AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Energieverbrauch in Österreich im Vorjahr gesunken

    2.11.2024 Im vergangenen Jahr ist der Energieverbrauch in Österreich um 4 Prozent auf 1.034 Petajoule (PJ) gefallen, wie die Statistik Austria bekannt gab.

    Zwei Menschen im Mühlviertel getötet - Fluchtauto gefunden

    3.11.2024 Die Polizei hat am Freitagvormittag mitgeteilt, das Fluchtauto jenes Jägers gefunden zu haben, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll.

    Ab 1. November gilt die situative Winterausrüstungspflicht

    1.11.2024 Am 1. November gilt auf Österreichs Straßen wieder die witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht: Bei Pkw, Klein-Lkw und sogenannten Mopedautos müssen ab diesem Zeitpunkt bei Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis an allen Rädern wintertaugliche Reifen montiert sein.

    Antisemitische Vorfälle nahmen deutlich zu

    1.11.2024 Die Antisemitismus-Meldestelle (IGK) der Israelitischen Kultusgemeinde Wien hat einen Anstieg der antisemitischen Vorfälle verzeichnet. Im ersten Halbjahr gab es insgesamt 808 Meldungen.

    Aufstand gegen Gewessler: Frächter fürchten Mauterhöhung

    1.11.2024 Die Frächter fürchten eine deutliche Anhebung der Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen und verweisen auf einen Verordnungsentwurf des Klimaministeriums.

    Brau Union erhöht Bierpreise für Gastro und Handel erneut

    31.10.2024 Zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht die heimische Heineken-Tochter Brau Union die Bierpreise für den Handel als auch die Gastronomie.

    Bund startet Ausschreibung für Sachleistungskarte

    31.10.2024 Am Donnerstag hat Innenminister Karner den Start der Ausschreibung der Sachleistungskarte via Presseunterlagen verkündet.

    Vogelgrippe-Ausbruch in Geflügelbetrieb im Bezirk Amstetten

    31.10.2024 Im Bezirk Amstetten in Niederösterreich wurde Vogelgrippe in einer Geflügelfarm bestätigt. Die AGES hat am Donnerstag angeordnet, dass die Tiere getötet werden müssen, um eine weitere Übertragung zu verhindern. Zudem wurden eine dreikilometer Schutzzone und eine zehnkilometer Überwachungszone errichtet.

    Kilometerlanger Stau durch Kleintransporter-Brand auf A21

    31.10.2024 Ein Brand auf der A21 sorgte am Donnerstag für einen kilometerlangen Stau bis auf S1 und A2 zurück.

    Haushalte in Österreich häuften mehr Geld an, aber es ist weniger wert

    31.10.2024 Seit Ende 2019 ist das finanzielle Vermögen der Haushalte in Österreich signifikant gestiegen, es ist aber weniger wert.

    Orban traf Kickl und Rosenkranz in Wien

    31.10.2024 Ungarns Premier Viktor Orban traf am Donnerstag in Wien Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz und FPÖ-Chef Herbert Kickl im Parlament. Anschließend nahm Orban an einer Podiumsdiskussion der "Weltwoche" teil.

    Quartett nach Einbrüchen in Baumaschinenfirmen in NÖ und Wien verhaftet

    31.10.2024 Eine Tätergruppe mit Schwerpunkt auf Baumaschinenfirmen ist zusammen mit ihrem Auftraggeber von den Ermittlern ausgefroscht worden.

    OGH-Entscheidung: Signa Prime geht in Konkurs

    31.10.2024 Der Sanierungsplan der Treuhand für die Signa Prime Selection (SPS) ist endgültig gescheitert.

    Wetter bringt Abkühlung am Wochenende

    31.10.2024 Geosphere Austria prognostiziert eine Abkühlung am Sonntag, nachdem der milde Oktober endete. Besonders in Niederösterreich ist mit leichtem Frost zu rechnen. Die kühlen Temperaturen halten sich in Nord- und Osten. Der vergangene Oktober war sehr mild.

    Mehrere Personen nach Unfall auf A2 in NÖ in Spitäler gebracht

    31.10.2024 In einem Tunnelbereich der Südautobahn (A2) im Raum Aspang-Markt (Bezirk Neunkirchen/NÖ) ist es am Donnerstag nach einem Unfall mit acht beteiligten Fahrzeugen zu einem Rettungseinsatz gekommen.

    RH ortet Verbesserungspotenzial bei ELGA

    31.10.2024 Ein am Donnerstag veröffentlichter Rechnungshof-Bericht weist Verbesserungsvorschläge für die elektronische Gesundheitsakte (ELGA) auf.

