AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Grippewelle erwartet: Wiener Ärztefunkdienst wurde verstärkt

    24.01.2013 Laut den heimischen Virologen hat die saisonale Grippewelle Österreich erreicht. Der Ärztefunkdienst der Ärztekammer für Wien stockte nun das Personal auf, wie die Kammer am Donnerstag mitteilte.

    Wetter am Wochenende in Wien: Es werden bis zu minus 20 Grad erwartet

    24.01.2013 Es bleibt kalt in Wien: Kaltluft aus dem Osten bringe auch in Wien Minusgrade im zweistelligen Bereich. In der Hauptstadt werden bis zu minus 20 Grad am Samstag erwartet.

    Schmelzbrücke in Wien am Wochenende gesperrt

    24.01.2013 Bei einem Verkehrsunfall wurde einer der Stahlträger der Schmelzbrücke beschädigt. Am Wochenende wird dieser ausgetauscht und die Brücke vorübergehend gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet, heißt es von der zuständigen Magistratsabteilung MA29. Nicht nur Autofahrer sind betroffen, auch die Linie 12A wird umgeleitet.

    Weiterhin erhöhte Dachlawinengefahr in ganz Wien

    23.01.2013 Durch den starken Schneefall der letzten Woche musste die Wiener Feuerwehr mehrmals am Tag ausrücken um Dachlawinen zu verhindern. Bis Anfang nächster Woche sollte die Dachlawinengefahr dann unter Kontrolle sein.

    Wiener Volksbefragung 2013: Tagelange Nachfrist für Briefwahl

    28.02.2013 Bis zum 18. März 2013 wurde die Nachfrist für Briefwähler bei der Wiener Volksbefragung festgelegt. Taktisches Wählen nach Wahlschluss ist somit - wie auch bei der Befragung vor drei Jahren - ohne Probleme möglich.

    Grüne schließen Preiserhöhung für Fahrscheine der Wiener Linien aus

    23.01.2013 Die Ticketpreise der Wiener Linien werden 2013 nicht erhöht, so David Ellensohn von den Grünen. Nachdem die letzte Tarifreform im Mai 2012 stattfand, wäre eine "Verteuerung im Jahr 2013 auch eine Unverschämtheit", so die FPÖ.

    Gleistausch am Wiener Westbahnhof: Bim-Linien 52 und 58 kurzgeführt

    22.01.2013 Aufgrund eines Gleisgebrechens am Wiener Westbahnhof werden die Linien 52 und 58 kurzgeführt. Ein Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet. Die Arbeiten werden bis in die Abendstunden andauern.

    Das ist Lugners Opernballprinzessin 2013

    22.01.2013 Richard Lugner machte sich wieder auf die Suche nach der „Opernball-Prinzessin“. Wie jedes Jahr wurde auch für 2013 eine junge Dame gewählt, die bei Richard Lugnaer offiziellen Programm für Mira Sorvino dabei sein wird. Wir waren bei der Wahl am Montag vor Ort.

    Wiener Linien verzeichneten 2012 einen neuen Fahrgastrekord

    22.01.2013 Rund 39 Prozent aller Wege in Wien werden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt, heißt es in einer Aussendung der Stadträtinnen Brauner und Vassilakou in Zusammenarbeit mit den Wiener Linien. 2012 wurde zudem ein neuer Fahrgastrekord verzeichnet: Rund 907 Millionen Fahrgäste waren in der Hauptstadt unterwegs.

    Alko-Lenker mit gestohlenem Wagen in Wien-Fünfhaus gestoppt

    22.01.2013 Am Montagabend wurde die Polizei von einem Tankwart in Wien-Fünfhaus alarmiert, weil ein offenbar alkoholisierter Lenker die Tankstelle mit seinem Fahrzeug verlassen wollte. Beim Eintreffen der Polizei stellte sich nicht nur die erhebliche Alkoholisierung des Fahrers heraus, sondern auch, dass er einen gestohlenen Wagen fuhr - und das ohne Führerschein.

