AA
  • VOL.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Messerattacken in der Leopoldstadt: 23-Jähriger plante laut Gutachter Amoklauf

    18.05.2018 Voll zurechnungsfähig ist laut psychiatrischem Sachverständigen jener 23-Jährige, der Anfang März in Wien-Leopoldstadt vier Personen mit einem Messer attackiert und schwer verletzt hat. Somit ist davon auszugehen, dass die Staatsanwaltschaft demnächst Anklage wegen vierfachen versuchten Mordes erheben wird. Außerdem geht der Gutachter davon aus, dass der Afghane einen Amoklauf plante.

    Cannabis in Millionenhöhe eingeführt: Drogenring in Wien ausgehoben

    14.05.2018 Direkt über einer Drogenberatungsstelle in Wien-Landstraße wurde das Hauptquartier eines Drogenringes ausgehoben. Die Polizei ermittelte seit Sommer 2017 und konnte 92 Kilogramm Cannabisprodukte sicherstellen und 35 Personen festnehmen.

    Verkauf der neuen Kids Card im Wiener Prater startet

    14.05.2018 Ab dem 15. Mai wird die neue Kids Card im Wiener Prater ausgestellt. Eltern und Kinder können so zu einem vergünstigen Preis die Attraktionen benutzen. Und oben drauf gibt es zudem ein Eis.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Juni 2018

    11.05.2018 Auch im Juni 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    "Internet der Dinge": Themenschwerpunkt in der Messe Wien

    11.05.2018 In der Messe Wien widmet man sich Mitte Mai dem Thema "Internet der Dinge" bzw. zu "Industrie 4.0". Alle Infos dazu hier.

    Neuer Drogenkoordinator: Maßnahmenpaket für Praterstern

    11.05.2018 Seit Freitag ist Ewald Lochner der neue Sucht- und Drogenkoordinator für Wien, der gleichzeitig auch die Koordinationsagenden für den Psychatrie-Bereich dazubekommt. Im Interview mit der APA kündigt Lochner Zusatzmaßnahmen am Praterstern an und stellt einen Ausbau der Kinder- und Jugendpsychatrie in Aussicht.

    Wohnbauförderung wird in Wien neu geregelt - Baukostengrenze soll wegfallen

    10.05.2018 Die Wohnbauförderung soll in Wien neu geregelt werden: Bauträgern soll es einfacher gemacht werden, trotz steigender Errichtungskosten zu Förderungen zu kommen.

    Zwei Unfälle mit Kindern an einem Tag in Wien: Beide verletzt

    8.05.2018 Am Montag kam es in Wien zu zwei Unfällen mit Kindern. Eine 6-Jährige und ein 8-Jähriger wurden dabei verletzt.

    C-Run: Viertelmarathon quer durch drei Wiener Bezirke

    7.05.2018 Am 13. September findet zum ersten Mal der C-Run statt. Durch das Event soll ein besonderes Lauferlebnis für Kinder und Erwachsene stattfinden, das mit seinem Konzept, einer Laufstrecke von 10.55 km, einzigartig ist.

    Wetter in Wien: Es bleibt warm - Ab Dienstag steigt Schauergefahr

    6.05.2018 Am Montag bleibt das Wetter sommerlich warm und stabil, ab Dienstag wird es von Ostern her wieder unbeständiger. In Wien muss mit Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. Die Details der Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    "Wien räumt auf": Mehr als 17.000 Teilnehmer sammelten 29.000 Kilo Müll

    6.05.2018 Großer Erfolg bei der großen Mitmachaktion "Wien räumt auf - mach mit". Mehr als 17.000 Menschen haben sich beteiligt und in den letzten beiden Wochen in der Stadt geputzt.

    Wiener Partyschiff "Johann Strauss" um 22.568,50 Euro versteigert

    4.05.2018 Das desolate frühere Wiener Partyschiff "Johann Strauss" wurde Freitagfrüh am Bezirksgericht Leopoldstadt versteigert. Für 22.568,50 Euro wechselte es den Besitzer, so eine Sprecherin auf Anfrage.

    Wien-Leopoldstadt: Motorraddiebe auf frischer Tat ertappt

    4.05.2018 Aufgrund einer Häufung von Motorraddiebstählen führte die Polizei in Wien-Leopoldstadt  eine Schwerpunktaktion durch. Zwei mutmaßliche Diebe konnten gefasst werden.

    Mutmaßlicher Vergewaltiger in Wien-Leopoldstadt festgenommen

    4.05.2018 Am Donnerstag konnte die Polizei einen 41-Jährigen festnehmen, der eine Frau über einen längeren Zeitraum hinweg geschlagen, bedroht und auch vergewaltigt haben soll. Die Beamten wurden auf den Mann bereits Ende April aufmerksam, als dieser auf offener Straße sein Opfer schlug und würgte.

    Und was ist mit den Flüchtlingen?

    4.05.2018 Gastkommentar von Johannes Huber. Das Alkoholverbot auf dem Praterstern ist ein gutes Beispiel für die neue Symbolpolitik. Sehr viel spricht dafür, es ist jedoch bei weitem nicht ausreichend.

    Wiener Rad- und Grätzeltouren: Start ist am 4. Mai

    3.05.2018 Die beliebten Rad- und Grätzeltouren starten am Freitag in die ehemaligen Bahnareale des Wiener Hauptbahnhofs, Nord- und Nordwestbahnhof. Ab Freitag stehen heuer 23 Gratis-Touren zur Auswahl.

    Zielgerichtetere Versorgung von Alkoholkranken in Wien geplant

    3.05.2018 Seit Ende April ist das Alkoholverbot am Wiener Praterstern in Kraft, doch Wien will auch eine zielgerichtete Versorgung von Alkoholkranken einrichten, wie Gesundheits- und Sozialstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) am Rande eines Pressetermins ankündigte.

    "Die Blumenwiese" eröffnet Ende Mai am Wiener Donaukanal

    16.05.2018 Nach dem Soft Opening am 30. April wird die "Blumenwiese" am Wiener Donaukanal am 24. Mai offiziell eröffnet. Der Club lockt dabei mit hippen Getränken, klassischem Fingerfood und Sand zwischen den Zehen. Die geplante Eröffnung am 17. Mai musste wegen Schlechtwetters verschoben werden.

    Sci-Fi-Day 2018 im Wiener Wurstelprater

    3.05.2018 Möge die Macht mit dir sein, heißt es am 26. Mai 2018 im Wiener Prater. Neben Unterhaltung soll das Event vor allem auch Spenden für das Kinderhilfswerk bringen.

    Ein Tag - ein Bezirk: Die Acts beim zehnten "Wir sind Wien"-Festival im Überblick

    2.05.2018 Egal ob "Don Giovanni" im Nachtclub, ein Bootskonzert auf der Donau oder klassische Klänge in der Virgilkapelle: Bei der bereits zehnten Ausgabe des "Wir sind Wien"-Festivals ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Hier findet ihr die Details zum Programm im Juni.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Mai in Wien im Überblick

    1.05.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Mai, bei denen euer Geldbeutel garantiert geschont wird.

    Fast 400 Teilnehmer beim ersten "Loverun" in Wien

    30.04.2018 Am 28. April 2018 ist beim 1. Loverun in Wien im Grünen Prater die Liebe ausgebrochen. Fast 400 Loverunners absolvierten die rund 5 Kilometer lange Strecke bei 25 Grad.

    Stadtbarometer: Mehrheit findet Alkoholverbot am Wiener Praterstern sinnvoll

    30.04.2018 Der Wiener Fernsehsender W24 hat gemeinsam mit Unique Research die Wiener befragt, wie sie zum Alkoholverbot am Praterstern stehen. Die meisten Befragten hielten das Verbot für durchaus sinnvoll.

    Wiener Polizei deckte am Sonntag elf Drogendealer auf

    30.04.2018 Am 29. April 2018 gelang es der Polizei Wien elf Drogendealer festzunehmen. Sie wurden beim Verkauf von Drogen in der Inneren Stadt sowie in der Leopoldstadt erwischt.

    Wetteraussichten in Wien: Zum Wochenbeginn bleibt es sonnig - Ab Mittwoch Gewitter

    29.04.2018 Der Wochenbeginn verspricht viel Sonne und warme Temperaturen, ab Mittwoch wird das Wetter unbeständiger und bringt auch Gewitter nach Wien.

    Feiern am 1. Mai 2018 in Wien: Maiaufmarsch, Partys und Veranstaltungen

    29.04.2018 Am Dienstag ist wieder Tag der Arbeit: Am 1. Mai 2018 werden in Wien zahlreiche Events geboten. Vom Maiaufmarsch bis zum Maifest - VIENNA.at hat die besten Veranstaltungen am Feiertag für Sie zusammengefasst.

    Umfrage: Finden Sie das Alkoholverbot am Wiener Praterstern gut?

