AA
  • VOL.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

    25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

    Neues Einkaufszentrum soll SCS-Kunden locken

    25.08.2010 23. Bezirk, 1230 Wien-Liesing - Am 29. September wird auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei in Liesing das Einkaufszentrum "Riverside" eröffnet. Mehr als 50 Shops auf 15.000 Quadratmetern sollen der SCS Kundschaft abspenstig machen.

    Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

    25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

    Wiener Schutzwege: "Superzebra" soll Sicherheit erhöhen

    24.08.2010 Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.

    Schwere Unwetter über Wien

    14.08.2010 Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.

    Wien-Wahl: Holecek distanziert sich von MUT-Partei

    13.08.2010 Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.

    Wien-Wahl: Tierrechtspartei nennt sich nun MUT-Partei

    12.08.2010 Wien - Prominente Unterstützung von Karikaturist Manfred Deix oder Kammersänger Heinz Holecek: Die Tierrechtspartei will bei der Wien-Wahl im Oktober ins Rennen gehen. Und zwar als MUT-Partei.

    Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

    12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

    Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

    11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

    Unfall in Liesing: Pensionist erlitt schwere Verletzungen

    10.08.2010 23. Bezirk, 1230 Wien Liesing -  Als ein 75-Jähriger mit seinem Fahrrad eine Kreuzung in Liesing queren wollte, krachte er mit einem Auto zusammen und musste anschließend mit einem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden.

    Wiener Zuwanderer sind stolz auf ihre Leistungen

    9.08.2010 Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.

    Liesing: Schwerer Unfall - Autofahrer verwechselt Brems- mit Gaspedal!

    7.08.2010 23. Bezirk, 1230 Wien: Einen folgenschweren Fehler beging ein Autofahrer am Freitagnachmittag auf der Breitenfurter Straße: Laut seinen Angaben verwechselte er Brems- und Gaspedal, der Wagen geriet außer Kontrolle und stieß am Gehsteig einen Passanten nieder. Der Passant wurde schwer verletzt.

    Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

    3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.

    Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

    30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

    Wien: Drogen-Trio von burgenländischen Beamten festgenommen

    29.07.2010 Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.

    Lotto-Jackpot: Wiener räumte 1,7 Millionen Euro ab

    29.07.2010 Wien - Ein Wiener hatte sich nicht auf den Quicktipp verlassen, sondern kreuzte die Zahlen selbst an. Neben seinem Gewinn gab es außerdem drei Joker zu je 119.000 Euro.

    Liesing: Pkw-Verkehrsunfall mit Badner Bahn

    26.07.2010 23. Bezirk, 1230 Wien Liesing -  Trotz Notbremsung kollidierte eine Garnitur der Badner Bahn mit einem Pkw. Die Autolenkering sowie deren Beifahrerin erlitten Verletzungen.

    Gratis Shuttle-Bus von U6-Station Siebenhirten in die SCS

    22.07.2010 23. Bezirk, 1230 Wien Liesing -  Ab Montag den 2. August fährt ein gratis Shuttle-Bus von der U6-Station Siebenhirten in die Shopping City Süd (SCS).

    Gratis SCS Bus direkt in die SCS

    22.07.2010 Die Shopping City Süd bietet ab sofort ein gratis Shuttle Service im 30 Minuten Intervall - direkt von der U6 Station Siebenhirten ins Einkaufscenter. Die neue Dienstleistung nützt sowohl der SCS Mitarbeiter als auch der Centerbesucher. Der Start des Gratis-Service: ab Montag, den 2.8.2010.

    Wien wird zum öffentlichen Sportplatz

    20.07.2010 Wien: Vom 1. bis 31. August besteht die Möglichkeit, in ganz Wien an kostenlosen Sportprogrammen teilzunehmen. Alle 23 Bezirke werden mit mobilen Bühnen und Profi-Trainern aufgesucht. Den Start macht das Museumsquartier.

    Bewaffneter Überfall auf Drogeriegeschäft: Täter ausgeforscht

    10.07.2010 23. Bezirk, 1230 Wien Liesing: Jener Mann, der am 7. Juli einen Drogeriemarkt in der Ketzergasse überfiel, wurde festgenommen.

    Bewaffneter Überfall auf Drogeriegeschäft

    8.07.2010 23. Bezirk, 1230 Wien Liesing: Mittwochfrüh betrat ein bislang unbekannter mit einem Messer bewaffneter Mann ein Drogeriegeschäft in der Ketzergasse.