    Winterwetter in Wien: Darauf sollten Autofahrer achten

    20.01.2013 Schnee überzieht seit einigen Tagen das Land. Autofahrer müssen dabei auf mehrere Dinge achten. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) informiert über richtiges Verhalten und die rechtliche Situation bei schneebedeckter Fahrbahn und starkem Schneefall.

    Volksbefragung 2013: Wenig Begeisterung über Häupls Gesamtschul-Vorschlag

    28.02.2013 Die Begeisterung für den Vorschlag von Wiens Bürgermeister Michael Häupl, nach der Wehrpflicht auch die Zukunft des Bildungssystems einer Volksbefragung zu unterziehen, stößt auf wenig Begeisterung.

    Pkw-Lenker fuhr alkoholisierten Fußgänger in Wien nieder und flüchtete

    19.01.2013 In der Märzstraße wurde ein alkoholisierter Fußgänger von einem Auto angefahren, nieder gestoßen und liegen gelassen.

    Wintersport in Wien: Skifahren und Co. mitten in der Stadt

    8.01.2017 Der Winter hat Wien fest im Griff und während es auf den Straßen noch vereinzelt zu etwas Chaos und Hektik kommt, denken viele Wiener daran, wie man den Schnee nützen kann. VIENNA.AT weiß wo man in und rund um die Stadt ausreichend Platz für Wintersport hat. 

    Christbaum Sammelstellen in Wien: Letzter Tag für die Entsorgung

    19.01.2013 Nur noch heute steht den Wienern der Service der MA 48 für die Christbaumentsorgung zur Verfügung. Insgesamt 504 Sammelstellen stehen zur Verfügung – also sechs mehr als im letzten Jahr.

    Caritas-Notquartiere in Wien: Großer Andrang von Obdachlosen

    18.01.2013 Der Winter hat Wien fest im Griff. Vor allem obdachlose Menschen trifft die Kälte schwer. Die Stadt Wien hat daher einige neue Tageszentren und Wärestuben eröffnet. Diese waren bis zum letzten Platz belegt.

    Jazzfest Wien 2013: Bobby McFerrin und Co. spielen in der Stadthalle auf

    18.01.2013 Seit 22 Jahren ist das Jazzfest Wien einer der wichtigsten Events der Festivalszene und Wien eine Haupt-Destination auf der musikalischen Landkarte des Jazz. Auch 2013 warten wieder viele Highlights im Programm. Erstmals seit 15 Jahren gastiert das Jazzfest  wieder in der Wiener Stadthalle - mit Konzerten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

    Schneechaos in Wien: Unfallstellen geräumt

    17.01.2013 Nach den heftigen Schnefällen in den frühen Morgenstunden am Donnerstag in Wien gab es zahlreiche Verkehrsprobleme und Unfälle. Die Lage konnte sich am frühen Nachmittag wieder normalisieren, die Unfallstellen konnten geräumt werden.

    Schneeräumung in Wien: Hauseigentümer sind zur Räumung des Gehsteiges verpflichtet

    17.01.2013 Allein am Donnerstag nahm der Bürgerdienst der Stadt Wien wegen nicht geräumter Gehsteige 250 Beschwerden entgegen. Über Pflichten und Rechte in diesem Zusammenhang informierte am Donnerstag der Verein für Konsumenteninformation (VKI) in einer Aussendung.

    Wiener lieben ihr Rad: 2012 gab es so viele Radfahrer wie noch nie

    4.06.2013 Radfahren erfreut sich in Wien höchster Beliebtheit - und findet laufend neue Fans. 4,185.106 Personen wurden im Jahr gezählt, die in der Stadt mit dem Rad unterwegs waren - das entspricht einem Plus von 10,3 Prozent. Die Strecke auf dem Ring ist bei den Pedalrittern besonders beliebt.

