AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Große Spielfreude, offene Fragen

    27.06.2023 Heute und morgen ist das Theaterstück „Linfatika“ des Theaters Mutante noch am Vetterhof in Lustenau zu sehen. Ein Bericht von der Aufführung am Samstag.

    Großes Abschlusskonzert im Montafon

    27.06.2023 Musikschule Montafon lud zu einem wahren Hörgenuss.

    Tourist ritzte Namen von Verlobter in Kolosseum in Rom

    27.06.2023 Der Name seiner Freundin prangt ab heute auf dem rund 2000 Jahre alten Wahrzeichen von Rom. Ein Tourist ritzte ihn in eine Wand und wurde dabei gefilmt. Sollte er ausgeforscht werden, drohen hohe Strafen.

    20. Weizer Mulbratlfest: Bludenz wird wieder steirisch

    27.06.2023 Vom 29. Juni bis 1. Juli findet zum 20. Mal das Weizer Mulbratlfest in Bludenz statt. Es wird das letzte für Organisator Heinz Habe sein.

    Eine Frage der Tradition – Riebel mit Zankapfelmus

    28.06.2023 Wie bereitet man Vorarlberger Riebel zu? Das war 1983 die Gretchenfrage.

    Die beste aller Welten

    27.06.2023 Uroš Weinberger präsentiert in der Galerie Sechzig seine neuesten Arbeiten.

    25 Jahre Pfarrheim Franz Xaver

    27.06.2023 Die Pfarrgemeinde Lochau lädt am Sonntag 2. Juli, zum blasmusikalischen „Sommer-Grill-Fest“ ein.

    Mitten ins Herz

    27.06.2023 Die imposante Skulptur von Gottfried Bechtold vor dem Kernkraftwerk Zwentendorf.

    34 Wälder und Walser Orgeln im Fokus

    27.06.2023 Am 1. Juli findet die Buchpräsentation “Orgellandschaft Bregenzerwald & Kleinwalsertal” in Kombination mit einem Orgelkonzert statt.

    Aus der Not eine Tugend gemacht

    27.06.2023 Bregenzer Kammerchor unter Hubert Herburger überzeugte mit fünfstimmiger Chormusik.

    Allerlei Tierisches zum Niederknien

    27.06.2023 In der Gallery Sylvia Janschek in Bregenz wurde die neue Ausstellung des Künstlers Peter Kohl eröffnet.

    “Es ist nur eine Phase, Hase”

    27.06.2023 Edi Jäger begeisterte Gäste von Kultur Koblach zum Thema “Alterspubertät”.

    2000 Jahre altes Bild von Pizza in Pompeji entdeckt

    27.06.2023 Am berühmtesten Vulkan-Ausbruchsort der Welt wurde nun ein Bild eines der bekanntesten Gerichte der Welt entdeckt. In Pompeji wurde demnach ein Gemälde einer Pizza entdeckt.

    Italien will jetzt mit neuen Mitteln gegen Pizza Hawaii vorgehen

    27.06.2023 In Italien echauffiert man sich oft über die Interpretation der eigenen Küche im Ausland. Nun unternimmt man einen neuerlichen Anlauf, um die eigenen Gerichte zu schützen.

    Bregenzerwälder Spirit im Big Apple

    28.06.2023 Wie Bregenzerwälder Fleiß und Know-how in New York zu einer ganz eigenen Erfolgsstory führen können, zeigt die Karriere von Rita Meusburger. Die gebürtige Eggerin kreiert dort federführend für Marchesa edle Couture-­Roben für das „Who ist Who“ aus Hollywood.

    Weitere Sternstunde des Liedgesangs

    26.06.2023 Andrè Schuen und Daniel Heide begeisterten am Samstag­abend in Schwarzenberg mit Schubert und Mahler.

    Symbiose in der Kammermusik

    26.06.2023 Zum Abschluss der Schubertiade-Woche in Schwarzenberg waren auch zwei Quartette zu Gast.

    Ein Meisterkonzert mit Richard Dünser

    26.06.2023 Fünf Orchester und eine Pianistin stehen in der Saison 2023/24 auf dem Programm der Bregenzer Meisterkonzerte.

