AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Wiener Secession empfing 2018 122.000 Gäste

    11.01.2019 Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Wiener Secession im Jahr 2018 13 Prozent mehr Besucher verzeichnen.

    Wiener Mafia-Mord: 24 Mafia-Tote seit 2014

    10.01.2019 Der Mord in der Wiener Innenstadt lässt die Hauptstadt zum Schauplatz einer blutigen Mafia-Auseinandersetzung werden. Der Streit der beiden Clans soll bereits 24 Tote gefordert haben.

    Falco Gedenknacht: Das Kult-Lokal Cabaret Fledermaus in Wien feiert den Sänger

    9.01.2019 Falco gelang mit "Rock me Amadeus" 1986 der Durchbruch. Seine Hits, sein Charakter und sein Wiener Schmäh machten ihn zum Ausnahmekünstler. Ihm zu Ehren findet die Falco Gedenknacht im Cabaret Fledermaus in Wien statt.

    "Virtuelle Burger" und Panorama-Ausblick bei Le Burger Eröffnung auf der Wiener Rotenturmstraße

    9.01.2019 In der Wiener Rotenturmstraße 15 hat die edle Burger-Manufaktur Le Burger am Dienstag eröffnet. Zahlreiche prominente Gäste waren bei der Eröffnung dabei. Ein Highlight des Abends: "Virtuelle Burger".

    "Es ist wieder Donnerstag": Donnerstagsdemo startet ins neue Jahr

    10.01.2019 Am Donnerstag startet nach einer kurzen Pause die 12. Donnerstagsdemo in der Wiener Innenstadt.

    Wien Museum mit Besucherrekord im Jahr 2018

    9.01.2019 Am 3. Februar 2019 schließt das Wien Museum für den geplanten Umbau. Zuvor vermeldete man einen Besucherrekord für das abgelaufene Jahr: Nahezu 173.000 Besucher zählte man alleine am Karlsplatz, fast 574.000 waren es an allen 18 Standorten in der Bundeshauptstadt.

    Die letzte Reise der Wiener Christbäume

    9.01.2019 Weihnachten ist vorbei und auch die Christbäume verschwinden allmählich aus den Wiener Haushalten. Vor allem die Entsorgung von Tanne & Co ist seit Ende Dezember voll im Gange. Doch was passiert auf der letzten Reise der Weihnachtsbäume?

    Wohnungspreise steigen auch 2019 ungebremst

    9.01.2019 Die Wohnungspreise dürften im Jahr 2019 im Schnitt genauso stark zulegen wie 2018. "Im 'big picture' sehen wir keine Preisdämpfer im laufenden Jahr - wir haben in Wien einen Bauboom", sagte der Chef des Immobiliendienstleisters EHL, Michael Ehlmaier, am Dienstag vor Journalisten in Wien.

    Anrainerparken in Wien: Volksanwaltschaft prüft Zulässigkeit

    9.01.2019 Der Streit um die Öffnung der Anrainerparkplätze in der Inneren Stadt und in der Josefstadt geht in die nächste Runde. Nun kümmert sich die Volksanwaltschaft um die Thematik und wird in zwei bis drei Wochen ein Ergebnis präsentieren können.

    Wiener Mafia-Mord: "Dritter Mann" nicht mehr des Mordes verdächtigt

    9.01.2019 Wie am Dienstag bekannt wurde, ist jener 29-jährige Mann, der wegen einer möglichen Verwicklung in den mafiösen Mordanschlag in der Wiener Innenstadt vom 21. Dezember in U-Haft genommen wurde, nicht mehr der Beteiligung am Mord verdächtig. 

    Kurzreise von Wien nach Hawaii? Wiki Wiki Poke im Test

    8.01.2019 Auch Wien ist auf den Poke-Zug aufgesprungen. Vor ca. einem Monat eröffnete das "Wiki Wiki Poke" in der Wipplingerstraße in Wien und bietet die hawaiianische Spezialität als Kassenschlager an. VIENNA.at hat eine Bowl getestet.

