AA
  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Juwelier auf Mariahilfer Straße überfallen: Vitrine mit Äxten eingeschlagen

    2.07.2012 Vier Männer haben am Montag Mittag in Wien-Neubau den Juwelier Böhnel in der Marihilfer Straße 24 überfallen. Die zumindest drei Täter hielten die Anwesenden mit einer Waffe in Schach und schlugen die Vitrinen mit Äxten ein.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Museumsquartier: Design-Schau zeigt "Material Future"

    28.06.2012 Innovative Materialien und Verfahren bieten künftig neue Gestaltungsmöglichkeiten bei Möbeln und andren Einrichtungselementen - wie diese aussehen können, davon kann man sich ab Donnerstagabend im Wiener Museumsquartier bei "Material Future" ein Bild machen.

    Amy Macdonald kommt zu einem Unplugged-Konzert nach Wien

    4.07.2012 Die schottische Sängerin und Chartstürmerin Amy Macdonald kommt nach Wien. Die Musikerin gibt ein Unplugged-Konzert in einem New Yorker auf der Mariahilferstrasse.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Anrainerparken in Mariahilf, Neubau und Wien-Josefstadt startet

    25.06.2012 In den kommenden Tagen werden die Projekte zum Anrainerparken in mehreren Wiener Bezirken umgesetzt. Auf Anrainerparkplätzen dürfen nur Fahrzeuge mit einem Parkpickerl des jeweiligen Bezirks abgestellt werden, Kurzparkscheine könnnen hier nicht verwendet werden. Die Parksituation für Anrainer soll sich dadurch verbessern, das Projekt wird jedoch auch kritisiert.

    Ladendiebe in Mariahilf festgenommen

    24.06.2012 Der Ladendetektiv einer Drogeriekette in der Mariahilfer Straße beobachtete einen 24-Jährigen und eine 20-Jährige, die Parfümflaschen aus dem Regal nahmen und in einen Rucksack steckten. Bei den Ladendieben fand die Polizei zusätzlich eine Gaspistole, 17 Gramm Heroin und zehn gestohlene Mobiltelefone.

    Mariahilf: 72-Jährige in Bäckerei ausgeraubt

    24.06.2012 In einer Bäckerei auf der Mariahilfer Straße wurde am Samstag einer 72-jährigen Frau beim Bezahlen die Geldbörse geraubt. Zeugen verfolgten den Täter und konnten ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Er befindet sich in Haft.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Neue Wiener Drogeneinrichtung "jedmayer" löst "Ganslwirt" ab

    22.06.2012 Der "Ganslwirt" war lange Jahre die bekannteste Drogeneinrichtung in Wien. Nun gibt es für Spritzentausch, Tageszentrum, Notschlafstelle und Ambulatorium eine neue Adresse am Gumpendorfer Gürtel - das "jedmayer".

    History of Fashion am 8. August 2012 im MuseumsQuartier

    22.06.2012 The History of Fashion wird das große Modespektakel mit ca. 200 Akteuren um 19 Uhr für alle BesucherInnen im Haupthof des MQ gratis zu sehen sein. Bei Schlechtwetter findet die Show in den Räumlichkeiten des MuseumsQuartier statt.

    Straßensperre: Wiener Mariahilfer Straße am Freitag stundenlang nicht befahrbar

    22.06.2012 Am Freitag heißt es für Autofahrer Ausweichen: Wegen einer Demo ist die innere Mariahilfer Straße ab 14:00 Uhr bis in die Nacht hinein gesperrt. Es gibt aber Ausweichmöglichkeiten, um die Sperre zu umgehen.

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Stromkabel auf der Mariahilfer Straße geborsten

    19.06.2012 Ein defektes Stromkabel - und nicht eine Gasleitung, wie zuerst berichtet - führte zu einem Großeinsatz der Hilfskräfte auf der Mariahilfer Straße. Ein Möbelhaus musste geräumt werden.

