AA
  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Satirestück "Pension F.": Kritik an Medien und Gesellschaft

    28.09.2011 Unter großem Medieninteresse ist in dem Wiener Alternativtheater 3raum die Gesellschaftssatire «Pension F.» unter der Regie des Komikers Hubsi Kramar uraufgeführt worden.

    Wiener beraubt Paar und wünscht "schönen Abend"

    24.02.2009 Fast schon höhnisch verabschiedete sich ein Räuber, der ein Paar innerhalb eines Bankfoyers mit einer geladenen und schussbereiten Pistole bedrohte und die Herausgabe von Bargeld forderte.

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.

    Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Unser tägliches Brot

    17.02.2009 Mit ihrem neuen Transporter kann die Wiener Tafel künftig auch überschüssiges Brot und Gebäck vor dem Müll retten.

    Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    36 Kilo japanisches Gold in Wien zu Gast

    28.09.2011 Bei der "Münze Österreich" am Wiener Heumarkt kann man bis 27. Februar einen besonderen "Goldschatz" besichtigen: "Senryo Bako" heißt die japanische Schatztruhe. Wert: 1,4 Millionen Euro...

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Epidemie in der Beatrixgasse

    12.02.2009 Toxoplasma-Parasit. Das Berliner Theater- und Performance-Kollektiv „lunatiks produktion" entwickelt seit 2001 Projekte, die auf authentischen Geschichten beruhen.

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Erstmals Wahl zum Mister Bonbon

    11.02.2009 60 Jahre BonbonBall-Tradition und kein bisschen müde! Drei Neuheiten: Mister Bonbon wird gewählt. Ein Indoorfeuerwerk wird die Ballgäste bezaubern. Drei Bundesländer übernehmen den Ehrenschutz (Wien, Niederösterreich, Oberösterreich).

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.

    Wiener Wirte arrangieren sich mit Rauchverbot

    11.02.2009 Die Wogen sind wohl vorerst geglättet: Trotz Umsatzrückgang sind die Wiener Wirte im Großen und Ganzen mit dem Jänner zufrieden.

    Wiener Linien: Bleibt der D-Wagen doch beim "D"?

    10.02.2009 Das neue Konzept der Wiener Linien für die Neuordnung der Zentrums-Straßenbahnen wackelt. Die Umbenennung des D-Wagens in "Linie 3" und die Verlängerung des 71ers vom Schwarzenbergplatz bis zur Börse liege derzeit auf Eis, berichtete die Wiener Zeitung.

    Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

    3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr

    Aus der Mitte entspringt Ärger

    3.02.2009 Der Neubau des Bahnhofs Wien-Mitte wird von Anrainern mit einem Kriegsschauplatz verglichen – kann Ombudsmann helfen?

    Brutaler Raub: Maskierter Mann lauerte Verkäufer auf

    1.02.2009 Am Abend des 31. Jänner 2009 wollte der letzte Angestellte der Filiale einer Drogeriekette in der Landstraßer Hauptstraße das Geschäft durch den Notausgang verlassen. Dort wurde er jedoch von einem bislang unbekannten maskierten Mann erwartet ...

    Hurra, die Ferien sind da!

    30.01.2009 Für rund 428.000 Buben und Mädchen in Wien und Niederösterreich beginnen heute, am Freitag, die einwöchigen Semesterferien.

    Skispringen in Wien: Alles schon einmal dagewesen ...

    29.01.2009 Eine Skisprungschanze in oder in unmittelbarer Nähe von Wien - dies wird derzeit diskutiert. Wer in den Annalen blättert, sieht freilich, dass die Idee so neu gar nicht ist.

    Zieht der ORF nach St. Marx?

    27.01.2009 Beim ORF dürfte die Übersiedlung vom bisherigen Standort am Küniglberg in Wien-Hietzing in den Mediencluster St. Marx bevorstehen.

    Neue Spezialkarten gegen den Lärm in Wien

    26.01.2009 Neue Spezialkarten sollen die Bekämpfung von Umgebungslärm in der Bundeshauptstadt künftig erleichtern: Auf Basis technisch aufwendiger Berechnungen wurden sogenannte Strategische Lärmkarten erstellt.

    Fm4 lud zur riesen Party - Franz Ferdinand kamen

    28.09.2011 Am Samstag ging es in der Arena trotz frostigen Temperaturen heiß her: Der alternative Radiosender Fm4 feierte seinen Geburtstag mit Bands wie Deichkind, The Rakes oder Franz Ferdinand. APA-Video: | Interviews und Impressionen vom Fm4-Fest

    Pension F.

