AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Batman live in der Wiener Stadthalle

    3.02.2012 Der erfolgreichste Comic-Held aller Zeiten, Batman, stattet von 1.2.-5.2.2012 der Wiener Stadthalle einen Besuch ab. Vienna.at war live vor Ort als der Superheld am Mittwochnachmittag mit Robin im Batmobil vorfuhr.

    Was machen eigentlich die WasteWatcher?

    1.02.2012 Zum 4. Geburtstag der Wiener Waste Watcher legte Umwelt-Stadträtin Ulli Sima eine Erfolgsbilanz vor. Doch was diese uniformierte Truppe eigentlich genau macht, wissen viele Wiener noch immer nicht.

    Tipps für Radfahrer im Winter

    1.02.2012 Ist der Winter zu hart, ist der Radfahrer zu schwach! Das findet zumindest Radbeauftragter Martin Blum, der auch jede Menge guter Tipps für's Radeln bei ganz tiefen Temperaturen hat.

    "Wir werden nur ein funktionierendes Stadthallenbad übernehmen!"

    31.01.2012 Für heiße Diskussionen am Sondergemeinderat sorgte wiederum das auch nach der Renovierung ziemlich marode Stadthallenbad. Jetzt werden auch die Gerichte eingeschaltet.

    Immer mehr Wildtiere in Wien

    31.01.2012 Man sollte es fast nicht glauben: Die Millionenstadt ist Heimat von jeder Menge Tiere, die man hier eigentlich nicht erwartet.

    Tankstellenüberfall in Fünfhaus

    31.01.2012 Am Dienstag Morgen 04.38 Uhr betrat ein maskierter Mann eine Tankstelle in der Oeverseestraße. Der Unbekannte bedrohte den Angestellten (53) mit einer Pistole und forderte Bargeld.

    Hauptschulabschluss nachholen: Gratis

    30.01.2012 Zurück an die Schulbank: Dank einer neuen Initiative der Stadt Wien sollen bis zum Jahr 2014 rund 3.000 Menschen ihren Hauptschulabschluss gratis nachholen können.

    The Immortal World Tour: Michael Jackson kommt nach Wien

    30.01.2012 Am 3.2.2012 startet der Vorverkauf zum neuen Michael Jackson Spektakel in der Wiener Stadthalle. THE IMMORTAL World Tour von Cirque du Soleil, lässt Genie und Gefühl des King of Pop überlebensgroß wiedererstehen.

    Versicherungsbetrug: Bande verursachte in Wien 118 Autounfälle

    30.01.2012 Ein Versicherungsbetrug riesigen Ausmaßes einer mehrköpfigen Bande ist nun in Wien aufgeflogen: Die 40 Verdächtigen sollen das Geld für ganze 118 fingierte Autounfälle von einer Versicherung kassiert haben.

    Ex-Mitarbeiter brach in Elektronikgeschäft in Wien-Fünfhaus ein

    30.01.2012 In der Nacht auf Sonntag brach ein ehemaliger Security-Mitarbeiter in ein Elektronikgeschäft in Wien-Fünfhaus ein, in dem er Waren im Wert von rund 30.000 Euro erbeutete.

    Festnahme nach mehrfacher Vergewaltigung

    30.01.2012 Bereits am 9. Jänner 2012 wurde der 33-jährige Saied H. von der Polizei festgenommen. Der mutmaßliche Vergewaltiger steht im Verdacht, sich an mehreren Frauen auf brutale Weise vergangen zu haben, nachdem er in Lokalen heimlich Betäubungsmitteln in ihre Getränke geschüttet hatte. Weitere Opfer werden gesucht.

    Prostitution in Wien: Weiterhin Diskussion um Erlaubniszonen

    27.01.2012 Die Frage, ob in Wien für Prostitution eigene Erlaubniszonen benötigt werden, ist weiterhin offen. Derzeit arbeitet die Stadt laut der Stadträtin Sandra Frauenberger an "vorsorglichen Lösungen."

    Ladendiebin in Fünfhaus erwischt

    27.01.2012 Auch etwas ungeschickt, die geklauten Strumpfhosen mit anderen Waren zu überdecken.

    Radfahren in Wien immer beliebter

    26.01.2012 In Wien konnte 2011 ein Rekordwert an Radfahrern erzielt werden. Im Vorjahr waren pro Werktag durchschnittlich 11.061 Radfahrer unterwegs - so viele wie nie zuvor, hieß es in einer Aussendung der Radagentur.

