AA
  • VOL.AT
  • Wien - 10. Bezirk

  • In Wien sind noch 12.176 schwarze Kennzeichentafeln im Umlauf

    6.08.2014 In Österreich sind insgesamt drei Prozent aller zugelassenen Fahrzeuge noch mit alten Kennzeichen unterwegs. 220.000 schwarze Kennzeichentafeln sind noch im Umlauf - 12.176 davon in Wien.

    Bilanz der Wiener Sommerkinos 2014 trotz Schlechtwetters fast ungetrübt

    6.08.2014 Trotz des verregneten Julis ziehen die Wiener Sommerkinos eine überwiegend ungetrübte Bilanz: Dem Filmfestival am Rathausplatz konnte der Regen kaum etwas anhaben. Auch bei den Mitbewerbern blieb die Gästezahl stabil.

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Gibt es noch Badewetter im August?

    4.08.2014 Die Frage, ob der Sommer bzw. das Badewetter in Wien bereits vorbei ist, beschäftigt wohl die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat bei den Wetter- und Klima-Experten der ZAMG über die wahrscheinliche Entwicklung des Monats August gesprochen.

    33-Jähriger bei Schlägerei am Quellenplatz in Wien schwer verletzt

    4.08.2014 In der Nacht auf Sonntag ist es im 10. Bezirk zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen, die in einer Schlägerei endete. Ein 33-Jähriger wurde dabei schwer verletzt.

    Männer versuchten in Imbisstand in Wien-Favoriten einzubrechen

    4.08.2014 Im 10. Wiener Gemeindebezirk versuchten zwei Männer in einen Imbissstand einzubrechen. Dabei wurden sie jedoch von der Polizei beobachet und ergriffen die Flucht.

    Wiener Linien erneuern die Bus-Flotte: 80 neue Fahrzeuge bereits im Einsatz

    3.08.2014 80 der 217 neuen Mercedes Busse, die die Wiener Linien bekommen sollen, sind bereits im Einsatz. Sie fahren auf den Linien 7A, 9A, 35A, 48A und 57A. Als nächstes soll die Linie 13A mit neuen Fahrzeugen ausgestattet werden.

    Wechselhaft, aber nicht zu heiß: So wird das Wetter in Wien

    3.08.2014 In der kommenden Woche bleibt das Wetter wechselhaft: Auf Sonnenschein folgen Schauer und Gewitter. Die Temperaturen bleiben laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zumindest bis Freitag unter der 30-Grad-Marke.

    Einbrecher in Wien-Favoriten festgenommen

    3.08.2014 In der Nacht auf Sonntag ist in Wien-Favoriten ein 32-jähriger Einbrecher festgenommen worden. Der Mann hatte kurz zuvor eine Handtasche aus einer Wohnung entwendet.

    Auch Räuber gab bei Juwelierüberfall in Wien-Favoriten Schuss ab

    3.08.2014 Am Samstagmittag sah sich der 74-jährige Inhaber eines Juweliergeschäfts in Wien-Favoriten plötzlich drei maskierten Tätern gegenüber. Mittlerweile sind weitere Einzelheiten des Überfalls bekannt geworden: Nicht nur der Juwelier soll geschossen haben, sondern auch einer der Räuber hat einen Schuss abgegeben.

    Wien-Favoriten: Betrüger wollte "Goldringe" auf offener Straße verkaufen

    3.08.2014 Mitten auf offener Straße wurden einer Frau am Samstagmittag in Wien-Favoriten Goldringe angeboten. Der Frau kam das verdächtig vor und so alarmierte sie die Polizei.

    Wandern in Wien: Elf Stadtwanderwege führen durch die Hauptstadt

    3.08.2014 Unzählige Wanderrouten und elf gut beschilderte Stadtwanderwege gibt es Wien. Egal ob man auf der Suche nach unberührter Natur oder historischen Bauten ist - für jeden Geschmack gibt es die passende Strecke.

    Überfall auf Juwelier in Wien-Favoriten: Inhaber gab Schuss ab

    2.08.2014 Zu gefährlichen Szenen ist es Samstagmittag bei einem Überfall auf einen Juwelier in Favoriten gekommen. Laut Polizei stürmten drei maskierte Männer um 12.55 Uhr in das Geschäft in der Favoriten Straße. Einer zückte eine Waffe und rief "Überfall!".