    U-Bahn-Linien in Wien: Essverbot ab 15. Jänner flächendeckend

    8.01.2019 Bisher galt das Essverbot nur in der U6. Ab 15. Jänner wird das umstrittene Verbot auf alle U-Bahn-Linien ausgedehnt. Es gilt ausnahmslos für alle Speisen und wird auch kontrolliert. Strafen sind vorerst aber nicht geplant.

    Tirolerball lädt unter dem Motto "TELfs calling ..." ins Wiener Rathaus ein

    12.01.2019 Am 12. Jänner findet der Tirolerball im Wiener Rathaus statt. Der urige Brauchtumsball geht bereits zum 27. Mal über die Bühne.

    Kältewelle in Wien: 750 Caritas Freiwillige leisten Überlebenshilfe

    8.01.2019 Der Winter hält weiter Einzug in Wien. Vor allem für obdachlose Menschen ist die kalte Jahreszeit eine Herausforderung. 750 Caritas Freiwillige leisten aktuell die wichtige Überlebenshilfe für genau diese Menschen.

    Nach Mafia-Mord in Wien: Angeschossener wurde enthaftet

    8.01.2019 Nach den Schüssen in der Wiener Innenstadt am 21. Dezember wurde der angeschossene 23-Jährige aus der Auslieferunghaft entlassen.

    Das waren die beliebtesten Babynamen 2018 in Wien

    7.01.2019 Sophia und Maximilian waren 2018 die beliebtesten Babynamen in Wien, dicht gefolgt von den Mädchennamen Sara und Anna bzw. bei den Jungen, David und Filip.

    44-Jähriger raubte Ex-Frau das Handy und bedrohte sie

    7.01.2019 In der Nacht auf Sonntag überfiel ein 44-Jähriger seine Ex-Frau am Wiener Ring und bedrohte sie mit dem Umbringen. Die Polizei fahndet nach dem Mann.

    Auto als Rammbock: Juwelierdiebstahl in der Wiener Innenstadt

    8.01.2019 In der Nacht auf Montag kam es auf der Kärntnerstraße, in der Wiener Innenstadt, zu einem Einbruch in ein Juweliergeschäft. Die Täter nutzen ein Auto als Rammbock, konnten allerdings nach dem Diebstahl flüchten.

    Einblicke in die Geheimnisse der Wiener Hofburg

    7.01.2019 Im Keller der Wiener Hofburg gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Leider sind diese Bereiche für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Selbst vertraute Mitarbeiter müssen sich mit den versteckten Räumen gut auseinandersetzen.

    Winterliche Wetter-Aussichten: Kälte und reichlich Schnee

    7.01.2019 Schnee, Schnee und noch mehr Schnee erwartet uns laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche. Es bleibt winterlich, der Süden ist wetterbegünstigt.

    Wiener Öffis umrunden die Erde täglich fünf Mal

    7.01.2019 In der Bundeshauptstadt werden so einige Kilometer zurück gelegt. Die Wiener Öffis sind täglich rund 210.300 Kilometer unterwegs. Dies entspricht etwa fünf Erdumrundungen pro Tag. 

    Nach Mafia-Mord: Zweites Opfer möglicherweise bald auf freiem Fuß

    6.01.2019 Das zweite Opfer bei den Schüssen in der Wiener Innenstadt am 21. Dezember 2018 könnte demnächst enthaftet werden.

    Einsatz am Wiener Karlsplatz: Auto ging in Flammen auf

    5.01.2019 Freitagnachmittag ist am Wiener Karlsplatz ein Auto in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde dabei niemand.

    "Baum fällt": Christbaum vor dem Wiener Rathaus gefällt

    4.01.2019 Am Freitagvormittag wurde der Christbaum vor dem Wiener Rathaus gefällt. "Diesem Baum geht es wie allen anderen Wiener Christbäumen: Er wird verbrannt", sagte der stellvertretende Leiter des Forstamts der Stadt Wien, Herbert Weidinger, zur APA.

