AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Großer Abschluss der Tanzklassen der Musikschule Montafon

    3.07.2023 Insgesamt 165 Tänzer und Tänzerinnen luden zum Abschluss der Tanzklassen.

    Neue Geschichten vom Pumuckl

    4.07.2023 Künstliche Intelligenz haucht Pumuckls Stimme neues Leben ein.

    Alte Schule in Höchst feierlich eröffnet

    3.07.2023 Hunderte Menschen kamen am Wochenende zum Neustart vorbei.

    Honeck und Hornung verzaubern das Publikum

    3.07.2023 Internationale Wolfegger Konzerte wieder begeistert gefeiert.

    Dornbirner Weihnachtshüsle wurde zum mobilen Museum

    5.07.2023 Auf der Museumswiese beim Marktplatz wurde das Museum mobil (mumo) eröffnet.

    Arbeiten aus vier Jahrzehnten

    2.07.2023 Vier Werkreihen von Hubert Lampert werden auf Falkenhorst gezeigt.

    Almhof Schneider: Auszeichnung und zwei spektakuläre Projekte

    3.07.2023 “The World’s Finest Ski Hotels” macht stolz, ist aber auch Anreiz, über die Grenzen hinauszudenken. Zwei Projekte in Umsetzung.

    Platz für junge Kunst

    2.07.2023 “Young Art Generation” begeistert wieder mit ihrer Vielfältigkeit.

    Viel Spaß mit Operettengala

    2.07.2023 Das erste Arpeggione-Konzert im Markus-Sittikus-Saal bot beste musikalische Unterhaltung.

    Bachmann-Preis 2023 geht an Valeria Gordeev

    2.07.2023 Gordeev gewann mit 19 Punkten vor der Wienerin Anna Felnhofer.

    Eine Geschichte vom Weggehen

    2.07.2023 Hubert Lampert zeigt in der Villa Falkenhorst eine umfassende Werkschau.

    Textil in Bewegung

    2.07.2023 Arbeitgeber für 1700 Mitarbeitende, einer der modernsten Gewebe­hersteller der Welt, Exportweltmeister bei edlen Damaststoffen und Benchmark im Bereich der ressourcenschonenden Textilproduktion: das ist die Getzner Textil AG in Bludenz.

    Ein Fest der Gemütlichkeit

    2.07.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bregenzer Fußgängerzone.

    Bregenz in Feierlaune: Ein Jahrhundert Landeshauptstadt

    2.07.2023 Bregenz feierte gestern, Samstag (1. Juli 2023) 100 Jahre als Landeshauptstadt mit einem großen Fest und der Eröffnung von Leutbühel III.

    100 Jahre Stadt Bregenz

    2.07.2023 Die Bregenzer und Bregenzerinnen beweisen derzeit, dass das Feiern ihre Sache ist. Schließlich leben sie am „schönsten Platz der Erde“, wie Bürgermeister Michael Ritsch selbstbewusst verkündete.

    Debatte um Gipfelkreuze: Sind sie noch zeitgemäß?

    10.07.2023 Der Vorarlberger Alpenverein hat dazu eine klare Meinung.

    Initiative fordert Umsetzung von Bregenz-Mitte

    1.07.2023 Zusammenschluss von Architekten und Akteuren der Kulturszene: Appell an die Verantwortung der politischen Mandatsträger, Jahrhundertchance zu nutzen.

    Am Schluss ein gemeinsames Gläschen

    30.06.2023 Seit sechs Jahren veranstaltet das Musiker-Geschwisterpaar Alex Ladstätter und Natalia Sagmeister „Klassik Krumbach“.

    Sieben Museen unter einem Dach

    24.01.2024 Seit 20 Jahren gibt es die Vorarlberger Museumswelt in Frastanz. Ihre Wurzeln reichen aber noch weiter zurück.

    Uwe Jäntsch und das 120-Kisten-Bier-Kunstwerk

    30.06.2023 Mit spektakulären Preisen wartete das Preisjassen im Rahmen der Sommerausstellung von Uwe Jäntsch auf.

    Altes Rom in Brederis

    30.06.2023 Dieses Wochenende sind bei der alten Römervilla in Brederis die Alemannen, Gladiatoren und Legionäre los.

    Das Alte Kino macht große Lust auf Kultur

    30.06.2023 100 Gutscheine ermöglichen sozial benachteiligten Menschen den Kulturgenuss unter freiem Himmel.

