AA
  • VOL.AT
  • Tennis

  • Spanien folgt Italien mit 2:1-Sieg ins Davis-Cup-Finale

    Vor 1 Stunde Spanien hat das Finale im Davis Cup erreicht, in dem am Sonntag (14.00 Uhr) Italien wartet. Die Iberer bezwangen am Samstag in der Vorschlussrunde des Finalturniers in Bologna Deutschland mit 2:1. Pablo Carreno Busta brachte Spanien mit einem 6:4,7:6(6) gegen Jan-Lennard Struff in Führung. Alexander Zverev glich durch ein 7:6(2),7:6(5) gegen Jaume Munar aus. Das entscheidende Doppel gewannen Marcel Granollers/Pedro Martinez gegen Kevin Krawietz/Tim Pütz 6:2,3:6,6:3.

    Boris Becker ist wieder Vater geworden

    Vor 7 Stunden Der frühere deutsche Tennisprofi Boris Becker ist zum fünften Mal Vater geworden. Das bestätigte Anwalt Christian-Oliver Moser am Samstag im Namen seiner Mandanten Lilian Monteiro und Boris Becker. "Zoë Vittoria Becker ist gestern in Mailand gesund zur Welt gekommen." Zuvor war im Instagram-Account von Becker ein Beitrag mit den Worten "Welcome to the world..." und dem Namen des Kindes erschienen, dazu ein Foto mit drei Händen zu sehen, darunter die Hand eines Babys.

    Roger Federer wird in die Tennis Hall of Fame aufgenommen

    19.11.2025 Roger Federer wird 2026 in die Tennis Hall of Fame aufgenommen, wie die in Newport ansässige Institution bekannt gab. Der 44-jährige Schweizer wurde damit in seinem ersten Jahr der Wahlberechtigung ausgewählt. Als erster Mann, der 20 Grand-Slam-Titel im Einzel feierte, gehört Federer zu den nur acht Spielern in der Geschichte des Tennis, die alle vier großen Titel gewonnen haben. Er stand 237 Wochen in Folge auf Platz 1 der Weltrangliste - ein bis heute gültiger Rekord.

    Belgien erster Halbfinalist im Tennis-Davis-Cup

    18.11.2025 Belgien hat als erstes Team das Halbfinale im Tennis-Davis-Cup erreicht. Die Belgier besiegten am Dienstag beim Finalturnier in Bologna etwas überraschend Frankreich 2:0 und treffen am Freitag (17.00 Uhr) auf den Sieger des Duells zwischen Titelverteidiger Italien und Österreich. Die ÖTV-Truppe von Kapitän Jürgen Melzer tritt am Mittwoch (16.00/live ORF 1) als Außenseiter gegen die Gastgeber an, die aber auf ihre Topspieler Jannik Sinner und Lorenzo Musetti verzichten müssen.

    Misolic vor Davis Cup gegen Italien mit gutem Spirit

    18.11.2025 Österreichs Davis-Cup-Team bereitet sich bereits seit Samstag in der SuperTennis-Arena von Bologna auf den Viertelfinalhit gegen Gastgeber Italien vor. Filip Misolic und Co. schwärmen von den Bedingungen, der Court ist etwas langsamer als erwartet. Vor dem Duell am Mittwoch (16.00 Uhr/live ORF 1) wird das Team geschlossen auch noch den ÖFB-Kickern die Daumen drücken. ÖTV-Kapitän Jürgen Melzer verrät seine Einzelspieler erst eine Stunde vor dem Länderkampf mit den Azzurri.

    Jannik Sinner erneut Sieger bei den ATP Finals

    16.11.2025 Mit seinem dritten Titel en suite nach Wien und Paris hat sich Jannik Sinner am Sonntag zum zweiten Mal zum Sieger bei den ATP Finals der acht besten Tennisspieler des Jahres gekürt. Der 24-jährige Italiener setzte sich im Endspiel in Turin gegen den Weltranglisten-Ersten Carlos Alcaraz nach 2:15 Stunden 7:6(4),7:5 durch. Im Head-to-Head mit dem Spanier verkürzte Sinner damit auf 6:10. Sinner ist damit vor eigenem Publikum beim "Masters" zum Saisonabschluss ungeschlagen.

