Tag der Wiener Bezirksmuseen am 22. März 2015

Bereits zum neunten Mal öffnen die Wiener Bezirksmuseen an einem Tag in allen 23 Bezirken ihre Tore. Die ehrenamtlichen Bezirkshistoriker und -historikerinnen präsentieren am Sonntag, den 22. März, zwischen 10 und 16 Uhr die Schätze ihrer Sammlungen bei freiem Eintritt.
Musik steht heuer im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt steht die Wiener Musik im 19. Jahrhundert, vom Biedermeier bis zum Walzerkönig, vom Bänkelsänger bis zu den Schrammeln. Gezeigt wird das Musikleben quer durch alle Genres und an allen Orten in Illustrationen, Fotos und Ansichtskarten aus den Archiven der Bezirksmuseen, musiziert wurde auf der Straße, beim Heurigen und in Tanzsälen. In diese Zeit fällt auch die Gründung zahlreicher Gesangsvereine und es finden sich immer wieder MusikerInnen, die allein aus Freude an der Musik gemeinsam musizieren.
In den Ausstellungen der Bezirksmuseen wird vor allem ein Bogen über die Musik des jeweiligen Bezirkes gespannt.
Weitere Museen beteiligen sich
An den Aktivitäten zum Tag der Wiener Bezirksmuseen beteiligen sich auch heuer wieder die Sondermuseen, dazu gehören das Museum Aspern-Essling, das Rauchfangkehrermuseum, das Phonomuseum, das Zirkus-und Clownmuseum und das Wiener Ziegelmuseum.
Detaillierte Infos zum Programm in allen 23 Bezirken finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.