AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • 82-Jährige in der City von einparkendem Auto erfasst

    30.06.2017 Bei dem Unfall im 1. Bezirk in Wien wurde die Pensionistin schwer am Arm verletzt.

    6. Kinderlesefest im Wiener Rathaus: Gratis-Bücher für junge Leseratten

    1.07.2017 Passend zum Start in die Sommerferien findet das Wiener Kinderlesefest 2017 am Sonntag, den 2. Juli, im Rathaus statt, 40.000 Bücher werden dabei an die jugendliche Leserschaft verschenkt.

    Große Hitze im Wiener Landesgericht: Arbeitsinspektorat auf den Plan gerufen

    28.06.2017 Die derzeit vorherrschenden Arbeitsbedingungen im Wiener Landesgericht für Strafsachen, wo sich Gerichtspräsident Friedrich Forsthuber seit Jahren vergebens um klimatisierte Verhandlungssäle bemüht, haben nun das Arbeitsinspektorat auf den Plan gerufen.

    Wiener Weinpreis 2017: Die besten Weine der Stadt wurden im Rathaus gekürt

    28.06.2017 Am Dienstag wurden im Wiener Rathaus wieder die besten Wiener Weine gekürt. Bereits zum dreizehnten Mal ergeht die Auszeichnung an Top-Weine, die ausschließlich aus den Weingärten Wiens gewonnen wurden. Wir haben die Gewinner im Überblick.

    Film Festival 2017 auf dem Wiener Rathausplatz: Das komplette Programm

    10.08.2017 Am Freitag ist es soweit: Das 27. Film Festival auf dem Rathausplatz ergänzt den Reigen der Wiener Sommerkinos. Hochkarätige musikalische Highlights von Oper bis Pop sind beim traditionell besucherstärksten Sommerkino bei freiem Eintritt zu erleben - wir haben das gesamte Programm für Sie.

    Österreichischer Radiopreis 2017 wurde verliehen

    27.06.2017 Am Montagabend wurde der Österreichische Radiopreis 2017 in insgesamt elf unterschiedlichen Kategorien bei einer Gala im großen Festsaal des Wiener Rathauses vergeben.

    Aus für Traditions-Kaffeehaus: Wiener Cafe Griensteidl sperrt endgültig zu

    26.06.2017 Bald hat die letzte Stunde des Cafe Griensteidl geschlagen: Das bekannte Wiener Kaffeehaus sperrt nun endgültig zu. Nur noch bis einschließlich Donnerstag haben Kaffeehausliebhaber die Möglichkeit, am Wiener Michaelerplatz bei einem der typischen Wiener Cafes in nationalen oder internationalen Zeitungen zu schmökern.

    Parlamentsumbau: Container am Wiener Heldenplatz sind bezugsfertig

    26.06.2017 Bereit für den Einzug nach dem Umzug: Die temporären Parlamentspavillons auf dem Heldenplatz und im Bibliothekshof sind bezugsfertig, die Übersiedlung hat begonnen. Heute wurde die Außengestaltung der Pavillons offiziell abgeschlossen, berichtet die Parlamentskorrespondenz.

    Ex-Ö3-Moderator Eppinger wird Stimme der "Bewegung Kurz"

    26.06.2017 Bekannt aus Funk und Fernsehen ist Peter L. Eppinger ja bereits. Nun hat der Ö3-Moderator beim ORF gekündigt und wird Gesicht und Stimme der "Bewegung" von ÖVP-Chef Sebastian Kurz.

    Wissenschaftler arbeiten in der Hofburg an Überwachungs-Netzwerk für Atomtests

    26.06.2017 Internationale Wissenschaftler tagen bis Freitag in der Wiener Hofburg. Im Rahmen der Konferenz "CTBT: Science and Technology 2017" befassen sie sich unter anderem mit wissenschaftlichen Methoden zum Nachweis von Atomwaffentests.

    Spiele ohne Ende bei der Game City 2017 im Wiener Rathaus

    23.06.2017 Wenn das Wiener Rathaus anlässlich der Game City 2017 von 13. bis 15. Oktober erneut seine Tore öffnet heißt es natürlich wieder: Games, Games und noch mehr Games.