    Wien-Favoriten: Radklammer nach Kennzeichendiebstahl abmontiert

    1.08.2014 Am Donnerstag, den 31. Juli wurden von zwei Polizeibeamten in der Pernerstorfergasse in Wien-Favoriten bei einem geparkten BMW zwei gestohlene Kennzeichen sichergestellt und das Fahrzeug mit einer polizeilichen Radklammer gesichert.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Juli 2014

    1.08.2014 Ein 69-Jähriger, der die Massen zum Tanzen bringt, tausende Biker im Prater und ein Feuerwehreinsatz in Wien-Favoriten: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Juli 2014.

    Kritik an Stadt Wien: Immo-Spekulationen müssen unterbunden werden

    31.07.2014 Spekulationen mit Immobilien sollen in Wien stärker sanktioniert werden, das fordern die Wiener Grünen anlässlich der "Pizzeria Anarchia". Unter anderem soll die Stadt stärker in Schlichtungsverfahren Präsenz zeigen und eine Ethikkommission entstehen.

    Kostenlose Audioguides für Grätzelspaziergänge durch Wien

    31.07.2014 Ab Anfang August stehen kostenlose Audioguides zum Download bereit, mit denen man sich selbstständig auf einen Spaziergang durch Wiener Stadtteile begeben und Spannendes zu Geschichte und Entwicklungen besonderer Plätze und Gegenden erfahren kann. Außerdem bietet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung auch "echte" Führungen durch verschiedene Grätzel an.

    Messerstich in Wiener Laufhaus: 15 Monate teilbedingt

    30.07.2014 Ein Freier, der in einem Laufhaus in Wien-Favoriten einen Sicherheitsmann niedergestochen und lebensgefährlich verletzt hat, ist am Mittwoch wegen schwerer Körperverletzung zu 15 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden.

    "Top-Teams": Tatortarbeit der Wiener Polizei steht auf neuen Beinen

    30.07.2014 Die Tatortarbeit der Polizei in der Bundeshauptstadt steht seit Anfang Juni auf neuen Beinen. Sogenannte Top-Teams (Top steht in diesem Fall für Täter-Opfer, Anm.) sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und sollen an Tatorten Spuren sichern, aber auch Verbrechensopfer betreuen und beraten.

    Messerstich in Wiener Laufhaus: Prozess um versuchten Mord

    30.07.2014 Ein Freier mit der Leistung einer Prostituierten nicht zufrieden -  daraus entwickelte sich eine Auseinandersetzung, die mit einem lebensgefährlich Verletzten endete. Ein 29-Jähriger hatte sich am Mittwoch wegen versuchten Mordes im Straflandesgericht zu verantworten, weil er in einem Laufhaus in Wien-Favoriten zugestochen hatte.

    Wien schneidet bei Nachhilfestunden im Schnitt am teuersten ab

    30.07.2014 Laut einer Umfrage haben Eltern im Sommer 2013 26 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben. Die private Lernunterstützung ist dabei in Wien am teuersten.

    Polizei sucht gescheiterten Handtaschen-Dieb aus Wien-Favoriten

    30.07.2014 Ein 72-Jähriger konnte sich erfolgreich zur Wehr setzen, als ihm ein Unbekannter die Handtasche von der Schulter reißen wollte. Nun hat die Polizei ein Foto des mutmaßlichen Täters veröffentlicht und bittet um Hinweise.

    Wiener Linien-Jahreskarte: Vorzeitige Kündigung kostet künftig 18 Euro

    30.07.2014 Müssen Sie Ihre Jahreskarte der Wiener Linien vor Ablauf des Jahres kündigen? Dafür sind ab 1. August 18 Euro fällig. Bei vorzeitiger Kündigung wird dann diese Gebühr eingehoben, wie ein Sprecher der Wiener Linien am Mittwoch erklärte.

    "Roadrunner"-Schwerpunktaktion auf der Triesterstraße: Viele Anzeigen

    29.07.2014 Im Zeitraum vom 25.07.2014 bis 28.07.2014 wurde von Beamten der Landesverkehrsabteilung im Bereich der Triesterstraße ein „Roadrunner-Schwerpunkt“ durchgeführt  - die zu zahlreichen Anzeigen führten, unter anderem wegen Straßen-Wettrennen.

    Messerstich in Laufhaus in Favoriten: Prozess um versuchten Mord

    30.07.2014 Mit einem Streit in einem Laufhaus in Wien-Favoriten, an dessen Ende ein Security lebensgefährlich verletzt wurde, muss sich am Mittwoch ein Schwurgericht im Grauen Haus auseinandersetzen. Der Angeklagte war mit einer Prostituierten in Streit geraten.