    KV-Verhandlungen: 4,3 Prozent mehr Bruttolohn für Beschäftigte im Metallgewerbe

    31.10.2024 Die rund 120.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Metallgewerbe haben nun ebenfalls ihren Kollektivvertrag für das Jahr 2025 abgeschlossen, ähnlich wie die Metallindustrie zuvor.

    Sondierungsgespräche gehen Anfang der Woche weiter

    31.10.2024 Nach den Herbstferien wird die Bildung einer neuen Regierung vorangetrieben. Anfang nächster Woche werden die Gespräche zwischen dem ÖVP-Chef Karl Nehammer und dem SPÖ-Chef Andreas Babler fortgesetzt.

    Versuchte Vergewaltigung in Korneuburg: Wer hat diesen Mann gesehen?

    31.10.2024 Am Donnerstag stellte sich ein Verdächtiger nach einem versuchten Vergewaltigungsvorfall in Korneuburg der Polizei. Es laufen weitere Untersuchungen, wie Polizeisprecher Stefan Loidl auf Nachfrage betonte. Die Polizei hatte zuvor in einer Mitteilung um Hilfeersuchen gebeten.

    Hochwasserhilfe: Zahlreiche Anträge in NÖ abgearbeitet

    31.10.2024 10.000 Anträge auf Hochwasserhilfe sind nach den Überflutungen vom September seitens des Landes Niederösterreich bearbeitet worden.

    Jackpot bei Lotto-Ziehung am Sonntag

    31.10.2024 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch gab es keinen Sechser, damit geht es mit einem Jackpot in den November.

    Zwei Menschen in OÖ getötet: Fehlalarm in Zug in Tirol

    31.10.2024 Im Zuge der Großfahndung nach Roland Drexler, welcher am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, kommt es immer wieder zu Polizeieinsätzen nach mutmaßlichen Sichtungen des Flüchtigen, bisher aber offenbar ohne Erfolg.

    Equal Pay Day dieses Jahr an Allerheiligen

    31.10.2024 Der Equal Pay Day hat sich um einen Tag nach hinten bewegt. Dieses Jahr fällt er auf den 1. November.

    Inflation im Oktober immer noch bei 1,8 Prozent

    31.10.2024 Die Teuerung in Österreich hat sich auf einem Niveau unter dem 2-Prozent-Ziel der Europäischen Zentralbank stabilisiert.

    VPI-Schnellschätzung für Oktober veröffentlicht

    31.10.2024 Nachdem sich der Anstieg der Verbraucherpreise in Österreich heuer von Monat zu Monat verlangsamt und die Teuerungsrate auf zuletzt 1,8 Prozent mehr als halbiert hat, wird es vor der VPI-Schnellschätzung der Statistik Austria am Donnerstag noch einmal spannend.

    Weltspartag feiert sein 100-jähriges Jubiläum

    31.10.2024 Heute feiert der von Banken initiierte Weltspartag sein 100-jähriges Jubiläum.

    Studie zum Umstieg auf digitale Patientenakten: Verbesserungen notwendig

    30.10.2024 Laut einer wissenschaftlichen Studie an der Universitätsklinik in Graz dürfte beim Umstieg von Papier-Patientenakten auf digitale Tools noch einiges zu verbessern sein.

    "Fiffy Wiesenheu 700g" wird vorsorglich von SPAR zurückgerufen

    30.10.2024 Bei "Fiffy Wiesenheu 700g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum ( MHD) 09/2026 wurde eine mikrobiologische Abweichung festgestellt. SPAR ruft die Produkte vorsorglich zurück.

    VW und Bosch: Verfahren in Wien eingestellt

    30.10.2024 Ermittlungen gegen Volkswagen und die Robert Bosch GmbH im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal sind in Österreich eingestellt worden, ließ die WKStA wissen.

    Kindesmissbrauch: Innviertler Ex-Amtsleiter angeklagt

    30.10.2024 Demnächst muss sich ein ehemaliger Amtsleiter aus dem Innviertel wegen diverser Kindesmissbrauchsdelikte vor Gericht verantworten.

    Weltspartag 2024: Diese Geschenke gibt es bei den Banken

    30.10.2024 Am 31. Oktober findet wieder der Weltspartag statt. An diesem Tag bekommen Kunden kleine Geschenke bei den Banken. Vienna.at hat eine Liste mit den Weltspartags-Geschenken zusammengestellt.

    Schock nach Bluttat in Altenfelden

    2.11.2024 In Altenfelden im Bezirk Rohrbach herrschte am Mittwoch, zwei Tage nach dem Gewaltverbrechen mit zwei Todesopfern im Mühlviertel, eine Stimmung der Rat- und Sprachlosigkeit.

