Die mobilen Trinkbrunnen, die im Vorjahr für die Fußball Europameisterschaft entwickelt wurden, erfreuen sich insgesamt größter Beliebtheit. Besonders in der Vorwoche – bei Temperaturen über 30 Grad – war der Wasserverbrauch beim Trinkbrunnen am Heldenplatz enorm. Dort wurden 12.000 Liter in der Woche konsumiert. Selbst während der Europameisterschaft 2008 waren es vergleichsweise “nur” etwa 5.000 Liter pro Woche. Der gesamte Wasserverbrauch in Wien stieg an den heißesten Tagen der letzten Wochen von durchschnittlich 388 Mio. Liter pro Tag auf bis zu 425 Mio. Liter. Die drei Meter hohen Brunnen sind besonders für Orte mit großen Menschenansammlungen geeignet, da sie von weitem sichtbar sind. Sie werden in der Regel über einen Hydranten gestülpt und an diesem verankert und angeschlossen. Es war bei der Entwicklung des Brunnens wichtig, dass die Zugänglichkeit für die Feuerwehr und somit die Nutzung für Löschzwecke möglich bleibt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.