    Alcaraz und Sinner sorgen für Traumfinale bei ATP Finals

    15.11.2025 Bei den ATP Finals in Turin kommt es am Sonntag zum Traumfinale: Titelverteidiger Jannik Sinner buchte sein Endspielticket beim Saisonabschlussturnier der besten acht Tennisspieler des Jahres mit einem 7:5,6:2-Sieg gegen den Australier Alex de Minaur. Wenige Stunden später blieb auch der Ranglistenerste Carlos Alcaraz aus Spanien beim 6:2,6:4 gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime ohne Satzverlust. Erstmals matchen sich die beiden Aushängeschilder im ATP-Finals-Endspiel.

    Sinner bei Finals souverän, Auger-Aliassime im Halbfinale

    14.11.2025 Titelverteidiger Jannik Sinner bleibt bei den Tennis-ATP-Finals in Turin unantastbar. Der Weltranglistenzweite setzte sich am Freitag gegen den US-Amerikaner Ben Shelton 6:3,7:6(3) durch und feierte vor heimischer Kulisse damit seinen dritten Erfolg im dritten Auftritt. Für Sinner war es der 29. Sieg in Serie auf Hardcourt. Felix Auger-Aliassime schaffte danach im direkten Duell mit Alexander Zverev den Einzug ins Halbfinale. Der Kanadier bezwang den Deutschen 6:4,7:6(4).

    ÖTV-Davis-Cup-Team auch nach Absage Musettis Außenseiter

    14.11.2025 Die Nachricht ist nach dem Aus von Lorenzo Musetti bei den ATP Finals gekommen: Nach Jannik Sinner verzichtet auch der zweite Top-Ten-Mann auf ein Antreten im Davis-Cup-Viertelfinale gegen Österreich in Bologna. Kurz vor der Abreise seines Teams nahm dies ÖTV-Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer mit Gelassenheit zur Kenntnis. Zwar haben sich die Chancen für sein Team etwas erhöht, doch für den Ex-Weltklassespieler ist Rot-weiß-Rot am Mittwoch (16.00) weiter deutlicher Außenseiter.

    Alcaraz bei ATP Finals im Halbfinale

    13.11.2025 Der Spanier Carlos Alcaraz hat bei den ATP Finals in Turin mit drei Siegen in drei Spielen souverän den Einzug ins Halbfinale geschafft und damit den ersten Platz in der Tennis-Weltrangliste bis zum Jahresende fixiert. Der 22-Jährige schlug am Donnerstag den Italiener Lorenzo Musetti klar 6:4,6:1 und ist damit heuer nicht mehr von der Spitzenposition im ATP-Ranking zu verdrängen. Ebenfalls im Semifinale beim Saisonabschlussturnier steht der Australier Alex de Minaur.

    Sinner nach Sieg über Zverev im ATP-Finals-Halbfinale

    12.11.2025 Jannik Sinner hat als erster Spieler bei den Tennis-ATP-Finals in Turin den Halbfinaleinzug fixiert. Der Titelverteidiger aus Südtirol behielt am Mittwoch gegen den Deutschen Alexander Zverev mit 6:4,6:3 die Oberhand und ist nach dem Auftakterfolg über Felix Auger-Aliassime beim Saisonabschlussturnier der besten acht Akteure weiter ohne Satzverlust. Seine Aufstiegschance am Leben hielt der Kanadier Auger-Aliassime mit einem 4:6,7:6(7),7:5 über den US-Amerikaner Ben Shelton.

    "So viele rote Flaggen" – Djokovic übt Kritik am Umgang mit Sinners Dopingfall

    12.11.2025 Serbiens Tennisstar Novak Djokovic sieht den Dopingfall für Konkurrent Jannik Sinner trotz dessen abgesessener Sperre noch längst nicht als komplett ausgestanden an.