    Mann in NÖ mit Traktor tödlich verunglückt

    30.10.2024 Tragische Nachrichten aus Schwarzenbach (Bezirk Wiener Neustadt/NÖ): Dort ist am Dienstag ein 70-Jähriger mit einem Traktor tödlich verunglückt.

    Naturhistorische Museum Wien ruft zur Meteoritensuche in Niederösterreich auf

    30.10.2024 Letzte Woche explodierte ein heller Feuerball über Niederösterreich, der laut dem Naturhistorischen Museum Wien als Meteoritenschwarm niederging. Trümmer fielen zwischen Lembach und Bachlerboden in Haag. Es könnten ein oder zwei faustgroße Stücke sowie kleinere Fragmente sein, und das Museum ruft zur Hilfe bei der Suche auf.

    OGH-Entscheidung nach AK-Klage gegen Baukosten-Klausel

    30.10.2024 Anfang 2022 führten Mietsteigerungen von bis zu 14 Prozent dazu, dass Mieterinnen und Mieter aktiv wurden.

    Wort des Jahres 2024 gesucht: Das sind die Kandidaten

    30.10.2024 Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht in Kooperation mit der APA - Austria Presse Agentur das Wort des Jahres 2024. Auch über Unwort, Jugendwort, Spruch und Unspruch des Jahres kann online bis 4. Dezember abgestimmt werden.

    Gesundheitliche Beschwerden in Österreich weit verbreitet

    30.10.2024 Gesundheitliche Beschwerden sind hierzulande weit verbreitet. Laut einer Umfrage weisen diese zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher auf. Zudem sind 55 Prozent übergewichtig.

    Ruf nach einheitlicher Förderung für 24-Stunden-Betreuung

    30.10.2024 Die künftige Bundesregierung müsse für die Förderung der 24-Stunden-Betreuung bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen schaffen und Investitionen für ihren Fortbestand garantieren: Diese Forderung ist am Montag von Thomas Blaindorfer, Geschäftsführer von pflegebörse.at, in einer Aussendung gekommen.

    NÖM-Lieferstopp: Bauernbund wendet sich an Bundeswettbewerbsbehörde

    30.10.2024 Nach dem Scheitern der Preisverhandlungen zwischen den Bauern der MGN Milchgenossenschaft Niederösterreich, die sowohl Lieferanten als auch Mitbesitzer der Molkerei NÖM sind, und Spar wird nun auch der NÖ Bauernbund aktiv.

    Antisemitische Vorfälle nahmen deutlich zu

    31.10.2024 Die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) hat ein Plus bei den antisemitischen Vorfällen verzeichnet.

    "Science Care": Anlaufstelle für angefeindete Forscher zieht Bilanz

    30.10.2024 Die Akademie der Wissenschaften (ÖAW) hat vor zwei Jahren eine Anlaufstelle ins Leben gerufen, an die sich angegriffene Forscher wenden können. Grund waren zahlreichen Angriffen auf Wissenschaftler während der Corona-Pandemie.

    "Wahrnehmungsgeschichte" des Klimas: Neues Buch von Eva Horn

    30.10.2024 Alle reden vom Klima. Viele schreiben auch darüber. Die am Institut für Germanistik der Universität Wien lehrende Literatur- und Kulturwissenschafterin Eva Horn hat nun ein 600 Seiten dickes Buch mit dem schlichten Titel "Klima" veröffentlicht.

    "Swiftie" und "Vokaki" im Rennen um Wort des Jahres

    30.10.2024 Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht in Kooperation mit der APA - Austria Presse Agentur die Nachfolge für "Kanzlermenü", das letztjährige Wort des Jahres, das auf Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zurückging.

    Zwei Personen in OÖ getötet: Ausnahmezustand bleibt

    2.11.2024 Die Großfahndung nach Roland Drexler, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, hat auch in der Nacht auf Mittwoch keine konkrete Spur gebracht.

    Immer mehr Frauen in der Bestattungsbranche, aber selten im "Außendienst"

    30.10.2024 Die Anzahl der Frauen, die sich in der Bestattungsbranche etablieren, nimmt stetig zu. Etwa 36 Prozent der in diesem Sektor in Österreich Beschäftigten sind weiblich.

    Orban-Besuch: Meinl-Reisinger wendet sich mit Brief an Rosenkranz

    30.10.2024 Die Tatsache, dass der Präsident des Nationalrats, Walter Rosenkranz (FPÖ), am Donnerstag Viktor Orbán, den Ministerpräsidenten Ungarns, zu einem Arbeitstreffen im Parlament empfängt, hat die Vorsitzende der NEOS, Beate Meinl-Reisinger, dazu bewogen, einen Brief an Rosenkranz zu verfassen.

