AA
  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Räuberischer Diebstahl in Wiener Kaufhaus: Mutter flüchtet

    9.08.2009 Eine junge Mutter wurde von einem Kaufhausdetektiv angehalten, der sie beim Diebstahl erwischte. Die Frau setzte sich allerdings heftig zur Wehr.

    Mariahilf: Junger Bäcker bestellte Überfall

    5.08.2009 Zwei Freunde steckten mit einem jungen Bäckers in Wien-Mariahilf unter einer Decke: Sie gaben vor, den Laden zu überfallen. Der junge Mann spielte glaubwürdig das Opfer. Die Täter konnten nun festgenommen werden.

    "Don Giovanni" verführt im Hotel: Jubel im Theater an der Wien

    27.09.2011 Anna durfte gestern Abend zufrieden sein - Anna Netrebko mit ihrem Gefährten Erwin Schrott, der am Samstag im Theater an der Wien einen glänzenden Don Giovanni gab, und die Sängerin der Donna Anna, die polnische Sopranistin Aleksandra Kurzak (die ihrer russisch-österreichischen Kollegin ein wenig ähnlich sieht), mit ihrer Mitwirkung in dieser Wiederaufnahme einer Mozartjahr-Produktion.

    Was von der Wiener Reichsbrücke übrigblieb

    31.07.2009 Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.

    Fußgängerin beim Überqueren der Straße niedergefahren

    31.07.2009 Donnerstag Abend wurde eine Fußgängerin bei dem Versuch die Linke Wienzeile zu überqueren, von einem Pkw erfasst und niedergestoßen. Die Frau erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Juwelier in der Mariahilfer Straße ausgeraubt: Uhren und Schmuck als Beute

    30.07.2009 Donnerstagmittag wurde ein Juwelier in der Mariahilfer Straße ausgeraubt. Einer der zwei Täter konnte sofort geschnappt werden, der zweite ist auf der Flucht.

    Theater an der Wien: Umbesetzung in Don Giovanni

    27.09.2011 Auf Grund einer kurzfristigen Erkrankung des Dirigenten Rinaldo Alessandrini wird Riccardo Frizza das Dirigat der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion Don Giovanni aus dem Mozartjahr 2006 am Theater an der Wien übernehmen.

    Shopping-Abkühlung: Trinkbrunnen in der Mariahilferstraße

    29.07.2009 Ab Freitag, 31. Juli, erhält die beliebte Wiener Einkaufsstraße von den Wiener Wasserwerken zwei neue Trinkbrunnen. Die Trinkbrunnen werden beim Museumsquartier (Mariahilferstraße 2) und gegenüber dem Einkaufszentrum LA STAFA (Mariahilferstraße 119) aufgestellt.

    Wien Mariahilf: Kaufhausdetektiv stoppte Diebstahl

    29.07.2009 Am Dienstagnachmittag versuchte ein 23-Jähriger in einem Elektronikfachgeschäft in der Mariahilfer-Straße zwei Unterhaltungsartikel zu stehlen. Dabei wurde er von einem Kaufhausdetektiv beobachtet. Der Täter wurde festgenommen.

    Hereinspaziert - Haus Mariahilf stellt sich vor

    28.07.2009 Direkte Verbindung zum zentralen Kulturleben Wiens und doch genüssliche Ruhe. Das bietet das Haus Mariahilf des Betreuten Wohnens.

    Zahnarztpraxis für Obdachlose: Ärzte gesucht!

    27.07.2009 Vor rund sieben Wochen hat der Sozialverein "Neunerhaus" eine Zahnarztpraxis für Obdachlose in Wien eröffnet. Dort können sich speziell jene Menschen behandeln lassen, die kein Dach über dem Kopf haben und aus Scham keinen herkömmlichen Vertragsarzt aufsuchen wollen. Das Angebot werde sehr gut angenommen, versicherte Vereinssprecherin Ruth Gotthardt auf APA-Anfrage. Deshalb sollen die Ordinationszeiten ausgeweitet werden.

    Mit Diebesgut auf offener Straße hantiert

    26.07.2009 Weil sie auf offener Straße in einer geklauten Handtasche herumwühlten, klickten für drei nicht sehr helle Diebinnen die Handschellen.

    Artikel schreiben - und dafür nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    21.07.2009 Vienna Online will jetzt schlummernde Talente wecken. Registrieren, die besten Bezirks-News schreiben - und dafür gratis nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    Trinkbrunnen der Fußball-EM gegen die Hitze

    20.07.2009 "Die sind extrem gut angenommen worden", so berichtet man im zuständigen Ressort von Umweltstadträtin Ulli Sima über die Trinkwasserbrunnen in der Stadt. Ein Jahr nach dem sportlichen Großereignis der Fußball-EM können sich gerade bei den heißen Temperaturen die Wiener an vier Trinkbrunnen erfrischen.