    Maßnahmen gegen Kupferkabel-Diebstähle im U-Bahnbereich stehen fest

    26.01.2012 Die Wiener Linien haben nun ein Maßnahmenpaket im Kampf gegen die jüngsten Kupferkabel-Diebstähle im U-Bahnbereich geschnürt.

    Kurzparkzonen: Rot-Grün lehnt kostenloses Parkpickerl und Tarifzonen ab

    25.01.2012 Die Oppositionsparteien ÖVP und FPÖ stellten am Mittwoch zwei Konzepte zu Kurzparkzonen und Parkpickerl vor: Die ÖVP schlug in Wien  Tarifzonen vor, die FPÖ verlangte unterdessen eine Volksbegfragung zu einem kostenlosen Parkpickerl in ganz Wien.

    Wiener und Pendler zum Parken in Wien befragt

    13.03.2012 Schwere Zeiten kommen auf die Wiener Autofahrer zu: Nicht nur werden die Parkgebühren um satte 67 Prozent angehoben, das Parken in Wien soll dank neuen Kurzparkzonen auch umständlicher werden.

    Unfall sorgt für Megastau auf der A23

    23.01.2012 Ein Verkehrsunfall auf der A23 sorgte am Montag für einen mehr als fünf Kilometer langen Stau auf der Südosttangende A23. Damit Sie da das nächste Mal nicht direkt hineinfahren - einfach unsere Webcams verfolgen!

    Bauarbeiten am Meiselmarkt beginnen

    23.01.2012 Für viel Aufregung unter den Standlern am Meiselmarkt im 15. Bezirk hatten die Pläne gesorgt, dort neue Wohnungen zu errichten. Doch für Ausweichquartiere ist gesorgt.

    Neues Sprachangebot für bessere Integration von Frauen

    23.01.2012 Die Stadt Wien hat ein neues Angebot zur Integration von Migrantinnen: Deutsch lernen in maßgeschneiderter Sprachkursen, die gezielt fit für den Arbeitsmarkt machen sollen.

    Parkraumüberwachung: Ab 1. September 2012 neu

    23.01.2012 Ein neues Konzept der Wiener Parkraumüberwachung und ihren "Parksheriffs" soll schon ab 1. September 2012 umgesetzt werden. Rund 200 Überwachungsorgane der Stadt Wien werden künftig der Polizei zur Verfügung gestellt.

    Wieder Baustopp beim Stadthallenbad

    23.01.2012 Weitere Verzögerungen gibt es bei der Dauerbaustelle Stadthallenbad. Jetzt wurde aus technischen Gründen der Bau schon wieder gestoppt. 

    Aus für Wiener Hundemarken

    22.01.2012 Eine mehr oder weniger beliebte Wiener Tradition steht vor dem Aus: Ab 2012 werden keine Hundemarken mehr versandt. Das spart 70.000 Euro Verwaltungskosten. 

    Neunköpfige Diebesbande in Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen

    21.01.2012 Fahndungserfolg für die Wiener Polizei: In Wien-Fünfhaus wurden neuen Männer im Zusammenhang mit gewerbsmäßigem Diebstahl festgenommen. Sie hatten vor allem Schmuck in großem Stil gestohlen - nun liegen Bilder der Beute vor.

    Kriminalstatistik Wien: Weniger Verbrechen, mehr Aufklärung

    20.01.2012 Positive Bilanz: Die Kriminalstatistik Wien für den Zeitraum Jänner bis Dezember 2011 fällt im Vergleich zum Vorjahr äußerst positiv aus. Wien verzeichnet die niedrigste Kriminalitätsbelastung und höchste Aufklärungsquote seit zehn Jahren.

    Massive Festnetzstörung der Telekom in Wien

    20.01.2012 Freitagfrüh sind in Wien zahlreiche Festnetznummern nicht erreichbar. Grund dafür ist eine massive technische Störung bei der Telekom bzw A1, durch die viele Telefonnummern nicht funktionieren.

    Wirtschaftsbund stellte 100 Ideen für die Wiener Wirtschaft vor

    19.01.2012 Der Wirtschaftsbund Wien stellte am Donnerstag die "Wirtschaftsagenda Wien + - 100 Ideen für die Wiener Wirtschaft" vor. Über tausend Unternerhmer in Wien sammelten Ideen für ein neues Arbeitsprogramm.

    Mehr Schwarzfahrer in Wien erwischt

    19.01.2012 Das zahlt sich aus: Genau 185.349 Passagiere ohne gültigen Fahrschein gingen den Schwarzkapplern 2011 ins dichte Netz.

    Parkraumüberwachung in Wien soll durch neue "Parksheriffs" vereinheitlicht werden

    18.01.2012 Die Prakraumüberwachung soll in naher Zukunft durch neue "Parksheriffs" vereinheitlicht werden. Somit hätten die "Blaukappler" und "Weißkappler" ausgedient.

