AA
  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Juwelendiebin gesucht!

    23.03.2009 Die gesuchte Frau ließ sich im Jänner 2009 in einem Juweliergeschäft in Mariahilf einen mit weißen und schwarzen Brillianten besetzten Anhänger zeigen. Als die Verkäuferin kurz abgelenkt war, flüchtete die Unbekannte mit dem teuren Schmuckstück.

    Design-Möbelmesse "H.O.M.E.D.E.P.O.T."

    20.03.2009 Zum neunten Mal präsentiert die Möbel- und Wohnaccessoires-Messe H.O.M.E.D.E.P.O.T. neue Designtrends rund um das Thema Wohnen.

    Möbelmesse der Luxusklasse

    19.03.2009 Auftakt für die H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2009, die Möbelmesse für Individualisten, im Semperdepot. Internationale Designmarken zeigen zukunftsweisende Einrichtungs- und Wohntrends. Stadtreporter Video: 

    Enzis around the world!

    28.09.2011 Anfänglich sorgten sie für Staunen und Verwunderung, heute sind sie längst Kult und eine absolute Design-Legende: Die “ENZIs” aus dem MuseumsQuartier Wien. Abstimmung: Zitroneneisgelb oder maiwiesengrün?

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Tag der Wiener Bezirksmuseen: "Vergnügen muss sein"

    17.03.2009 Der diesjährige "Tag der Wiener Bezirksmuseen" am Sonntag, 22. März, hat das Motto "Vergnügen muss sein". Die Museen warten mit liebevoll gestalteten Klein-Ausstellungen auf und sind zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.

    Drogenhilfe: Neuer "Ganslwirt" frühestens 2011

    17.03.2009 Das neue Heim für Wiens bekannteste Drogeneinrichtung, den "Ganslwirt", lässt weiter auf sich warten: Zwar peilt die Wiener Sucht- und Drogenkoordination weiter den Umzug an den neuen Gürtel-Standort an, doch der geplante Bauträger ist abgesprungen.

    Möbel mit Mut

    17.03.2009 Österreichs exklusivste Möbelmesse, die H.O.M.E.D.E.P.O.T., präsentiert von 18. bis 21. März Designerstücke im Wiener Semperdepot. Neben 50 internationalen Herstellern werden im Rahmenprogramm der "Architektentag" und ein "Design-Talk" Besucher anziehen. Stadtreporter Video: Die H.O.M.E. 2008 

    Wiener Wirte kochen für einen guten Zweck

    10.03.2009 Gemeinsam mit der Wiener Gastroszene organisiert der Verein neunerHAUS nach 2007 bereits zum zweiten Mal die Benefizkochaktion „neunerMENܓ. Neun engagierte Wirte bieten diesmal ihren Gästen von März bis Mai ganz besondere Menüs an.

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    Pensionist von Auto angefahren

    4.03.2009 An seinem Gehstock wollte Dienstag Abend ein 84-jähriger Mann die Linke Wienzeile überqueren. Dabei wurde er von einem Pkw-Lenker übersehen und niedergefahren.

    SPÖ verteilt Antistressbälle an Wiens Frauen

    3.03.2009 Einen Aktionstag anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März starten namhafte Politikerinnen der SPÖ am Mittwoch: Antistressbälle sowie Frauen-Informationsbroschüren warten auf alle interessierten Wienerinnen.

    Blasser "Rudolf" im Raimundtheater

    28.09.2011 Das Musical "Rudolf - Affaire Mayerling" feierte am Donnerstagabend im Wiener Raimund-Theater seine erfolgreiche deutsche Erstaufführung. Zwischen Jubel um das Habsburg-Musical mischt sich auch Kritik: Musikalisch konventionell, ein blasser Hauptdarsteller. Bilder  | Stadtreporter Video: Rudolf vor der "Premiere" 

    Wien-Rundfahrt mit der Nostalgie-Bim

    27.02.2009 Straßenbahn-Fans aufgepasst: Am 7. März gibt es die einmalige Gelegenheit eine sechseinhalbstündige Wien-Tour mit einer alten Bim quer durch unsere Bundeshauptstadt zu unternehmen.

    Über 30.000 DVD-Raubkopien in Wiener Wohnung gefunden

    24.02.2009 Genau 30.386 Raubkopien haben Polizisten in einer Wohnung in Wien-Mariahilf sichergestellt. Zwei mutmaßliche Verkäufer wurden angezeigt.

    MQ-Sommermöbel im Zitronen- oder Wiesenlook?

