zum Turniersieg gewinnen musste, sicherte er sich sieben mit einem Score von 6:2 oder höher.

    Ofner für Comeback in Shanghai "ready" - Alcaraz verletzt

    30.09.2025 Sebastian Ofner ist kurz vor seinem Tour-Comeback nach etwas mehr als fünf Wochen wieder guter Dinge. Der 29-jährige Steirer meldete sich aus Shanghai, wo er beim ATP-1000-Turnier dank "geschütztem Ranking" zum dritten Mal auf den Italiener Luca Nardi trifft. "Mir geht es so weit wieder sehr gut. Ich habe ein bisschen die Akkus auftanken können, habe aber auch viel trainiert", berichtete Ofner im Vorfeld. Carlos Alcaraz sagte seinen Shanghai-Start nach seinem Tokio-Erfolg ab.

    Ofner startet in Shanghai gegen Nardi - Misolic in Quali out

    29.09.2025 Sebastian Ofner bekommt es zum Auftakt des ATP1000-Tennis-Turniers in Shanghai mit Luca Nardi zu tun. Der 29-jährige Steirer hofft dabei auf ein Ende einer langen Negativserie. Seit dem Drittrunden-Aus beim Rasen-Grand-Slam-Turnier in Wimbledon am 5. Juli hat Österreichs Nummer zwei sechs Erstrunden-Niederlagen kassiert, Seit dem 1:6,2:6,6:7 bei den US Open gegen Casper Ruud Ende August war Ofner nicht mehr im Einsatz. Filip Misolic schied in der Shanghai-Qualifikation aus.

    Alcaraz nach Schreckmoment ins Tokio-Achtelfinale eingezogen

    25.09.2025 Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat das Achtelfinale des ATP500-Turniers von Tokio erreicht - aber nach einem Schreckmoment. Der US-Open-Sieger war im ersten Satz mit dem linken Fuß umgeknickt, als er zu einem Sprint ansetzte. Daraufhin wurde er beim Stand von 2:2 minutenlang auf dem Platz behandelt, nahm eine medizinische Auszeit. Alcaraz humpelte zur Bank, wo ihm der linke Fuß getapt wurde. Letztlich gewann er gegen den Argentinier Sebastian Baez 6:4,6:2.

    Neun Top-18-Spieler für Erste Bank Open genannt

    25.09.2025 Das Wiener ATP-Tennisturnier Erste Bank Open kann nach dem Nennschluss am Mittwoch mit einem sehr starken Spielerfeld aufwarten. Mit Jannik Sinner, Alexander Zverev, Alex de Minaur, Lorenzo Musetti und Karen Chatschanow sind nach aktueller Weltrangliste fünf Top-Ten-Profis dabei. Dazu kommen mit Andrej Rublew, Tommy Paul, Alexander Bublik und Daniil Medwedew vier weitere Top-18-Spieler. Die letzte Zusage kam von Stefanos Tsitsipas, der Cut-off liegt bei Ranking-Position 37.

    Terminchaos: Linz-Event und Billie-Jean-King-Cup zeitgleich

    23.09.2025 Für Österreichs Frauen-Tennis kommt es im April 2026 zu einer unangenehmen und wohl nicht zu lösenden Terminkollision zwischen dem Upper Austria Ladies und dem Billie-Jean-King-Cup. Beide Events sind für die mit dem Ostermontag (5. April) beginnende Woche angesetzt, die ÖTV-Elite um Julia Grabher, Sinja Kraus und Lilli Tagger würde sich eine Teilnahme beim heimischen WTA500-Event wohl nicht entgehen lassen. Damit bliebe für den Team-Bewerb nur die Option eines B-Teams.

    Miedler/Cabral gewinnen in Hangzhou - 2. Doppel-Saisontitel

    23.09.2025 Der Niederösterreicher Lucas Miedler hat bei den Hangzhou Open mit seinem portugiesischen Tennis-Doppelpartner Francisco Cabral den zweiten ATP-250er-Titel der Saison gewonnen. Im Finale setzte sich das topgesetzte Duo am Dienstag mit 6:4,6:4 gegen die kolumbianisch-niederländische Paarung Nicolas Barrientos/David Pel durch. Nach dem Coup in Gstaad und der knappen Finalniederlage in Winston-Salem gelang nun im dritten Finalanlauf der zweite gemeinsame Saisonerfolg.