    Taschendieb und Komplizinnen behoben mit gestohlener Bankomatkarte in Wien-Mariahilf Geld

    19.06.2012 Nach einem Taschendiebstahl in Wien-Mariahilf, der Mitte April geschah, behoben mehrere Personen mit einer gestohlenen Bankomatkarte Geld. Nun liegen Lichtbilder des mutmaßlichen Diebes und seiner zwei Komplizinnen vor – die Polizei bittet um Mithilfe.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    Literaturfestival "O-Töne" ab 5. Juli 2012 im Wiener MuseumsQuartier

    18.06.2012 Von 5. Juli bis 30. August 2012 steht das MQ wieder ganz im Zeichen der Literatur: Das Literaturfestival O-Töne wartet mit neun Open-Air-Lesungen, Buchpremieren und vielen anderen Highlights auf. Eröffnet wird die donnerstägliche Eventreihe von Raoul Schrott, eines der ganz großen Highlights wird die Lesung aus dem neuen Roman von Wolf Haas.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    Das war der Auftakt zum MQ Summer of Fashion

    15.06.2012 Der MQ Summer of Fashion ist eröffnet. Mit einer Vernissage der beiden großen Mode-Ausstellungen „Reflecting Fashion. Kunst und Mode seit der Moderne“ und „TECHNOSENSUAL. where fashion meets technology“  sowie der „Fashion meets Art Party“ in den mumok-Hofstellungen ist der offizielle Startschuss zum „MQ Summer of Fashion“ gefallen.

    Veganmania: Marzipansau zum Auftakt geschlachtet

    15.06.2012 Am Freitag und Samstag macht die österreichweite Vegan-Messe Veganmania Station in Wien. Für den Kick-off in der Hauptstadt haben sich die Organisatoren was ganz Besonderes einfallen lassen.

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

    Drei kleine Turmfalken in Wien-Mariahilf angesiedelt worden

    12.06.2012 Bald schon werden sie über dem 6. Bezirk kreisen: Im Rahmen des Projekts "AIRbase Mariahilf" der Bezirksgrünen sind am Dienstag fünf Falkenfindlinge im Turm der Kirche St. Aegyd angesiedelt worden.

    Riesen-Andrang bei Ben & Jerry's Gratis-Eis-Verteil-Aktion in Wien

    12.06.2012 Am Montag war es soweit: Der Ben & Jerry's Truck machte an drei Stationen in Wien Halt. Unser Leserreporter war dabei - und holte sich nicht nur sein leckeres Gratis-Kult-Eis, sondern schoss auch ein paar Bilder vom Riesen-Run aufs "Gefrorene".

    Kult-Eis auf Fair Ice Tour: Am 11. Juni gibt's Ben & Jerry's gratis in Wien

    11.06.2012 Die Ben & Jerry’s Fair Ice Tour macht auch heuer wieder in Wien Station - und macht am Montag ab 11:00 am Campus im alten AKH und ab 14:00 Uhr beim Museumsquartier Halt. Das bedeutet: Gratis-Eis für alle!

    WEGA-Einsatz wegen randalierendem Zechpreller in Wien-Mariahilf

    11.06.2012 Weil ein Gast in einem Lokal in der Windmühlgasse in Wien-Mariahilf seine Zeche nicht zahlte, stattdessen die Flucht ergriff und sich versteckte, musste in der Nacht auf Sonntag die WEGA ausrücken.

    "Stopp ACTA"-Protestmarsch in Wien

    9.06.2012 Auch das schlechte Wetter konnte die Demonstranten nicht von ihrem Marsch abhalten: Am Samstag fand in Wien ein "Stopp ACTA!"-Protestmarsch statt.

    Wien-Mariahilf: Streit in WG eskalierte

    8.06.2012 In einer Wohngemeinschaft kann es hin und wieder natürlich zu Reibereien kommen - in dieser Wohnung in Mariahilf artete eine Streiterei zwischen vier Mitbewohnerinnen jedoch aus.

    Samstag ist der Ring wieder gesperrt

    7.06.2012 Wieder Demos am Ring, wieder ist er gesperrt, und zwar am Samstag, 9. Juni. Das heißt: Innenstadt am besten meiden und die Öffis benutzen!

    Naschmarkt: Lieferwagen brennt aus

    6.06.2012 Heute um etwa 16.00 Uhr geriet am Naschmarkt im 6. Bezirk ein Lieferwagen in Brand. Der Peugeot brannte komplett aus.

    Pop-Up-Store für Literatur auf der Gumpendorfer Straße

    4.06.2012 Erstmals gibt es in Wien einen Literatur-Pop-Up-Store. Anlässlich der Veröffentlichung von Stephan Dorfmeisters "Stadtschlösslleichen" kann auf der Gumpendorfer Straße fünf Tage lang auf drei Stockwerken die Handlung des Buches mit allen Sinnen erfahren werden.

    Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Waffenüberprüfung in Mariahilf: Schuss löste sich

    4.06.2012 Wer einen Waffenschein besitzt, wird regelmäßigen Abständen von der Polizei überprüft. Sonntagfrüh löste sich bei einer solchen routinemäßigen Waffenüberprüfung in Wien-Mariahilf überraschend ein Schuss - ein Polizist wurde verletzt.

    Performance über Korruption: Grüne verteilten "weiße Westen" am Wiener Karlsplatz

    3.06.2012 Mit einer Aufsehen erregenden Kunstperformance thematisierten die Grünen am Sonntagnachmittag Korruption in Österreich. Am Karlsplatz wurden "Weiße Westen" bei einer Aktion in Kooperation mit dem Fotokünstler Michael Schmid inszeniert und Persilscheine verteilt.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Lange Nacht der Kirchen lockte zahlreiche Besucher nach Wien

    2.06.2012 Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs. Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

    Festival der Bezirke: Lesungen im Kaffeehaus

    2.06.2012 Wiengefühl abseits des Klischees wollen die sechs Lesungen unter dem Motto "Auf einen Kaffee" vermittlen. Im Rahmen des Festivals der Bezirke soll nicht "die übliche Kaffeehausliteratur" präsentiert werden, sondern urbanes Lebensgefühl. Alle Termine im Überblick.

    Aufmerksamer Nachbar verhindert Einbruch in Mariahilf

    2.06.2012 Geräusche im Stiegenhaus kamen einem Mieter in Mariahilf verdächtig vor. Als er nachschaute, entdeckte er einen Mann, der mit einer Eisenstange die Tür eines Nachbarn aufbrechen wollte. Der Unbekannte flüchtete, als er den Zeugen entdeckte. Dieser folgte ihm jedoch und konnte ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

    Sperre der Schleifmühlbrücke im 6. Bezirk

    31.05.2012 Die Schleifmühlbrücke im 6. Wiener Gemeindebezirk wird vom 31. Mai bis 3. Juni gesperrt. Es gibt Ausweichrouten.

    Fairness im Straßenverkehr: Stadt Wien startet Rücksichtnahme-Kampagne "tschuldigen"

    4.06.2013 Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.

    Serie spektakulärer Wohnungseinbrüche in Wien geklärt

    22.06.2012 Die Wiener Polizei hat einen großen Erfolg erzielt: Eine spektakuläre Wohnungseinbruchsserie in Wien konnte geklärt werden. Konkret wird nun nach drei Männern gefahndet, die insgesamt 96 Wohnungseinbrüche begangen und einen Schaden von 775.000,- Euroverursacht  haben sollen.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

    30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.

    Bezirk bleibt bei Nein zu größerem Schanigarten für das Cafe Drechsler

    29.05.2012 Weil keine größere Schanigartenfläche genehmigt wurde, hat das Cafe Drechsler eine dreimonatige Sommersperre angekündigt. Die Bezirksvorstehung zeigte sich verwunder über diesen Schritt, bleibt aber bei ihrem Nein zum größeren Schanigarten.

    TU: Nächste Etappe der Sanierung gestartet; größte Solaranlage Österreichs

    29.05.2012 Mit der Generalsanierung des ehemaligen Chemiehochhauses und des Audimax startet der nächste Bauabschnitt am Getreidemarkt. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) saniert im Auftrag der TU Wien.

    Am Freitag ist Nachbarschaftstag in Wien!

    29.05.2012 Bereits zum fünften Mal feiert auch Wien am 1. Juni wieder den internationalen Nachbarschaftstag. Der soll mit Picknick und Festen den Zusammenhalt in den Nachbarschaften fördern.

    Anders als gewohnt: Das Programm der Architekturtage 2012 in Wien

    28.05.2012 "Anders als geWOHNT" lautet das Motto der Architekturtage, die am 1. und 2. Juni in ganz Österreich stattfinden. Die Bei freiem Eintritt werden Führungen und Grätzeltouren angeboten. Die Veranstaltungen in Wien im Überblick.

    Sommersperre für Cafe Drechsler: Kaffeehaus-Obmann will vermitteln

    26.05.2012 Dass das beliebte Cafe Drechsler (unfreiwillig, wie man stets betont) in eine dreimonatige Sommerpause geht, sorgt nicht nur bei den Stammgästen, sondern auch in der Wirtschaftskammer für wenig Begeisterung. Kaffeehaus-Fachgruppenobmann und Cafe-Landtmann-Chef Berndt Querfeld will nun vermitteln.

    Pensionistin angebettelt und dann ausgeraubt

    26.05.2012 Eine Pensionistin ist Freitag in Rudolfsheim-Fünfhaus vor ihrer Haustür von einem Mann beraubt worden. Die 86-Jährige war am Weg zur Apotheke in der Mariahilfer Straße, als sie von dem etwa 30-Jährigen angebettelt wurde.

    Pfingstverkehr: Staus und Verzögerungen von bis zu einer Stunde

    26.05.2012 Es ist eindeutig: Auf Österreichs Straßen hat Samstag früh der Pfingstverkehr in seiner ganzen Langatmigkeit eingesetzt. Autofahrer brauchen viel Geduld.

    Cafe Drechsler sperrt am 4. Juni zu - Bezirksvorstehung wundert sich

    25.05.2012 Im Sommer sperrt das Cafe Drechsler für drei Monate zu. Unfreiwillig, hieß es am Donnerstag, denn ein großer Schanigarten wurde nicht bewilligt. Die Bezirksvorstehung sieht das anders und ist erstaunt über den drastischen Schritt der Betreiber.

    Cafe Drechsler am Naschmarkt sperrt für drei Monate unfreiwillig zu

    5.06.2012 "Zum verlängerten Urlaub gezwungen", heißt es von Seiten der Betreiber:  Vom 4. Juni bis zum 3. September geht das Drechsler in den "verlängerten Sommerurlaub". Als Grund wurde das Fehlen eines großen Schanigartens genannt, der trotz jahrelanger mehrfacher Anträge nicht bewilligt worden sei.

    Heute in Wien: Die Lange Nacht der Spiele

    24.05.2012 Spielen soll eine gemeinschaftliche Tätigkeit sein - so zumindest sehen das die Organisatoren der Langen Nacht der Spiele, die heute in der ganzen Stadt stattfindet.

    Wiener Heurige im großen Check

    23.05.2012 Die Abende sind wieder lau und angenehm - Wiener Heurige, wir kommen! VIENNA.AT hat sich 15 Heurige genauer angesehen und stellt die Urwiener Lokalitäten vor.

    Bilanz der Polizei nach nächtlicher Schwerpunktaktion: Kontrolle war sehr erfolgreich

    17.05.2012 Eine höchst erfolgreiche Bilanz zieht die Wiener Polizei nach einer Schwerpunktaktion, die in der Nacht auf Donnerstag in der Bundeshauptstadt durchgeführt wurde. 17 Festnahmen und hunderte Anzeigen mussten die Beamten gegen Autofahrer und Co. ausstellen.

    Jugendliche Ladendiebe trieben auf der Mariahilfer Straße ihr Unwesen

    17.05.2012 Am frühen Mittwochabend wurden ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger auf der Mariahilfer Straße als Ladendiebe aktiv. Sie hatten es auf Kleidung abgesehen - doch ein Detektiv beobachtete ihr Treiben und reagierte rasch.

    Public Viewing in Wien: Hier gibt's die EM 2012 auf der großen Leinwand

    5.06.2012 Am 8. Juni 2012 startet die EM 2012! Dieses Groß-Event macht selbst Fußball-Muffel zu Fans - was nicht zuletzt am spannenden, höchst emotionalen Erlebnis liegt, ein mitreißendes Match mit Freunden auf der großen Leinwand zu genießen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man in Wien die EURO beim Public Viewing erleben kann!

    Mariahilfer Straße soll "weitgehend autofrei" werden

    13.01.2014 Die Diskussionen um die Zukunft der Mariahilfer Straße gehen weiter. Ein genaues Konzept soll im Juni kommen, einige Grundpfeiler sind allerdings schon bekannt.

    Mobile Videoüberwachung im Gemeindebau gegen Sperrmüllsünder

    15.05.2012 Videoüberwachung in Wiener Gemeindebauten ist seit Jahren ein umstrittenes Thema. Mit dem Fortschritt der Technik ändern sich auch die Methoden und so wird derzeit das Projekt "mobile Videoüberwachung" verstärkt, bei dem Tablet-PCs zum Einsatz kommen. Ziel ist es, Sperrmüllsündern auf die Schliche zu kommen.