Lilienthalgasse. Seit zehn Jahren sammelt die Wiener Tafel täglich Überschussware aus Industrie und Handel und versorgt damit bedürftige Menschen. Bisher fehlten dem Landstraßer Verein die logistischen Möglichkeiten, um karitative Einrichtungen auch mit Brot und Gebäck versorgen zu können. Diese Lücke schließt nun ein neuer Transporter, der von den Sponsoren vor kurzem bei der Firma Pappas in Floridsdorf übergeben wurde.
Nur freiwillige Helfer
Eine aktuelle Studie der Universität für Bodenkultur belegt, dass rund ein Viertel der erzeugten Backwaren direkt im Müll landen.
Allein in Wien wird jeden Tag so viel Brot vernichtet, wie in Graz gegessen wird. Für das neue Projekt Unser tägliches Brot” kann mit dem neuen Transporter überschüssige Backware binnen weniger Stunden abgeholt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.