AA
  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Zwei neue Klapperschlangen ziehen ins Wiener Haus des Meeres

    9.04.2015 Giftiger Zuwachs im Haus des Meeres in Wien: Ein Klapperschlangen-Pärchen ist frisch eingezogen. Die Reptilien können bereits in ihrem neu gestalteten Terrarium beobachtet werden, berichtete der Aqua-Terra-Zoo am Donnerstag.

    Wien-Marathon 2015: Alle Straßensperren und Umleitungen im Überblick

    9.04.2015 Am Sonntag findet der Vienna City Marathon statt, damit gehen wieder zahlreiche Straßensperren und Umleitungen in Wien einher. Hier finden Sie alle Sperren während des Wien-Marathons 2015 im Überblick.

    Ein Festival zum Musikfilm: Die Poolinale zieht ins Top Kino

    9.04.2015 Fünf Jahre Poolinale, fünf Jahre Musik Film Festival - Auch in diesem Jahr gibt es Festivaltaschen für all jene, die beim Festival im Wiener Top Kino mehrfach dabei sein werden.

    Song Contest-Figuren und Herzelstecker zieren Wiener Parks und Grünflächen

    8.04.2015 "Wir wollen auch im öffentlichen Raum Song Contest-Stimmung in unsere Stadt verbreiten", begründet Stadträtin Ulli Sima den Schritt, mit bunten Figuren und "Herzelsteckern" Werbung für das Event zu machen.

    Wien muss bessere Bedingungen für junge Menschen bieten, fordert die AK

    7.04.2015 Viele junge Menschen in Wien haben schlecht bezahlte Jobs und leben in kleinen, oft zu teuren Wohnungen. Das muss sich ändern, findet die Arbeiterkammer und fordert Verbesserungen.

    Deppert, wenn's scheppert: Neue Verkehrssicherheitskampagne in Wien

    7.04.2015 Mit einer neuen Plakatkampagne soll die Verkehrssicherheit in Wien erhöht werden. Mit Sprüchen wie "Deppert, wenn's scheppert" soll auf die häufigsten Unfallursachen aufmerksam gemacht werden: Ablenkung und Unaufmerksamkeit.

    21 Unfälle, 57 Alkolenker und 6.082 Anzeigen am Osterwochenende in Wien

    7.04.2015 Am Osterwochenende hat die Polizei in Wien verstärkt Kontrollen durchgeführt: Insgesamt gabt es 6.082 Anzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit und 57 Personen wurden wegen Alkohols am Steuer angezeigt. Bei 21 Unfällen im Stadtgebiet gab es 21 Verletzte.

    Frühling ist im Anmarsch: Es wird wärmer in Wien

    7.04.2015 Bis zum Ende der Woche steigen die Temperaturen stetig an, für Samstag prognostizieren die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien sogar 22 Grad. Getrübt wird dies lediglich durch ein paar Quellwolken und Regenschauer.

    Vienna City Marathon 2015: Öffi-Umleitungen und Kurzführungen im Überblick

    7.04.2015 Am kommenden Sonntag steht Wien ganz im Zeichen des Vienna City Marathons 2015. Auch heuer kommt es zu Einschränkungen bei zahlreichen Bim- und Buslinien entlang der Laufstrecke. Hier haben sie alle Öffi-Umleitungen und Kurführungen im Überblick.

    Vienna City Marathon führt über die neue Mariahilfer Straße

    7.04.2015 Derzeit wird noch fleißig an der "Mariahilfer Sraße neu" gearbeitet, für den Vienna City Marathon am 12. April 2015 sollen die Arbeiten jedoch soweit abgeschlossen sein, dass ungehindert durchgelaufen werden kann.

    Termine der Radrettung in Wien 2015: Kostenlos Fahrräder überprüfen lassen

    7.04.2015 Auch heuer gibt es mit der Radrettung der Grünen wieder einen Anlaufpunkt für alle, die in Wien ihr Fahrrad kostenlos durchchecken lassen wollen. Auch kleine Reparaturen werden durchgeführt. Hier finden Sie alle Termine auf einen Blick.

    Duo nach mehreren Diebstählen auf der Mariahilfer Straße gefasst

    5.04.2015 Am Samstag verfolgte eine Verkäuferin zwei flüchtende Männer, nachdem sie zuvor mehrere Parfumflaschen gestohlen haben sollen. Wie sich später herausstellte, sollen die Männer außerdem einen Supermarkt und eine Passantin bestohlen haben.