    Alcaraz besiegt bei Turiner ATP Finals auch Fritz

    11.11.2025 Der Spanier Carlos Alcaraz hat bei den ATP Finals der besten Tennisspieler des Jahres in Turin auch sein zweites Match gewonnen. Der 22-Jährige besiegte den US-Amerikaner Taylor Fritz am Dienstag 6:7(2),7:5,6:3. Am Donnerstag trifft er in der Gruppe Jimmy Connors auf Lorenzo Musetti. Der Italiener holte beim 7:5,3:6,7:5 gegen den noch sieglosen Alex de Minaur den ersten Sieg. Ein Sieg des Australiers hätte Alcaraz bereits ins Halbfinale gehievt.

    Sinner startet souverän in ATP Finals

    10.11.2025 Jannik Sinner hat in seinem Auftaktspiel bei den ATP Finals in Turin keine Schwächen gezeigt. Der Südtiroler setzte sich Montagabend in der Gruppe Björn Borg gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime 7:5,6:1 durch und feierte den 27. Sieg in Serie in der Halle. In der Gruppe Jimmy Connors des Abschlussturniers der besten Tennisspieler des Jahres hatte der US-Amerikaner Taylor Fritz davor gegen den italienischen Lokalmatador Lorenzo Musetti mit 6:3,6:4 gesiegt.

    Alcaraz nach Sinner-Intermezzo wieder Weltranglistenerster

    10.11.2025 Nur eine Woche nach der Wachablöse durch Jannik Sinner ist Carlos Alcaraz zurück an der Tennis-Weltranglistenspitze. Da die Punkte der ATP Finals 2024 schon aus der Wertung gefallen sind, liegt der Spanier nun satte 1.050 Zähler vor dem Italiener. Alcaraz braucht diese Woche bei den Finals in Turin noch mindestens zwei Matchsiege, um die Nummer-1-Position fix bis zum Jahresende zu behalten. Für Sinner ist für eine allfällige Rückeroberung der Turniersieg Voraussetzung.

    Siege für Alcaraz und Zverev beim ATP-Finals-Auftakt

    9.11.2025 Der Spanier Carlos Alcaraz hat am Sonntag die ATP Finals der besten acht Tennis-Profis der Saison mit einem 7:6(5),6:2-Sieg gegen den Australier Alex de Minaur eröffnet. Der 22-Jährige benötigt nun noch zwei Siege, um am Jahresende die Nummer eins zu sein - entweder in seinen übrigen zwei Spielen des Pools Jimmy Connors oder inklusive Halbfinale. Im zweiten Spiel des Tages besiegte der Deutsche Alexander Zverev Ben Shelton aus den USA 6:3,7:6(6).

    Djokovic gewinnt in Athen und sagt für ATP Finals ab

    8.11.2025 Tennisstar Novak Djokovic hat das ATP250-Turnier in Athen gewonnen und ist damit der älteste ATP-Sieger. Der topgesetzte Serbe schlug im Finale am Samstag den Italiener Lorenzo Musetti mit 4:6,6:3,7:5 und feierte seinen insgesamt 101. Turniersieg auf der Tour. Danach sagte Djokovic seine Teilnahme bei den ATP Finals in Turin ab. Als Grund gab er eine Schulterverletzung an, teilte die ATP mit. Nutznießer ist nun ausgerechnet Musetti, der somit nachrückt.

    Rybakina gewinnt erstmals WTA Finals

    8.11.2025 Die Kasachin Jelena Rybakina hat in Riad zum ersten Mal in ihrer Karriere die WTA Finals der besten Tennisspielerinnen gewonnen. Sie bezwang im Endspiel die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka aus Belarus. Rybakina verwertete nach 108 Minuten den ersten Matchball zum 6:3,7:6(0). Die 26-Jährige hatte sich erst als letzte Spielerin für das Saisonfinale der besten acht qualifiziert. Insgesamt war es für Rybakina der dritte Turniersieg in diesem Jahr und der 15. WTA-Titel.

