AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Wenn 200 Kinder ein Theaterstück erarbeiten

    11.07.2023 In der ersten Ferienwoche findet auch heuer wieder das Fest des Kindes der Bregenzer Festspiele statt. Ein Besuch.

    Krieg, Tiere und Besteck aus Bomben

    11.07.2023 Die nächste Biennale-Vertreterin Österreichs Anna Jermolaewa zeigt ab Samstag im Kunsthaus Bregenz Fotografien aus der Serie „Chernobyl Safari“.

    Abschlusskonzert der Vokalwoche mit breitem musikalischem Spektrum

    11.07.2023 Im großen Saal der Kulturbühne Ambach präsentieren diesen Samstag Chöre und Vokalensembles ihr Können.

    Bühne frei für eine ganz besondere Diva

    11.07.2023 Stilvolles Sommerabend-Konzert mit Nina Fleisch und ihrer Band in der Villa Falkenhorst.

    Harmoniemusik Ludesch lud zum Kult-Event

    11.07.2023 Die Harmoniemusik Ludesch veranstaltete auch heuer wieder die „Lätz Fätz“-Party.

    Literarische Begegnungen auf höchstem Niveau

    11.07.2023 Das diesjährige Literaricum Lech steht ganz im Zeichen von Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“.

    Gemeinsames Singen zur Freude aller

    11.07.2023 Der Bildsteiner Kinderchor präsentierte zum Jahresabschluss Lustiges und Tierisches.

    Harmoniemusik Vandans feiert Jubiläum

    11.07.2023 Gefeiert wurde unter dem Motto: „Jetzt wird’s Zit für a neus Hees!“

    Berührende Abschiedsmatinée in der Rheintalischen Musikschule

    11.07.2023 Mit der Überschrift “Die Zeit ist gekommen” lud die langjährige Violinlehrerin Rozalia Röczey zum letzten Vorspielkonzert ihrer Schützlinge.

    VN-Signierstunde lockte große Gästeschar

    10.07.2023 Mehr als 100 Besucher kamen zur Preview und anschließenden Signierstunde von Anna Jermolaewa ins KUB.

    “Großartige Aktion!” Großer Andrang auf VN-Signierstunde im KUB

    10.07.2023 Im Sommer präsentiert das KUB Arbeiten von Anna Jermolaewa. Viele VN-Leser sicherten sich ihr eigenes Kunstwerk.

    Klarinette und Geige im Dialog

    10.07.2023 Am Wochenende luden die Geschwister Natalia Sagmeister und Alex Ladstätter zum sechsten Klassik-Krumbach-Festival.

    Bregenzer Festspiele trotz Teuerung zuversichtlich

    10.07.2023 In wenigen Tagen werden die 77. Bregenzer Festspiele eröffnet. Trotz anhaltender Teuerung blickt man zuversichtlich auf die diesjährige Festspielsaison.

    Passionsspiele Klostertal-Arlberg begeistern mit authentischem Schauspiel und imposanter Kulisse

    10.07.2023 Mit der Premiere wurde die Passionsspielzeit im Klostertal eingeläutet.

    Ungetrübter Musikgenuss bei Klassik Krumbach

    10.07.2023 Kammermusik in herausragenden Versionen bei Alex Ladstätters Festival im Bregenzerwald.

    Buchempfehlungen für den Sommer

    10.07.2023 Verena Roßbacher und Gerald Futscher präsentierten im vollbesetzten Kosmos-Foyer in Bregenz ihre Buchempfehlungen für die Sommerlektüre.

    Passionsspielzeit im Klostertal eingeläutet

    10.07.2023 Nach der gelungenen Premiere der Passionsspiele Klostertal-Arlberg wurde in der Kulturhalle gefeiert.

    Von damals bis heute: Buch feiert Jugendarbeit-Jubiläum

    10.07.2023 Die kleine Hofsteiggemeinde Buch feiert ihr “40+1 Jahre”-Jubiläum der Jugendarbeit mit zahlreichen Gästen, einer nostalgischen Diashow und einem Open-Air-Konzert.

