Wiener U-Bahn-Verlängerung: U1 wird zur längsten U-Bahnlinie der Stadt

Sie wird laut Wiener Linien rund 30 Meter unter der Oberfläche liegen und damit die tiefste Station im Wiener U-Bahn-Netz sein.
Im betreffenden Abschnitt unterquert die U1-Trasse mit der Südost-Tangente (A23) auch die meistbefahrendste Straße Österreichs. Bis Ende des Jahres sollen laut Wiener Linien alle Tunnelarbeiten abgeschlossen sein.
Dann werden die Innenausbauten beginnen.
Die Verlängerung der Linie U1
Die U1 wird künftig von der Station Reumannplatz bis Oberlaa fahren, wobei die Streckenführung ab der Station “Alaudagasse” an der Oberfläche erfolgt. Ursprünglich hätte die U1 in Rothneusiedl enden sollen, letztendlich wurde aber die Variante Oberlaa gewählt.
Nach Abschluss der Ausbauarbeiten wird die U1 um fünf weitere Stationen (Troststraße – Altes Landgut – Alaudagasse – Neulaa – Oberlaa) sowie um zusätzliche 4,6 Kilometer wachsen. Die Eröffnung ist für 2017 geplant. Mit 19,2 Kilometern wird die U1 dann die längste U-Bahn-Linie Wiens sein.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.