    Miedler/Cabral in Athen mit ihrem heuer dritten Doppel-Titel

    8.11.2025 Doppel-Spezialist Lucas Miedler hat am Samstag seinen 10. Titel auf der ATP-Tennis-Tour geholt. Mit dem Portugiesen Francisco Cabral besiegte der Niederösterreicher im Finale von Athen die mexikanisch-niederländische Paarung Santiago Gonzalez/David Pel 4:6,6:3,10:3. Nach Gstaad und Hangzhou ist es der heuer insgesamt dritte Titel des Duos, Miedler bestritt sein 15. Karriere-Endspiel. Im Doppel-Ranking hält er Position 24 oder rückt als 23. auf ein neues Karrierehoch.

    Das Endspiel der WTA Finals lautet Sabalenka-Rybakina

    7.11.2025 Die topgesetzte Aryna Sabalenka aus Belarus und die Kasachin Jelena Rybakina kämpfen am Samstag um den Titel bei den WTA Finals. Die Weltranglisten-Erste gewann am Freitagabend in Riad die Neuauflage des US-Open-Finales gegen Amanda Anisimova 6:3,3:6,6:3. Danach eliminierte Rybakina auch die zweite US-Amerikanerin im Halbfinale und schickte Jessica Pegula nach einem 4:6,6:4,6:3 nach Hause. Sabalenka steht zum zweiten Mal beim Frauen-"Masters" im Endspiel, Rybakina erstmals.

    Lucas Miedler mit Cabral im Doppel-Finale von Athen

    7.11.2025 Für Lucas Miedler und seinen portugiesischen Doppelpartner Francisco Cabral läuft das Saisonfinish weiter ausgezeichnet: Nach dem Titel in Hangzhou, dem Finale in Wien und dem Masters-1000-Semifinale in Paris qualifizierte sich das Tennisduo am Freitag für das Endspiel des ATP-Turniers in Athen. Cabral/Miedler besiegten Sander Gille/Sem Verbeek (BEL/NED) 7:6(6),6:2. Finalgegner sind am Samstag (13.30 Uhr) Santiago Gonzalez/David Pel aus Mexiko und den Niederlanden.

    Sabalenka und Pegula bei den WTA Finals im Halbfinale

    6.11.2025 Die belarussische Topfavoritin Aryna Sabalenka ist bei den WTA Finals in Riad mit ihrem dritten Sieg im dritten Spiel souverän ins Halbfinale eingezogen. Die Nummer eins der Tennis-Welt setzte sich am Donnerstag in der saudischen Hauptstadt gegen Titelverteidigerin Coco Gauff aus den USA mit 7:6(5),6:2 durch. Ebenfalls im Semifinale steht die US-Amerikanerin Jessica Pegula nach einem klaren 6:2,6:3 gegen die angeschlagene Italienerin Jasmine Paolini.

    Sinner bei ATP Finals gegen Zverev, Alcaraz gegen Djokovic

    6.11.2025 Der Südtiroler Jannik Sinner trifft bei den ATP Finals der Tennis-Profis ab Sonntag in Turin u.a. auf den Deutschen Alexander Zverev. Zudem wurde ihm am Donnerstag der US-Amerikaner Ben Shelton zugelost. Der vierte Platz in der Gruppe Björn Borg geht an den Kanadier Felix Auger-Aliassime oder den Italiener Lorenzo Musetti. Der Spanier Carlos Alcaraz spielt im Pool Jimmy Connors gegen den Serben Novak Djokovic, den US-Amerikaner Taylor Fritz und den Australier Alex de Minaur.

    Sabalenka und Titelverteidigerin Gauff siegen bei WTA Finals

    4.11.2025 Topfavoritin Aryna Sabalenka hat bei den WTA Finals in Riad ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel eingefahren. Die Nummer eins der Tennis-Welt rang am Dienstag in der saudischen Hauptstadt die US-Amerikanerin Jessica Pegula mit 6:4,2:6,6:3 nieder. Im Entscheidungssatz lag die Belarussin bereits ein Break zurück. Auch Titelverteidigerin Coco Gauff hielt ihre Halbfinal-Chancen am Leben. Die Weltranglisten-Dritte besiegte die Italienerin Jasmine Paolini 6:3,6:2.