    Wiener Festwochen: Neuer Festival-Chef gibt erste Einblicke auf Pläne

    4.01.2019 Die Wiener Festwochen finden heuer von 10. Mai bis 16. Juni statt. Der neue Festivalchef Christophe Slagmuylder gibt bereits ein paar Einblicke in seine Pläne.

    Wiener erhalten neue Bauordnung: Verbote und schnellere Verfahren

    4.01.2019 Für die Wiener wird es auch 2019 Änderungen im Bauwesen geben. Sowohl eine Verfahrensbeschleunigung als auch das Verbot von Ölheizungen sind ab sofort bzw. ab März gültig.

    Einmal tief durchatmen: Wien hat Top-Luftqualität

    3.01.2019 Wiens Anti-Feinstaubmaßnahmen zeigen Wirkung, denn die Bundeshauptstadt hält bereits zum 7. Mal in Folge die EU-Grenzwerte für Feinstaub ein und punktet mit einer Top-Luftqualität.

    Wiener Polizei zieht Bilanz: 461 Beamte bei Einsätzen 2018 durch fremde Hand verletzt

    3.01.2019 Im Jahr 2018 wurden in Wien 461 Polizisten durch fremde Gewalteinwirkung verletzt. 430 Beamte wurden leicht, 31 Beamte schwer verletzt.

    Sexuelle Belästigung am Wiener Rathausplatz: Opfer bricht Hinterngrapscher die Nase

    2.01.2019 Ein 20-Jähriger steht im Verdacht in der Silvesternacht mehrere Frauen am Wiener Rathausplatz sexuell belästigt zu haben. Eines der Opfer brach dem Mann nach dem Griff auf ihr Gesäß die Nase.

    Sturmwarnung: Kleiner Eistraum am Wiener Rathausplatz wurde geschlossen

    2.01.2019 Aufgrund einer aktuellen Sturmwarnung wurde der Kleine Eistraum am Wiener Rathausplatz am Dienstag um 14.00 Uhr geschlossen. Der Betrieb wird am Mittwoch wieder aufgenommen.

    Silvesternacht: Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik in ganz Wien

    2.01.2019 Die Polizei zog nach der Silvesternacht in Wien Bilanz: Im gesamten Stadtgebiet kam es zu mutwilligen, teils schweren Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik. In der Leopoldstadt explodierte eine Rakete nahe einer Personengruppe, ein Mädchen wurde mit Brandwunden ins Spital gebracht.

    Wiener Feuerwehr rückte zu Silvester 240 Mal aus

    1.01.2019 Die Wiener Berufsfeuerwehr rückte in der Silvesternacht 240 Mal aus. Ab 22.00 Uhr wurde am Montag wegen der stetig ansteigenden Anzahl gleichzeitig laufender Einsätze erhöhte Einsatzbereitschaft ausgerufen.

    750.000 Besucher stießen am Wiener Silvesterpfad auf 2019 an

    1.01.2019 Zum Jahreswechsel ist die Wiener Innenstadt einmal mehr von den Massen gestürmt worden: 750.000 Besucher aus dem In- und Ausland begrüßten in der Nacht von Montag auf Dienstag am Silvesterpfad das neue Jahr 2019. Die 29.

    Wiener Silvesterpfad bereits am Nachmittag gut gefüllt

    1.01.2019 Schon am Nachmittag war der Wiener Silvesterpfad mit rund 350.000 Besuchern gut gefüllt. Das Open-Air-Fest verlief bisher ohne Zwischenfälle.

    Silvester: So wird das Wetter zum Jahreswechsel

    31.12.2018 Das Jahr 2018 zeigt sich am letzten Tag in Wien sonnig. In der Silvesternacht liegen die Temperaturen um den Gefrierpunkt, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Silvester in Wien: Parkschein am 31. Dezember nicht vergessen

    31.12.2019 Der 31. Dezember ist kein offizieller Feiertag. Sollten Sie mit dem Auto unterwegs sein, vergessen Sie den Parkschein in Wien nicht.

    Das Wetter zu Silvester: Regen, Schnee und Sturmtief erwartet

    29.12.2018 Das Wetter zu Silvester zeigt sich eher weniger winterlich. Am Sonntag droht bereits ein Sturmtief und am Montag wird es eher feucht, im Süden kann es allerdings freundlicher werden.

    "Dritter" Mann bestreitet Beteiligung an Mafia-Mord in Wien

    29.12.2018 Jener 29-Jährige, der im Verdacht steht, eine Rolle beim Mafia-Mord in Wien gespielt zu haben, bestreitet die Beteiligungsvorwürfe. Er soll weder als "Lockvogel" fungiert, noch etwas mit den Mafia-Clans zu tun haben.

    Aus für "Opera Toilet" in Wien: Das Kult-Klo schließt mit 1. Jänner

    2.01.2019 Wien wird um eine "berühmte" Attraktion ärmer. Die bekannte "Opera Toilet" in der Opernpassage wird mit 1. Jänner geschlossen, da die Stadt den Pachtvertrag mit dem Betreiber gekündigt hat.

    Telefonische Gesundheitsberatung 1450 in Wien zeigt große Erfolge

    28.12.2018 Stadtrat Hacker zieht eine positive Wien-Bilanz zur telefonischen Gesundheitsberatung 1450. Diese bietet vor allem während der Weihnachtsfeiertage eine sinnvolle Alternative zum Hausarzt- oder Spitalsbesuch, denn auch während der Weihnachtsferien ist die Beratung 24 h/Tag erreichbar.

    Feuerwerksverbot in Wien: Auch zu Silvester drohen saftige Geldstrafen

    28.12.2018 Auch im heurigen Jahr herrscht zu Silvester im gesamten Wiener Ortsgebiet striktes Feuerwerksverbot. Wer Raketen abfeuert oder Böller wirft, muss mit saftigen Geldstrafen rechnen. Wir haben alle Infos und Bestimmungen zusammengefasst.

    Sicher parken zu Silvester in Wien: Rechtliche Tipps im Schadensfall

    31.12.2019 In Wien gibt es vor allem zu Silvester tolle und zahlreiche Events. Wer allerdings mit dem Auto anreist, sollte genau darauf achten, das Auto an einem sicheren Ort wie private Garagen oder Parkhäuser abzustellen, um Feuerwerksschäden zu vermeiden.

    Silvester-Öffnungszeiten in Wien: Einkaufen am 31. Dezember 2018

    23.01.2019 Wer am letzten Tag des Jahres noch einkaufen muss, hat am 31. Dezember 2018 noch genügend Zeit, alles Nötige für seine Silvester-Feierlichkeiten zu besorgen. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren und Co. am 31. Dezember 2018.

    Caritas und Pfarren öffnen heuer mehr Wärmestuben in Wien

    28.12.2018 Die Caritas richtet im Winter jährlich sogenannte Wärmestuben ein. In der heurigen Saison werden bis März 30 solcher Standorte zum Aufwärmen geöffnet sein - so viele wie noch nie, wie Wiens Caritas-Generalsekretär Klaus Schwertner bei einer ersten Zwischenbilanz zur Winternothilfe am Donnerstag sagte.

    Bombendrohung: Wiener Stephansdom evakuiert

    27.12.2018 Der Wiener Stephansdom wurde wegen einer Bombendrohung am frühen Donnerstagnachmittag evakuiert.

    Mordversuch am Franz-Josefs-Kai in Wien: Polizei fahndet nach Täter

    27.12.2018 Die Polizei fahndet nach einem 17-jährigen Jugendlichen, der im Verdacht steht im Oktober einen 18-Jährigen am Franz-Josefs-Kai in Wien mit einem Messerstich schwer verletzt zu haben. Es wird wegen Mordversuchs ermittelt.

    Silvesternacht: Mit den Wiener Linien durch die letzte Nacht des Jahres

    27.12.2018 In der Nacht auf den 1. Jänner wird es wieder zahlreiche Events in Wien geben. Um nach Hause zu kommen, sorgen rund 2.000 Mitarbeiter der Wiener Linien für eine sichere Heimreise und bieten verkürzte Intervalle sowie mehrere Linien an.