    Kammerschauspieler Heinrich Schweiger gestorben

    27.09.2011 Schweiger kannte man nicht nur als Burgtheaterschauspieler, sondern auch als Darsteller im "Bockerer" oder "Kottan".

    Schulen - Handwerker bevölkern die Klassenzimmer

    7.07.2009 Die Ferien sind gestartet und die Schulen scheinen leer zu sein. Doch der Schein trügt. Zahlreiche Schulen von Wien werden in dieser Sommerzeit saniert. Rund 75 Millionen Euro werden von der Stadt und dem Bund investiert.

    Sommer in den Wiener Jugendzentren

    3.07.2009 Die Ferien können kommen - Die Wiener Jugendzentren sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer!

    Ferienstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    3.07.2009 Auf den heutigen Tag haben sich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rund 480.000 Schüler gefreut. Denn am Freitag starten für sie die langersehnten neunwöchigen Sommerferien.

    Baby-Boom im Haus des Meeres: Aqua-Zoo zeigt Hai-Ei

    30.06.2009 Das Wiener Haus des Meeres freut sich über Nachwuchs bei den Fröschen, den Rochen und auch bei den Seepferdchen. Der große Star der neuen Generation im Aqua-Zoo ist aber eine acht Zentimeter große Kapsel: Ein Hai-Ei.

    Cobra stoppte vermeintlichen Sprengstofftransporter

    17.06.2009 Bereits am vergangenen Samstag haben Cobra-Beamte auf der Wiener Mariahilfer Straße einen Lastwagen gestoppt, der - vermeintlich - mit Sprengstoff beladen war.

    Schmetterlings-Schau in Mariahilf

    8.06.2009 Über 1000 verschiedene Schmetterlingsarten soll es laut Experten allein in Wien geben. Im Amtshaus Mariahilf widmet sich nun eine Fotoausstellung dieser bezaubernden Tiere.

    Aids-Hilfe: "Es ist noch sehr viel zu tun"

    7.06.2009 Christa Wallner betreut HIV-positive Menschen im Aids Hilfe Haus Wien. Sie wünscht sich für Betroffene, dass es für sie keinerlei Benachteiligungen mehr gibt. Ein Interview der Wiener Bezirkszeitung.

    Österreich wählt seine 17 EU-Abgeordneten

    7.06.2009 In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.

    Eigener Kinder-Reisepass ab 15. Juni benötigt

    5.06.2009 Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

    AK fordert "Ampelkennzeichnung" bei Lebensmitteln

    5.06.2009 Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungs­ampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.

    Alle Länder unterschrieben für Gratis- Kindergartenjahr

    4.06.2009 Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.

    Die Mode von Morgen ist gesichert

    4.06.2009 Frenetisch gefeiert wurden die fünf PreisträgerInnen der 10. Vergabe der AFA–Austrian Fashion Awards, die am Mittwoch abends im Semperdepot /Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien über die Bühne ging.

    Kindergarten: Wiener Gemeinderats-Ausschuss beschloss Fördermodell

    3.06.2009 Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.

    Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    Auch private Wiener Kindergärten beitragsfrei

    28.05.2009 Ab Herbst 2009 werden in Wien neben den städtischen auch die privaten Kindergärten (fast) beitragsfrei. Eltern könnten zumindest mit einer Entlastung von 226 Euro rechnen, sagte Stadtrat Christian Oxonitsch.

    Neun Verbrechen - neun Verdächtige

    26.05.2009 Es ist wohl das kriminelle Fieber in Wien ausgebrochen, denn insgesamt neun Festnahmen wurden von der Wiener Polizei gestern durchgeführt: Die Delikte sind großteils Einbrüche.

    Frächter-Protest in Wien

    25.05.2009 Eine Protestfahrt der heimischen Frächter in Wien dürfte am Montag für erhebliche Verkehrsprobleme auf der Ringstraße sorgen. Unter anderem werden 32 Lkw verkehrsbehindernd abgestellt.

    Asian Village: Koch- und andere Kunst bei den Wiener Festwochen

    28.09.2011 Ein Mariahilfer Straßenfest mit Kulinarik, Vietnam-HipHop und Thai-Massagen: Rund ums Semper-Depot wird Wien zu einem beeindruckenden "Asian Village" Bilder:

    Am Samstag Mariahilfer Straße und Ring in Wien meiden

    22.05.2009 Mariahilfer Straße und Ring sollten am Samstag dringend von Autofahrern gemieden werden. Der Grund: Zwei Demonstrationen werden den Verkehr voraussichtlich lahm legen.