    Entwarnung bei Grabher nach Rückkehr aus Cali

    4.11.2025 Österreichs aktuell bestplatzierte Tennisspielerin Julia Grabher hat sich nach ihrer Rückkehr aus Kolumbien wegen einer Bauchmuskelblessur ärztlich checken lassen. Ihr Coach Günter Bresnik gab am Dienstag auf APA-Anfrage Entwarnung. "Sie hat keine schwere Verletzung, sie wird halt ein, zwei Wochen Pause machen", sagte der Niederösterreicher. Die auf Platz 91 liegende Vorarlbergerin werde dieses Jahr wohl kein Turnier mehr spielen und mit der Saisonvorbereitung beginnen.

    Rybakina bei WTA Finals im Semifinale - auch Anisimova siegt

    3.11.2025 Jelena Rybakina ist am Montag ins Semifinale der Tennis-WTA-Finals in Riad eingezogen. Die Kasachin schlug die Polin Iga Swiatek 3:6,6:1,6:0, holte damit in der Gruppe "Serena Williams" ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel und ist nicht mehr von den Aufstiegsplätzen zu verdrängen. Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova gewann gegen ihre Landsfrau Madison Keys 4:6,6:3,6:2 und kämpft nun gegen Swiatek ums Halbfinale. Keys ist nach ihrer zweiten Niederlage bereits ausgeschieden.

    Tagger in Weltrangliste nun 156. - Kraus knapp an Top 100

    3.11.2025 Österreichs Tennis-Jungstar Lilli Tagger findet sich am Montag nach ihrem Lauf bis ins Finale von Jiujiang in der WTA-Weltrangliste auf Platz 156 wieder. Sie verbesserte sich damit um 79 Ränge. Sinja Kraus schob sich nach ihrem Titel beim Challenger in Cali um 22 Positionen auf Platz 107 nach vorne, ihr fehlen nur 35 Zähler auf das erstmalige Erreichen der Top 100. In diesen figuriert weiter Julia Grabher an 91. Stelle.

    Sinner holt Paris-Titel und die Weltranglistenführung

    2.11.2025 Der Südtiroler Jannik Sinner ist zurück an der Tennis-Weltranglistenspitze. Der 24-Jährige besiegte am Sonntag im Finale des Masters-1000-Turniers von Paris als Nummer zwei gesetzt den neuntgereihten Kanadier Felix Auger-Aliassime 6:4,7:6(4) und löst auf Rang eins damit Carlos Alcaraz ab. Der Spanier hatte sein Auftaktmatch gegen den Briten Cameron Norrie verloren. Sinner hatte erst eine Woche davor in Wien triumphiert, in diesen zwei Wochen also 1.500 Punkte gesammelt.

    Lilli Tagger verliert erstes Finale auf WTA-Tour

    2.11.2025 Lilli Tagger hat am Sonntag ihr erstes Finale auf der WTA-Tour verloren. Die erst 17-jährige Osttirolerin musste sich im Endspiel des WTA250-Turniers im chinesischen Jiujiang der Russin Anna Blinkowa nach 100 Minuten 3:6,3:6 beugen. Tagger kann mit ihrem Debüt auf der WTA-Tour dennoch hochzufrieden sein. Sie hat ihre Wildcard voll ausgenützt, verbessert sich mit 163 Zählern um 80 Ränge auf Platz 155 und kassiert zudem mit 21.484 US-Dollar ihren bisher größten Preisgeldscheck.

    Paris-Halbfinale: Miedler/Cabral out - 125er-Titel für Kraus

    1.11.2025 Tennis-Profi Lucas Miedler hat sein erstes Doppel-Halbfinale auf Masters-1000-Ebene verloren. Der Niederösterreicher unterlag am Samstag beim Hallenturnier in Paris mit dem Portugiesen Franicsco Cabral in einer Neuauflage des auch verlorenen Wien-Finales Julian Cash/Lloyd Glasspool (2) 4:6,7:5,7:10. Die zwei Briten nehmen in der Weltrangliste die ersten zwei Ränge ein. In Cali/Kolumbien holte indes Sinja Kraus ihren ersten WTA125-Titel, die Wienerin klopft an den Top 100 an.