    Einbruch in Trafik in Wien-Favoriten: Polizei sucht mutmaßlichen Täter

    28.07.2014 Die Wiener Polizei fahndet nach einem mutmaßlichen Einbrecher. Dem Mann wird ein Einbruch auf eine Trafik in Favoriten im April diesen Jahres zur Last gelegt.

    Leserreporter: Feuerwehr-Einsatz bei Wohnungsbrand in Wien-Favoriten

    27.07.2014 Sonntagfrüh kam es in Wien-Favoriten zu einem Wohnungsbrand. Anrainer Florian S. beobachtete den Feuerwehr-Einsatz und schickte Bilder davon an VIENNA.AT. Wir haben bei der Feuerwehr nachgefragt.

    Situation am Straßenstrich in Wien durch neues Gesetz kaum besser

    25.07.2014 Die Lage für die Straßenprostituierten in Wien hat sich auch durch das Prostitutionsgesetz, das am 1. November 2011 in Kraft getreten ist, kaum verbessert. In den Bordellen hingegen haben sich die Bedingungen verbessert.

    Regen und Sturm am Mittwoch: 40 zusätzliche Einsätze der Wiener Feuerwehr

    24.07.2014 Starker Regen und Wind sorgten am Mittwochabend für zusätzliche Einsätze bei der Wiener Feuerwehr. Vor allem um abgebrochene Äste und Auspumparbeiten.

    Rekordregen in Wien am Dienstag: Zwölf Liter in nur zehn Minuten

    23.07.2014 In ganz Österreich hat es in den vergangenen Tagen extreme Regenfälle gegeben. In Wien brachte ein Wolkenbruch am Dienstagnachmittag zwölf Liter in nur zehn Minuten.

    Was dürfen Fahrradfahrer? - Zehn Mythen und Fakten

    5.04.2016 Erst einen Radler trinken, dann aufs Radl steigen? Mit dem Handy am Ohr mitten am Gehsteig fahren? Was dürfen Fahrradfahrer eigentlich - und was nicht? VIENNA.at hat zehn Mythen und Fakten zum Thema Fahrradfahren gesammelt.

    367 Menschen in Wien sind 100 Jahre alt oder älter

    22.07.2014 Insgesamt leben in Österreich 1.371 Menschen, die 100 Jahre alt oder noch älter sind. Im Bundesländervergleich liegt Wien ganz weit vorne: Hier sind 367 Personen gemeldet, die den "Hunderter" überschritten haben.

    Von hinten geschubst: Straßenräuber stahl Laptoptasche

    22.07.2014 Zu einem Straßenraub kam es am Montag in Wien-Favoriten.

    Experte: Wien hat zu wenige Hotels im Mittelpreissegment

    21.07.2014 Seit Jahren verzeichnet der Tourismus in Wien ein konsequentes Plus. Trotzdem gibt es Experten zufolge Nachholbedarf - vor allem im Mittelpreissegment und in Sachen Trends.

    Sechs Millionen Nächtigungen im ersten Halbjahr 2014: Rekord in Wien

    21.07.2014 Wien hat heuer mit sechs Millionen Nächtigungen und damit einem Zuwachs von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr einen neuen Tourismusrekord verbuchen können. Einbußen gab es aber trotzdem.

    Pkw kollidierte mit Straßenbahn in Wien-Favoriten

    19.07.2014 Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Bim kam es am Freitag in Wien-Favoriten.

    Vespa-Fahrer wollte Lkw überholen: Schwer verletzt

    19.07.2014 Ein Vespa-Fahrer kam am Freitagabend auf einer Autobahnabfahrt der A23 zu Sturz und wurde dabei schwer verletzt. Laut Zeugenaussagen wollte er mit überhöhter Geschwindigkeit einen Lkw überholen.

    Stolen Bikes Vienna: Facebook-Suche nach in Wien gestohlenen Fahrrädern

    18.07.2014 Die Anzahl der Fahrraddiebstähle ist im Bundesländervergleich in Wien am höchsten. Auf Facebook wurde mit "Stolen Bikes Vienna" eine Gruppe gegründet, in der Betroffene Bilder und Beschreibungen ihrer gestohlenen Räder posten können. Die Gruppe wird jedoch auch für andere Dinge verwendet: Einerseits findet man praktische Tipps, andererseits werden aber auch Links zu Verkaufsinseraten veröffentlicht, wenn ein Gruppenmitglied den Verdacht hat, dass es sich um gestohlene Fahrräder handeln könnte. 