    Schnellbahn: ÖBB und Stadt Wien verhandeln über neue Linien

    18.01.2012 Derzeit ist die Wiener Schnellbahn mit 13 Linien auf rund 126 Kilometer in Wien und dem Umland unterwegs. Ab Dezember soll es bereits eine durchgehende Ost-West-Verbindung geben.

    5000 Pensionisten bei Holiday on Ice

    18.01.2012 Es ist schon Tradition: Ist Holiday on Ice in der Stadt, pilgern die Besucher der Pensionistenklubs hin. Insgesamt kamen 5000 Senioren zum großen Spektakel.

    Achtung, Dachlawinen von oben!

    18.01.2012 Kaum war er da, ist er schon wieder weg: Der Winter. Der Schnee schmilzt und rutscht als Dachlawinen auf die Straße. Fußgänger und Autofahrer aufgepasst!

    Reparaturarbeiten auf der Linie U6: Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr unterbrochener Verkehr

    18.01.2012 Nach einem Kabeldiebstahl stehen am Mittwoch wichtige Reparaturarbeiten auf der U-Bahnlinie U6 an. Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr werden die Züge unterbrochen geführt.

    Gemeindebau: Schnee-Großeinsatz der Hausbesorger

    18.01.2012 Wien ist die Gemeindebauhauptstadt der ganzen Welt. Rund 220.000 Wohnungen im Eigentum der Stadt gibt es - und die wollen natürlich vom Schnee befreit werden!

    Wien fördert Weiterbildung für Arbeitnehmer

    17.01.2012 Ab Februar gibt es eine ganz neue Förderung in Wien: Für wenig qualifizierte Arbeitnehmer stehen für berufsbezogene Fortbildung bis zu 1000 Euro pro Person bereit.

    Schneefall in Wien: Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz

    17.01.2012 Seit Montagabend ist der Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz und hat "alles im Griff". Mit 77 Streufahrzeugen werden die Hauptverkehrsrouten befahrbar gehalten.

    Schneefall: Der Winter ist in Wien angekommen

    17.01.2012 Nach Winter-Vorboten in der vergangenen Woche durften sich die Wiener am Dienstag über die ersten Schneefälle in der City freuen.

    Die Highlights des Wiener Kulturkalenders 2012

    17.01.2012 Was bietet das Kulturjahr 2012 in Wien? Einen Überblick über die besten kulturellen Events und Veranstaltungen für das neue Jahr finden Sie hier.

    Fair Play im öffentlichen Raum weiterhin auf Erfolgskurs

    16.01.2012 Die Initiative "Fair Play", die Wiens Park-Nutzer weiterhin zu Eigeninitiative und Teilhabe ermuntern soll, wird fortgesetzt. Zahlreiche Fair Play Teams sorgen in den meisten Bezirken auch in den nächsten Jahren für ein friedliches Miteinander im öffentlichen Raum.

    Öffis der Wiener Linien fuhren 2011 66 Millionen Kilometer

    16.01.2012 Soundsoviele Millionen Kilometer sind immer abstrakt. Aber 1650 Mal rund um die Welt, das kann man sich vorstellen. Genau so weit fuhren die Öffis der Wiener Linien nämlich im abgelaufenen Jahr. 

    Ein spontaner Besucher: Der erste Schnee heuer in Wien

    13.01.2012 Er hat heuer ganz schön auf sich warten lassen: Am Freitag fiel schließlich der erste Schnee in Wien. Lange ließ er sich allerdings nicht blicken.

    Schuldsprüche für rabiate Rapid-Fans

    13.01.2012 Saftige Strafen setzte es für die erste Tranche jener Rapid-Fans, die sich im Jahr 2009 gewalttätige Auseinandersetzungen mit gegnerischen Fans und der Polizei geliefert hatten. Der Rädelsführer fasste 14 Monate Haft aus. 

    Digitale Fahndungsfotos ab Donnerstag in Wiener Bahnhöfen

    12.01.2012 Neben Werbung und wichtigen Informationen zum Tag werden ab Donnerstag auch Fahndungsfotos von Straftätern und Vermissten in Wiener Bahnhöfen gezeigt. Durch dei öffentlichen Infosreens soll der Fahndungsdruck erhöht werden.

    Glänzendes Holiday on Ice in der Stadthalle

    12.01.2012 Viel Akrobatik, unzählige Kostüme und mitreißende Musik: Das Erfolgsrezept von "Holiday on Ice" verzauberte Mittwochabend nicht nur das Publikum in der Wiener Stadthalle, sondern auch die anwesende Prominenz.