    Trickdiebe setzen in der Wiener Innenstadt vermehrt auf "Zetteltrick"

    23.06.2017 In der Wiener Innenstadt wurden in den letzten Wochen mehrere Trickdiebstähle durchgeführt. Durch den Einsatz einer Schwerpunktstreife konnten am Mittwoch zwei Männer bei der Durchführung des sogenannten "Zetteltricks" beobachtet werden.

    SPÖ-Wahlkampfzentrale in der Löwelstraße eröffnet

    22.06.2017 Im Erdgeschoß des Parteibüros in der Löwelstraße wurde am Donnerstag die Wahlkampfzentrale der SPÖ eröffnet. 30 Mitarbeiter arbeiten dort auf 300 Quadratmeter, Themen und Forderungen sollen von dort aus unters Volk gebracht.

    "Sisi und die Ungarn"-Schau in der Wiener Hofburg

    22.06.2017 Zum 150. Jubiläum der Gründung der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie und der Krönung Franz Josephs und Elisabeths in Budapest findet in der Wiener Hofburg eine Ausstellung statt.

    Fußgänger bei Straßenbahn-Unfall in Wien schwer verletzt

    21.06.2017 Mittwochnachmittag wurde ein Fußgänger bei einem Unfall mit einer Straßenbahn am Opernring schwer verletzt.

    Aufweichung der Anrainerparkplätze: Die Innere Stadt wehrt sich

    21.06.2017 Kürzlich wurde von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) und der Wirtschaftskammer eine Aufweichung der Anrainerparkplätze angekündigt. Innere Stadt-Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) forderte am Mittwoch - in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Vertretern der Grünen, FPÖ, NEOS und WIR - keine Änderungen vorzunehmen, bis die laufende Evaluierung der Stellplatzauslastung abgeschlossen ist.

    Deckengemälde des Burgtheaters auf Google Arts & Culture

    21.06.2017 Die Deckengemälde über der Burgtheater-Feststiege sind nun online als hochaufgelöste Bilder im Detail zu betrachten.

    Klima-Konferenz Austrian World Summit: Schwarzenegger hielt Plädoyer in Wien

    20.06.2017 Der "Austrian World Summit" in der Wiener Hofburg hat am Dienstag begonnen. Ausgerichtet wird der Gipfel von Arnold Schwarzeneggers Klimaschutzinitiative R20. Er hielt in seiner Auftaktrede ein Plädoyer für den Pariser Klimavertrag, der im Zentrum der Veranstaltung steht.

    Attacke auf homosexuelles Paar: Nach Kuss aus Wiener Volksgarten geworfen

    20.06.2017 Stunden nach der Regenbogenparade ist in der Wiener Innenstadt ein homosexuelles Paar attackiert worden, das zuvor wegen eines Kusses aus dem Club Volksgarten geworfen worden war. Die Vorfälle geschahen in der Nacht auf Sonntag.

    Erste Infos zum Wiener Stadtfest 2017: "Wird ein bisschen wie bei Pokemon Go"

    19.06.2017 Im heurigen Jahr setzt das Wiener Stadtfest stark auf die digitalen Medien. "Wir wollen die virtuelle Welt mit der realen Welt verbinden - ein bisschen wie bei Pokemon Go", erklärte der Wiener ÖVP-Obmann Gernot Blümel bei einer Pressekonferenz am Montag.

    Volkshilfe lädt zur Benefizgala "Nacht gegen Armut" 2017 ins Wiener Rathaus

    19.06.2017 Jährlich veranstaltet die Volkshilfe Österreich die große Benefizgala gegen Armut in Österreich: Die "Nacht gegen Armut". Auch heuer kann man im Rahmen des Events wieder Gutes tun.

    Das sind die besten und gemütlichsten Biergärten in Wien

    19.06.2017 Biergarten, Wirtsgarten oder Gastgarten: Gerade bei sommerlichen Temperaturen zieht es die Wiener nach draußen. Wir haben eine feine Übersicht zu den besten Biergärten in Wien für euch zusammengestellt.

    Betriebskostenspiegel 2017: Dafür zahlen Mieter in Wien Betriebskosten

    19.06.2017 Die Mietervereinigung Wien präsentiert in einer aktuellen Untersuchung die verlässlichsten Zahlen zum Preisgefüge von Betriebskosten in privaten Mietshäusern. Die wichtigsten Betriebskostenpositionen von der Müllentsorgung bis zur Verwaltung wurden gründlich unter die Lupe genommen.