    28.09.2011 Der Sommer kommt bestimmt und mit ihm die stylischen Sitzgelegenheiten des Museumsquartiers. Stimmen Sie ab! Wollen Sie die Garnituren lieber in zitroneneisgelb oder maiwiesengrün?

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.

    Bankraub in Mariahilf

    21.02.2009 Ein bislang unbekannter Täter zückte in einer Bankfiliale in Wien-Mariahilf eine Pistole und richtete diese auf die Kassiererin.

    Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Polizei schnappt Serien-Taxiräuber

    19.02.2009 Einen Serientaxiräuber schnappte die Wiener Polizei in Mariahilf: Polizisten stellten in der Nacht auf Dienstag einen 25-Jährigen bei der Fillgrader Stiege.

    Buntes Faschingstreiben für Kinder in Mariahilf

    19.02.2009 Für Kinder zwischen drei und acht Jahren organisiert die Bezirksvorstehung Mariahilf am Faschingsmontag, den 23. Februar, ab 15.00 Uhr ein Faschingsfest im Haus der Begegnung in Mariahilf (6., Königseggasse 19).

    Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Ars Electronica: "net.culture.space" schließt

    28.09.2011 "Raum für digitale Kultur": Stets zum Staunen bringt die Ars Electronica ihre Besucher. Nun schließt die Wien-Depandance der Kultur- und Technik-Ausstellung mit positiver Bilanz.

    Naschmarkt: Lückenschluss des Radwegnetzes gefordert

    12.02.2009 Die Grünen Mariahilf atmen auf: Die Naschmarkt-Garage wird nicht gebaut. Allerdings hapert es dafür noch am Radwegenetz. Besonders an der Kreuzug Rechte Wienzeile bis Karlsplatz fehlen Radwege.

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.

    Wiener Wirte arrangieren sich mit Rauchverbot

    11.02.2009 Die Wogen sind wohl vorerst geglättet: Trotz Umsatzrückgang sind die Wiener Wirte im Großen und Ganzen mit dem Jänner zufrieden.

    Mariahilf wird größer, Wieden schrumpft

    8.02.2009 Eine Wiener Bezirksgrenze wird verlegt: Der Naschmarkt, bisher zu zwei Bezirken gehörend, soll in Zukunft nur noch von einem verwaltet werden. Der zu Wieden gehörende Teil wird Mariahilf zugeschlagen. | Keine Tiefgarage unter dem Naschmarkt

    Zwischen Schutz und Vergnügen: 15 Jahre "Condomi"

    6.02.2009 Peinlich berührte Interessenten, wenige Angebote und schiefe Blicke der anderen Kunden: Der Kauf von Kondomen war vor etlichen Jahren in Österreich alles andere als angenehm. Das hat sich geändert.

    Taxilenker in Mariahilf beraubt

    5.02.2009 Mit einer Pistole bewaffnet überfiel in der Nacht auf Donnerstag ein Unbekannter einen Taxilenker in Wien-Mariahilf.

    Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

    3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr

    Hurra, die Ferien sind da!

    30.01.2009 Für rund 428.000 Buben und Mädchen in Wien und Niederösterreich beginnen heute, am Freitag, die einwöchigen Semesterferien.

    Freitagabend Ringsperre in Wien

    29.01.2009 Rund 1.000 Teilnehmer werden am Freitagabend zur Demonstration "Gegen den Korporations-Ball in der Hofburg" erwartet. Der Ring und die Mariahilfer Straße werden zeitweise gesperrt.

    Skispringen in Wien: Alles schon einmal dagewesen ...

    29.01.2009 Eine Skisprungschanze in oder in unmittelbarer Nähe von Wien - dies wird derzeit diskutiert. Wer in den Annalen blättert, sieht freilich, dass die Idee so neu gar nicht ist.

    Neuer Konflikt um Leopold-Museum

    28.09.2011 Der Konflikt um angebliche Raubkunst-Exponate im Wiener Leopold-Museum eskaliert neuerlich. Anlass ist ein Brief des Präsidiums der Wiener Kultusgemeinde, Ariel Muzicant und Erika Jakubovits, zum Jahreswechsel an Sammler Rudolf Leopold.

    Verkehrsunfall in Wien Mariahilf

    28.01.2009 Ein 8-jähriger Schüler wollte heute gegen 07.40 Uhr die Fahrbahn der Gumpendorfer Straße zwischen Fahrzeugen, die stadteinwärts verkehrsbedingt angehalten hatten, überqueren.