    28.09.2011 Der Theatermacher Hubsi Kramar hat mit dem Stück "Pension F." eine Mediensatire geplant.   Stadtreporter Video: 

    Räuber versuchte Frau aus dem Auto zu zerren!

    17.01.2009 Bei einem Überfall hat ein Unbekannter eine Frau am Freitagabend in Wien-Landstraße in ihrem Auto angegriffen:

    Tankstellenraub in Wien Landstraße

    15.01.2009 Am Mittwoch Abend wurde im dritten Bezirk ein Tankwart von bislang unbekannten Tätern überfallen. Die Täter sollen gerade - oder nicht einmal - volljährig gewesen sein. Die Polizei bittet um Hinweise.

    City Airport Train ist fünf Jahre alt

    14.01.2009 Der City Airport Train (CAT) ist fünf Jahre alt geworden. 4,5 Millionen Passagiere wurden in diesem ZEitraum auf der Strecke Wien-Mitte - Flughafen Wien befördert.

    Verkehrschaos durch Schnee - Salzstreuverbot aufgehoben

    14.01.2009 Wegen des derzeitigen Schneefalls in Wien wurde das Salzstreuverbot vorübergehend aufgehoben. Der Winterdienst ist im Volleinsatz.

    Ärger um Bauarbeiten am Bahnhof Wien Mitte

    12.01.2009 Seit längerer Zeit haben die Bewohner rund um den Bahnhof Wien Mitte aufgrund der Bauarbeiten mit Lärmbelästigung, Verkehrschaos, Staub und Schmutz zu kämpfen. Die ÖVP fordert nun die Realisierung einer Beschwerdestelle mit einer rund um die Uhr besetzen Hotline.

    Eisiger Wind in Wien: Unterschätze Gefahr!

    8.01.2009 Den Wienern wird immer kälter und kälter. Rote Nasen sind aber nicht nur unangenehm, sie können auch in ernsthaften Erfrierungen enden.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS startet in Wien

    7.01.2009 In Wien beginnt ab heute das neue Aufnahmeverfahren für die AHS und die neue Wiener Mittelschule, die im Herbst startet. In den nächsten Tagen erhalten Eltern von Volksschulkindern die notwendigen Unterlagen per Post.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS und Neue Mittelschule

    6.01.2009 In Wien beginnt nach dem Ende der Weihnachtsferien das neue Aufnahmeverfahren für AHS und die ab Herbst 2009 startende Wiener Mittelschule.

    Kindergartenanmeldung beginnt in Wien

    2.01.2009 Eltern von Drei- bis Sechsjährigen stehen in den Startlöchern: Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz findet im Jänner und Februar statt.

    Fiaker-Pferde drehten durch

    2.01.2009 Als ein Kutscher am 1. Januar 2009, gegen 17.15 Uhr, in der Landstraßer Hauptstraße vor dem Bahnhof Wien-Mitte vom Kutschbock stieg, um die Türe des Fiakers für seine im Fahrzeug befindlichen Fahrgäste zu öffnen, gingen plötzlich die Pferde durch.

    Sturz auf U-Bahn-Gleise in Wien Landstraße

    30.12.2008 Ein 59-jähriger Mann stürzte am 29. Dezember 2008, gegen 22.10 Uhr, in der Station Rochusgasse aus eigenem Verschulden, vermutlich auf Grund seiner Alkoholbeeinträchtigung, auf die Gleise der U-Bahn.

    Wiener Müll- und Kanalgebühren steigen mit 1. Jänner

    29.12.2008 Mit dem bevorstehenden 1. Jänner naht auch die Erhöhung der Gebühren für Müll und Abwasser in Wien. Für beide Posten werden Haushalte mit Jahresbeginn 5,59 Prozent mehr einplanen müssen.

    Immer mehr Müll durch Christbäume

    29.12.2008 Die Christbaum-Entsorgung in Wien fällt mehr und mehr ins Gewicht: Waren es Ende 2004 noch 340 Tonnen, wurden im Vorjahr bereits 670 Tonnen an Weihnachtsbäumen im Wald-Biomassekraftwerk der Wien Energie verarbeitet.