    So bunt war die Wiener Regenbogenparade 2017

    19.06.2017 Angeführt von zwei Straßenbahngarnituren in Regenbogenfarben und einer Gruppe hupender Motorradfahrer bewegte sich die Regenbogenparade in Wien über die Ringstraße. Bunte Kostüme, laute Musik und viel gute Laune begleiteten den Demozug.

    Handball-Hooligans attackierten US-Amerikaner in Wien

    18.06.2017 Weil er eine Flagge Israels mit sich führte, wurde ein US-amerikanischen Staatsbürger am Schwarzenbergplatz von einer Gruppe bosnischer Handballfans attackiert.

    Festnahme bei Gegendemo zum "Marsch für die Familie"

    18.06.2017 Bei der Gegenveranstaltung zur Regenbogenparade kam es zu einer Demonstration von Linksaktivisten am Josefsplatz.

    Unterhosendieb auf der Kärntner Straße verhaftet

    18.06.2017 Kurz nach Samstagmittag konnte ein Mann beim Verlassen eines großen Bekleidungsgeschäftes in der Kärntner Straße angehalten werden.

    Regenbogenparade 2017: Abschluss mit Kern, Lunacek und Strolz

    17.06.2017 Nach der Regenbogenparade versammelten sich am Samstagabend Tausende Menschen am Wiener Rathausplatz zur Abschlusskundgebung. Mit dabei waren auch Bundeskanzler Christian Kern, Ulrike Lunacek und Matthias Strolz.

    "Marsch der Familie" als Gegenveranstaltung der Regenbogenparade

    17.06.2017 100 Personen versammelten sich zeitgleich zur Regenbogenparade am Albertinaplatz zum "Marsch der Familie".

    "Game of Thrones" kommt ins Kunsthistorische Museum Wien

    16.06.2017 Der Pay-TV-Sender Sky will die Vorfreude auf die neue Staffel mit einer ganz besonderen Aktion steigern. Ein "Game of Thrones"-Bild wird im Juli im Kunsthistorischen Museum in Wien zu bestaunen sein.

    Wiener Regenbogenparade 2017: Politiker ziehen mit, Sperren für den Verkehr

    16.06.2017 Am morgigen Samstag zieht in Wien die 22. Ausgabe der Regenbogenparade um den Ring. Auch die Politik ist dort heuer stark vertreten: So ist Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), der im Vorjahr als erster Kanzler dort aufgetreten ist, wieder mit dabei.

    Initiative "Gemeinsam Sicher" in Wien: Grätzlpolizisten trafen "Stadtmenschen"

    14.06.2017 Wenn Grätzlpolizisten und Stadtmenschen networken: Bei einem Vernetzungstreffen am Dienstag fand ein Austausch zwischen Service-Mitarbeitern statt, die in Wien für verschiedene Anliegen der Bürger zuständig sind.

    Regenbogenparade 2017 in Wien: Alles zu Demo und Verkehrsbehinderungen

    14.06.2017 Über 100.000 Besucher erwarten die Veranstalter zur 22. Regenbogenparade am Samstag, dem 17. Juni 2017 in Wien. Laut dem ÖAMTC müssen Autofahrer mit stundenlanger Ringsperre und dementsprechenden Verzögerungen rechnen, auch der Kai wird nicht befahrbar sein.

    Zu groß, zu schwer: Wappenadler des Parlaments kommt in Ausweichquartier

    13.06.2017 Im Sitzungssaal des Ausweichquartiers in der Hofburg wurde am Dienstag eine Wappenadler-Kopie installiert, weil das Original zu groß und zu schwer für die Übersiedlung war.

    Abschied von Alois Mock im Wiener Stephansdom

    13.06.2017 Bei einer knapp zweistündigen Trauerfeier am Dienstag im Stephansdom haben dutzende heimische und internationale Politiker vom verstorbenen Ex-Außenminister und früheren ÖVP-Chef Alois Mock Abschied genommen.

    "Tanz der Vampire": 20-Jahr-Jubiläum in Wien

    13.06.2017 Am 30. September 2017 feiert das auf dem gleichnamigen Film von Roman Polanski basierende Musical "Tanz der Vampire" sein 20-Jahr-Jubiläum im Wiener Ronacher.