    Gewitter-Warnung für Wien!

    6.07.2010 Vorsicht: Heute ist sogar mit Hagel zu rechnen! Regen, starke Sturmböen und Gewitter sind heute keine Seltenheit. Mit der neuen Wetterseite auf Vienna Online sind Sie immer top-informiert.

    Widerstand gegen die Staatsgewalt: Zwei verletzte Beamte

    5.07.2010 23. Bezirk, 1230 Wien Liesing: Sonntagmittag verständigte eine Zeugin den Polizeinotruf wegen eines Randalierers in der Kanitzgasse. Die beiden am Tatort eingetroffenen Beamten betraten das Stiegenhaus, dabei kam ihnen ein Mann entgegen.

    In welchem Bezirk leben die meisten Frauen?

    27.09.2011 In Wien leben rund 1,7 Millionen Menschen. Das sind rund 880.000 Frauen und 807.000 Männer. Frauen bilden also mit 52,17% die klare Mehrheit gegenüber den Männern mit nur 47,83%.

    Kinosommer in Wien: Die Freiluftlichtspiele können beginnen

    27.09.2011 Am 28. Mai fiel der Startschuss für die diesjährige Freiluftkino-Saison, und zwar am Dach der Hauptbücherei. "Kino wie noch nie" findet wiederum trotz der Sängerknaben-Baustelle statt, und das Filmfestival am Rathausplatz feiert sein 20-Jahr-Jubiläum. Wir wissen, wann man wo im Freien Kino genießen kann!

    Reisepässe: Stress um neues Dokument vermeiden

    29.06.2010 Wien -  Wer im Sommer einen Urlaub im Ausland plant, sollte sicherheitshalber die Gültigkeit des Reisepasses überprüfen. Der Andrang auf ein neues Dokument soll 2010 besonders groß sein -  längere Wartezeiten sind nicht ausgeschlossen.

    Verkehrsunfall in Liesing

    29.06.2010 23. Bezirk, Wien-Liesing - Am Montag um 17.25 Uhr fuhr der 50-jährige Tanase S. mit seinem PKW auf der Atzgersdorfer Straße stadteinwärts. Als er nach links in die Lainergasse einbiege wollte, fuhr der 50-jährige Martin T. mit seinem Motorrad auf der linken Seite des PKW vorbei, kollidierte mit dem Fahrzeug und kam dabei zu Sturz.

    Öffentliche Grillplätze in Wien

    29.06.2010 Ein Geruch der für Sommer, Sonne und feines Essen steht. Die Grillsaison hat begonnen! Sind sie nicht stolzer Besitzer eines Gartens oder eines Balkons, so müssen sie trotzdem nicht auf das Vergnügen verzichten! Die Stadt Wien bietet ihnen mit öffentlichen Grillplätzen unzählige Möglichkeiten, wie sie dieser kulinarischen Passion trotzdem nachgehen können.

    Wo Wiens Politiker urlauben

    24.06.2010 Politiker ist ein kein normaler 40-Stunden Job. Ein Bürgermeister ist im Idealfall 365 Tage rund um die Uhr im Einsatz. Das sind natürlich utopische Vorstellungen, die in der Realität nicht umsetzbar sind. Alle Politiker brauchen mal eine Pause von ihrem Fulltime-Job.

    Wien Bezirke im Check: Welcher ist der grünste?

    22.06.2010 Der Grünanteil innerhalb der Bezirke schwankt von 3 bis 13 % in den innerstädtischen Regionen und beträgt bis zu 70 % in den westlichen Bezirken. Die Stadt Wien nimmt innerhalb europäischer Großstädte überhaupt eine Sonderstellung ein: Kaum eine andere Stadt besitzt so viel „Öffentliches Grün“.

    Liesing: Schule wegen Dachbrand in Nachbarhaus evakuiert

    21.06.2010 23. Bezirk, 1230 Wien-Liesing: Wegen eines Dachbrandes in einem benachbarten Einfamilienhaus ist am Montagnachmittag eine Fachschule in Wien-Liesing evakuiert worden.

