AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Ins ideale Licht gerückt

    22.07.2023 Beleuchtungsmeister Matthias Zuggal (35) sorgt bei den Bregenzer Festspielen bei der Hausoper für Lichteffekte und Stimmung.

    Was Bischof Benno und den Landwirtschaftsminister vereint

    22.07.2023 Der höchste geistliche Würdenträger des Landes und Norbert Totschnig sind einander gut vertraut.

    Tage nur von Freude

    22.07.2023 Wie seit Langem nicht mehr scheinen mir die ersten zwei Tage bei den Bregenzer Festspielen gelungen. Einer bemerkenswerten Eröffnung am Mittwoch folgte am Abend die Premiere von Verdis „Ernani“, einer zwar im Text sinnlosen, in der Musik aber geradezu betörenden Oper, spielfreudig in Szene gesetzt von den Wiener Symphonikern und den in den Hauptpartien bestens

    Normalo Nehammer

    21.07.2023 Statt einer Diskussion darüber, warum wir immer noch so viel Gas aus Russland beziehen, warum Kinderbetreuung (vor allem in den Ferien) immer noch ein Theater sein muss, warum die Inflation bei acht Prozent pickt, während sie in Deutschland, Italien, aber auch in der Eurozone (5,5 Prozent) deutlich darunter liegt, diskutiert dieses Land seit zwei Wochen

    Weshalb Rosie, Betty und Hugo viele Freunde im Land haben

    21.07.2023 Festspielpartner Schlumberger will in Vorarlberg noch präsenter werden. Neubau der Produktion mit Vorarlberger Unternehmen.

    Über große Distanzen berührend

    21.07.2023 Ohne störenden Regen und Gewitter glückte am Donnerstag die Premiere der Wiederaufnahme von Puccinis Madame Butterfly auf der Seebühne.

    Treffpunkt: Jubel und Festlaune bei großer Premierenfeier

    21.07.2023 Hochstimmung herrschte nach der Aufführung von Madame Butterfly bei der Premierenparty in der Werkstattbühne.

    Warum für Gerhard Unterkofler das Fahrrad absolute Freiheit bedeutet

    21.07.2023 Von Wien über die Alpen nach Ligurien. Der ehemalige Lehrergewerkschafter Gerhard Unterkofler lebt ein neues Leben.

    Welche aktuellen Sommer-Lesetipps die künstliche Intelligenz Ihnen vorschlägt

    21.07.2023 Kennen Sie die Buchtipps, die ChatGTP für Ihren Sommerurlaub aus dem Hut zaubert?

    Fesselnde Alpenlandschaften von Peter Mathis

    21.07.2023 Ausstellung „bewohnt · bewundert · benutzt“ im Kunstverein Konstanz.

    Industrie mit gedämpfter Stimmung – Erwartungen für die nächsten Monate bleiben schlecht

    21.07.2023 Viele Unsicherheiten am Markt und Abkühlung der Auftragslage.

    Eberhard Zumtobel machte trotz Handicap viel aus seinem Leben – ,nur’ die Liebe fehlte

    21.07.2023 Wegen seiner körperlichen Beeinträchtigungen wurde Eberhard Zumtobel (68) oft unterschätzt. Dabei ist er Doktor der Philosophie.

    Magische Nacht auf der Bregenzer Seebühne

    21.07.2023 “Madame Butterfly” triumphiert mit emotionaler Tiefe und musikalischer Brillanz.

    Treffpunkt: Feines aus der Küche und Magie auf der Bühne

    21.07.2023 Spitzenvertreter der DONAU Versicherung luden zum großen Kundenevent ins Hotel Schwärzler nach Bregenz.

    Sommerarbeiten auf der Burgruine Neuburg

    21.07.2023 Anfang Monat startete die 22. Etappe der Restaurierung an der Ruine Neuburg.

    Altacher Kinderhaus wurde ausgezeichnet

    21.07.2023 Beim Vorarlberger Holzbaupreis 2023 wurde das Kinderhaus Kreuzfeld mit einem Preis prämiert.

    Große Gästeschar beim Hohenemser Weinfest

    21.07.2023 Bei der Eröffnung des Hohenemser Weinfest tummelten sich einige sbekannte Gesichter.

    Offener Kühlschrank bespielte das Mobile Museum in Dornbirn

    21.07.2023 Auf der Museumswiese ging es um Haushaltstipps und Lebensmittelverschwendung.

    Playmobil braucht neuen Chef

    21.07.2023 Der Playmobil-Mutterkonzern sucht einen neuen Chef: Steffen Höpfner, Vorstandsvorsitzender der Horst Brandstätter Gruppe, hat den Beirat um vorzeitige Auflösung seines Vertrags gebeten. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit.

    Damüls bot neue Perspektiven

    21.07.2023 Kürzlich richtete Damüls das erste “Perspectival – Festival der Perspektiven” aus und stand damit im Fokus der Aufmerksamkeit.

    Au feierte den Tag der Pflege

    21.07.2023 Anlässlich des „Tags der Pflege“ öffnete das Haus Sankt Josef in Au seine Türen für die Öffentlichkeit.

    Nehammer kontert Van der Bellen mit "Meinungsfreiheit"

    21.07.2023 Die ÖVP hält die Debatte über ihre Positionierung mit dem Begriff "normal" am Köcheln.

    Pfarre Dornbirn-Rohrbach lädt in den Spiele-Parkours

    21.07.2023 Spielespaß für Familien und Kinder in der Pfarre St. Christoph.

    Kulturstaatssekretärin Mayer: „Wir alle lieben die Seebühne“

    21.07.2023 Andrea Mayer hebt überregionale Bedeutung der Festspiele hervor.

    Ein Wettkampf zum 100. Geburtstag

    20.07.2023 Gaschurn steht dieses Wochenende ganz im Zeichen der Feuerwehr.

    Ernani: Orchesterfarben im Theaterblut

    20.07.2023 Mit großartige Stimmen und musikalischem Glanz feierte Lotte de Beers Inszenierung von Giuseppe Verdis Oper „Ernani“ gestern Premiere im Festspielhaus.

    Treffpunkt: Festliche Laune auf historischem Raddampfer

    20.07.2023 Traditionelle Ausfahrt mit viel Prominenz an Bord des Raddampfers Hohentwiel sorgte wieder für Begeisterung.

    Immobilienmarkt: “Mittleres Preissegment unter Druck”

    20.07.2023 Andreas Hofer Immobilien berichtet nach einem Rekordjahr 2022 für heuer lediglich von einem Rückgang um etwa zehn Prozent.

    Das Geheimnis einer guten Bouillabaisse

    20.07.2023 Das kulinarische Herzstück der Côte d’Azur verkörpert die Essenz des Mittelmeers in einer Schüssel. Doch was macht diese rustikale Fischsuppe wirklich aus?

    Alpenmosaik Montafon: Sagenumwobene Wanderung

    20.07.2023 Teil 6: Der Sagenwanderweg führt vom Kristberg hinunter ins Silbertal

    Treffpunkt: Partylaune nach Opernpremiere

    20.07.2023 Opernpremiere Ernani sorgte für Begeisterung im Publikum und für Hochstimmung bei Party zu vorgerückter Stunde in Bregenz.

    „Mir fiel sofort der Klushund ein“

    20.07.2023 Mit Krimi-Autorin Marlene Kilga auf den Spuren des Klushunds durch die Örfla-Schlucht.

    Kinderhaus in Thüringen nimmt nächste Hürde

    20.07.2023 Die Generalplanungen für das neue Kinderhaus in Thüringen sind vergeben, sodass das Projekt im Herbst noch eingereicht werden kann. Rechnet man mit eineinhalb Jahren Bauzeit, kann das Kinderhaus Anfang 2026 bezogen werden.

    Kunstinstallation: Durchnässte Wanderer statt feinem Sprühnebel

    21.07.2023 Installation am Bielbach auf der Bielerhöhe bescherte Wanderern kalte Duschen.

    Hinter den Kulissen: Der Protest, der in die Hose ging

    20.07.2023 Die Klimaschutzaktivisten von Extinction Rebellion machten es der Polizei am ersten Tag der Festspiele etwas zu einfach.

    Ein Fest für die Integration und Inklusion

    20.07.2023 Die Lebenshilfewerkstatt Ecopark Hörbranz lud zum Sommerfest und nutzte diesen Anlass, um auf die Bedeutung von Integration und Inklusion aufmerksam zu machen.

    HTL-Absolventinnen machten Kaplan-Bonetti-Kleiderkammer zum Shoppingraum

    20.07.2023 Schülerinnen gestalteten mit Kreativität einen neuen Look für die Kleiderkammer im Kaplan Bonetti Haus.

    Young People’s Night lockte rund 3000 junge Menschen nach Bregenz

    20.07.2023 Mit einem abwechslungsreichen Angebot fand im Rahmen der Bregenzer Festspiele die „Young People’s Night“ statt.

    Tanja Prušnik in der Johanniterkirche

    20.07.2023 Was wird einmal bleiben von uns? Wer wird diese Zeichen lesen können?

    Lochauer Dorffest als Treffpunkt der Region

    20.07.2023 Vom 21. bis 23. Juli lädt der Musikverein zum „Lochauer Dorffest 2023“ mit abwechslungsreichem Programm in der überdachten Open-Air-Arena im Schulhof ein.

    Taten

    20.07.2023 Im April dieses Jahres hatte mir Frau Ammann eine besondere Lesung im Jüdischen Museum in Hohenems ans Herz gelegt. Das Thema war tatsächlich, wie viele Veranstaltungen, die Hanno Loewy dort organisiert, von aktueller Brisanz. Der junge Hohenemser Johannes Neumayer hatte in kürzester Zeit ein Buch verfasst („Im Krieg aus der Ferne“), in dem er über

    Die Revolution im Plastikland

    20.07.2023 Das Plastikgirl muss ihre Heimat Barbieland vor dem Patriarchat retten.

    Erstklässler-Boom: Diese Volksschule wird sogar erweitert statt geschlossen

    21.07.2023 Die Volksschule und der Kindergarten Gantschier werden noch in diesen Sommerferien erweitert. Ein 45 Quadratmeter großer Anbau muss her, damit ab dem neuen Schuljahr alle Volksschüler einen Platz haben.

    Gegen die Sprache der Ausgrenzung

    19.07.2023 Bundespräsident ­Alexander Van der Bellen eröffnete die 77. Bregenzer Festspiele.

    Der Milchpilz feiert den Siebzigsten

    20.07.2023 Rüstiger Senior mitten in der Landeshauptstadt: Der Milchpilz in Bregenz steht heute seit 70 Jahren und gehört nach wie vor zu den Top-Attraktionen.

    Bundespräsident warnt vor Ausgrenzung und Populismus

    19.07.2023 Eröffnung der 77. Bregenzer Festspiele.

    Packendes Musikdrama voller Liebe, Hass und Rache

    20.07.2023 Ehre, Liebe, Mord und Rache.

    „Ich bin ja Pensionist und neugierig“

    19.07.2023 Die Festspieleröffnung ist auch für viele Zaungäste das Ereignis des Jahres.

    Hier gab es Hochgenuss auf 2030 Metern

    19.07.2023 Kürzlich fand Österreichs höchster Streetfoodmarkt auf 2030 Metern statt.

    Festspiele: Die Gästeblühten modisch auf

    19.07.2023 Die neue Festspielsaison hat begonnen – und mit ihr auch das „Schaulaufen“ der edelsten Outfits und Accessoires.

    Alle Gläser hoch hieß es beim Gantschierner Weinfest

    19.07.2023 Im Polyhof stieg das vierte Weinfest der Funkenzunft Gantschier

    Feldkircher Villa Müller öffnet am Wochenende zum letzten Mal die Türen

    21.07.2023 Ein Experiment geht zu Ende: Das Projekt Villa Müller war ein Versuch, Leerstand auf innovative und nachhaltige Weise zu beleben.

    Tractatus-Preis für Essayistik

    19.07.2023 Finalisten für 2023 bekannt gegeben.

    Berg Heil! “EU-Gipfeltour” macht Halt in Vorarlberg

    19.07.2023 Im Rahmen der “EU-Gipfeltour” ging es auf eine Wanderung in das Große Walsertal.

    Selber gekocht und fotografiert

    19.07.2023 Ausstellung mit Fotografien von Charly Raser in der „LuSt“-Bar

    Architektur trifft Handwerk: Werkraumschule erkundete die Universität Liechtenstein

    19.07.2023 Die zweite Klasse der Werkraumschule Bregenzerwald begab sich auf eine Exkursion nach Liechtenstein, wo sie an der Universität eine Einführung zum Architekturstudium erhielt.

    Jakob Hammerer bleibt Clunia-Senior

    19.07.2023 Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wählte einen neuen Vorstand für das zweite Halbjahr 2023.

    Zahlreiche Schaulustige bei der Eröffnung der 77. Bregenzer Festspiele

    19.07.2023 Auch dieses Jahr ließen sich viele Vorarlbergerinnen und Vorarlberger das fröhliche Festspieltreiben nicht entgehen.

    Hochkarätiger Auftakt und prominente Gäste bei Festspiel-Eröffnung

    19.07.2023 Eröffnung als Treffpunkt von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und dem gesellschaftlichen Leben.