    Polizeihunde "July" und "Loj" erschnüffelten Einbrecher in Mariahilf

    3.04.2015 Tierischer Einsatz: Die beiden Polizeihunde "July" und "Loj" haben am Donnerstag in Wien-Mariahilf einen Verdächtigen nach einem Einbruch erschnüffelt.

    1.000 verbotene Automaten in Wien: Verbot wird Stadtbild nicht verändern

    2.04.2015 Von vielen Suchtexperten wird das Verbot des Automatenglücksspiels in Wien begrüßt. Andreas Kreutzer sieht das anders: Statt das kleine Glücksspiel zu verbieten, solle es kanalisiert werden. Am Wiener Stadtbild werde sich vorerst nichts ändern, meint er.

    Neue Affen-Art ins Haus des Meeres in Wien gezogen: Weißkopf-Sakis

    2.04.2015 Weißkopf-Sakis sind rund 50 Zentimeter groß (mit Schwanz sogar über einen Meter), schwarz mit weißem Gesicht – und lieben Nüsse über alles. Die Affen-Art ist nun im Haus des Meeres zu bewundern.

    Zu Ostern wird es kalt und wechselhaft: Frühling vorerst nicht in Sicht

    2.04.2015 Das Aprilwetter macht vor Ostern nicht halt. Es wird kalt und wechselhaft, auch kann es schneien. Am Wochenende ist es rund fünf Grad kühler als normal zu dieser Jahreszeit, lautete die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Mieten in Wien seit Jahresbeginn um 0,9 Prozent gestiegen

    2.04.2015 Nachdem die Mietpreise in Wien im Vorjahr um rund 1,3 Prozent gesunken sind, stiegen im ersten Quartal 2015 die Mieten erneut an.

    Mehrere Polizeieinsätze in Wien wegen verursachten Sturmschäden

    1.04.2015 Aufgrund des Sturmtiefs "Niklas" kam es am 31. März 2015 zu mindestens 13 Polizeieinsätzen. Es wurden Hilfeleistungen unterschiedlichster Art benötigt.

    Die Wiener geben vor Ostern 61 Millionen Euro für Geschenke aus

    1.04.2015 Der Wiener Handel macht laut Angaben der Wirtschaftskammer im Ostergeschäft rund 61 Millionen Euro Umsatz. Im Schnitt gibt jeder Wiener 63 Euro für Geschenke aus. Insgesamt werden in der Bundeshauptstadt rund zehn Millionen Ostereier verzehrt.

    Aprilwetter in Wien: Leserreporter hat am Mittwoch Schnee-Fotos gemacht

    1.04.2015 Starker Regen, Graupelschauer und letztendlich dicke Schneeflocken: Das Wetter am Mittwoch, den 1. April, ist wie ein schlechter Aprilscherz. Leserreporter Andreas A. hat Schnee-Fotos an VIENNA.at geschickt.

    Relativ milder und sonniger März

    31.03.2015 Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) war der März relativ mild, sonnig und trocken, auch wenn es sich derzeit in großen Teilen Österreichs ganz anders anfühlt.

    Trübe Aussichten für Ostern: Regen, Schnee, Sturm und Kälte

    31.03.2015 Momentan besteht der Frühling nur auf dem Papier. Regen, Schnee, Sturm und Kälte stehen nämlich am Programm der kommenden Tage, geht man nach den Erwartungen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Besser wird es nur im Süden.

    Leserreporter bei Unfällen, Funkenfest und auf (!) der Votivkirche in Wien

    31.03.2015 Die Leserreporter von VIENNA.at haben im März 2015 von mehreren Demos und Unfällen berichtet, waren aber auch beim traditionellen Funkenfest und sogar auf (!) der Votivkirche. Hier finden Sie die besten Beiträge und Fotos.

    Anstieg tätlicher Übergriffe auf Wiener Öffi-Mitarbeiter im Jahr 2014

    29.03.2015 Besorgnis erregender Trend: Die tätlichen Übergriffe auf Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Vorjahr merkbar angestiegen. So kam es insgesamt zu 100 Zwischenfällen - und damit um 29 mehr als noch 2013. Besonders betroffen waren Ticketkontrolleure.

    Betrüger-Duo benutzte gefälschte Kreditkarten auf der Mariahilfer Straße

    28.03.2015 Mit insgesamt drei gefälschten Kreditkarten wollten Freitagmittag zwei Männer (beide 32 Jahre alt) auf der Mariahilfer Straße einkaufen gehen. Doch ihr illegales Treiben blieb nicht unbemerkt.