    World Naked Bike Ride 2017: Wiener radeln am Freitag nackt durch die Stadt

    12.06.2017 Juni ist Jahr für Jahr der Monat, in dem in vielen Städten der Welt nackt geradelt wird, um auf Missstände für die Pedalritter im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. In Wien ist es am Freitag soweit: Der World Naked Bike Ride findet statt.

    Drogenhandel in der Wiener Innenstadt beobachtet

    12.06.2017 In der Wiener Innenstadt wurde am Sonntag ein Drogenhandel von Polizisten beobachtet.

    "Lange Nacht der Kirchen" 2017 verzeichnet 350.000 Besucher

    10.06.2017 Nach ersten Schätzungen der Veranstalter haben am Freitagabend rund 350.000 Menschen an der bundesweiten "Langen Nacht der Kirchen" teilgenommen. In 650 Kirchen, Klöstern und Pfarrzentren in ganz Österreich wurde laut Kathpress bis in die späten Nachtstunden ein vielfältiges Programm aus Kirchenführungen, Lesungen, Tanz und Konzerten geboten.

    Vienna Pride mit Regenbogenparade 2017: Das Programm des Festivals

    9.06.2017 Österreichs größte Veranstaltung der LSBTIQ-Community beginnt: Von 9. bis 18. Juni 2017 steht Wien mit der Vienna Pride wieder ganz im Zeichen der Gleichstellung. Als Höhepunkt zieht am 17. Juni die Wiener Regenbogenparade zum 22. Mal über die Ringstraße.

    Ulrike Lunacek feierte 60. Geburtstag im Volksgarten

    9.06.2017 Die künftige Grüne Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek hat am Donnerstagabend im Wiener Volksgarten ihren 60. Geburtstag im Beisein mehrerer Hundert Freunde und Weggefährten gefeiert.

    7. Zeitimpuls Kurzfilmfestival zum Thema Menschenrechte

    8.06.2017 Von 19. bis 23. Juni wird sich das bereits zum siebenten Mal stattfindende Zeitimpuls-Filmfestival mit dem Thema der Menschenrechte auseinandersetzen.

    Silent Rooftop Party bei Vollmond auf der Ritz-Carlton-Dachterrasse

    8.06.2017 Am heutigen Donnerstag, den 8. Juni, darf man sich auf einen besonderen Event freuen: Auf der Dachterrassenbar des Wiener Ritz-Carlton findet eine Silent Rooftop Party statt - bei Vollmond.

    13. Wiener Weinpreis wird verliehen: Die Finalisten stehen fest

    8.06.2017 Am 27. Juni werden die besten Wiener Weine im Rathaus gekürt und mit dem Wiener Weinpreis ausgezeichnet. 61 Finalisten in 12 Kategorien haben es in die Finalverkostung geschafft.

    Die Wiener Sommerkinos 2017

    29.05.2018 Jede Menge Sommerkinos für jeden Geschmack: Ob mitten am Rathausplatz, im Augarten, am Dach der Hauptbücherei oder in einem Schloss - der Wiener Open-Air-Kinosommer hat 2017 wieder einiges zu bieten. VIENNA.at hat alle Infos zu den Wiener Open-Air-Kinos des Jahres gesammelt!

    Zwei Pferde bei Fiakerunfall in Wien verletzt

    7.06.2017 Der Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag auf dem Wiener Stephansplatz. Es wird von einem Materialfehler an der Kutsche ausgegangen.

    Volxkino 2017: Das Programm des wandernden Wiener Sommerkinos

    7.06.2017 Ein absolutes Highlight für alle Wiener Sommerkino-Freunde geht wieder an den Start: An 47 Veranstaltungstagen und 38 Veranstaltungsorten in insgesamt 15 Bezirken werden bei freiem Eintritt Filme gezeigt. VIENNA.at hat das gesamte Programm auf einen Blick für Sie.

    Life-Ball-Prolog: Das war das "Life+ Celebration Concert" im Burgtheater

    7.06.2017 Mit dem "Life+ Celebration Concert" im Burgtheater in Wien wurde Dienstagabend der Countdown zum Life Ball 2017 eingeläutet. Organisator Gery Keszler erläuterte indes den Fokus der diesjährigen Veranstaltung: "Es ist diesmal kein Life Ball, wo es Presserummel um Celebreties gibt. Darunter muss die eine oder andere Star-Kolumne leiden."