    MA 48 verkauft gebrauchte Fahrzeuge und Geräte

    15.06.2010 23. Bezirk - 1230 Wien-Liesing: Die Stadt Wien mustert mehrmals im Jahr alte Fahrzeuge und Geräte - vom Müllwagen bis zum Kompressor - aus. Vom 21. bis 25. Juni können die orangefarbenen Gebrauchtwagen von 9 bis 13 Uhr am Lagerplatz Vösendorf in der Triester Straße besichtigt werden.

    Rauchen in Lokalen: Wirte dürsten nach Beratung

    6.06.2010 Mit 1. Juli endet die Übergangsfrist des Tabakgesetzes: In allen Lokalen mit über 50 m² Fläche darf man nur noch in abgetrennten Räumen rauchen. Beim Beratungstag der Wirtschaftskammer gingen die Emotionen hoch.

    50 Liter Regen im Wiener Raum

    2.06.2010 Nachdem es noch einmal gehörig geregnet hat, ziehen die Niederschläge nach Westen weiter. Lokal kann es zwar zu Überschwemmungen kommen, ab Freitag soll es mit dem nasskalten Wetter aber vorbei sein.

    AMS Wien: 2,2 Prozent mehr Arbeitslose im Mai

    1.06.2010 Im Gegensatz zum bundesweiten Trend sind in Wien die Arbeitslosenzahlen im Mai gestiegen. Besonders betroffen waren typische "Frauenberufe", einzig bei den Männern konnte man einen leichten Rückgang verzeichnen.

    Nach Überfällen: ÖBB überwachen S-Bahn

    28.05.2010 Nach den wiederholten Überfällen in den Wiener Öffis reagieren jetzt die ÖBB: Gemeinsam mit der Polizei führen sie nun Schwerpunktaktionen durch, die das Sicherheitsgefühl heben sollen. Dabei wurden auch zahlreiche Schwarzfahrer ertappt.

    Wienerin vermisst: Anna Kalmar (70)

    25.05.2010 Seit Sonntag, 16. Mai, ist die 70-jährige Wienerin Anna Kalmar abgängig. Die Frau wurde zuletzt im dritten Bezirk gesehen. Die Familie und die Polizei bitten um Hinweise.

    Pensionistin überfallen und mitgeschleift

    17.05.2010 Eine 69-Jährige wurde am Samstag Opfer eines Raubüberfalls: Ein Mann wollte ihr die Handtasche entreißen – als sie diese nicht loslassen wollte, schleifte der Täter die Pensionistin kurzerhand mit.

    Sturm und Regen am Wochenende

    14.05.2010 Regen wie nur alle 50 Jahre und keine Ruhe in Sicht: Spätestens am Sonntag wird Wien wieder von Starkregen und Sturm heimgesucht – mit Windspitzen bis zu 90 km/h.

    Heuer keine echten Eisheiligen

    10.05.2010 Kein Frost in Sicht: In diesem Frühjahr werden Pankratius, Servatius, Bonifatius und die "kalte Sopherl" eher milde lächeln – wenn auch mit Regen.

    Wiener Bezirksfestival startet im Juni

    6.05.2010 23 Stationen in 23 Tagen: Nach dem Auftaktfest am 30. Mai auf Karlsplatz mit den Bands Kreisky und Bratfisch wird eine mobile Festivalbühne bis 23. Juni durch Wien tingeln.

    BMW-Räuberbande lockte Opfer ins Auto

    6.05.2010 Nachdem die Bande ihre Opfer ins Auto gelockt hatte, bedrohte sie diese mit Macheten und einer Gaspistole und verletzte sie. Fünf Verdächtige wurden nun festgenommen, zwei sind noch auf der Flucht.

    Tangente: Fly-Over wechselt Standort

    4.05.2010 Am Donnerstag werden die Arbeiten beginnen, ab Sonntag sollte die Konstruktion auf der Fahrbahn Richtung Süden stehen. Der Verkehr wird dadurch eingeschränkt sein.

    Jugendlicher im Autobus bedroht und ausgeraubt

    3.05.2010 Dem 15-jährigen Markus wurde sofort anders, als drei Jugendliche mit einem Messer seine Wertsachen forderten.

    Spielender Bub auf der Straße von Auto erfasst

    3.05.2010 Plötzlich schoss der 13-Jährige zwischen parkenden Autos hervor. Eine Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.

    Roh-Opium in Briefkuverts

    27.04.2010 Aufmerksamen Postlern im Verteilzentrum Wien-Liesing ist es offenbar zu verdanken, dass nicht nur rund ein Kilo Roh-Opium sichergestellt, sondern auch drei verdächtige Drogenhändler ausgeforscht und festgenommen werden konnten.

    Frau von Auto niedergefahren und schwer verletzt

    23.04.2010 Eine 66-jährige Frau wurde am Donnerstagabend bei dem Versuch die Straße zu überqueren von einem Auto erfasst und niedergestoßen.

    Gasunfall: Waschmaschine explodierte

    23.04.2010 Eine Frau erlitt am Donnerstag einen Riesenschock. Als sie die Waschküche ihres Wohnhause verließ, explodierte kurz darauf die Waschmaschine. Verletzt wurde niemand.

    "Nachmittag der Kundgebungen": Verkehrsprobleme erwartet

    23.04.2010 Gleich drei Kundgebungen könnten am Freitagnachmittag für Chaos in der Innenstadt sorgen. Auf Wiens Autofahrer kommt während der Rush-Hour auch eine kurzfristige Ringsperre zu.

    ÖBB: Neue S- Bahn-Garnituren für Wien

    20.04.2010 Die ÖBB investieren 1 Mrd. Euro und kaufen bis zu 200 neue Regionaltriebwagen. Eingesetzt werden sollen sie vorwiegend als Ersatz für die in die Jahre gekommenen 20 Wiener S-Bahn-Garnituren.

    Hundeführschein: Countdown läuft

    19.04.2010 Mit 1. Juli wird der Wiener Pflichtführschein für Kampfhunde eingeführt. Für derzeitige Hundehalter gibt es eine Gnadenfrist in Form einer einjährigen Übergangsregelung.

    Start für "Wien räumt auf! Mach mit!"

    12.04.2010 Mit prominenter Unterstützung startete am Montag die große Mitmachaktion "Wien räumt auf! Mach mit!". Die Aktion findet heuer zum 5. Mal statt, tausende haben sich in den letzten Tagen für die heurige Aktion angemeldet.

    "sound:frame": Die Stadt in Licht getaucht

    27.09.2011 Letztes Wochenende startete die zweitägige Auftakt-Party des Festivals für audiovisuelle Kunst am Karlsplatz. Zum Thema "dimensions" wird es bis 18. April Ausstellungen, Konzerte, Performances und viel mehr geben. Der Abschluss-Event findet dann in der Ottakringer Brauerei statt.

    Teurer Schilderwald: ÖVP will "Wien verdübeln"

    1.04.2010 Um Geld bei der Montage von Verkehrsschildern zu sparen fordert die Wiener VP eine andere Verankerungstechnik. Dübeln statt Betonieren soll den Schildertausch um die Hälfte billiger machen.

    Ostern: Österreicher kaufen 50 Millionen Eier

    30.03.2010 Wenige Tage vor Ostern hat die Branche Grund zur Freude, denn jährlich kaufen die Österreicher die Tage rund um Ostern gut 50 Millionen Eier.

    Wiener Wissen für die Welt

    30.03.2010 Die Wiener Stadtverwaltung konnte im Vorjahr 4.628 Kollegen aus dem Ausland zu Fachgesprächen begrüßen, ob aus Deutschland und der Slowakei oder gar aus China oder den Philippinen.

    Flyover verursacht kilometerlangen Stau auf Tangente

    30.03.2010 Kilometerlange Staus gab es Dienstagfrüh in Wien auf der Südost Tangente (A23) Richtung Norden. Grund: Der Aufbau der Flyover-Konstruktion hatte sich verzögert.

    Auf der Suche nach Wiener Fahrradleichen

    29.03.2010 Die Wiener Müllabfuhr MA 48 wird in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass Hunderte Fahrradleichen zur verdienten letzte Ruhe gebettet werden - und nicht dauerhaft Verkehrszeichen und Fahrradständer blockieren. 2002 wurde erstmals den rostigen Rudimenten einstigen Radlerstolzes zu Leibe gerückt, und seither hat die Abschleppgruppe der 48er bereits 5.000 Exemplare entfernt.

    Andrang auf Passämter: Jeder fünfte Pass läuft ab

    26.03.2010 In Passämtern herrscht derzeit Hochkonjunktur: Jeder fünfte Pass verliert 2010 seine Gültigkeit. Die zuständigen Behörden dürften die Situation allerdings gut im Griff haben.