    WIFO-Schnellschätzung: Konjunktur weiter schwach, aber stabil

    30.10.2024 Die heimische Wirtschaft hat auch im dritten Quartal 2024 keine Erholung gezeigt, so eine WIFO Schnellschätzung. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Rückgang von 0,1 Prozent verzeichnet, während gegenüber dem Vorquartal 2024 ein Zuwachs von 0,3 Prozent zu verzeichnen war.

    Forderungen nach eigenständigem Klimaministerium

    30.10.2024 Greenpeace Österreich und die Wissenschafter Helga Kromp-Kolb und Franz Essl fordern, dass die künftige Regierung weiterhin ein unabhängiges Ministerium für Klima- und Umweltschutz beibehält. Sie argumentieren, dass die Bilanz seit 2000, als diese Agenden dem Landwirtschaftsministerium untergeordnet waren, überwiegend katastrophal ist.

    Wiener bei Unfall in Korneuburg gestorben

    30.10.2024 Am Dienstag sind ein Wiener PKW-Lenker und sein Hund bei einem Unfall im Bezirk Korneuburg ums Leben gekommen.

    Bundeskriminalamt warnt: Straftaten zu Halloween keine Kavaliersdelikte

    30.10.2024 Das Bundeskriminalamt warnte kurz vor Halloween, dass Ruhestörungen oder Sachbeschädigungen, trotz der Feierlichkeiten, gesetzlich verfolgt werden. Das BK unterstreicht, dass besonders Jugendliche in der Nacht auf Allerheiligen feiern, was oft zu unüberlegten Handlungen mit erheblichen Folgen führt.

    Leichtes Erdbeben in Tirol

    30.10.2024 Am Mittwoch wurde in Tirol um 5.29 Uhr neuerlich ein leichtes Erdbeben registriert.

    Bluttat im Mühlviertel: Das steht im Obduktionsergebnis

    31.10.2024 Die Großfahndung der Polizei nach Roland Drexler, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, ist bis Dienstagabend ohne Ergebnis geblieben.

    Warnung vor Vandalismus oder Ruhestörungen zu Halloween

    31.10.2024 Einen Tag vor Halloween hat das Bundeskriminalamt (BK) daran erinnert, dass Streiche mit Sachbeschädigungen oder Ruhestörungen auch in der Nacht auf den 1. November keine Kavaliersdelikte sind.

    Allerheiligen, Ferien-Ende und Gigi D´Agostino sorgen für Staus am Wochenende

    30.10.2024 Das Wochenende leitet den November ein und wartet mit drei verkehrstechnisch relevanten Ereignissen auf. Der ARBÖ weist hin, dass die Herbstferien in allen österreichischen und sechs deutschen Bundesländern sowie in großen Teilen der Niederlande enden. Hinzu kommen Allerheiligen und Allerseelen sowie ein Konzert von Gigi D´Agostino in der Wiener Stadthalle.

    AK Sparzinsenmonitor: Hier gibt es die höchsten Zinsen

    29.10.2024 Neue Sparbücher bieten mittlerweile nur noch geringe Zinsen, während das Sparen im Internet attraktiver erscheint: Der mittlere Zinssatz beträgt zwei Prozent. Für zwölf Monate festverzinstes Geld sind es 2,50 Prozent (Median). Aber Vorsicht, viele Tagesgeldzinssätze fallen oft bereits nach kurzer Zeit auf minimale Zinsen.

    "U-Bahnsurfer" in Wien prallten gegen Fußgängerquerung

    30.10.2024 Bei der Wiener U4-Station Schönbrunn hat sich am Dienstagnachmittag ein Unfall mit vier "U-Bahnsurfern" ereignet.

    NÖ: 72-Jähriger bei Forstunfall getötet

    29.10.2024 Bei einem Forstunfall im Bezirk Melk ist am Dienstag ein Mann ums Leben gekommen.

    Hochwasser in St. Pölten: Feuerwehren verzeichneten 2.000 Einsätze

    29.10.2024 In St. Pölten-Stadt absolvierten die Feuerwehren im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe von Mitte September 2.000 vom System erfasste Einsätze.

    Fahndung nach Einbruch in Baucontainer im Burgenland

    29.10.2024 Nach einem Einbruchsdiebstahl in einen Baucontainer in Obwart fahndet die Polizei nach den Verdächtigen.

    "Sehr, sehr gefährlich" – Polizei jagt Amok-Jäger Roland Drexler

    30.10.2024 Nachdem die Großfahndung der Polizei nach Roland Drexler, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, bis Dienstagmittag erfolglos blieb, warnt die Polizei eindringlich vor dem Gesuchten