    Detektivin verfolgt Ladendiebe-Trio auf der Mariahilfer Straße

    28.03.2015 Eine Ladendetektivin beobachtete am Freitagabend drei Männer bei einem Ladendiebstahl auf der Mariahilfer Straße. Sie nahm umgehend die Verfolgung auf.

    Sonntagsöffnungsmöglichkeit für drei Wiener Tourismuszonen

    25.03.2015 Die Wiener Wirtschaftskammer hat eine Studie beauftragt, um das Potenzial von Tourismuszonen in Wien auszuloten. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich neben der City auch die Innere Mariahilfer Straße und das Areal um Schönbrunn für eine Aufsperrerlaubnis am Sonntag eignet.

    Seriendieb durch Bereitschaftseinheit im 6. Bezirk in Wien gestellt

    25.03.2015 Beamte der Stadt Wien stießen per Zufall im Zuge einer Personenkontrolle in der Gumpendorferstraße auf einen gesuchten Mann, der an gewerbsmäßigen Diebstählen im Rahmen krimineller Verbindungen beteiligt gewesen sein soll. Der junge Mann wurde unversehens in eine Justizanstalt überstellt.

    Online-Händler eröffnen nun auch in Wien reale Geschäfte

    25.03.2015 Längst keine Seltenheit mehr sind Geschäftsbetreiber, die zusätzlich einen Online-Shop eröffnen. Viele Internet-Händler gehen nun jedoch den umgekehrten Weg und öffnen Filialen in der realen Welt. Angeblich denkt auch der Internetriese Amazon darüber nach.

    FPÖ: SPÖ will den Termin für die Wien-Wahl vorverlegen

    24.03.2015 Die FPÖ vermutet, dass die SPÖ Bestrebungen hegt, die Wien-Wahl vorzuverlegen: Nicht am 11. Oktober, sondern noch vor dem Sommer könnte in der Bundeshauptstadt gewählt werden, denn die SPÖ versuche mit allen Mitteln, die Wahl noch unter dem geltenden Wahlrecht durchzuführen.

    Günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Song Contest-Besucher in Wien

    20.03.2015 Es gibt Preiszuschläge von bis zu 161 Prozent: Mehr als doppelt so teuer wie normalerweise sind Hostel- und Hotelzimmer in der Song Contest-Woche in Wien. Wir haben nachgefragt, wo noch freie Zimmer zur Verfügung stehen und was diese kosten.

    Startschuss für die Eis-Saison 2015 in Wien - Eissorten des Jahres gekürt

    19.03.2015 Bei perfekt passenden frühlingshaften Temperaturen wurde am Donnerstag in Wien die Eissaison für das Jahr 2015 eröffnet. Keine großen Aufreger gab es am Donnerstag bei der Kür der Eissorte des Jahres, obwohl sich heuer gleich zwei Geschmäcker diese Ehre teilen dürfen. 

    Tag der Wiener Bezirksmuseen am 22. März 2015

    19.03.2015 Unter dem Motto "Klingendes Wien" laden am Sonntag, den 22. März 2015 die Wiener Bezirksmuseen zum Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist frei, das Programm in den 23 Bezirken höchst unterschiedlich.

    Ein Kaffee für ein Gedicht: International Poetry Day am 21. März 2015 in Wien

    19.03.2015 Am Samstag wird der "International Poetry Day" begangen - natürlich auch in der Kaffeehaus-Hochburg Wien. Dabei wird Poesie zur Währung, und der Satz, der öfters zu hören sein wird, ist: "Herr Ober, ich möchte zahlen - hier ist mein Gedicht."

    Frühlingsgefühle am Wiener Naschmarkt: Das posten die Besucher im Netz

    18.03.2015 Wer Zeit hat, die frühlingshaften Temperaturen auszunutzen und diese gerne mit gutem Essen und interessanten Leuten verbringen möchte, ist am Naschmarkt bestens aufgehoben.

    40 Prozent der Wiener Linien-Kunden haben schon die neue Jahreskarte

    18.03.2015 Die Wiener Linien stellen auf eine neue Jahreskarte um und sind mit dem Umstellungsprozess sehr zufrieden: Bereits 40 Prozent aller Jahreskartenkunden und -kundinnen haben online schon ein neues Foto hochgeladen.