    29.04.2018 Seit 27. April herrscht am Bahnhof Wien-Praterstern ein Alkoholverbot. VIENNA.at will nun wissen: Finden Sie das Alkoholverbot zielführend?

    Traditioneller Maiaufmarsch in Wien: Ringsperre und Demo im 2. Bezirk

    29.04.2018 Am 1. Mai, dem "Tag der Arbeit", findet in Wien der traditionelle Maiaufmarsch statt. Außerdem sorgen ein Fackelzug der sozialistischen Jungend am 30. April und eine Demo am 1. Mai im 2. Bezirk für Verzögeurngen für den Verkehr. Alle Infos zu Sperren finden Sie hier.

    Tag 2 des Alkoholverbots am Praterstern: Lage am Bahnhof laut Polizei ruhig

    28.04.2018 Wie berichtet, ist der Alkoholkonsum am Praterstern in Wien seit Freitag verboten. Die Lage am Bahnhof sei laut Polizei auch an Tag 2 des Verbots ruhig.

    Polizei nimmt gesuchten mutmaßlichen Vergewaltiger am Wiener Praterstern fest

    28.04.2018 Ein 32-Jähriger wurde am Freitagnachmittag am Praterstern von Polizeibeamten als gesuchter mutmaßlicher Vergewaltiger erkannt und festgenommen. Bei der Kontrolle gab sich der Mann zuerst als jemand anders aus.

    Life'n'Loud beim Maifest im Wiener Prater

    27.04.2018 Wie jedes Jahr findet das Maifest auch dieses Jahr wieder am 1. Mai auf der Kaiserwiese im Prater statt. Unter dem Motto "Life'n'Loud" geben nicht nur Künstler ihre Musik zum Besten, auch die kulinarische Verpflegung und das Feuerwerk können sich sehen lassen.

    Alkoholverbot am Praterstern: Bisher eine Festnahme

    28.04.2018 Seit Freitag gilt am Wiener Praterstern ein Alkoholverbot. Die Polizei ist für Kontrollen und zur Information vor Ort. Bislang kam es zu einer Festnahme, da ein Mann die Beamten mit einer Bierflasche bewarf.

    Wiener Nordbahnhalle zeigt Ausstellung mit seltenen Fahrrädern

    27.04.2018 In der Wiener Nordbahnhalle dreht sich ab Samstag alles rund ums Fahrrad. Rund 50 seltene Drahtesel werden im Rahmen der neuen Ausstellung "Bicycles! A Love Story" gezeigt, darunter auch echte Highlights wie das Fahrrad von Elvis Presley oder ein "Fahrradi".

    Einjährige Testphase für Alkoholverbot am Praterstern startet

    27.04.2018 Am Freitag tritt das Alkoholverbot am Praterstern offiziell in Kraft, die ansässige Gastronomie sowie Imbisstände sind davon ausgenommen. Nach einem Jahr Testphase will man die Ergebnisse evaluieren.

    "Letzter Tag Saufen am Praterstern": Mini-Demo gegen Alkoholverbot am Praterstern

    26.04.2018 Am Donnerstag fand am Praterstern in Wien eine Mini-Demo gegen das am Freitag in Kraft tretende Alkoholverbot statt. Unter dem Motto "Letzter Tag Saufen am Praterstern" versammelten sich einzelne Grüppchen mit Bierdosen & Co.

    Nach geplatzter Versteigerung des Wiener Partyschiffs 'Johann Strauß': Neuer Termin

    25.04.2018 Nachdem die Anfang März geplante Versteigerung des Wiener Partyschiffs "Johann Strauß" geplatzt war, weil der Ex-Besitzer einen Antrag auf Übernahme und Aufschiebung der Exekution gestellt hatte, findet diese nun am Freitag, den 4. Mai 2018, statt - Der Antrag war nicht erfolgreich.

    Wien-Leopoldstadt: Diebe werfen gestohlenen Katalysator bei Verfolgungsjagd aus fahrendem Auto

    24.04.2018 In der Nacht auf Dienstag kam es in der Pazmanitengasse beim Wiener Augarten zu einem Diebstahl. Zwei junge Männer montierten den Katalysator eines Autos ab und versuchten zu flüchten.

    Sperre der Wiener Südosttangente nach Unfall: Umfangreiche Staus auf A23

    23.04.2018 Ein Unfall auf der Wiener Südosttangente hat am Montagnachmittag zu umfangreichen Staus geführt, denn für die Rettungsarbeiten musste die A23 zwischen Handelskai und Hirschstetten in Fahrtrichtung Süden komplett gesperrt werden. Eines der involvierten Fahrzeuge landete auf dem Dach. Ein Verletzter wurde per Notarzt-Heli ins AKH gebracht.