    12. Queer Film Festival identities mit Fokus auf Zivilgesellschaft und Feminismus

    8.06.2017 Die bereits 12. Ausgabe des Wiener Festival identities will mit den rund 90 Lang- und Kurzfilmen, die zwischen 8. und 18 Juni 2017 gezeigt werden, ein "visuelles Aufrütteln" erreichen und sowohl Gender- als auch LGBTI-Themen in der heimischen Kinolandschaft einbringen.

    Juweliereinbruch durch Loch in der Wand: Tresor wurde aufgeflext

    6.06.2017 Bei dem Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Inneren Stadt in der Nacht auf Sonntag konnten die Täter Schmuck entwenden und flüchten.

    Nach Umbau: Mehr Moderne und Interreligiöses im Wiener Dommuseum

    6.06.2017 Seit Herbst 2012 ist das Wiener Dommuseum am Stephansplatz geschlossen. Grund dafür sind Umbauarbeiten, die mit der Wiedereröffnung am 7. Oktober 2017 abgeschlossen sein sollen. Direktorin Johanna Schwanberg verspricht den Besuchern ein optisch wie inhaltlich völlig umgekrempeltes Ausstellungshaus.

    Stars im Fußballfieber: Das war die Sky Sport Night im Wiener Volkstheater

    5.06.2017 Der Pay-TV-Sender Sky lud Samstagabend zur Champions-League-Party der besonderen Art. Im Volkstheater wurde das Finale zwischen Juventus Turin und Real Madrid auf der Leinwand in Ultra-HD gezeigt.

    Über Loch in der Wand: Einbruch bei City-Juwelier in Wien

    6.06.2017 Unbekannte Täter bohrten offenbar ein Loch in die Toilettenwand eines angrenzenden Restaurants und brachen von dort in ein Juweliergeschäft in der Wiener Innenstadt ein.

    Wien: Fahndung nach Räuber-Quartett

    5.06.2017 Vier Jugendliche sollen einen 18-Jährigen erst in der U-Bahn-Station bedroht und ihm anschließend das Handy geraubt haben.

    Suchtgift-Schwerpunkt in der Innenstadt: 29-Jähriger festgenommen

    3.06.2017 Einsatzkräfte der Polizei konnten im Zuge eines Suchtgift-Schwerpunkt im Bereich des Franz-Josefs-Kai am späten Freitabend einen Suchtmitteldeal beobachten.

    Grilldurf überall: Das Feuerdorf kehrt an den Donaukanal zurück

    2.06.2017 Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das Feuerdorf im Herbst 2017 wieder an den Wiener Donaukanal zurück. Hütten kann man ab sofort buchen.

    Wiens beliebteste Hunderassen: Das Hunde-Ranking nach Bezirken

    1.06.2017 Sie wohnen in Wien und lieben Hunde? Damit sind Sie nicht allein. Exakt 56.957 Hunde sind in Wien gemeldet. In welchen Bezirken der Chihuahua und in welchen eher der Golden Retriever beliebt ist, wo es die meisten und wo die wenigsten Vierbeiner gibt, erfahren Sie im Ranking nach Bezirken.

    Aufbau für den Life Ball 2017: Strenge Sicherheitskontrollen am Rathausplatz

    1.06.2017 Alles neu am Life Ball 2017 - neben einem geänderten Eröffnungskonzept müssen sich die Ballbesucher erstmals einem umfangreichen Sicherheitscheck unterziehen. Am Donnerstag liefen die Aufbauarbeiten am Wiener Ratshausplatz noch auf Hochtouren.

    VGT-Demonstration gegen Tiertransporte zieht am Samstag durch Wien

    1.06.2017 Am 3. Juni 2017 findet in Wien eine Demonstration des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) statt. Der große Demonstrationsmarsch richtet sich gegen Tiertransporte und zieht unter anderem über die Mariahilfer Straße und über den Ring. Alle Informationen hier.

    Lesefestival Rund um die Burg 2017: Start in den literarischen Sommer

    20.06.2017 Gar nicht schmähbefreit zeigt sich das Literaturfestival heuer am 23. und 24. Juni 2017 vor dem Burgtheater: Wiener Schmäh als Alternative zu „alternativen Fakten“ und Hass-Postings.