    "Ohne Lametta wäre es netter": MA 48 startet Christbaumsammlung in Wien

    27.12.2018 Die Weihnachtsfeiertage neigen sich dem Ende zu und auch die Christbäume werden in den kommenden Tagen und Wochen aus den Häusern und Wohnungen in Wien entfernt. Die MA 48 steht ab morgen an 534 Sammelstellen bereit, um Ihre Christbäume richtig zu entsorgen. Es werden rund 700 Tonnen Christbäume erwartet. 

    Mafia-Schießerei in Wien: "Dritter" Mann hatte gefälschte Dokumente

    27.12.2018 Nach dem Wiener Mafia-Mord am Freitag hat sich herausgestellt, dass der Mann, der zunächst als Zeuge geführt wurde, gefälschte Dokumente bei sich hatte. Serbiens Innenministerium hatte Wien sofort über die wahre Identität des "dritten Mannes" informiert.

    Mafia-Schießerei in Wien: Zeuge könnte Mittäter sein - U-Haft

    25.12.2018 Jener Mann, der bislang als Zeuge im Wiener Mafia-Mord galt, wurde nun als möglicher Beitragstäter in U-Haft genommen. Welche Rolle der 29-Jährige beim Tötungsdelikt genau gespielt hat, sei aber unklar. 

    Weihnachten in Österreich: Schnee nur am Nordrand der Alpen

    24.12.2018 Weiße Weihnachten wird es nur an wenigen Orten in Österreich geben. Lediglich am Nordrand der Alpen wird Schnee erwartet.

    Weihnachten: So können Wohnungsbrände verhindert werden

    24.12.2018 Die Weihnachtsfeiertage sollen eine festliche und besinnliche Zeit sein. Doch gerade am Heiligen Abend kommt es oft zu Bränden.

    Kochen, Braten, Backen: Weihnachten braucht viel Strom

    24.12.2018 Weihnachten braucht Energie. Rund um die Weihnachtsfeiertagen wird in den Wiener Haushalten deutlich mehr Strom verbraucht.

    Nach Schüssen in Wiener Innenstadt: Zeuge und Opfer festgenommen

    24.12.2018 Nachdem am Freitag zwei Männer in der Wiener Innenstadt angeschossen wurden, bei dem ein Mann getötet und einer schwer verletzt wurde, sind nun ein Zeuge und das Opfer festgenommen worden.

    Autobrand in Wiener Innenstadt: Nächtliche Sperre des Franz-Josef-Kais

    23.12.2018 In der Nacht auf Sonntag musste der Franz-Josef-Kai gesperrt werden. Grund war ein brennendes Fahrzeug in der Wiener City.

    Einbruch in Wiener City: Täter unbekannt

    24.12.2018 In der Nacht auf Samstag brachen unbekannte Täter bei einem Optiker-Geschäft ein. Die Schadenssumme liegt im sechsstelligen Bereich.

    WKÖ sieht leichten Rückgang im Weihnachtsgeschäft gegenüber 2017

    23.12.2018 Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) verzeichnet im Weihnachtsgeschäft 2018 ein leichtes Minus gegenüber dem Vorjahr. Auch am letzten Einkaufssamstag im Advent wurde weniger eingekauft.

    Bereits 3,5 Millionen Besucher am Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

    23.12.2018 In der Vorweihnachtszeit besuchten bereits 3,5 Millionen Besucher den alljährlichen Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz.

    Versuchter Raub in Wiener U-Bahn: 19-Jähriger verhaftet

    22.12.2018 Ein 19-Jähriger soll am Freitagabend in der Wiener U-Bahnlinie U2 eine Frau bedroht haben. Der Jugendliche wurde festgenommen.

    Polizei bestätigt mafiösen Hintergrund nach Schüssen in Wiener Innenstadt

    23.12.2018 Am Samstag bestätigte die Wiener Landespolizeidirektion einen mafiösen Hintergrund der Schießerei in der Wiener Innenstadt, bei der ein Mann getötet wurde.