    Formal überzeugende Arbeiten

    9.07.2023 Die Ausstellung „Gegengewicht“ von Alfred Haberpointner ist in der Sammlung Bäumler in Hohenems zu sehen.

    Starkes Finale von renommiertem Musikpreis

    9.07.2023 Sound@V-Award-Show des ORF Vorarlberg im Reichenfeld.

    Eine faszinierende Begegnung

    9.07.2023 Tobias Grabher und seine Camerata Musica Reno begeistern mit amerikanischer Moderne.

    Tief eintauchen ins Festivalvergnügen

    9.07.2023 Das Poolbar-Festival ist gestartet mit guten Konzerten und euphorischer Stimmung.  

    Volksschüler auf musikalischer Reise um die Welt

    9.07.2023 Ein besonderes Musikprojekt war zu Gast in der VS Leopold.

    Fotokünstler auf dem Poolbar-Gelände

    7.07.2023 Ausstellung von Berufsfotografen im Reichenfeld zum Auftakt des Poolbar-Festivals.

    „Kond zu mir ga singa!“

    7.07.2023 CD mit Originaldokumenten zum 100. Geburtstag der Chorleiterin Maria Bösch-Fußenegger.

    Großes Sommerfest im Kunstraum Dornbirn

    7.07.2023 Dornbirn Im Kunstraum Dornbirn wird derzeit die Ausstellung „Who am I Tomorrow?“ von Chiharu Shiota präsentiert. Vor genau 20 Jahren fand der Kunstraum seinen Platz in der ehemaligen Industriehalle. Seitdem wurden dort viele faszinierende Projekte von internationalen Künstlerinnen und Künstlern verwirklicht, die oft speziell für diesen Ort geschaffen wurden. Anlässlich des Jubiläums veranstaltete der Direktor

    Wirtschaftsempfang mit kräftigem Schuss Humor

    7.07.2023 Beim ersten Sommerempfang der Lauteracher Wirtschaft hielt Clini-Clown Dr. Szeliga den Festvortrag.

    Kulturbotschafter bewegen Simplon nach vorn

    7.07.2023 Der Fahrradhersteller Simplon in Hard hat kürzlich 15 Kulturbotschafter eingeführt.

    Eine Umarmung für Bregenz

    7.07.2023 Rafet Jonuzi hat sich ein Readymade für Bregenz ausgedacht.

    Himmlische Tröpfchen zum lauen Sommerabend

    7.07.2023 „Läbbe gsi“ laden heute zum beliebten “WisWii-Fäscht”  am Vereinshausplatz in Wolfurt.

    Kunst sehen, fühlen, erleben

    7.07.2023 Anna Jermolaewa signiert am kommenden Montag die von ihr gestaltete VN-Seite.

    “feldaus feldein” durch Feldkirch

    7.07.2023 Kunst und Kultur für Kinder und Familien.

    Festspiele in „heißester Phase“

    6.07.2023 Beim gestrigen Pressetag der Bregenzer Festspiele gab es knapp zwei Wochen vor Festspielbeginn Einblicke in die Seebühnenproduktion „Madame Butterfly“ und die Hausoper „Ernani“.

    Erste Details zur neuen Kunstmesse

    6.07.2023 Im Februar nächsten Jahres soll im Festspielhaus erstmals die neue Kunst- und Designmesse Stage stattfinden.

    Beeindruckendes und vielfältiges Programm

    6.07.2023 Bregenzer Festspiele präsentierten Programm der Saison 2023.

    Sichern Sie sich eine signierte VN-Seite

    6.07.2023 Anna Jermolaewa signiert exklusiv für VN-Leserinnen und -Leser ihre gestaltete VN-Seite.

    Eine Reise zu verborgenen Orten der Ruhe

    6.07.2023 33 philosophische Orte in Vorarlberg.

    Schauspielprominenz auf Schloss Wolfurt

    6.07.2023 VIP-Premiere für den neuen ORF-Landkrimi “Das Schweigen der Esel”.

    Liebe am Rande des Abgrunds

    6.07.2023 Der atmosphärisch gelungene Film um ein historisches Machtspiel der Liebe ist ab morgen in den Kinos.

    Wie ein pulsierender Organismus

    6.07.2023 Im Kunstraum Dornbirn ist die Ausstellung „Who am I Tomorrow?“ von Chiharu Shiota zu sehen.

    Passionsspiele Klostertal-Arlberg wurden feierlich eröffnet

    5.07.2023 20 Jahre Passionsspiele Klostertal-Arlberg in Klösterle.

    Französische TV-Serie als Kinoadaption

    5.07.2023 Die animierte Serie „Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir“ ist bei Kindern äußerst beliebt.

    VN-Signierstunde im KUB

    5.07.2023 Anna Jermolaewa signiert Panoramaseite der VN-Samstagsausgabe.

    Treffpunkt Vernissage: Malerei aus drei Jahrzehnten

    5.07.2023 Bis zum 12. Oktober 2023 sind im Bildungshaus Batschuns unter dem Titel „Malerei aus drei Jahrzehnten“ Acrylbilder auf Holz, Papier und Leinwand von Grete Scherl-Neyer zu sehen.

    Dornbirner Musikmittelschüler auf einer Reise in fremde Welten

    5.07.2023 Beim Musical “CLUB 8” der Musikmittelschule Bergmannstraße standen 118 Schüler auf der Kulturhausbühne.

    Das Alte Kino in Rankweil macht Lust auf Kultur

    5.07.2023 100 Gutscheine ermöglichen sozial benachteiligten Menschen den Kulturgenuss unter freiem Himmel.

    So schmeckt der Sommer

    5.07.2023 Grete Scherl-Neyer präsentiert Malerei aus drei Jahrzehnten.

    Kapelle erstrahlt in neuem Glanz

    5.07.2023 In Bildstein wurde die kürzlich renovierte Kapelle mit einem Fest zugunsten zukünftiger Projekte gefeiert.

    Innovatives Design trifft traditionelles Handwerk

    5.07.2023 In der Galerie Hirnholz in Lingenau präsentiert Klemens Grund Möbel, die er in langjähriger Zusammenarbeit mit Martin Bereuter und einer indischen Manufaktur entworfen hat.

    An der Rheintalischen Musikschule geht eine Ära zu Ende

    5.07.2023 Direktorin Doris Glatter-Götz resümiert anlässlich ihrer Pensionierung über die vergangenen 13 Jahre.

    Kunst zwischen Kohl und Kürbis: Wolfurter Jugend bringt Farbe auf den Wochenmarkt

    5.07.2023 Der Kulturkreis Wolfurt präsentiert am Wochenmarkt Arbeiten junger Wolfurter Kunstschaffender.

    Sommerkirche startet mit Molomesse

    5.07.2023 Vom 9. Juli bis zum 3. August wird ein Programm für Herz und Geist in Bregenz geboten.

    “Weltübergang” am Lustenauer Vetterhof

    5.07.2023 Theater Mutante gastierte am Vetterhof und begeisterte die Zuseher mit seiner Aufführung.

    Horrorspektakel kehrt zurück auf die Leinwand

    5.07.2023 “Insidious 5” soll das lezte Kapitel der erfolgreichen Reihe sein.

    Tractatus-Preisträger Peter Bieri verstorben

    5.07.2023 Der Schweizer Autor wurde 2014 mit dem renommierten EssayPreis des Philosophicum Lech ausgezeichnet.

    Zu Coplands Musik wird auch getanzt

    4.07.2023 „Appalachian Spring“ heißt die neue Konzertproduktion der jungen Camerata Musica Reno unter Tobias Grabher.

    Zwischen Underground und Mainstream

    4.07.2023 Das Festival-Geschäft, das Publikum aber auch seine eigene Nervosität haben sich über 30 Jahre verändert, sagt Poolbar-Chef Herwig Bauer.

    Anna Jermolaewa signiert VN-Panoramaseite

    4.07.2023 Die Künstlerin gestaltet die Panoramaseite für die Wochenendausgabe der VN.

    Barockzeit im Klostertal

    4.07.2023 Die Sommerausstellung im Museum führt die Besucher in die Barockzeit.

    Queer im Stall

    5.07.2023 Die Kulturmeile Alberschwende lädt zur landesweit ersten Ausstellung zum Thema LGBTQ.