    Sonnenfinsternis 2015 beobachten in Wien: Tipps und beste Orte

    17.03.2015 Ein herausragendes astronomisches Ereignis steht am 20. März 2015 bevor: eine partielle Sonnenfinsternis. Was es beim Beobachten dieses Himmelsschauspiels zu beachten gibt, wann und wo man es in Wien am besten sieht, lesen Sie hier.

    Die Ostermärkte in Wien 2015

    16.03.2015 Das Osterfest steht bevor - und zu diesem Anlass öffnen auch diverse Ostermärkte in der Bundeshauptstadt ihre Pforten. Deko-Artikel, Handwerk und natürlich Kulinarisches können dort erworben werden. Wir haben alle Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.

    Nowhere Train mit neuem Album 'Tape' live im Wiener Stadtsaal

    16.03.2015 Fans der Band Nowhere Train dürfen sich freuen: Die acht Musiker kommen live nach Wien. Mit ihrem neuen Album "Tape" im Gepäck sorgen sie im Wiener Stadtsaal für Stimmung.

    Neue Kampagne der Wiener Linien: Mit den Öffis hinaus ins Grüne

    16.03.2015 Die Gesamtfläche Wiens besteht großteils aus Grünflächen. Die Wiener Linien machen jetzt mit einer neuen Kampagne auf die schönsten Ausflugsziele aufmerksam, die einfach und bequem mit den Öffis zu erreichen sind.

    Polizisten des Jahres wurden in Wien mit dem 133-Award ausgezeichnet

    14.03.2015 Christoph Wishofer ist zum Polizisten des Jahres gewählt worden, nachdem er eine Familie aus einem brennenden Haus gerettet hatte. Neben dem Revier-Inspektor aus Wien-Floridsdorf haben fünf weitere Beamte am Freitagabend einen "133-Award" erhalten.

    Trafikantin verjagte Räuber in Wien-Mariahilf mit Besen

    12.03.2015 Eine couragierte Trafikantin hat am Mittwoch in Wien-Mariahilf einen mit Spielzeugpistolen bewaffneten Räuber mittels eines Besens verjagt. Der 58-Jährige wurde schließlich von der Polizei festgenommen, er befand sich am Donnerstag noch in Haft.

    Kriminalität in Wien: 2014 gab es 10.000 Anzeigen weniger

    12.03.2015 In Wien ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Anzeigen zurückgegangen - es gab rund 10.000 Anzeigen weniger. Gleichzeitig ist aber auch die Aufklärungsquote gesunken, weniger Straftaten konnten geklärt werden. Die Anzahl der Einbrüche ist gestiegen, die Anzahl von Diebstählen und Gewaltverbrechen zurückgegangen.

    15 Jahre H.O.M.E.D.E.P.O.T.: Eröffnung im Wiener Semperdepot

    12.03.2015 Am Mittwochabend lud Desirée Treichl-Stürgkh zur bereits 15. H.O.M.E.D.E.P.O.T. - der Möbelmesse der Extraklasse. Auch Birgit Ruzowitzky,Vera Russwurm, Rainer Pariasek und viele weitere namhafte Gäste waren bei der Eröffnung dabei.

    Wetter bringt Sonnenschein im Westen und Wolken im Osten

    12.03.2015 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Donnerstag eine Ungleichverteilung des Sonnenscheins am Wochenende prognostiziert. Die trübe Lage betrifft dabei aber eher den Osten. Ab Sonntagnachmittag soll sich die Bewölkung jedoch langsam wieder lichten. Am Dienstag sind Tageshöchsttemperaturen bis 19 Grad Celsius möglich.

    Record Store Day Wien mit Chuzpe Konzert am 18. April 2015

    11.03.2015 Am 18. April heißt es wieder ganz früh aufstehen für Vinyl-Liebhaber, denn beim unabhängigen Plattengeschäft des Vertrauens wird im Rahmen des Record Store Day wieder ganz speziell aufmagaziniert.

    Wien startet offiziell in die Schanigarten-Saison: Ganzjahresöffnung gefordert

    10.03.2015 Am Dienstag haben Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner und der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck, die Schanigarten-Saison 2015 offiziell eröffnet.

    Mutmaßliche Ladendiebe trieben auf Mariahilfer Straße ihr Unwesen

    6.03.2015 Ein auf der Mariahilfer Straße beschäftigter Detektiv ertappte Donnerstag Nachmittag zwei Männer beim Versuch des Diebstahls mehrerer Kleidungsstücke.