    Raub in Wien Landstraße

    29.12.2008 Ein Hotelportier kam bei einem Überfall mit dem Schrecken davon: Zwei bislang unbekannte Täter bedrohten den Mann mit einer Pistole.

    Wohnungsbrand in Wien Landstraße

    23.12.2008 Montagabend, gegen 22:30 Uhr entstand in einer Wohnung in der Mattheusgasse 14 aus noch ungeklärter Ursache ein Zimmerbrand.

    Wiener der Woche

    22.12.2008 Unsere Wiener der Woche sind diesmal die Weihnachtszwerge, die für einen karitativen Zweck im Dienste sind. Stadtreportervideo: 

    Raubopfer zückte selbst Gaspistole: Drei Täter geschnappt

    19.12.2008 Ziemlich verblüfft dürften drei mutmaßliche Räuber am vergangenen Montag in Wien-Landstraße gewesen sein: Als sie mit vorgehaltener Gaspistole von einem Lokalbesitzer Geld forderten, zückte ihr Opfer selbst eine solche Waffe und gab zwei Schüsse ab.

    Friedenslicht 2008 - Ein Symbol des Weihnachtsfriedens

    19.12.2008 Frieden und Menschlichkeit sind unsere höchsten Güter. Auch heuer kann das Friedenslicht zu Weihnachten wieder an vielen Orten holen - und dabei noch Gutes tun.

    Achtung! Einbrechersaison!

    19.12.2008 Die Kriminalpolizei gibt Tipps gegen die Einbrüche zur Urlaubszeit. Stadtreportervideo: 

    Wienerin im Auto von Unbekannten ausgeraubt

    18.12.2008 Eine Frau ist Mittwochabend in Wien-Landstraße Opfer eines Raubüberfalls geworden: Die 64-Jährige saß in ihrem Auto, als ein unbekannter Mann plötzlich die Fahrertür aufriss.

    Silvester in Wien: Gleich viermal flattert die "Fledermaus"

    17.12.2008 Viele Fledermäuse flattern am Silvesterabend wieder eifrig durch Wien. Doch auch abseits des Strauss'schen Klassikers zum Jahreswechsel finden Kulturpilger in der Nacht der Nächte ein breites Angebot zwischen Revue und Theater, Konzert und Film.

    Schutzweg auf Landstraßer Hauptstraße saniert

    15.12.2008 Stolperfalle und „Dusche” auf der Landstraßer Hauptstraße, Höhe Rochusgasse, sind beseitigt.

    Raub in Wien Landstraße

    15.12.2008 Ein Mann und eine Frau beraubten eine Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes. Sie warteten, bis die Angestellte den Tresor geöffnet hatte und bedienten sich dann an dem Inhalt.

    Gratis rein ins Tanzvergnügen am "Tag der offenen Tür"

    30.09.2011 Rein ins Tanzvergnügen: Am 11. Jänner 2009, von 18 bis 21 Uhr sind alle Tanzinteressierten kostenlos in den Wiener Tanzschulen willkommen und können sich von Tanzprofis beraten lassen.

    Tiere als Weihnachtsgeschenk

    15.12.2008 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Kauf von Tieren, die als beliebtes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum landen. Tierschützer appellieren, keine Tiere zu verschenken.

    Hundertwasserhaus muss doch umbenannt werden

    30.09.2011 Laut eines Gutachtens habe Hundertwasser viele Ideen nach einem Vorentwurf eines Grazer Architekten gewonnen - Teile des Gebäudes seien überhaupt nicht von Hundertwassser.

    Hundertwasser: Die Liebe zur menschlichen Kreativität

    30.09.2011 Auf den Wellen starb er, unter einem Tulpenbaum liegt er begraben: Während einer Kreuzfahrt auf der Queen Elizabeth II. erlag der Künstler und Architekt Friedensreich Hundertwasser 2000 einem Herzversagen. Heute wäre er 80 geworden.

    Raub in Wien Landstrasse

    14.12.2008 Ein Nachtportier eines Hotels in Wien-Landstraße erlebte den Schock seines Lebens: Zwei maskierte Männer überfielen mit Pistolen bewaffnet den Angestellten.

    Wiener der Woche

    30.09.2011 Helmut Wögerer ist seit acht Jahren ehrenamtlicher Schülerlotse und wurde am Freitag gemeinsam mit sieben anderen Schülerlotsen von Polizeipräsident Gerhard Pürstl geehrt. Stadtreportervideo: