AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Studie: Mehrheit der Erdäpfelbauern in Österreich spürt Klimawandel

    29.10.2024 Über 90 Prozent der Kartoffelbauern in Österreich melden Beeinträchtigungen aufgrund des Klimawandels in den letzten zehn Jahren.

    Die besten Popkonzerte im November

    28.10.2024 Haben Sie im November noch keine Pläne? Das kann sich bald ändern. Der Veranstaltungskalender für die nächsten Wochen ist vollgepackt, mit einer Vielzahl von Festivals verschiedenster Art, prominente Künstler aus der Rock- und Rap-Szene und einige noch unentdeckte Perlen, die in den einheimischen Veranstaltungsorten darauf warten, entdeckt zu werden.

    Kaiser für SPÖ-Regierungsbeteiligung "aber nicht um jeden Preis"

    28.10.2024 Kärntens Landeshauptmann Kaiser bekräftigte, dass die SPÖ bereit sei in einer zukünftigen Bundesregierung Verantwortung zu tragen "aber nicht um jeden Preis". Es sollte keine "Selbstaufgabe" bei Themen geben, die für die Sozialdemokraten von Bedeutung sind.

    Win2day-Spielteilnehmer holt sich Lotto-Doppeljackpot mit 2,9 Mio.

    28.10.2024 Am Sonntag Abend standen rund 2,9 Millionen Euro beim Doppeljackpot auf dem Spiel. Diese Summe holte sich ein Spielteilnehmer bzw. eine Spielteilnehmerin mit einem Tipp, abgegeben auf der Spieleplattform win2day der Österreichischen Lotterien.

    Erwin Pröll Privatstiftung: Ermittlungen eingestellt

    28.10.2024 Die Ermittlungen der WKStA bezüglich der Dr. Erwin Pröll Privatstiftung, die auch Wolfgang Sobotka (ÖVP) und Thomas Schmid betroffen haben, wurden eingestellt. Der Verdacht auf Amtsmissbrauch konnte nicht nachgewiesen werden, wie die WKStA am Montag bekannt gab.

    Sondierungsgespräche: So geht es in der Ferienwoche weiter

    28.10.2024 Die Sondierungsgespräche für eine Koalition zwischen der ÖVP und der SPÖ gehen langsam voran. Nachdem die Parteichefs bereits am Freitag zusammenkamen, stehen die kommenden Tage hauptsächlich im Zeichen organisatorischer Angelegenheiten.

    Lieferstopp der NÖM-Milchbauern an Spar aufrecht

    28.10.2024 Die Lieferanten der Molkerei NÖM AG, Mitglieder der MGN Milchgenossenschaft Niederösterreich, planen, ihre Lieferungen an Spar zu stoppen, bis Preisverhandlungen geklärt sind. Laut dem Geschäftsführer der MGN, Leopold Gruber-Doberer, haben alle anderen Handelsketten die erforderlichen Preiserhöhungen akzeptiert.

    AUA verlängert Stopp für Flüge von und nach Tel Aviv

    28.10.2024 Die AUA streicht aufgrund der Situation im Nahen Osten ihre Flüge nach Tel Aviv bis mindestens 25. November.

    Probeführerscheinbesitzer raste mit 161 km/h durch Niederösterreich

    28.10.2024 Ein 18-Jähriger raste am Sonntag mit 161 km/h über eine Bundesstraße in Niederösterreich.

    Zwei Menschen im Mühlviertel erschossen, Täter flüchtig

    29.10.2024 Im Mühlviertel soll ein 56-jähriger Mann am Montag zumindest zwei Menschen erschossen haben.

    Samariterbund fordert Maßnahmen gegen Zivildiener-Mangel

    28.10.2024 Der Samariterbund plädiert für die Rückkehr zur freiwilligen Zivildienstverlängerung. Ihrer Meinung nach könnte eine Ausdehnung um drei Monate den Mangel an Zivildienern lindern. Die Idee des Generalstabschefs Rudolf Striedinger, den Wehrdienst auf acht Monate zu verlängern und parallel den Zivildienst zu erweitern, begrüßen sie.

    Hochwasser: Rotes Kreuz NÖ war mit 2.680 Mitarbeitern im Einsatz

    28.10.2024 Laut einer am Montag veröffentlichten Bilanz ist das Rote Kreuz Niederösterreich von 11. September bis Anfang Oktober mit 2.680 Mitarbeitern im Hochwassereinsatz gestanden.

    Trotz Rezession: Zahl der Stellenausschreibungen stabil

    28.10.2024 Trotz der Rezession in der österreichischen Wirtschaft scheint die Anzahl der offenen Stellen momentan nicht betroffen zu sein.

    Cobra-Einsatz in OÖ nach Vorfall mit Schusswaffen

    2.11.2024 Nach tödlichen Schüssen am Montag wurde im Mühlviertel in Oberösterreich eine Fahndung nach einem bewaffneten und gefährlichen Mann durchgeführt. Die Großfahndung blieb aber vorerst aber ohne Erfolg.

    Influenza/Vogelgrippe: Experte rechnet mit neuer Epidemie

    27.10.2024 Der Infektiologe und Leiter der Universitätsklinik für Innere Medizin in Innsbruck, Günter Weiss, prognostiziert auf mittlere Sicht eine globale Epidemie, die durch die Kombination des "humanen Influenzavirus" mit dem Vogelgrippevirus verursacht wird.

    Neue Woche bringt ruhiges und mildes Herbstwetter

    27.10.2024 In dieser Woche ist mit mildem Herbstwetter zu rechnen, so die Prognose von Geosphere Austria. Trotz anfänglichem Nebel oder Hochnebel, der sich schnell auflöst, werden sonnige Tage erwartet. Die Temperaturen bleiben stets über zehn Grad, mit Spitzenwerten von bis zu 19 Grad.

    Orban-Treffen und Identitären-Interview: Das sagt Walter Rosenkranz

    27.10.2024 Der frisch gewählte Nationalratspräsident der Freiheitlichen, Walter Rosenkranz, wird am Donnerstag den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban, im Parlament empfangen.

    EVN wird erneut keine Energieabschaltungen im Winter durchführen

    27.10.2024 Die EVN hat zugesichert, im kommenden Winter bei Zahlungsschwierigkeiten keine Energieabschaltungen vorzunehmen. Dies geht aus einer Mitteilung von AKNÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzendem Markus Wieser hervor. Des Weiteren stehen im "EVN Energiehilfe Fonds" fünf Millionen Euro für bedürftige Haushalte bereit.

    NÖM-Milchbauern stoppen Lieferungen an Spar

    27.10.2024 Aufgrund erfolgloser Preisverhandlungen mit dem Unternehmen Spar haben die Landwirte der Milchgenossenschaft Niederösterreich, die die NÖM Molkerei beliefern, laut Berichten vom Sonntag einen Lieferstopp für NÖM Milchprodukte verkündet.

    ÖGK-Obmann Huss fordert mehr Geld für Gesundheit

    27.10.2024 "Zumindest eine Milliarde Euro" mehr für die Gesundheit, forderte ÖGK-Obmann Huss am Sonntag in der ORF-Pressestunde. "Dann sind die Dinge, die dringend notwendig sind, finanzierbar", so Huss weiter.

    Sinkende Flüchtlingszahlen: Zahlreiche Quartiere geschlossen

    28.10.2024 Die sinkenden Zahlen von Asylsuchenden sorgen auch für eine Entspannung der Lage in der Grundversorgung.

    Zwölfjähriger nachts als Einbrecher in Wien unterwegs

    27.10.2024 Ein erst zwölfjähriger Bub war scheinbar in der Nacht auf den Nationalfeiertag in Wien-Brigittenau als Einbrecher unterwegs.

    "9 Plätze - 9 Schätze": Gadaunerer Schlucht holte Sieg erstmals nach Salzburg

    27.10.2024 Die Gadaunerer Schlucht aus Salzburg setzte sich am Nationalfeiertag bei der ORF-Show "9 Plätze - 9 Schätze" in der Wahl des schönsten Ortes des Österreichs gegen die Konkurrenz durch.

    Appell von Bundespräsident Van der Bellen zum Nationalfeiertag 2024

    27.10.2024 In seiner TV-Ansprache am Nationalfeiertag rief Bundespräsident Van der Bellen dazu auf, gemeinsam an Lösungen für die zahlreichen momentanen Herausforderungen zu arbeiten.

    Das war der Nationalfeiertag 2024 in Wien

    27.10.2024 Der Nationalfeiertag am Samstag stand ganz im Zeichen der aktuellen Regierungsbildung.

    Mann drosch in Tirol mit Fahrradkette auf geparkte Pkw ein

    27.10.2024 Ein 27-jähriger Mann soll am Samstagabend in Innsbruck 30 bis 40 parkende Autos mutwillig beschädigt haben.

    Umfrage: Österreich bleibt Land der Sparer trotz Zinswende

    27.10.2024 Trotz der jüngst eingeleiteten Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank zeigt sich die Nachfrage nach Sparprodukten in Österreich ungebrochen hoch.

    Dunkelheit erhöht Unfallrisiko für Fußgänger

    27.10.2024 Der ÖAMTC warnt eindringlich vor den Gefahren der Dunkelheit im Straßenverkehr für Fußgänger. Ältere und dunkel gekleidete Personen sind ab November besonders gefährdet.

    Es ist eventuell früher als Sie denken - Heute Nacht war Zeitumstellung

    27.10.2024 Am Sonntag endet die Sommerzeit. Genaugenommen hat sie das um drei Uhr morgens getan, als es plötzlich wieder zwei Uhr war. Heute gilt: Checken Sie, ob ihre Uhren richtig gehen.

    Sommerzeit endet: Uhren werden wieder eine Stunde zurückgedreht

    26.10.2024 Am Sonntag endet die Sommerzeit. Am 27. Oktober werden die Zeiger in Europa um 3.00 auf 2.00 Uhr und damit auf Normalzeit zurückgedreht.

    Sondierungsrunde: Erste Runde Schwarz-Rot geschafft, alles offen

    25.10.2024 Die erste Sondierungsrunde zwischen ÖVP und SPÖ hat noch keine Hinweise gebracht, ob sich ein Comeback einer schwarz-roten Koalition ausgeht.

    Reinigungs-KV: Keine saubere Lösung in Sicht

    25.10.2024 Die Kollektivvertragsverhandlungen für den Bereich der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung sind gestern auch in der zweiten Gesprächsrunde ohne Ergebnis geblieben.

    Tödlicher Schuss in Kärntner Kaserne: Dringender Mordverdacht

    25.10.2024 Nachdem ein 21-jähriger Grundwehrdiener in einer Kärntner Kaserne durch den Schuss aus der Dienstpistole eines gleichaltrigen Wachsoldaten gestorben ist, ist am Freitagnachmittag Untersuchungshaft über den Verdächtigen verhängt worden.

    ÖVP möchte erst beschlossene Dienstrechtsnovelle wieder ändern lassen

    25.10.2024 Die ÖVP bemüht sich, ihr gegebenes Versprechen einzuhalten und die erst im September vom Nationalrat verabschiedete Dienstrechtsnovelle erneut zu ändern.

    Verdacht auf unzulässige Spenden bei Social Media-Konten von Kogler, Zadic und Wiederkehr

    25.10.2024 Der Rechnungshof ortet im Zusammenhang mit Social-Media-Accounts der Grünen-Politiker Werner Kogler und Alma Zadic sowie NEOS-Politiker Christoph Wiederkehr unzulässige Spenden.

    Amalgam-Füllungen ab 2025 verboten: Diese Alternativen gibt es laut ÖGK

    25.10.2024 Vor Inkrafttreten des EU-weiten Amalgamverbots ab Anfang des kommenden Jahres hat die ÖGK Umstellungen auf Alternativen vorgestellt.

    Strompreise bleiben laut Verbund-Chef weiter auch hohem Niveau

    25.10.2024 In den nächsten drei Jahren rechnet Verbund-Chef Michael Strugl mit einem leichten Sinken der Strompreise, "allerdings nicht auf das Vorkrisenniveau".

    Hygiene Austria: Strafe gegen Palmers auf 100.000 Euro erhöht

    25.10.2024 Im Zusammenhang mit der Gründung des Coronamasken-Produzenten Hygiene Austria im Frühjahr 2020 durch Lenzing und Palmers, hat das Kartellgericht die Geldstrafe gegen Palmers auf 100.000 Euro angehoben.

    Gefährdeter "Dinosaurier": Hausen zum Fisch des Jahres 2025 gewählt

    25.10.2024 Der Hausen ist zum Fisch des Jahres 2025 gewählt worden. Das Tier, auch als Dinosaurier unter den Fischen bekannt, kann bis zu 100 Jahre alt werden.

    Diesen Unfallort kennt auch jeder Vorarlberger: Lkw kracht in Mautstelle Schönberg

    25.10.2024 Ein Lkw ist Freitagfrüh auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) frontal gegen einen Betonpoller der Mautstelle Schönberg gefahren.

    Koalition ohne FPÖ: Nehammer warnt vor Demo in Wien am 9. November

    25.10.2024 Da der Regierungsauftrag nicht an die FPÖ erteilt wurde, findet am 9. November in Wien eine Demonstration unter dem Motto "Macht euch bereit" statt - just am Jahrestag der nationalsozialistischen Novemberpogrome von 1938. Im Vorfeld der Sondierungsgespräche warnte Kanzler Nehammer davor und forderte alle Parteien dazu auf, sich von dieser Demo zu distanzieren.

    Teenie lieferte sich in Villach Verfolgungsjagd mit der Polizei

    25.10.2024 Wahrscheinlich ein Jugendlicher hat sich in der Nacht auf Freitag in Villach eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Beamte wollten den Lenker anhalten, dieser gab aber Gas und fuhr davon.

    St. Pölten: Crash gegen Hausmauer fordert Toten

    25.10.2024 In der Nacht auf Freitag prallte ein 19-Jähriger mit seinem Pkw in St. Pölten gegen eine Hausmauer und starb bei dem Unfall.

    82-Jähriger stürzte beim Zurückschieben mit Pkw über Abhang: Tot

    25.10.2024 Ein 82-Jähriger ist am Donnerstagnachmittag bei einem Autounfall in seinem Heimatbezirk Amstetten ums Leben gekommen.

    67-Jährige in Salzburg getötet: Sohn des Opfers festgenommen

    25.10.2024 Nach dem Fund einer weiblichen Leiche am Dienstagabend in einem Wohnhaus in Adnet hat die Polizei am Donnerstagabend den 31-jährigen Sohn des Opfers festgenommen.

    Geheimtreffen der Parteichefs: Sondierungen für Koalition starten

    25.10.2024 ÖVP und SPÖ beginnen heute die Sondierungsgespräche für eine potentielle Koalition, wobei Kanzler Karl Nehammer auch Gespräche mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Grünen-Chef Werner Kogler führen wird.

    Stopfmast und Lebendrupf: Import von Qualzucht-Gänsen im Vorjahr gestiegen

    25.10.2024 Der Import von Martinigänsen nach Österreich ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen: Laut Vier Pfoten waren es 1.774 Tonnen, während es im Jahr 2022 "nur" 1.370 Tonnen waren. Laut Statistik Austria sind die Einfuhren aus Ungarn und Polen stark gestiegen - für die Tierschutzorganisation alarmierend, da in unserem östlichen Nachbarland sowohl Stopfmast als auch Lebendrupf bei Gänsen praktiziert würden, Letzteres auch in Polen.

    Zahl der Verkehrstoten durch Ablenkungen gestiegen

    24.10.2024 Seit dem Start des Jahres sind laut KFV bereits mindestens 87 Personen aufgrund von Ablenkungen im Straßenverkehr verstorben - 34 Prozent der gesamten Verkehrstoten. Damit ist Ablenkung der Hauptgrund für tödliche Verkehrsunfälle.

    Im Sommer herrschte Hochbetrieb auf heimischen Campingplätzen

    25.10.2024 Auf den heimischen Campingplätzen haben sich heuer im Sommer mehr Urlauber getummelt denn je.

    Tierisches TV-Comeback: "Kommissar Rex" soll bald wieder ermitteln

    24.10.2024 "Kommissar Rex" kommt zurück. Im kommenden Jahr soll eine Reihe von 90-minütigen Filmen rund um den ermittelnden Deutschen Schäferhund gedreht werden, die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.

    Verfahren in Causa Schilling endete mit Vergleich

    24.10.2024 Der Rechtsstreit zwischen der grünen Europaabgeordneten Lena Schilling und dem Ehepaar Bohrn Mena wurde am Donnerstag mit einem Vergleich beendet.

    Walter Rosenkranz mit 61,7 Prozent zu erstem FPÖ-Nationalratspräsidenten gewählt

    24.10.2024 Walter Rosenkranz wurde am Donnerstag zum ersten Nationalratspräsident, der von der FPÖ kommt, gewählt.

    Mordermittlungen nach tödlichem Schuss in Kärntner Kaserne

    25.10.2024 Im Fall des getöteten 21-jährigen Grundwehrdieners in Kärnten hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen Mordverdachts gegen den gleichaltrigen Verdächtigen aufgenommen.

    Mit verlorener Bankomatkarte bezahlt: Polizei sucht unbekannten Täter

    24.10.2024 Nach der missbräuchlichen Verwendung einer Bankomatkarte in Pfaffstätten und Baden bittet die Polizei in Niederösterreich um Hinweise nach dem Täter.

    Umfrage: Urnen und individuelle Andenken werden immer wichtiger

    25.10.2024 In Österreich haben Urnen-Beisetzungen und individuelle Andenken bei Begräbnissen in den vergangenen fünf Jahren an Bedeutung gewonnen. Das zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 2.019 in Österreich lebenden Personen über 18 Jahren.

    "Dancing Stars - Das Casting": Warm-up-Show sucht Profis für 16. Staffel

    24.10.2024 Keine Profis zusammen mit Prominenten, sondern Profis gepaart mit Anfängern: Die Warm-up-Show "Dancing Stars - Das Casting" bereitet sich auf den Beginn der 16. Staffel von "Dancing Stars" vor.

    Teurer Abschied: Sobotka bestellte Statuen um 240.000 Euro für Hohes Haus

    24.10.2024 Teures Denkmal: Der scheidende Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka hat kurz vor seinem Abschied zwei kostspielige Statuen vom Künstler Erwin Wurm für das Parlament bestellt.

    Konstituierende Nationalratssitzung: 183 Abgeordnete angelobt

    24.10.2024 Die erste Sitzung des Nationalrats hat am Donnerstag mit der Vereidigung der 183 Mitglieder begonnen.

    70.000 Euro Falschgeld in Wien-Favoriten und OÖ gefunden

    24.10.2024 In Wien und Oberösterreich haben Polizisten Falschgeld im Nennwert von 70.000 Euro sichergestellt.

    Preis für österreichweites Klimaticket steigt ab 1. Jänner 2025

    25.10.2024 Für das österreichweite Klimaticket muss man im kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen. Die jährliche Preisanpassung ist gesetzlich festgeschrieben und beträgt für 2025 7,7 Prozent.