    Probejahr: Alkohol-Verbot am Praterstern tritt am Freitag in Kraft

    24.04.2018 Ab Freitag darf auf dem Bahnhof Praterstern und angrenzenden Bereichen kein Alkohol mehr getrunken werden. Das Verbot wird für ein Jahr bestehen bleiben, dann soll eine Auswertung erfolgen. Gastronomiebetriebe und Imbissstände sind nicht betroffen.

    Wien verhängt Alkoholverbot am Praterstern

    22.04.2018 In Wien wird erstmals ein Alkoholverbot im öffentlichen Raum verordnet: Am Wiener Praterstern dürfen ab kommender Woche keine alkoholischen Getränke konsumiert werden. Dies kündigte Wiens künftiger Bürgermeister, Michael Ludwig, an.

    Wiener Praterstern: Drogendeal zwischen 16-Jährigem und aggressivem 19-Jährigen beobachtet

    20.04.2018 Am Wiener Praterstern wurde ein Polizist auf einen Drogendeal zwischen einem 19-Jährigen und einem 16-Jährigen aufmerksam. Als diese den Beamten bemerkten, steckte sich der 19-Jährige etwas in den Mund und begann zu schlucken. Aufgrund seiner Aggressivität konnte er nur mühsam festgenommen werden.

    So wird der Ausbau des U-Bahn-Netzes den Wiener Immobilienmarkt verändern

    20.04.2018 Eine gute öffentliche Anbindung steht in direkter Verbindung zum Immobilienmarkt. Wie wird der Ausbau des U-Bahn-Netzes die Preise in den Wiener Wohnbezirken beeinflussen? Wo werden neue Trendviertel entstehen? VIENNA.at hat den Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa um eine Prognose und Schnäppchen-Geheimtipps gebeten.

    Zukunft des Ernst-Happel-Stadions in Wien weiter ungewiss

    19.04.2018 Am Donnerstag trafen sich Sportminister Heinz-Christian Strache und Sportstadtrat Andreas Mailath-Pokorny, um über die Zukunft des Ernst-Happel-Stadions in Wien zu beraten. Dabei standen vor allem Fragen zum Neubau und der Finanzierung im Raum.

    Schmalspur-Wasserstoff-Lokomotive "HydroLilly" im Wiener Prater im Test

    19.04.2018 Auf dem Betriebsgelände der Wiener Liliputbahn kurvt derzeit die Wasserstoff-Lok "HydroLilly" herum. Die Versuchs- und Erprobungsfahrten dienen als Demonstrator für einen emissionsfreien Antrieb im Schienenverkehr. Interessierte haben am Samstag, den 21. April, die Möglichkeit, "HydroLilly" zu besichtigen.

    Wien-Leopoldstadt: 18-Jähriger lief über Auto und verletzte Polizisten

    18.04.2018 Am Montag wurde in Wien-Leopoldstadt ein 18-Jähriger von Polizisten beobachtet, wie er über ein parkendes Auto lief. Der junge Mann wehrte sich bei seiner Anhaltung und verletzte einen Beamten.

    30-Jähriger von Unbekanntem in Wien-Leopoldstadt mit Messer attackiert und verletzt

    17.04.2018 Ein 30-jähriger Mann war am 16. April gegen 18.10 Uhr in einem Wohnhaus-Durchgang von der Czerningasse zur Praterstraße unterwegs, als er von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert wurde. Die Gründe für die Attacke sind noch unbekannt. Der Täter flüchtete nach dem Angriff.

    Öffi-Securities: Was darf das neue Sicherheitsteam der Wiener Linien?

    17.04.2018 Seit Mitte August 2017 sind die ersten Security-Mitarbeiter der Wiener Linien im Einsatz. Bis Ende 2019 soll das Team weiter ausgebaut werden, bis rund 330 Mitarbeiter für die Öffi-Sicherheit im Einsatz sein werden. Natürlich ist das Personal vorrangig darum bemüht, schwierige Situationen friedlich zu klären, doch was wenn die Lage eskaliert? Was darf das Sicherheitsteam? VIENNA.at hat bei Pressesprecher Daniel Amann nachgefragt.

    Bilanz nach Wiener Derby: 20 Anzeigen, drei Festnahmen und drei Verletzte

    15.04.2018 Die Polizei zieht eine vorläufige Bilanz zum Fußball-Bundesligaspiel zwischen Austria und Rapid. Nach dem Match gerieten Fans der beiden Klubs aneinander, 20 Personen wurden angezeigt, drei sogar festgenommen. Außerdem gab es drei Verletzte.

    Zwei Radfahrer stießen auf der Lassallestraße in Wien-Leopoldstadt zusammen

    14.04.2018 Am Freitagvormittag kam es zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern auf der Lassallestraße in Wien-Leopoldstadt.

    Sexueller Übergriff, eine Schlägerei und ein gebissener Polizist am Praterstern: Gesuchter 17-Jähriger verhaftet

    13.04.2018 Am Donnerstagnachmittag kam es in der Bahnhofshalle am Praterstern in Wien-Leopoldstadt zu einer sexuellen Belästigung, als eine 17-Jährige, die in Begleitung einer Freundin unterwegs war, von einem 19-Jährigen unsittlich an der Brust berührt wurde. Ein 17-jähriger beobachtete den Vorfall, ging dazwischen und wurde mit Faustschlägen ins Gesichts attackiert.

    Platz für 1400 Studenten an der neuen Fakultät der Sigmund Freud Privatuni

    12.04.2018 Ein neues Gebäude der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) bietet am Herbst 2018 Platz für insgesamt 1.400 Studenten für Medizin und Rechtswissenschaften. Rund 40 Millionen Euro habe man in den Neubau in unmittelbarer Nähe zum SFU-Stammhaus in Wien-Leopoldstadt investiert

    Rekrut erschossen: Wiener Soldat wird wegen Mordes angeklagt

    12.04.2018 Die Staatsanwaltschaft hat den Soldaten, der am 9. Oktober 2017 in einer Wiener Kaserne einen 20 Jahre alten Rekruten erschossen hat, wegen Mordes angeklagt. Er muss sich am Landesgericht Wien vor Geschworenen verantworten müssen.

    Kollision mit PKW am Radstreifen bei der Augartenbrücke: Radfahrer lebensbedrohlich verletzt

    12.04.2018 Am späten Mittwochabend kam es in der Wiener Leopoldstadt auf der Kreuzung Untere Augartenstraße mit der Augartenbrücke zur Kollision zwischen einem 61-jährigen Radfahrer und einer 23-jährigen PKW-Lenkerin.

    Test für Frauenlauf: 1.613 Starterinnen beim Frauen Fun Run im Wiener Prater

    12.04.2018 Mehr als 1.600 Frauen und Mädchen waren am Mittwoch, 11. April 2018 beim 16. Frauen Fun Run auf der Wiener Praterallee am Start. Viele von ihnen haben den Frauen Fun Run als Testlauf für den Österreichischen Frauenlauf im Mai genutzt.

    Was sich liebt, das läuft - beim ersten "Loverun" im Wiener Prater

    11.04.2018 Am 28. April findet mit dem "Loverun" im Wiener Prater ein ganz besonderes Event für alle verliebten, verlobten und verheirateten Paare statt. Auch Freundschaften können gemeinsam gefeiert werden und mit der Kategorie "Blind Date" kommst du zwar einsam, läufst aber gemeinsam. Mehr Infos zur Veranstaltung gibt's hier.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Mai 2018

    10.04.2018 Auch im Mai 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen, dabei steht oft der Muttertag im Mittelpunkt. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Bezirksmuseum Leopoldstadt zeigt Sonderausstellung zum "Anschluss" 1938

    10.04.2018 Das Bezirksmuseum Leopoldstadt zeigt bis Ende Juni eine Sonderausstellung zum "Anschluss" im März 1938. Bilder, Plakate, Dokumente und Schriften erinnern an einstige Gräueltaten der Nationalsozialisten an den Einwohnern des zweiten Wiener Gemeindebezirks.

    Die besten Praktischen Ärzte in Wien 2017

    10.04.2018 Die Patienten haben auf DocFinder ihre beliebtesten Ärzte gewählt: Das sind die besten Praktischen Ärzte in Wien 2017.

    Öffentliches Gratis-WLAN in Wien: Die Anmeldung Schritt für Schritt

    10.04.2018 Über 400 gratis WLAN-Hotspots gibt es in Wien - neben unzähligen kostenlosen Hotspots von Restaurants und Lokalen stellt auch die Stadt Wien umsonst WLAN zur Verfügung. So etwa auf der Donauinsel, wo allein 27 WLAN-Funkstationen stationiert sind.