Verlängerung der U-Bahnlinie U1 in Wien: Aktuelle Bilder von der Baustelle

Troststraße, Altes Landgut, Alaudagasse, Neulaa und Oberlaa heißen die neuen Stationen der Wiener U-Bahnlinie U1.

Durch die Verlängerung wächst die Streckenlänge der U1 um 4.6 km auf insgesamt 19,2 km. Dadurch wird die U1 zur längsten U-Bahnlinie der Stadt.

Selbstverständlich finden im U-Bahnbau auch oberirdisch Arbeiten statt. Ab der Station “Alaudagasse” verkehrt die U1 sowieso an der Oberfläche. Laut Plan sollen sämtliche Tunnelarbeiten bis Ende des Jahres 2014 abgeschlossen sein, heißt es von den Wiener Linien.

Das erste Teilstück der U1 zwischen Reumannplatz und Karlsplatz ging übrigens 1978 in Betrieb. Noch im selben Jahr wurde die Strecke bis zum Stephansplatz verlängert.

Mit der Südost Tangente (A23) unterquert die neue Trasse der U1 die meistbefahrene Straße Österreichs.

Ursprünglich gab es den Plan, die U1 bis nach Rothneusiedl zu verlängern. Vorerst erfolgt aber nur eine Verlängerung bis nach “Oberlaa”.

Mehr Infos rund um die U1-Verlängerung finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.