    Schneechaos: Stau-Fallen in ganz Wien

    17.01.2013 Am Donnerstag hatten die Wiener im Frühverkehr mit heftigen Schneefällen zu kämpfen. Hängen gebliebene Lkw und der zustand der Fahrbahn sorgten für Stau im gesamten Stadtgebiet.

    Schneechaos in Wien: Kurzparkzonen aufgehoben

    17.01.2013 Infolge der starken Schneefälle ist es in Wien zu einem regelrechten Verkehrschaos gekommen, berichtet der ÖAMTC. Am Donnerstag wurden zudem erneut die Kurzparkzonen in der Stadt aufgehoben.

    13 Wärmestuben in Pfarren in Wien und Schwechat

    16.01.2013 Um obdachlosen Menschen in der kalten Jahreszeit zu helfen, wurden auf Initiative der Caritas erstmals in 13 Pfarren in Wien und Schwechat Wärmestuben eingerichtet, wo sich Betroffene tagsüber aufhalten können.

    Bub (12) am Wiener Westbahnhof zurückgelassen: Auch Vater gefunden

    16.01.2013 Jener 12-jährige Bub aus einer Flüchtlingsfamilie, der im September von Eltern und Geschwistern ganz allein am Wiener Westbahnhof zurückgelassen wurde, soll nun zu seiner Familie kommen. Nachdem seine Mutter ausgeforscht wurde, ist nun auch der Aufenthaltsort des Vaters bekannt.

    Zimmerhanfplantage in Wien-Fünfhaus aufgeflogen

    15.01.2013 Am Montag trafen Polizisten bei einer Routinekontrolle auf einen 22-Jährigen, der Marihuana bei sich hatte, dieser verwies auf einen Bekannten, bei dem er zuvor in der Wohnung war. In der Wohnung konnten die Polizisten eine Zimmerhanfplantage vorfinden.

    Eislast auf Bäumen in Wien: 220.000 Euro Schaden

    15.01.2013 Das Wiener Forstamt hat rund um die Weihnachtsfeiertage vor Eis auf Bäumen gewarnt, das beim Herabfallen für Passanten lebensbedrohlich war. Durch den Wind und den starken Nebel wuchs die Last auf den Bäumen. Jetzt wurde die Höhe des Schadens bekannt.

    Wiener Stadthallenbad: Sanierung soll noch 2013 zum Abschluss kommen

    14.01.2013 Monatelang dauerte der Baustopp bei der umstrittenen Sanierung vom Wiener Stadthallenbad - nun kommt wieder Bewegung in die Sache. Die Beweissicherung sei so gut wie abgeschlossen. als personelle Konsequenz dessen, wie holprig die Sanierung vonstatten ging, hat man nun den Generalplaner gekündigt.

    Stadt Wien präsentiert Sammelboxen für alte Energiesparlampen

    14.01.2013 Zusammen mit der Supermarktkette „Merkur“ startet die Stadt Wien eine Sammelbox Aktion, wo verbrauchte Energiesparlampen entsorgt werden können. Derzeit landen noch immer 90% der Lampen, in denen das giftige Quecksilber enthalten ist im Restmüll.

    Mutmaßliches Suchtgift-Händler-Duo in Wien gefasst: Drogenbunker und Waffenarsenal

    15.01.2013 Fahndungserfolg für die Wiener Polizei: Nach intensiven Recherchen gelang es dem Landeskriminalamt Wien Gruppe Beigelbeck in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt einen mutmaßlichen Suchtmittelhändler auszuforschen.Ein 67-jähriger und ein 45-jähriger Mann wurden festgenommen. Sie hatten hunderte Gramm Heroin und tausende Euro Bargeld bei sich.

    Kurzparkzonen-Regelung in Wien: Gratistag wegen Schneefällen

    14.01.2013 Aufgund der starken Schneefälle und der Schneeverwehungen in ganz Wien hat die MA 48 die Kurzparkzonenregelung in der Stadt für den 14. Jänner aufgehoben.