    Miedler zieht mit Cabral ins Hangzhou-Doppel-Finale ein

    22.09.2025 Lucas Miedler und Francisco Cabral sind als topgesetztes Duo am Montag ins Finale des Hartplatz-Tennis-Turniers in Hangzhou eingezogen. Die österreichisch-portugiesische Paarung bezwang die Inder Sriram Balaji/Rithvik Bollipalli mit 3:6,6:3,10:3 und kämpft im dritten gemeinsamen Saisonfinale um den zweiten Titel nach jenem in Gstaad. In Winston Salem hatte es Ende August eine knappe Finalniederlage gesetzt. Als Gegner warten am Dienstag Nicolas Barrientos/David Pel (COL/NED).

    Team Welt gewinnt Laver Cup gegen Team Europa 15:9

    22.09.2025 Das Team Welt hat die achte Auflage des Tennis-Laver-Cups gegen das Team Europa 15:9 gewonnen. Am Schlusstag gewannen beide Teams je zwei Partien, holten damit je sechs Punkte. Die endgültige Entscheidung fiel im Schluss-Einzel, in dem der US-Amerikaner Taylor Fritz den Deutschen Alexander Zverev 6:3,7:6(4) besiegte. Europa liegt in diesem 2017 ins Leben gerufenen Vergleich damit nur noch 5:3 voran. 2026 wird vom 25. bis 27. September in London gespielt.

    Tagger holt nächsten Turniersieg - Seoul-Titel an Swiatek

    21.09.2025 Die Osttirolerin Lilli Tagger hat am Sonntag ihren nächsten Turniersieg gelandet. Eine Woche nach ihrem in Bukarest fixierten zweiten Titelgewinn im Erwachsenen-Tennis legte die 17-Jährige beim ITF-W75-Sandplatzevent von Kursumlijska Banja in Serbien gegen die 16-jährige russische Qualifikantin Rada Solotarewa mit einem 5:7,6:2,6:2-Finalsieg nach. Auf Position acht gesetzt hat Tagger ab dem Viertelfinale in drei Sätzen gewonnen. In Seoul wiederum triumphierte Iga Swiatek.

    0:8 Sätze: Team Europa beim Laver Cup stark im Hintertreffen

    21.09.2025 Das Team Europa hat am Samstag (Ortszeit) beim Tennis-Laver-Cup einen schwarzen Tag erwischt, in vier Partien gab es gegen das Team Welt keinen einzigen Satzgewinn. Von einer 3:1-Führung nach dem ersten Tag aus gerieten Carlos Alcaraz und Co. so 3:9 in Rückstand. Der Spanier Alcaraz selbst unterlag dem US-Amerikaner Taylor Fritz 3:6,2:6, der Deutsche Alexander Zverev dem Australier Alex de Minaur 1:6,4:6 und der Däne Holger Rune dem Argentinier Francisco Cerundolo 3:6,6:7(5).

    Team Europa führt beim Laver Cup gegen Team Welt 3:1

    20.09.2025 Europas Tennis-Team liegt in San Francisco nach Tag eins des Laver Cups 3:1 voran. Der Norweger Casper Ruud, der Tscheche Jakub Mensik sowie das Doppel mit Spaniens Superstar Carlos Alcaraz und Mensik entschieden ihre Duelle mit dem Team Welt für sich. Ruud gewann gegen den US-Amerikaner Reilly Opelka 6:4,7:6(4), Mensik gegen dessen Landsmann Alex Michelsen 6:1,6:7(3),10:8. Für das Team Welt punktete der Brasilianer Joao Fonseca gegen den Italiener Flavio Cobolli mit 6:4,6:3.

    Tennis-Legende Borg berichtet von Drogenproblemen

    18.09.2025 Das schwedische Tennis-Idol Björn Borg (69) hat von langjährigen Drogenproblemen nach dem frühen Ende seiner Erfolgskarriere berichtet. "Das war keine sonderlich gute Zeit", sagte er. "Drogen, Pillen, zu viel Alkohol ... das zerstört das Leben." Begonnen habe er mit Kokain, als er in Mailand gewohnt habe, sagte Borg in einem seltenen Fernsehinterview im schwedischen Rundfunksender SVT anlässlich der Veröffentlichung seiner Biografie "Hjärtslag" (Herzschlag).

    Erstrunden-Niederlage für Misolic in Chengdu

    18.09.2025 Für Filip Misolic ist die Rückkehr nach Krankheit nicht von Erfolg gekrönt gewesen. Österreichs aktuelle Nummer eins im Tennis-Ranking unterlag dem Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard gleich zum Auftakt des ATP-250-Turniers in Chengdu 6:3,1:6,4:6. Misolic hatte zuletzt mit Erkrankungen zu kämpfen und war laut eigener Aussage "halb gesund" nach China gereist. Er war nach einer Absage in den Hauptbewerb des Hartplatzturniers gerutscht.

