#nICEage 2019: Vote für deine Stadt & hol dir gratis KINDER Ice Cream

Der Start von KINDER Ice Cream in Österreich 2018 war sehr erfolgreich. Nun möchte sich KINDER bei den Fans bedanken. Statistisch gesehen hat 2018 jeder Einwohner Österreichs mindestens ein KINDER Eis gegessen. Die Einführung des Eis-Sortiments unter Ferreros Schokoladenmarke KINDER ist das Ergebnis einer Kooperations-Premiere 2018 zwischen Ferrero und Unilever, die 2019 ins zweite erfolgreiche Jahr geht.
Social Media-Voting: Wo werden die KINDER Eistruhen aufgehen?
Wo die KINDER Eistruhen und somit das #nICEage am 13., 14., und 15. Februar 2019 voll mit KINDER BUENO Ice Cream Bar und der Limited Edition KINDER JOY Ice Cream – gratis, so lang der Vorrat reicht – aufgehen sollen, entscheiden die Eis-Fans via Facebook und Instagram. Dort können die Fans das Bild ihres Bundeslandes liken, kommentieren und sharen und so die Ice Cream Truhen in ihre Metropole holen.
Vote für deine Stadt um gratis KINDER Ice Cream zu bekommen
Mitmachen lohnt sich, denn die drei Posts mit den meisten Interaktionen gewinnen. Vom 13. Februar bis 15. Februar 2019 tourt das KINDER Ice Cream Team mit den prall gefüllten Truhen voll mit BUENO Ice Cream Bar und JOY Ice Cream durch die drei Siegerstädte, gratis für alle und so lange der Vorrat reicht. Weitere Attraktionen wie eine KINDER Ice Cream Fotostation laden zu noch mehr Spaß an den Tourstopps ein. So haben alle Eisfans in den Bundesländern die Chance, mit den neuesten KINDER Ice Cream Sorten ins #nICEage 2019 zu starten.
Am 10. Februar endet das Voting und die #nICEage-Tourdaten werden auf der Website bekannt gegeben.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.