    Winter in Wien meldet sich zurück: MA 48 im Volleinsatz

    14.01.2013 Im Volleinsatz ist bereits seit Sonntagabend die gesamte Winterdienst-Mannschaft der MA 48, um den Frühverkehr in Wien trotz Schneegestöbers am Laufen zu halten.

    Endstation Wiener Linien-Fundstelle: Wenn man etwas in den Öffis vergisst

    13.01.2013 Vom Regenschirm über ein Sackerl mit Einkäufen bis hin zum Kinderwagen: Tagtäglich werden in den Öffis persönliche Gegenstände vergessen. Und nur rund 24 Prozent werden von Besitzern wieder abgeholt - trotz speziellem Fundservice der Wiener Linien.

    Glastüre an kurdischem Vereinslokal in Wien-Rudolfsheim eingeschlagen

    12.01.2013 In der Nacht auf Samstag wurde die Glastüre an einem Vereinslokal und Informationsbüro von Kurden in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus. Das teilte der Verband der Kurdischen Vereine in Österreich (FEYKOM) mit. Der Verband geht von einer politisch motivierten Tat aus, zumal in der Nacht auf Donnerstag in Paris drei kurdische Aktivistinnen mit Kopfschüssen getötet worden waren.

    Wiener Volksbefragung 2013 findet vom 07. bis 09. März statt

    11.01.2013 Nach etlichen Überlegungen wurde der Termin nun festgelegt: Die Wiener Volksbefragung wird vom 7. bis 9. März durchgeführt werden. Damit wird auch der Wunschtermin der Stadtregierung eingehalten.

    Opposition kritisiert: Selbst kleinste Parkvergehen in Wien werden gestraft

    11.01.2013 Nicht nur in den (neuen) Wiener Parkpickerl-Bezirken häufen sich die Strafen wegen Parkvergehen. Die FPÖ kritisierte am Donnerstag, dass "selbst kleinste Parkvergehen" geahndet werden und vermutet, dass die Zahl der Weißkappler erhöht wurde. Insgesamt seien es 403, heißt es von der Polizei auf Anfrage von VIENNA.AT.

    Wetter in Wien bleibt trüb-winterlich

    10.01.2013 Wolkenverhangen, mit leichten Auflockerungen, geht es am Wochenende in Wien weiter. Laut Prognose des ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) kommt es im Laufe der nächsten fünf Tage immer wieder zu leichten Schneefällen.

    Holiday on Ice: Eisrevue "Speed" feierte Premiere in Wien

    10.01.2013 Eine actionreiche Show mit Akrobatik und Stunts - so präsentierte sich die diesjährige Holiday on Ice-Show "Speed" in der Wiener Stadthalle. Bei der gut besuchten Premiere am Mittwoch sorgte die legendäre Eisrevue für Begeisterung beim Publikum.

    Wiener Jugendamt sucht neue Pflegefamilien

    10.01.2013 Das Wiener Jugendamt (MA11) sucht wieder Pflegefamilien, die bereit sind, Kinder im Vorschulalter aufzunehmen. Derzeit gibt es rund 500 Pflegefamilien, 150 weitere "wären schön", so Jugendamtssprecherin Herta Staffa. Für Interessenten findet am 16. Jänner von 18.00 bis 20.00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Eltern-Kind-Zentrum in der Langobardenstraße 128/10 in Wien-Donaustadt statt.

    Martin Blum wünscht sich noch mehr Citybike-Stationen für Wien

    4.06.2013 Der Wiener Radverkehrsbeauftragte Martin Blum wünscht sich zu Beginn des Radjahrs 2013 noch mehr Citybike-Stationen für Wien, genaugenommen eine Verdopplung. Idealerweise sollte die Strecke zwischen zwei Stationen ungefähr der Entfernung zwischen zwei Straßenbahnstationen entsprechen.