    ÖTV-Davis-Cup-Team trifft im Final 8 auf Italien

    17.09.2025 Österreichs Davis-Cup-Team geht als krasser Außenseiter ins Final 8 der acht besten Nationen in Bologna: Die Truppe von Kapitän Jürgen Melzer trifft auf Gastgeber und Titelverteidiger Italien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch für das Finalturnier vom 18. bis 23. November. Das Viertelfinale gegen Jannik Sinner und Co. ist für Mittwoch, 19. November (16.00 Uhr) angesetzt. Das ÖTV-Team hatte sich mit einem 3:2-Auswärtssieg in Ungarn für das Viertelfinale qualifiziert.

    17-jährige Iva Jovic holt WTA-500-Titel in Mexiko

    15.09.2025 Die erst 17-jährige Iva Jovic hat am Sonntag das mit 1,065 Mio. Dollar dotierte WTA-500-Turnier in Guadalajara gewonnen. Die US-Amerikanerin besiegte die Kolumbianerin Emiliana Arango 6:4,6:1 und scheint damit im aktuellen WTA-Ranking bereits auf Rang 36 auf. Anfang des Jahres stand sie noch an Position 191.

    Tagger gewinnt ITF-75-Turnier in Bukarest

    14.09.2025 Die 17-jährige Lilli Tagger hat ihren zweiten Turniersieg im Erwachsenen-Tennis geschafft. Die Osttirolerin gewann am Sonntag in Bukarest das Finale des ITF-W75-Sandplatzturniers gegen Lina Gjorcheska aus Nordmazedonien 6:4,3:6,6:4. Ihr Premierensieg war Tagger im März beim W35-Event in Terrassa (ESP) gelungen, anschließend hatte sie den Juniorinnenbewerb der French Open in Paris gewonnen.

    ÖTV-Team nach 3:2-Coup in Ungarn im Davis-Cup-Finalturnier

    13.09.2025 Österreichs Tennis-Männer haben als Außenseiter das Davis-Cup-Finalturnier in Bologna erreicht.

    ÖTV-Team führt trotz Misolic-Absage im Davis Cup in Ungarn

    12.09.2025 Österreichs ersatzgeschwächtes Tennis-Davis-Cup-Team steht ganz dicht vor dem Einzug ins Final 8 der besten acht Nationen. Nach Tag eins des Länderkampfes in Debrecen gegen Ungarn liegt die ÖTV-Auswahl sensationell mit 2:0 voran. Jurij Rodionov feierte gegen Fabian Marozsan mit einem 6:2,6:7(5),7:5 genauso einen Dreisatzsieg wie danach Lukas Neumayer mit einem 6:3,3:6,7:6(7) gegen Marton Fucsovics. Das krankheitsbedingte Fehlen von Filip Misolic fiel somit nicht ins Gewicht.

    ÖTV-Team will in Ungarn als Außenseiter in Final 8 einziehen

    11.09.2025 Österreichs Davis-Cup-Team will am Freitag und Samstag in Debrecen als Außenseiter den Coup schaffen. Filip Misolic und Co. hoffen auf einen Sieg in Ungarn, der dem ÖTV-Team die Teilnahme am Final 8 der besten acht Nationen vom 18. bis 23. November in Bologna sichern würde. Jurij Rodionov eröffnet den Länderkampf am Freitag (15.00 Uhr/live ORF Sport +) gegen Ungarns Topspieler Fábián Marozsán, danach trifft Misolic auf die ungarische Nummer zwei, Márton Fucsovics.

    Sinner Hauptattraktion bei Turnier in Wiener Stadthalle

    8.09.2025 Tennis-Star Jannik Sinner führt das Teilnehmerfeld bei den Erste Bank Open in Wien im Oktober an. Turnierdirektor Herwig Straka verkündete am Montag bei einer Pressekonferenz die Zusage des Italieners. Die Ankündigung erfolgte nur wenige Stunden, nachdem Sinner im Finale der US Open in New York in vier Sätzen gegen Carlos Alcaraz verloren hatte. "Es ist ein sehr spezielles Turnier", sagte Sinner, der das Turnier in der Stadthalle 2023 gewonnen hatte, in einer Videobotschaft.

    Wien-Sieger Jack Draper beendet Saison vorzeitig

    8.09.2025 Der Tennis-Weltranglisten-Siebente Jack Draper beendet seine Saison wegen einer schon länger bestehenden Oberarmprellung vorzeitig. Dies gab der Brite, der eigentlich auch seinen Titel in Wien verteidigen wollte, am Montag über die sozialen Netzwerke bekannt. Draper hatte seit seinem Zweitrunden-Aus in Wimbledon deshalb pausiert und ist erst bei den US Open wieder angetreten. Dort schied er ebenfalls in Runde zwei aus, die Rückkehr war offenbar zu früh.