    Wien sammelt noch bis 14. Jänner Christbäume

    10.01.2012 Weihnachts-Endspurt! Jetzt geht es den letzten Christbäumen an den Kragen, und die sollten besser nicht einfach im Müllraum enden. Denn es gibt knapp 500 Sammelstellen der MA 48, die aus Bäumen Wärme machen.

    Kirchenaustritte: Zahl der Katholiken stabilisiert sich

    10.01.2012 Ist die Grenze der Kirchenaustritte erreicht? Die neueste Schäfchenzählung der katholischen Kirche scheint das zu bestätigen: 16.941 kehrten der Kirche den Rücken zu, 33 Prozent weniger als im Skandaljahr 2010.

    Verkehrsverbund eröffnet Servicecenter

    9.01.2012 Am 9. Jänner 2012 eröffnet der Verkehrsverbund Ostregion sein erstes ServiceCenter am Westbahnhof. Damit wird der Service für die Kunden noch weiter ausgebaut. 

    Schulwechsel für 16.000 Wiener Kinder steht an

    9.01.2012 Achtung, Eltern! Wer den eigenen Nachwuchs im Herbst 2012 nach dem Schulwechsel in der Wunschschule sehen möchte, muss sich schon jetzt um den Übertritt kümmern. 

    Fünf Millionen nutzten Nacht-U-Bahn

    8.01.2012 Millionen Nachtschwärmer nutzen die Wiener Nacht-U-Bahn - 5,2 Millionen, um genau zu sein. Das sind 45.000 pro Nacht, die sich sicher im 15-Minuten-Intervall nach Hause bringen lassen. 

    Stark Alkoholisierter bedrohte Frau und Kind in Fünfhaus mit Waffen - Festnahme

    6.01.2012 Mit dem Schrecken kamen am frühen Freitagmorgen eine Frau und ein Mädchen in Rudolfsheim-Fünfhaus davon. Der schwer alkoholisierte Ex-Lebensgefährte der 30-Jährigen bedrohte die Familie mit Gaspistole und Messer.

    Feinstaub-Belastung geht nicht zurück

    4.01.2012 Keine guten Nachrichten: Die Feinstaub-Belastung war 2011 ähnlich hoch wie 2010. Vor allem in den Wintermonaten werden Höchstwerte gemessen. Hier erfahren Sie, was die Hauptverursacher sind.

    Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

    4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

    Wiener zahlen für Wohnungen immer mehr

    3.01.2012 Was sich die Wiener bei der Wohnungssuche denken, wurde nun durch eine Statistik bestätigt: Wohnen in Wien ist teuer und wird vor allem ständig teurer.

    Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

    3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

    LMFAO: Party Rockers machen Stadthalle unsicher

    2.01.2012 Nach der Show im Oktober im Wiener Gasometer dürfen sich Fans echter Partymusik auf einen weiteren Auftritt des schrägen Duos LMFAO in Wien freuen. Am 11.5.2012 kommen die Party Rockers in die Stadthalle.

    Neue Geschäftsführung für die Stadthalle

    30.12.2011 Wolfgang Fischer und die derzeitige Sportamt-Chefin Sandra Hofmann übernehmen mit 1. Februar 2012 die Geschäftsführung.

    Wien wird 90 Jahre alt

    29.12.2011 Von der Kaiserresidenz zum eigenen Bundesland: Vor genau 90 Jahren wurde die Loslösung Wiens von Niederösterreich beschlossen.

    Bub nach Sturz von Baum in Wien-Fünfhaus schwer verletzt

    29.12.2011 Am Mittwochnachmittag stürzte ein 10-jähriger Bub in Wien-Fünfhaus von einem Baum. Er wurde schwer verletzt und musste mit dem Christophorus-Notarzthubschrauber ins Spital gebracht werden.

    Nur 24 Prozent der Wiener haben Neujahrsvorsätze für 2012

    27.12.2011 Immerhin 24 Prozent der Wiener möchte mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten, so lautet eine veröffentlichte Telefon-Umfrage (500 Interviewte) von Makam. 30 Prozent von ihnen wollen 2012 gesünder leben und essen - vor allem Frauen und Ältere haben dies auf ihrer To-Do-Liste eingetragen.

    Gefährliche Drohung in Rudolfsheim

    26.12.2011 Am 26. Dezember gegen 00.15 Uhr kam es in einem Lokal in der Johnstraße zu einem Streit zwischen drei Männern. Plötzlich zog einer von ihnen eine Schusswaffe und bedrohte die beiden anderen damit.