    Wiener Polizei zur U-Bahn-Kriminalität: Wenig Delikte - Sicherheitstipps beachten

    10.01.2013 2,5 Millionen Fahrgäste sind jeden Tag in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien unterwegs. Demgegenüber spricht die Wiener Polizei von "sehr wenigen" Delikten. Rund 40 Polizisten sorgen täglich für Sicherheit in der U-Bahn. Was jeder einzelne tun kann, um beim U-Bahn-Fahren auf Nummer sicher zu gehen, hat VIENNA.AT bei der Exekutive erfragt.

    Neue ÖAMTC Zentrale in Wien

    9.01.2013 Der Autofahrerclub baut bis 2016 eine neue Zentrale in Wien. Im neuen Zentrum des ÖAMTC vereinen sich dann vier Bürostandorte mit rund 800 Mitarbeitern.

    U-Bahn-Kriminalität: Wie gefährlich ist Wiens beliebtestes Verkehrsmittel?

    9.01.2013 Vergewaltigung, brutaler Raub, handgreiflicher Streit, ein Stoß auf die Schienen ... In den letzten Wochen jagte eine Schreckensmeldung die nächste. Schauplatz war in sämtlichen Fällen die Wiener U-Bahn. Wie sicher fühlen sich Wienerinnen und Wiener nun beim Benutzen des Verkehrsmittels? VIENNA.AT hat nachgefragt - und sich auch bei Polizei und Wiener Linien über aktuelle Maßnahmen und richtiges Verhalten im Notfall erkundigt.

    Straßenverkehr in Wien: Immer mehr Autofahrer ignorieren das Rotlicht

    9.01.2013 In Wien ignorieren immer mehr Autofahrer die Ampelregelungen. Laut ÖAMTC gab es im letzten Jahr um 55 Prozent mehr Anzeigen. Eine Missachtung der Regeln hatt finanzielle Folgen.

    Der Wiener Immobilienmarkt liegt auch 2013 an Europas Spitze

    8.01.2013 Im Gegensatz zu anderen internationalen Metropolen floriert der Immobilien-Sektor in Wien. Experten zufolge wird das Marktvolumen auch 2013 wieder leicht steigen. Im Bereich des Einzelhandels-Investments gilt Wien sogar als der attraktivste Markt in Europa.

    Wiener Kinder und Jugendliche kämpfen mit dem Übergewicht

    8.01.2013 Alarmierende Zahlen: Wiener Kinder mit deutschsprachigem Familienhintergrund sind zu etwa 15 Prozent übergewichtig oder adipös, so eine aktuelle Studie.

    Befürwortet Bürgermeister Häupl Antwortmöglichkeit B der Pickerl-Frage?

    28.02.2013 Die Parkpickerl-Frage bei der anstehenden Volksbefragung in Wien sorgte für heftige Kritik. Die ÖVP meint nun, dass ein Zitat von Bürgermeister Michael Häupl beweise, dass er ausdrücklich für die Antwortmöglichkeit B sei und zugebe, dass Bürgern, die gegen die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung sind, gar keine Wahlmöglichkeit geboten werde.

    Wiener Wildnis: Fotografen zeigen die Stadt von einer anderen Seite

    7.01.2013 Wildnis in der Großstadt - gibt es das überhaupt? Ja gibt es, finden vier Fotografen und wollen diese auf ihrer Homepage abbilden. Egal ob verschneites Winterwunderland oder Wildtiere auf Erkundungstouren durch Wien - die Betreiber der Seite sind stets auf der Suche nach ungewöhnlichen Motiven.

    Tag der offenen Tür: Wiener Tanzschulen feiern am 13. Jänner 2013 den Discofox

    13.01.2013 Am kommenden Sonntag, den 13. Jänner, laden die rund dreißig Wiener Tanzschulen zum Tag der offenen Tür ein. Der Discofox feiert dieses Jahr sein großes Revival.

    Frau in Rudolfsheim eingesperrt: Ex-Freund auf freiem Fuß angezeigt

    7.01.2013 Zwei Tage hatte ihr Ex-Freund sie in einer Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus eingesperrt und ihr mehrfach damit gedroht, sie umzubringen. Die Darstellung des Beschuldigten lautet ganz anders und deswegen wurde er nur auf freiem Fuß angezeigt und es wurde nicht die U-Haft über ihn verhängt.