    Naschmarkt-Tiefgarage wird nicht gebaut

    27.01.2009 Das umstrittene Tiefgaragen-Projekt am Wiener Naschmarkt wird nun doch nicht realisiert. Das Garagen-Aus wurde vom Büro des Planungsstadtrats Rudolf Schicker (S) bestätigt.

    Neue Spezialkarten gegen den Lärm in Wien

    26.01.2009 Neue Spezialkarten sollen die Bekämpfung von Umgebungslärm in der Bundeshauptstadt künftig erleichtern: Auf Basis technisch aufwendiger Berechnungen wurden sogenannte Strategische Lärmkarten erstellt.

    Wiener der Woche: Jogi Neufeld

    15.01.2009 Mit seinem Subotron Shop im Museumsquartier ist Jogi Neufeld ein Hüter der digitalen Spielkultur.  Stadtreporter Video: 

    Kuchen im Backofen vergessen - Wohnungsbrand

    14.01.2009 Dienstagmorgen geriet eine Wohnung in der Gumpendorfer Straße in Brand. Die 83-jährige Mieterin dürfte Speisen im Backofen vergessen haben.

    Verkehrschaos durch Schnee - Salzstreuverbot aufgehoben

    14.01.2009 Wegen des derzeitigen Schneefalls in Wien wurde das Salzstreuverbot vorübergehend aufgehoben. Der Winterdienst ist im Volleinsatz.

    Prügelvorwürfe gegen Wiener Polizisten

    12.01.2009 Ein 20-Jähriger wurde nach einer Lokaltour in Wien am vergangenen Wochenende vorübergehend wegen Lärmbelästigung festgenommen. Nun erhebt seine Mutter schwere Vorwürfe gegen die Polizei: Ihr Sohn sei von den Beamten geschlagen und getreten worden.

    Christbäume: Sammelstellen noch bis Sonntag offen

    9.01.2009 Noch bis kommenden Sonntag, den 11. Jänner 2009, steht in Wien das bewährte Service der MA 48 zur Christbaum-Entsorgung zur Verfügung. Bäume aus 464 Sammelstellen in ganz Wien werden dann fachgerecht entfernt.

    "Haus des Meeres" entpuppt sich als Publikumsmagnet

    8.01.2009 Die Wasserbewohner begeistern die Wiener: 336.162 Menschen sind im Jahr 2008 ins Wiener Haus des Meeres gekommen, so viel wie noch nie.

    Eisiger Wind in Wien: Unterschätze Gefahr!

    8.01.2009 Den Wienern wird immer kälter und kälter. Rote Nasen sind aber nicht nur unangenehm, sie können auch in ernsthaften Erfrierungen enden.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS startet in Wien

    7.01.2009 In Wien beginnt ab heute das neue Aufnahmeverfahren für die AHS und die neue Wiener Mittelschule, die im Herbst startet. In den nächsten Tagen erhalten Eltern von Volksschulkindern die notwendigen Unterlagen per Post.

    Wiener Lehrer: Besonders viel Lärm, hohe Burnout-Gefahr!

    7.01.2009 Der Geräuschpegel in den Wiener Pausenräumen ist so hoch wie bei einem Presslufthammer: Pflichtschullehrer in Wien leiden unter einer deutlich höheren Lärmbelastung als ihre Kollegen in den Bundesländern.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS und Neue Mittelschule

    6.01.2009 In Wien beginnt nach dem Ende der Weihnachtsferien das neue Aufnahmeverfahren für AHS und die ab Herbst 2009 startende Wiener Mittelschule.

    Abgeblitzt: Streit eskalierte aufgrund einer Abfuhr

    5.01.2009 Da ein Mann in einem Lokal in Mariahilf auf die Annäherungsversuche einer Frau nicht einging, provozierten zwei Bekannte der Verschmähten einen Streit, der mit einer Messerstecherei und einer Verletzten endete.

    Kindergartenanmeldung beginnt in Wien

    2.01.2009 Eltern von Drei- bis Sechsjährigen stehen in den Startlöchern: Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz findet im Jänner und Februar statt.

    Wiener Müll- und Kanalgebühren steigen mit 1. Jänner

    29.12.2008 Mit dem bevorstehenden 1. Jänner naht auch die Erhöhung der Gebühren für Müll und Abwasser in Wien. Für beide Posten werden Haushalte mit Jahresbeginn 5,59 Prozent mehr einplanen müssen.