    Jubiläums-Mulbratlfest geht ins Finale

    30.06.2023 Marktteilnehmer aus dem steirischen Hügelland präsentieren ihre Kulinarik.

    Herwig Bauer: „Das war das Wildeste in 30 Jahren Poolbar-Festival“

    30.06.2023 Nächste Woche findet der Auftakt zum 30. Poolbar-Festival statt. Initiator Herwig Bauer blickt zurück.

    Das Ende einer Legende

    30.06.2023 Seit Anfang des Jahres gab es immer wieder Solidaritätskundgebungen zur „Wiener Zeitung“, der von der Bunderegierung ohne jede Not, aber durchaus mit Kalkül der Geldhahn zugedreht wurde. Damit erschien die letzte Ausgabe der ältesten Zeitung der Welt, die erstmals am 8. August 1703 – damals noch als „Wiennerisches Diarium“ – auf den Markt kam, gestern

    „Camerata Musica Reno“: Nächste Erfolge angepeilt

    30.06.2023 Der junge Dirigent Tobias Grabher präsentiert erstmals ein „Orchesterkonzert mit Tanz“.

    Zu Tisch im Muntafu

    30.06.2023 Willkommen im Montafon – und der Star der Show? Der einzigartige “Sura Kees”. Werfen wir einen spritzigen Blick auf ein Rezept, das diesen historischen Käse in den Vordergrund stellt.

    Rankweiler Open Air wirft seine Schatten voraus

    30.06.2023 Die dreitägige Freiluftveranstaltung vom Alten Kino wird Anfang Juli mit einigen Neuerungen über die Bühne gehen.

    Zwischen Reinheit und Revolution

    30.06.2023 Das Frauenmuseum Hittisau eröffnet am 2. Juli die Ausstellung “Blitzblank! Vom Putzen – innen, außen, überall”.

    Einzigartiger Musikgenuss im Bregenzerwald

    30.06.2023 Sechste Ausgabe von Klassik Krumbach vom 7. bis 9. Juli.

    Opa landete mit dem US-Bomber in Höchst

    30.06.2023 Im Juni 1944 kam es zu einer dramatischen Notlandung in Höchst. 18 Angehörige des Co-Piloten aus Utah sind nun auf Großvaters Spuren.

    Vorarlberger Objekte aus Tirol auf Ländle-Besuch

    29.06.2023 „Wir sind Tirol“ heißt eine neue Ausstellung im Vorarlberg Museum in Bregenz, die die Verbindung zum Nachbarn unter einem besonderen Aspekt aufzeigt.

    Vorarlberg hat einen Vielfraß als neuen Mitbürger

    29.06.2023 Hörspiel “Das kleine Schmeck” soll Kindern gesunde Ernährung auf abenteuerliche und humorvolle Weise näherbringen.

    Ins Zentrum gerückt und sichtbar gemacht

    29.06.2023 Schüler am Pädagogischen Förderzentrum rollten ihre Anliegen zum Rathaus und betraten die Bühne am Theater am Saumarkt.

    Kreuzstraße als charmanter Teil des neuen Dorfzentrums

    30.06.2023 Beim Aktionstag zum Dorfzentrum Wolfurt dreht sich letzten Freitag fast alles um die Kreuzstraße.

    Wir sind Tirol

    29.06.2023 Vorarlberger Objekte in der Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.

    Gewöhnlich – Ungewöhnlich – Kontrovers

    29.06.2023 GUK in Feldkirch: Aufregende Filme mit Anspruch.

    Hochkarätige Speakerinnen bei Unternehmerinnen-Forum

    29.06.2023 Traditionelle Veranstaltung lockte zahlreiche Frauen ins Vereinshaus nach Rankweil.

    Neos-Ärger über Regierungsparteien

    28.06.2023 Kultur- und Bildungsausschuss des Landtags tagte am Mittwoch.

    Literarische Annäherung an Pflege

    28.06.2023 Das Thema Pflege steht im Mittelpunkt der neuen V, in der nur wenige Texte wirklich überzeugen können.

    „Alles Walzer“ im Palasthof Hohenems

    28.06.2023 Ein Arpeggione-Konzert voller Melodien im Palasthof Hohenems.

    „Elements of Dance“: Musikalische Zeitreise im Rankler Vinomnasaal

    28.06.2023 Mit ihrer Performance unter dem Motto „The Jukebox Favourites“ bringt die Tanzgruppe „Elements of Dance“ die größten Hits aus verschiedenen Jahrzehnten auf die Bühne.

    Offene Jugendarbeit on Tour bei den Festspielen

    28.06.2023 Einen Ausflug zur Festspielbühne unternahm die OJA Klostertal mit anderen Jugendhäusern des Landes.

    Junge Kunst auf dem Kornmarktplatz

    28.06.2023 6. Ausgabe der “Young Art Generation” präsentiert vielfältige Talente in Bregenz.

    “Indiana Jones 5”: Lauwarmer Ritt auf der Nostalgiewelle

    28.06.2023 42 Jahre nach dem Start der kultigen Abenteuerfilmreihe kommt der fünfte Teil von “Indiana Jones” ins Kino.

    Animationsspaß mit Kraken und Meerjungfrauen

    28.06.2023 Eine vermeintlich “normale” Teenagerin erfährt, dass sie eine Unterwasser-Prinzessin ist.

    Ein Orchester für alle

    28.06.2023 Mit dem Symphonieorchester Vorarlberg auf dem Marktplatz Dornbirn.

    Wo in Vorarlberg Baumstämme geworfen wurden

    28.06.2023 Kraft, Kultur und Kilts: Die Höchster Cowboys brachten vor Kurzem Schottland nach Vorarlberg.

    Im Rohnerhaus ist gute Kunst zuhause

    27.06.2023 „Künstlerinnen der Gegenwart“ heißt eine aktuelle Ausstellung im Rohnerhaus in Lauterach. Arbeiten von 27 Frauen sind zu sehen.

    Große Spielfreude, offene Fragen

    27.06.2023 Heute und morgen ist das Theaterstück „Linfatika“ des Theaters Mutante noch am Vetterhof in Lustenau zu sehen. Ein Bericht von der Aufführung am Samstag.

    Großes Abschlusskonzert im Montafon

    27.06.2023 Musikschule Montafon lud zu einem wahren Hörgenuss.

    Tourist ritzte Namen von Verlobter in Kolosseum in Rom

    27.06.2023 Der Name seiner Freundin prangt ab heute auf dem rund 2000 Jahre alten Wahrzeichen von Rom. Ein Tourist ritzte ihn in eine Wand und wurde dabei gefilmt. Sollte er ausgeforscht werden, drohen hohe Strafen.

    20. Weizer Mulbratlfest: Bludenz wird wieder steirisch

    27.06.2023 Vom 29. Juni bis 1. Juli findet zum 20. Mal das Weizer Mulbratlfest in Bludenz statt. Es wird das letzte für Organisator Heinz Habe sein.

    Eine Frage der Tradition – Riebel mit Zankapfelmus

    28.06.2023 Wie bereitet man Vorarlberger Riebel zu? Das war 1983 die Gretchenfrage.

    Die beste aller Welten

    27.06.2023 Uroš Weinberger präsentiert in der Galerie Sechzig seine neuesten Arbeiten.

    25 Jahre Pfarrheim Franz Xaver

    27.06.2023 Die Pfarrgemeinde Lochau lädt am Sonntag 2. Juli, zum blasmusikalischen „Sommer-Grill-Fest“ ein.

    Mitten ins Herz

    27.06.2023 Die imposante Skulptur von Gottfried Bechtold vor dem Kernkraftwerk Zwentendorf.

    34 Wälder und Walser Orgeln im Fokus

    27.06.2023 Am 1. Juli findet die Buchpräsentation “Orgellandschaft Bregenzerwald & Kleinwalsertal” in Kombination mit einem Orgelkonzert statt.

    Aus der Not eine Tugend gemacht

    27.06.2023 Bregenzer Kammerchor unter Hubert Herburger überzeugte mit fünfstimmiger Chormusik.

    Allerlei Tierisches zum Niederknien

    27.06.2023 In der Gallery Sylvia Janschek in Bregenz wurde die neue Ausstellung des Künstlers Peter Kohl eröffnet.