    HC Strache fordert eine eigene Polizeieinheit für die Öffis in Wien

    18.07.2014 Geht es nach der FPÖ, so bekommt Wien eine eigene Polizeieinheit für die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Partei ist der Meinung, dass der Einsatz der Bereitschaftseinheit nicht ausreichend ist und fordert eine zusätzliche Einheit mit 200 Beamten.

    Granatenfund in Wien-Favoriten legte Badner Bahn vorübergehend lahm

    17.07.2014 Am Donnerstagnachmittag musste die Badner Bahn eine kurze Zwangspause einlegen. Der Grund: In einer zum Bahngelände gehörenden Hütte nahe der Gleise in Wien-Favoriten wurde ein Granate gefunden, die gesprengt werden musste.

    Zahl der Fahrradfahrer in Wien ist im ersten Halbjahr 2014 gestiegen

    17.07.2014 In Sachen Radverkehr zieht Wien im ersten Halbjahr 2014 eine positive Bilanz: An allen Zählstellen der Stadt sind deutliche Zuwachsraten im Vergleich zum Vorjahr festgestellt worden. Das liege aber auch am Wetter, heißt es von der Mobilitätsagentur.

    Im ersten Halbjahr 2014 wurden in Wien weniger Schwarzfahrer erwischt

    16.07.2014 Die Schwarzfahrer-Quote in den Wiener Öffis ist im ersten Halbjahr 2014 erneut gesunken. Von 3,7 Millionen Passagieren der Wiener Linien hatten rund 83.000 keinen gültigen Fahrausweis.

    Unfall wie in der Moskauer Metro wäre in der Wiener U-Bahn nicht möglich

    15.07.2014 20 Tote und mehr als 100 Verletzte hat am Dienstag ein Unfall in der Metro in Moskau gefordert, als im Frühverkehr wegen eines Stromausfalls zwischen zwei Stationen ein Zug entgleist ist. In Wien werden die U-Bahnzüge durch Notstromaggregate gesichert, ein solcher Unfall wäre gar nicht möglich, heißt es von den Wiener Linien.

    Vor allem Raucher werden in Wien von den "Waste-Watcher" gestraft

    15.07.2014 Im ersten Halbjahr 2014 haben die "Waste-Watcher" in Wien 2.836 Amtshandlungen durchgeführt. Vor allem Raucher bekamen Strafen: In 1.242 Fällen wurde gestraft, weil Zigarettenstummel auf die Straße geworfen wurden.

    Post nicht zugestellt: Wiener Briefträger warf über tausend Briefe in den Müll

    15.07.2014 Am Montag kam die Polizei in Wien-Favoriten einem Briefträger auf die Schliche, der über tausend Postsendungen nicht zugestellt, sondern einfach über einen Altpapiercontainer entsorgt hatte. Auf diese Art landeten auch eingeschriebene Briefe und Bankomatkarten im Mistkübel.

    Störung der Wiener U6: U-Bahn wegen Stellwerkproblem blockiert

    15.07.2014 Dienstagfrüh hat ein Stellwerkproblem die U-Bahnlinie U6 zwischen Westbahnhof und Tscherttegasse lahmgelegt. Laut Answer Lang, Sprecher der Wiener Linien, begannen die Schwierigkeiten gegen 7.00 Uhr.

    Arbeitsunfall in Wien-Favoriten: Arbeiter stürzt von Mauer in die Tiefe

    14.07.2014 Montagfrüh kam es in Wien-Favoriten zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 50-jähriger Arbeiter verletzt wurde. Der Zimmerer stürzte von einer Betonmauer rund drei Meter in die Tiefe.

    Randalierer wirft in Favoriten Stein auf Streifenwagen: Polizisten verletzt

    14.07.2014 Sonntagnacht wurden Polizisten in Wien-Favoriten auf einen Mann aufmerksam, der auf dem Gehsteig lautstark herumschrie und wild gestikulierte. Als die Beamten einschritten, wurde der Randalierer handgreiflich.

    Busspur-Freigabe für Motorräder in Wien geplant: Prüfung angelaufen

    14.07.2014 Nachdem Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) öffentlich den Wunsch äußerte, Wiens Busspuren auch für Motorradfahrer zu öffnen, muss die Behörde nun klären, inwieweit eine Umsetzung möglich ist. Die entsprechende Prüfung ist bereits im Gange.

    Auto krachte in Wien-Favoriten in Straßenbahn: Fahrerin eingeklemmt

    14.07.2014 Im 10. Wiener Gemeindebezirk krachte ein Auto in eine Straßenbahn der Linie 6. Die Fahrerin musste aus dem Fahrzeug geschnitten werden.

