Vor 1 Tag
Die IOC-Spitze schlägt Frankreich als Gastgeber für die Winterspiele 2030 vor. Die folgende Ausgabe des olympischen Winter-Spektakels soll 2034 in den USA stattfinden, für 2038 bekommt die Schweiz ein Vorzugsrecht, wie die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees am Mittwoch in Paris empfahl. Diese beiden Länder wurden jedenfalls zu intensiveren Gesprächen eingeladen, die finale Entscheidung wird erst im Juli 2024 gefällt.
10.02.2023
Sportminister Werner Kogler (Grüne) hat Pläne des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) kritisiert, wonach russische und belarussische Sportler als neutrale Teilnehmer bei Olympia 2024 in Paris zugelassen werden könnten.
12.10.2022
Die Olympischen Spiele 2026 gehen eigentlich in Italien - genauer gesagt in Mailand und Cortina - über die Bühne. Nun wurde aber die Bobbahn in Igls bei Innsbruck für die Bob-, Rodel- und Skeleteonbewerbe ins Spiel gebracht - unter anderem von den Tiroler NEOS.
10.03.2022
Johannes Aigner hat mit Guide Matteo Fleischmann bei den Paralympics im Riesentorlauf triumphiert. Es ist bereits die zweite Goldmedaille für den 16-jährigen Österreicher.
5.03.2022
Was für ein Start für Österreich bei den Paralympics in Peking: Mit Johannes Aigner errang ein 16-Jähriger Niederösterreicher Gold in der Abfahrt, Markus Salcher schnappte sich in seiner Klasse Silber.
3.03.2022
Die Winter-Paralympics in Peking werden ohne Sportler aus Russland und Belarus über die Bühne gehen. Hintergrund ist der Krieg in der Ukraine.
24.02.2022
Anna Gasser und Franz Klammer wurden wegen Fotos von ihnen beim Gold-Empfang in Anna gassers Heimatgemeinde Millstatt angezeigt. Darauf posieren sie ihne FFP2-Maske, was einen FPÖ-Gemeinderat zur Anzeige bewegte.
21.02.2022
Österreichs Paralympisches Committee (ÖPC) entsendet insgesamt 22 Aktive zu den Paralympischen Winterspielen in Peking, unter denen sich 16 Athletinnen bzw. Athleten und sechs Guides befinden.
20.02.2022
18 Medaillen für Österreich: Sportminister Werner Kogler hat sich zum Abschluss der Olympischen Winterspiele in Peking anerkennend über die Leistungen von Österreichs Sportlern geäußert.
20.02.2022
Österreichs Ski-Team hat im letzten Alpin-Bewerb bei den Olympischen Spielen noch einmal zugeschlagen: Am Sonntag gewannen Katharina Liensberger, Stefan Brennsteiner, Katharina Truppe und Johannes Strolz sowie die Ersatzleute Michael Matt und Katharina Huber im Mixed-Teambewerb die Goldmedaille.
16.02.2022
Schlechte Nachrichten aus der Welt des Sports: Die Olympischen Winterspiele in Peking haben wieder einen Doping-Fall. Einer ITA-Info vom Mittwoch zufolge gab es einen positiven Test auf verbotene Substanzen.
16.02.2022
Nächste Medaille für Österreich: Johannes Strolz hat nach Kombi-Gold bei den Olympischen Winterspielen in Peking auch noch Silber im Spezialslalom gewonnen.
15.02.2022
Anna Gasser hat bei den Olympischen Spielen in Peking den ersten Platz im Big Air geholt. Die österreichische Snowboarderin darf sich nach Gold 2018 nun Doppel-Olympiasiegerin nennen.
14.02.2022
Österreichs Skisprung-Team Stefan Kraft, Daniel Huber, Jan Hörl und Silbermedaillen-Gewinner Manuel Fettner hat im abschließenden Springerbewerb als Team von der Großschanze Olympia-Gold geholt.
10.02.2022
Kann dieser Tag bei den Olympischen Spielen für Österreich noch besser werden? Snowboard-Crosser Alessandro Hämmerle errang bereits die zweite Goldmedaille am Donnerstag für Österreich.
10.02.2022
Skifahrer Johannes Strolz hat bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille in der Kombination errungen und wiederholte damit den Erfolg seines Vaters.
9.02.2022
Der Medaillenregen für Österreich bei den Olympischen Spielen geht weiter: Thomas Steu und Lorenz Koller schnappten sich am Mittwoch im Rodel-Doppelsitzer-Bewerb die Bronze-Medaille.
9.02.2022
Der Einstand der Nordischen Kombinierer bei den Olympischen Spielen ist erfreulich verlaufen: Lukas Greiderer konnte die Bronzemedaille erringen.
15.06.2022
Zumindest ergebnistechnisch nach Platz drei im Zagreb-Slalom im restlichen Jänner im Tief, hat Katharina Liensberger bei den Winterspielen in Yanqing den Befreiungsschlag geschafft.
15.06.2022
Katharina Liensberger hat bei den Olympischen Spielen die Silbermedaille im Slalom errungen. Österreich darf sich über die nächste Ski-Medaille freuen. Petra Vlhova darf sich Olympiasiegerin nennen.
8.02.2022
Daniela Ulbing beschert Österreich die nächste Olympia-Medaille in Silber: Am Dienstag belegte die 23-Jährige im Snowboard-Parallel-Bewerb den zweiten Platz.
8.02.2022
Benjamin Karl holte am Dienstag im Secret Garden in Zhangjiakou sensationell mit 36 Jahren Gold nach einem Finalsieg über den Slowenen Tim Mastnak im Parallel-Riesentorlauf .
8.02.2022
Skifahrer Matthias Mayer holte am Dienstag im Super-G die Goldmedaille und sorgte damit bei den Olympischen Winterspielen in Peking für die fünfte Medaille für Österreich.
7.02.2022
Alpin-Snowboarderin Sabine Schöffmann musste sich wegen eines positiven Coronatests bei den Olympischen Winterspielen in Peking in Quarantäne begeben.