    Tag des Wiener Würstelstands: Facebook-Gruppe startet Selfie Contest

    6.03.2015 Er ist eine Wiener Ur-Institution, geradezu Kulturgut und aus der Bundeshauptstadt nicht wegzudenken. Am 6. März wird der "Tag des Wiener Würstelstands" gefeiert - nicht nur seitens der Facebook-Gruppe "Rettet den Wiener Würstelstand".

    Allgemeinmediziner in Wien klagen: Immer weniger Hausbesuche möglich

    5.03.2015 Immer häufiger können niedergelassene Allgemeinmediziner in Wien aufgrund von zeitlicher Überbelastung keine Hausbesuche mehr absolvieren. "Wir brauchen in Wien dringend 300 zusätzliche Ärztie mit Kassenvertrag", so Johannes Steinhart, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte.

    'Schmäh': Premiere des neuen Kabarett- programms von Lukas Resetarits

    5.03.2015 Der Schmäh ist ihm noch nicht ausgegangen, heißt doch das bereits 25. Kabarettprogramm von Lukas Resetarits "Schmäh". Aber er kommt deutlich leiser daher. Wie auch der Premierenapplaus gestern im Wiener Stadtsaal.

    Zigarette löste Brand in Wien aus, bei dem Mutter und Tochter starben

    3.03.2015 Mittlerweile steht die Ursache des Brandes, bei dem am vergangenen Wochenende Mutter und Tochter in Wien ums Leben gekommen sind, fest: Anscheinend war eine Zigarette der Auslöser für das Feuer, das im Schlafzimmer der Wohnung ausgebrochen ist.

    Maria Vassilakou will "MaHü für jeden Bezirk": Mehr Fußwege gefordert

    3.03.2015 Geht es nach Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, sollen die Wiener zum Zufußgehen motiviert werden. Langfristig möchte die Grüne) den Anteil der Fußwege am Modal Split auf 30 Prozent heben - dafür sorgen könnten etwa Flaniermeilen und ein besseres Sicherheitsgefühl.

    Überraschend hohe Listerien-Belastung in öffentlichen Toiletten in Wien

    3.03.2015 In einer Untersuchung der Veterinärmedizinischen Universität Wien waren zwei Prozent der öffentlichen Toiletten in Wien mit dem Lebensmittelkeim "Listeria monocytogenes" verunreinigt. Toiletten in Parks und bei Märkten waren häufiger belastet.

    Brandalarm bei H&M auf der Mariahilfer Straße: Geschäft evakuiert

    3.03.2015 Am Montagnachmittag wurde in einem großen Modegeschäft auf der Wiener Mariahilfer Straße Brandalarm ausgelöst. Die von Angestellten alarmierte Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus, bestätigte Pressesprecher Gerald Schimpf Augenzeugenberichte.

    Brand mit zwei Toten in Wien-Mariahilf: Feuer brach in Schlafzimmer aus

    2.03.2015 Das Feuer in Wien-Mariahilf, das am Samstagabend einer älteren Frau und ihrer Tochter das Leben gekostet hat, ist in einem der Schlafzimmer in der betroffenen Wohnung in der Stumpergasse ausgebrochen. Dies steht nun fest.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 7,9 Prozent gestiegen

    2.03.2015 127.995 Menschen waren im Februar 2015 in Wien arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Anstieg um 20,4 Prozent, im Vergleich zum Jänner 2015 um 7,9 Prozent.

    Mutmaßliches Einbrecher-Pärchen in Wien-Mariahilf erwischt

    2.03.2015 Am Sonntag verständigte ein Zeuge die Polizei wegen eines Einbruchs in der Nelkengasse im 6. Bezirk. Zwei Verdächtige wurden festgenommen, Diebesgut und Einbruchswerkzeug sichergestellt.

    Wohnungsbrand in Wien-Mariahilf: Mutter und Tochter ums Leben gekommen

    1.03.2015 Wie sich nun herausstellte, handelte es sich bei den beiden Frauen, die bei einem Wohnungsbrand in Wien-Mariahilf ums Leben gekommen sind, um eine etwa 90-jährige Frau und ihre Tochter. Das Feuer brach Samstagabend in der Stumpergasse aus.

    Wohnungsbrand in Wien-Mariahilf fordert zwei Tote

    1.03.2015 Am Samstagabend kam es zu einem Wohnungsbrand in Mariahilf. Die Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr und Polizei waren vor Ort. Das Wohnhaus musste evakuiert werden.