    Schule in Wien: Eigene Klassen für Kinder mit Sprachproblemen

    7.01.2013 Vom 14. bis 25. Jänner findet in Wien wieder die Schuleinschreibung für die Volksschulen statt. Nun wurde bekannt, dass es für Kinder mit Sprachproblemen eigene Klassen geben soll.

    Regen und Schnee in Wien in der kommenden Woche

    6.01.2013 Schnee, Regen und hin und wieder Sonne: So lauten die Wettervorhersagen der Meteorologen in der kommenden Woche für Wien. Der Winter hat die Hauptstadt fest im Griff.

    Kräftiger Zuwachs beim Online-Ticketshop der Wiener Linien

    6.01.2013 Immer mehr Wiener kaufen ihre Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der Wiener Linien online. Der Online-Ticketshop verzeichnet kräftige Zuwächse.

    Wien: Polizei fasst mittels internationalem Haftbefehl gesuchten Mann

    6.01.2013 Die Wiener Polizei hat bei einer Ausweiskontrolle im 15. Bezirk einen 40-jährigen Mann geschnappt, der mittels internationalem Haftbefehl gesucht wurde.

    Weniger Sitzplätze in der Bim: Wiener Linien verlängern ULF-Testlauf

    6.01.2013 Seit dem 10. September ist auf der Linie 43  der erste Prototyp der Niederflurstraßenbahn ULF unterwegs, in dem es weniger Sitzreihen gibt. Die Wiener Linien wollten damit den Fahrgastfluss beschleunigen und eine bessere Verteilung der Passagiere im Zug ermöglichen. Jetzt wird der Testlauf verlängert.

    Volksschulen in Wien: Schuleinschreibungen ab 14. Jänner

    5.01.2013 Vom 14. bis 25. Jänner findet in Wien wieder die Schuleinschreibung für die Volksschulen statt. Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl dazu: "Hierbei liegt der besondere Fokus darauf, dass nur Kinder, die die Unterrichtssprache Deutsch ausreichend beherrschen, eine 1. Klasse Volksschule besuchen."

    Rudolfsheim: Mann sperrte Frau wegen bevorstehender Trennung zwei Tage lang ein

    5.01.2013 In Rudolfsheim-Fünfhaus hat ein Mann seine Lebensgefährtin wegen der bevorstehenden Trennung tagelang in der Wohnung eingesperrt. Die Frau befreite sich aus der Situation, indem sie via Facebook Hilfe holte.

    Frau in Rudolfsheim-Fünfhaus von drei Männern mit Pefferspray attackiert

    4.01.2013 Brutaler Überfall in Wien–Rudolfsheim: Am Donnerstag um ca. 06.10 Uhr war eine Frau in der Weiglgasse auf dem Weg zur Busstation, als sie plötzlich von drei maskierten Männern attackiert wurde.

    20 Polizeiinspektionen in Wien sollen künftig nachts geschlossen sein

    3.01.2013 Im ersten Halbjahr 2013 sollen "schwach frequentierte" Polizeiinspektionen in Wien in der Nacht nicht mehr offen haben, so Überlegungen der Polizei. Insgesamt betroffen wären 20 Inspektionen. Polizisten, die sonst im Nachtdienst dort anwesend gewesen wären, sollen künftig in dieser Zeit "auf den Straßen präsent sein".

    Alte Fahrscheine der Wiener Linien können ab sofort umgetauscht werden

    2.01.2013 Am 1. Mai 2012 gab es bei den Wiener Linien eine Tarifreform, "alte" Fahrscheine waren aber weiterhin gültig - bis zum 31. Dezember 2012. Jetzt kann man sie in allen Vorverkaufsstellen gegen neue Fahrscheine oder in Ausnahmefällen auch gegen Bargeld umtauschen.