    Ausschreitungen zw. Problemfans SK Rapid und FK Austria

    22.05.2009 Gewaltbereitschaft von SK-Rapid-Fans gegen FK Austria Wien Fans, die am Westbahnhof mit dem Zug eintrafen. Nur mit Anstrengung gelang der Exekutive, Ausschreitungen einzudämmen. Video:

    Haus des Meeres: Dach-Aquarium wird größer als geplant

    15.05.2009 Das Aquarium soll eine Million statt 400.000 Liter Wasser fassen. Die Suche nach einam Restaurantbetreiber läuft mittlerweile noch. Für den geplanten "Panoramalift" wird es eigene Tickets geben.

    Ein Charity-Dinner der besonderen Art

    12.05.2009 Bereits zum dritten Mal fand Montagabend der Haubenauflauf österreichischer Haubenköche – ein „Charity-Dinner der etwas anderen Art“ – zugunsten des Vereins neunerHAUS und seiner Projekte statt.

    23 Mio. Euro Finanzspritze für Wiener Märkte

    12.05.2009 Rund 23,3 Mio. Euro werden in die Sanierung der Wiener Märkte in den kommenden Jahren investiert.

    Katholische Kindergärten in Wien werden beitragsfrei

    12.05.2009 Der Wunsch der Wiener Stadtregierung, dass der Kindergarten in Wien ab Herbst auch bei den gemeinnützigen privaten Trägern gratis werden soll, scheint sich zu erfüllen. Am Dienstag hat die Erzdiözese bekanntgegeben, dass der katholische Kindergarten beitragsfrei wird.

    Der Kino-Sommer in Wien

    12.05.2009 Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.

    Mariahilfer Straße an zwei Tagen gesperrt

    8.05.2009 Am Samstag wird die Innere, am Sonntag die Äußere Mariahilfer Straße in Wien gesperrt. Grund dafür ist eine Demonstration beziehungsweise eine Laufveranstaltung, meldet der ÖAMTC.

    Demozug zu Jahrestag von Omofuma-Tod in Wien

    1.05.2009 Ein Demonstrationszug mit Musik hat am Freitag in Wien des zehnten Todestages des Schubhäftlings Marcus Omofuma gemahnt. Thema des Protests waren auch andere Polizeiübergriffe. Stadtreporter Video: 10 Jahre nach Omofumas Tod

    Radfahrerin nach Verkehrsunfall entschädigt

    29.04.2009 Dienstag Vormittag stieß eine 24-jährige Radfahrerin mit einem Pkw auf der linken Wienzeile zusammen. Die Autofahrerin zeigte sich um den Gesundheitszustand der Radlerin besorgt und überreichte dieser 100,- Euro für den entstandenen Schaden.

    Marcus Omofumas 10ter Todestag

    28.04.2009 Am ersten Mai wird um 14 Uhr ein Gedenkmarsch für Omofuma stattfinden. Stadtreporter Video: 

    Taxler mögen keine Demos

    27.04.2009 Vergangene Woche die Schüler, diese Woche die Milchbauern und Ende Mai die Frächter - Österreich erlebt derzeit eine ungewohnte Häufung von Demonstrationen. Für Taxler vor allem ein Verkehrshindernis.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Kampagne: Lebenswertes Mariahilf

    23.04.2009 Mit einer groß angelegten Präventionskampagne wollen Polizei und Mitarbeiter der Stadt die Lebensqualität und Sicherheit in Wien verbessern.

    Haydn-Jahr: Letzter Wille des Komponisten im Internet einsehbar

    28.09.2011 Mehrere 100 Gulden für die Schwester, 50 für die Barmherzigen Brüder, 12 für den Pfarrer: Neben einem musikalischen hinterließ Haydn auch ein beachtliches monetäres Erbe.

    Jugendbande dingfest gemacht

    21.04.2009 Insgesamt 14 Jugendliche sorgten für Angst und Schrecken in den Straßen von Wien. In dem sie meist ebenfalls Jugendliche bedrohten, ausraubten und manchmal sogar verletzten, haben die Kids nun einiges auf dem Kerbholz.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Verkehrsbehinderungen durch Marathon

    15.04.2009 Der Vienna City Marathon sorgt am kommenden Sonntag für Verkehrsbehinderungen in Wien. In der Zeit von 8.30 bis 15.00 Uhr sind zahlreiche Straßen für den Verkehr gesperrt, informierte die Polizei. Alles über den Marathon

    NS-Ausstellung im Flakturm

    7.04.2009 Im Flakturm im Wiener Esterhazypark, welcher auch das Haus des Meeres beherbergt, soll eine neue Ausstellung geschaffen werden. Die Schau soll sich mit der Rolle des Bauwerks in der Nazi-Zeit befassen.

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video: