AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • Bub bei Verkehrsunfall wegen Youtube-Challenge getötet

    15.06.2023 Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am Mittwoch ein fünf Jahre alter Bub in Italien gestorben.

    Vorarlbergs schönste Bergwelt in Wort und Bild dokumentiert

    15.06.2023 Heike Bechtold aus Rankweil hat schon zwei erfolgreiche Bücher geschrieben.

    Superheldenepos mit Zeitreisen

    15.06.2023 Mit „The Flash“ kommt eines der ambitioniertesten und teuersten Filmprojekte aus dem Hause DC ins Kino.

    The Flash neu im Kino

    14.06.2023 Ezra Miller und Michael Keaton als Superhelden.

    Darum muss Spotify fünf Mio. Euro Strafe zahlen

    14.06.2023 Spotify muss eine Geldstrafe in Höhe von 58 Millionen schwedischen Kronen (4,99 Mio. Euro) zahlen. Die Strafe hatte die schwedische Datenschutzbehörde verhängt.

    Apple: Jetzt soll endlich das neue große Ding kommen

    5.06.2023 Die Fans von Apple warten seit fast zehn Jahren auf das sprichwörtliche "One More Thing", das nächste große Ding.

    Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor

    5.06.2023 Die Fans von Apple warten seit fast zehn Jahren auf das sprichwörtliche "One More Thing", das nächste große Ding.

    OpenAI könnte wegen neuer KI-Vorschriften EU verlassen

    26.05.2023 Der ChatGPT-Anbieter OpenAI zieht angesichts der bevorstehenden Vorschriften der Europäischen Union für künstliche Intelligenz (KI) einen Rückzug aus Europa in Erwägung.

    Netflix geht gegen Account-Trittbrettfahrer in über 100 Ländern vor

    24.05.2023 Der Streamingdienst Netflix will das Teilen von Abonnenten-Konten und Passwörtern außerhalb eines Haushalts künftig kostenpflichtig machen.

    Fake-Bild von Explosion vor Pentagon: Checkpunkte zur Überführung von KI-Fotos

    24.05.2023 Neuerlich sorgt ein gefälschtes Bild mit viel Reichweite für Aufregung und könnte sogar die Aktienmärkte beeinflusst haben. Das Bild, das eine Explosion vor dem Pentagon zeigen soll, weist jedoch klare KI-typische Merkmale auf. Hier einige Checkpunkte, um nicht darauf hereinzufallen.

    Netflix macht Account-Teilen kostenpflichtig - auch in Österreich

    30.05.2023 Der Streamingdienst Netflix will das Teilen von Abo-Konten und Passwörtern außerhalb eines Haushalts künftig kostenpflichtig machen. Wie das US-Unternehmen am Dienstag ankündigte, müssen Nutzer in über 100 Ländern - darunter auch Österreich - von nun an eine zusätzliche Gebühr zahlen, wenn sie ihre Zugangsdaten mit Nutzern teilen, die nicht zu ihrem Haushalt gehören.

    WhatsApp-Update: Gesendete Nachrichten können nun nachträglich bearbeitet werden

    23.05.2023 US-Konzernchef Mark Zuckerberg hat angekündigt, dass WhatsApp-Nachrichten künftig auch nach dem Verschicken noch korrigiert werden können.

    ChatGPT-Erfinder fordert behördliche Regulierung von Künstlicher Intelligenz

    17.05.2023 Sam Altman, der Chef von OpenAI, jenem Unternehmen, das ChatGPT entwickelt hat, sieht ein hohes Risiko bei der Verbreitung von Falschinformationen mithilfe Künstlicher Intelligenz - und hat sich klar für eine strike, behördliche Regulierung ausgesprochen.

    Die Xiaomi Buds 4 Pro im VIENNA.at-Test

    17.05.2023 Die Xiaomi Buds 4 Pro sind in einem eleganten Design gefertigt und bieten einen tollen Sound. VIENNA.at hat die neuen Kopfhörer für euch ausführlich getestet.

    Frauenpower in Wien beim 4Gamechangers-Festival

    13.05.2023 In der Wiener Marx Halle geht vom 15. bis 17. Mai 2023 wieder das 4Gamechangers-Festival über die Bühne. Dieses Jahr stehen die Themen Frauenpower, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Zentrum.

    Stadt Wien setzt auf Verbot von TikTok auf Diensthandys

    12.05.2023 TikTok wandert bei der Stadt Wien mit sofortiger Wirkung auf die Liste der verbotenen Diensthandy-Apps.

    Elon Musk kündigt baldigen Rückzug als Twitter-Chef an

    12.05.2023 Elon Musk hat seinen baldigen Rücktritt als Vorstandschef des Kurznachrichtendienstes Twitter angekündigt.

    Das HUAWEI P60 Pro im VIENNA.at-Test

    11.05.2023 Das HUAWEI P60 Pro ist in einem eleganten Perlenstil gehalten und besitzt eine Ultra Lighting Telefotokamera. VIENNA.at hat das neue Smartphone vorab getestet.

    TikTok-Verbot auf Handys im öffentlichen Dienst

    10.05.2023 Auf Diensthandys im Bereich des Bundes wird die Nutzung von TikTok untersagt.

    Österreich hinkt bei Internetgeschwindigkeit global hinterher

    9.05.2023 In Sachen Internetgeschwindigkeit hinkt Österreich anderen Ländern noch deutlich hinterher.

    Die schnellsten sind wir wirklich nicht

    8.05.2023 Österreich hinkt anderen Ländern in Sachen Internetgeschwindigkeit noch deutlich hinterher. 

    "Auf eigenen Wunsch": Ö3-Chef Georg Spatt verlässt ORF

    8.05.2023 Angeblich "auf eigenen Wunsch" verlasse der langjährige Ö3-Chef Georg Spatt den ORF. Es wolle sich neuen Herausforderungen widment.

    EU-Kommission warnt Apple vor Einschränkungen bei Ladekabeln

    4.05.2023 Die EU-Kommission hat Apple davor gewarnt, beim bevorstehenden Wechsel der Ladestecker-Technologie der iPhones einige Funktionen für vom Konzern zertifiziertes Zubehör zurückzuhalten.

    KI-Guru warnt vor ChatGPT und Co und kündigt bei Google

    3.05.2023 Google-Entwickler und KI-Pionier Hinton kündigt Job und warnt vor Gefahren der Künstlichen Intelligenz.

    Neue ORF-Haushaltsabgabe kommt ab Jänner 2024

    3.05.2023 Ab Jänner 2024 soll die geplante Einführung der ORF-Haushaltsabgabe und die Implementierung der ORF-Digital-Novelle im Angebot des öffentlich-rechtlichen Senders erfolgen. Der ORF-Chef rechnet in den kommenden Jahren mit Einnahmen durch die Haushaltsabgabe von rund 170 Mio. Euro.

    Onlinesender Auf1 sendete rechtswidrig

    28.04.2023 Nach einer Prüfung durch die KommAustria droht dem Onlinesender Auf1 eine saftige Geldstrafe.

    Kritik an ORF-Digitalnovelle durch Medienforscher

    28.04.2023 Auf Kritik stößt die neue ORF-Digitalnovelle bei Medienwissenschafter Josef Seethaler am Donnerstag.

    Medienexperte zur ORF-Novelle: ORF steht vor großen Einsparungen

    28.04.2023 Kommunikationswissenschafter Matthias Karmasin sieht in der ORF-Novelle der Regierung eine Art "Live-Experiment" mit dem ORF, dem aber kein klarer medienpolitischer Gestaltungswille zugrunde liegt.

    Mario Kart in Real Life in der Messe Wien: "BattleKart" im VIENNA.at-Test

    2.05.2023 Mario Kart hat vor einigen Jahren ein wahres Revival erlebt - jetzt ist der interaktive Rennspaß auch im 21. Jahrhundert angekommen. In der Messe Wien kann man derzeit mit Elektro-Karts durch virtuelle Welten düsen und sich gegenseitig Fallen stellen und abschießen. "BattleKart" nennt sich das, was man als Mario Kart in Real Life beschreiben könnte. VIENNA.at hat es für euch getestet.

    30 Jahre World Wide Web: Eine Welt ohne WWW war möglich

    24.04.2023 Ohne World Wide Web war das Leben ganz (schön) anders.

    "Sendung mit der Maus" erhält "Heinz Oberhummer Award" 2023

    20.04.2023 "Die Sendung mit der Maus" erhält 2023 den "Heinz Oberhummer Award" für "hervorragende Wissenschaftskommunikation".

    ChatGPT und Co: Autoren-Vertretung fordert generellen Stopp

    12.04.2023 Einen generellen Stopp von Programmen wie ChatGPT, bis gesetzliche Regelungen für deren urheberrechtskonforme Nutzung gefunden wurden, fordert derzeit die IG Autorinnen Autoren.

    Nützliche Neuerung im Digitalen Amt: Urkunden ab sofort herunterladbar

    12.04.2023 Ab sofort können Dokumente, wie etwa eine Geburts- oder Heiratsurkunde, über die App "Digitales Amt" heruntergeladen werden.

    Welche Jobs durch Künstliche Intelligenz bedroht werden

    4.04.2023 Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz (KI) wie der Textroboter ChatGPT wirbeln derzeit die Hightech-Branche kräftig durcheinander. Die Vorherrschaft von Google bei der Internetsuche wird durch die neue KI-Software erstmals ernsthaft in Frage gestellt. Doch nicht nur im Silicon Valley sind die Auswirkungen des Technologie-Erdbebens zu spüren.

    "Sailor Moon" und "Dragon Ball": Diese Anime-Helden kommen zurück ins Fernsehen

    2.04.2023 RTLZWEI bringt ab dem 16. April die beliebten Kult-Animeserien "Mila Superstar", "The Pretty Guardian Sailor Moon" und "Dragon Ball" zurück ins TV-Programm.

    Amazon, Siemens, Booking & Co: Für diese Konzerne arbeiten russische Ex-Hacker

    31.03.2023 Nach Recherchen eines Medienverbundes arbeiten mehrere ehemalige Programmierer einer russischen Hacker-Firma mit angeblichen Geheimdienst-Kontakten inzwischen für westliche Konzerne.

    Probleme bei Ö1: Klassische Musik statt Nachrichten

    29.03.2023 Am Mittwoch hatte Ö1 mit einem Sendeausfall zu kämpfen.

    Start für neues Klassikportal von Apple

    28.03.2023 Das neue Klassikportal von Apple ist seit Dienstag abrufbar. Apple Music Classical bietet nach eigenen Angaben den "weltweit größten Klassikkatalog" an mit mehr als 5 Mio. Aufnahmen und Werken.

    Experte: TikTok laut Datenschutzverordnung eigentlich illegal

    24.03.2023 Die EU-Datenschutzverordnung lässt eine Nutzung der Social-Media-App TikTok eigentlich nicht zu. Dies betonte der Datenschutzexperte Max Schrems am Freitag im APA-Gespräch.

    Großer Schritt für Energiewende: Wiener Forscher entwickelte neue Batterie

    22.03.2023 Das Einlagern von Strom-Überschüssen aus Solar- und Windenergie, um Reserven dann abzurufen, wenn sie benötigt werden, gilt als Schlüssel für die Energiewende. Da Lithium-Ionen-Batterien mit der Zeit Speicherleistung verlieren, sucht man nach Alternativen. Forscher aus Wien und Spanien können nun mit einer solchen aufwarten.

    3D-Braunbären in Wien Mitte: Greenpeace macht mit Hologramm auf Bedrohung der Karpaten aufmerksam

    21.03.2023 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace macht mit einem 3D-Hologramm in 8K-Auflösung auf die Bedrohung des größten Waldgebiets in Mitteleuropa durch illegale Abholzung aufmerksam. Zu sehen ist dieses noch bis 31. März 2023 in "The Mall" bei Wien Mitte-Landstraße.

    Vivo bringt Foto-Wunder X90 Pro neu auf den Markt

    21.03.2023 Am Dienstag stellte vivo im Rahmen eines lokalen Launch-Events in Wien sein neuestes Flagship-Modell vivo X90 Pro vor.

    Das Xiaomi 13 Pro im Vienna.at-Test

    18.03.2023 Das Xiaomi 13 Pro besitzt ein elegantes Curved-Design und ist äußerst robust. VIENNA.at hat das neue Smartphone getestet.

    USA fordern Eigentümer-Wechsel bei TikTok

    16.03.2023 Mit Blick auf einen möglichen Missbrauch von Nutzerdaten erhöhen die USA den Druck auf die von China betriebene Videoplattform TikTok.

    DAZN startet kostenfreien Frauensport-Sender

    16.03.2023 Am Donnerstag hat der Streamingdienst DAZN einen Frauensport-Sender gestartet.

    OGH: Änderung der Whatsapp-Bedingungen gesetzeswidrig

    17.03.2023 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) war im Auftrag des Sozialministeriums vor Gericht gezogen, nachdem Whatsapp 2021 seine Nutzungsbedingungen geändert hat. Der Oberste Gerichtshof (OGH) bestätigte nun, dass die Änderungsklausel unzulässig ist.

    Zentralmatura mit ChatGPT unvorbereitet schaffbar

    16.03.2023 In einem Test der Landesschülervertretung Niederösterreich konnte die Gratis-Software ChatGPT große Teile der letztjährigen Zentralmatura bewältigen.

    "Bin wieder da!": Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp kann wieder twittern

    15.03.2023 Der Wiener FPÖ-Landesobmann Dominik Nepp darf wieder twittern. Dies feierte Nepp mit einem ersten Post nach der Sperre mit den Worten: "Hab lebenslang überlebt. Bin wieder da!" Seine Sperre sei aufgehoben werden, teilte die Partei der APA am Mittwoch mit.

    Wie zwei 80-Jährige auf ein selbstfahrendes Taxi reagieren

    15.03.2023 In den vergangenen 80 Jahren hat sich in der Technikwelt viel getan. Schon 40-Jährige kommen mit den neuesten Entwicklungen teilweise nicht mehr mit - wie tun sich da zwei 80-Jährige, die erstmals in ein selbstfahrendes Taxi einsteigen?

    Activision-Übernahme: Zugeständnisse von Microsoft

    9.03.2023 Microsoft ist zu Zugeständnissen für die Genehmigung der 69 Mrd. Dollar schweren Übernahme von Activision Blizzard bereit.

    Internet-Schlichtungsstelle half in über 3.000 Fällen

    8.03.2023 Gerade bei Beilegungen von Streitigkeiten rund um Online-Shopping habe sich die außergerichtliche Streitschlichtung bewährt, berichtete die Internet Ombudsstelle am Mittwoch.

    Sexuelle Belästigung und Mobbing: ORF-Managerin geht vor Gericht

    3.03.2023 Gegen ihren Arbeitgeber geht eine ORF-Managerin am Arbeits- und Sozialgericht Wien vor. Laut einem Bericht der "Presse" sei sie von ihrem ehemaligen Chef sexuell belästigt und gemobbt worden.

    Österreichs Unternehmen überschätzen ihre Cybersicherheit

    3.03.2023 Drei von zehn Unternehmen in Österreich sind nicht in der Lage, IT-Sicherheitsvorfälle zuverlässig zu erkennen, obwohl die potenzielle Gefahr ansteigt. Außerdem überschätzen 22 Prozent der Firmen ihre Vorkehrungen gegen Hacking-Angriffe.

    Wie gefährlich ist TikTok wirklich?

    1.03.2023 Die Beamten der EU-Kommission und die Regierungsbeschäftigten in den USA oder Kanada gehören nicht zur Kern-Zielgruppe von TikTok. Der Kurzvideo-Dienst aus dem chinesischen ByteDance-Konzern ist mit seinen viral verbreiteten Inhalten vor allem bei Teenagern beliebt, die sich um die Sicherheitsbedenken weniger Sorgen machen.

    Innenministerium prüft TikTok-Verbot

    28.02.2023 Weltweit bannen immer mehr Regierungen und Behörden TikTok von den Handys ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nun überlegt auch Österreich derartige Schritte.

    Radio-Symphonieorchester kämpft gegen drohendes Aus

    20.02.2023 Das Radio-Symphonieorchester befindet sich auf der Liste mit Einsparungen, die ORF-Generaldirektor Roland Weißmann auf Wunsch der Bundesregierung für sein Haus erstellt hat.

    Betrugs-SMS im Umlauf: Pfändung wird vorgetäuscht

    18.02.2023 Wie die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH RTR am Freitag warnte, ist derzeit eine neue SMS-Betrungsmasche im Umlauf.

    Das verrät Michael Douglas über den neuen Ant-Man-Film

    16.02.2023 Michael Douglas (78) spielt im neuen, am Mittwoch angelaufenen Marvel-Film "Ant-Man and the Wasp: "Quantumania" erneut mit. Das verrät er über den Film.

    Technische Probleme bei ÖBB-Ticketshop-System

    10.02.2023 Freitagnachmittag hatte das ÖBB-Ticketshopsystem zwei Stunden lang mit technischen Problemen zu kämpfen.

    Internet in Österreich könnte bald schneller werden

    10.02.2023 Einem Medienbericht zur Folge wird in Österreich bald der WLAN-Standard "WiFi 6E" zulässig sein, der bei manchen Geräten den Zugang zum 6-GHz-Spektrum ermöglicht und das Internet-Surfen wesentlich schneller macht.