    Der Sommer kehrt nach Wien zurück: Gewitter nicht ganz ausgeschlossen

    13.07.2014 Endlich wieder sommerliche Temperaturen in Wien. In der kommenden Woche bleibt es zwar sommerlich warm, prognostizierten die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), doch es bleibt anfällig für Gewitter und Regenschauer.

    Festnahme nach Phishing-Attacke in Wien-Favoriten

    12.07.2014 Mehrfach wurde einer 37-Jährigen Geld vom Konto abgebucht. Die Frau ließ nach der Phishing-Attacke ihr Konto sperren, der Täter gab jedoch nicht auf und versuchte erneut an ihr Geld zu gelangen. Das wurde ihm zum Verhängnis, er wurde in Wien-Favoriten festgenommen.

    Kanalarbeiter in Wien leisten harte Arbeit auf engstem Raum

    12.07.2014 In engen Rohren sind die Mitarbeiter von Wien Kanal täglich unter der Stadt unterwegs. Jeden Tag schaufeln sie händisch rund 15 Tonnen Ablagerungen aus dem Kanalsystem - ein Knochenjob, der dadurch erschwert wird, dass viele Menschen die Toilette für einen Mistkübel halten.

    111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss

    21.01.2015 "Wien isst anders", meint der Koch Gerd Wolfgang Sievers und gibt in seinem Buch "111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss" Einblicke in die Wiener Küche und Restaurant-Szene. Wertvolle Tipps und Anekdoten, die sowohl Touristen als auch Einheimischen die regionale Küche näherbringen.

    Streit in Park in Wien-Favoriten ausgeartet: Mit Stahlrute zugeschlagen

    11.07.2014 In einem Park in Wien-Favoriten ist es am Donnerstagabend zu einem heftigen Streit zwischen zwei Männern gekommen. Zeugenaussagen zufolge soll einer der beiden schließlich mehrfach mit einer Stahlrute zugeschlagen und den anderen am Kopf verletzt haben.

    EcoTram: Wiener Linien hat Energiespar-Bim getestet

    10.07.2014 Auf der Straßenbahnlinie 62 war bis Anfang Mai eine Energiespar-Bim unterwegs. Laut Angaben der Wiener Linien war das Projekt "EcoTram" erfolgreich, die Bim verbrauchte rund 13 Prozent weniger Energie als jene Modelle, die derzeit im Einsatz sind.

    Anti Radfahrer: Neue Facebook-Seite hetzt gegen Radler in Wien

    10.07.2014 Fahrradfahrer auf dem Gehsteig, Radfahrer, die bei Rot über die Ampel fahren, Radfahrer, die unter der Fahrt mit dem Handy telefonieren: Eine neue Facebook-Seite in Wien sammelt Fotos von Verkehrssündern auf zwei Rädern. Der Ton bei den Postings ist alles andere als neutral, das Motto der Seite lautet dem Profilbild entsprechend: "Kampf den Kampfradlern".

    Wochenende bleibt in Wien wechselhaft: Sonne setzt sich durch

    10.07.2014 Mit unbeständig und wechselhaften Wetter geht es in Wien in das Wochenende. Auch in den kommeden Tagen werden Regenschauer nicht ausgeschlossen, wobei sich in der Hauptstadt langsam die Sonne durchsetzt.

    Preis-Dumping der Hotellerie: So günstig sind Übernachtungen in Wien aktuell

    22.07.2014 Hoteliers in Wien müssen derzeit erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Um diese auszugleichen, senken viele die Preise und zwingen so die Konkurrenz, es ihnen gleich zu tun - ein Teufelskreis. Hier lesen Sie, warum man sich ausgerechnet von der Eröffnung weiterer Luxushotels Verbesserung erhofft und wo man bereits ab neun Euro pro Nacht und Person übernachten kann.

    Mietrecht: Wiener Makler verlangen zu viel Provision - "Mieten überhöht"

    9.07.2014 Bereits seit Jahren verspricht die SPÖ/ÖVP-Regierung eine Reform des Mietrechts. Die Liste der offenen Baustellen ist lang, sie reicht von der Einsicht in die Abrechnung der Betriebskosten über die Wartungspflichten bei Thermen bis zu den Richtwerten.

    Model-Schönheit aus Wien-Favoriten überzeugt in China

    8.07.2014 Unverhofft kommt oft... So auch für die 18-jährige Selen Bulczynska aus Wien-Favoriten. Einfach nur aus Interesse, ob sie denn Chancen hätte, probierte die Schülerin eine Bewerbung bei der österreichisch-britischen Modelagentur Jademodels von Modelmanager Dominik Wachta.