    Rankweil feiert kulturelle Vielfalt

    26.06.2023 Vergangenes Wochenende fand am Marktplatz bereits zum 22. Mal das Fest der Kulturen statt.

    Große Namen und emotionale Erlebnisse

    26.06.2023 Bregenzer Meisterkonzerte präsentierten das Programm für die Saison 23/24.

    Hier gab es ein großes Käseanschnittfest

    26.06.2023 Im Montafon wurde der erste Sura Kees von viel Prominenz angeschnitten.

    Geburtstagskonzert für den „Fierobad Jazz”

    26.06.2023 Funk gemischt mit Blues gab es beim Jubiläumsabend.

    Ausstellung von Lisa Althaus mit besonderem Appell

    26.06.2023 Vorarlberger Künstlerin präsentiert in der Galerie kukuphi einen Querschnitt ihres Schaffens.

    Beseelte Interpretationen und raffiniertes Klavierspiel

    27.06.2023 Die Brüder Jussen und das Julia-Fischer-Quartett in Schwarzenberg.

    Hochprozentiges Jubiläum auf Alt-Ems

    26.06.2023 Zeughaus Spirituosen lud zur bereits 10. Benefiz-Rum-Verkostung.

    Das verlorene Paradies

    26.06.2023 In Kürze erscheint das Buch „Das Paradies am Ende der Welt – Die ‚Seeler‘ und das Härdle“ von Dietmar Fitz und Yasmin Ritter.

    Weichen für die Zukunft gestellt

    26.06.2023 Werkraum Bregenzerwald mit neuem Vorstandsteam.

    Individuell und trotzdem ein Ganzes

    25.06.2023 Eine ganze Riege prominenter Solistinnen und Solisten war bei einem Kammerkonzert der Schubertiade auf der Bühne.

    Generationenkonflikt und Achtsamkeit in Kindertheater verpackt

    25.06.2023 Theater im Saumarkt zeigte mit „Eins an, eins weiter“ ein monumentales Stück mit Tanz und Musik.

    Tiefe Einblicke in Schuberts Seele

    25.06.2023 Das Hagen Quartett bot auch bei seinem 60. Schubertiade-Konzert exzellente Qualität.

    Neue Gesichter, alte Stimme: "Pumuckl" kommt ins TV zurück

    25.06.2023 Mit neuen Geschichten kehrt der Kultkobold Pumuckl nach mehr als 30 Jahren bald zurück ins Fernsehen - und tritt damit in große Fußstapfen.

    Närrische Wachablösung in Hard

    25.06.2023 Bei der Jahreshauptversammlung der Hardar Mufängar standen Ehrungen und ein Stabwechsel im Mittelpunkt.

    Hippe Cocktails und Selbstgemachtes

    24.06.2023 Das Bruder in Wien steht für Hausgemachtes und Reduktion auf das Wesentliche. Dabei überrascht auch mal Weißtanne aus dem Bregenzerwald im Getränk.

    Gelebte Inklusion: Eine „Collage“ auf der Bühne

    24.06.2023 Lebensfreude, Inklusion, Emotion: Die Gruppe Tanzhaus zeigt heute in Götzis einmal mehr gelebte Vielfalt.

    Anarchie des Augenblicks

    24.06.2023 Oliver Dassing und Marlis Hirche sind die Pyromantiker. In ihrer Arbeit verzerren sie Alltägliches zum Absurden.

    Der schmale Grat zwischen Leben und Tod

    24.06.2023 Eine sehr persönliche und berührende Ausstellung von Sophia Weinmann ist derzeit in der Galerie.Z in Hard zu sehen.

    Bezaubernder Gesang bei kontrolliertem Auftritt

    23.06.2023 Tenor Patrick Grahl und Pianist Daniel Heide boten bei ihrem Schubertiade-Auftritt ein gemischtes Programm.

    Klassik zur Kaffeestunde

    23.06.2023 Das Gesangsensemble „Dreiklang“ unterhielt die Gäste im Bildsteiner Kultursaal.

    Kumm, hock di hera!

    23.06.2023 Am Samstag, den 24. Juni von 14.30 bis 18 Uhr lädt der Bänkle-Hock in Sulz zu einem gemütlichen “Schwätzchen” ein.

    Dirigentenwechsel beim Kirchenchor Klaus

    23.06.2023 Gudrun Urban-Nachbaur gibt nach 20 Jahren den Dirigentenstab weiter.

    Grenzüberschreitende Begegnung: Der Westallgäuer Heimattag in Riefensberg

    23.06.2023 Ein Tag für Kulturinteressierte, Naturliebhaber und Fußballbegeisterte “heanad & deanad” von der Staatsgrenze.

    Autor Wolfgang Hermann auf Spurensuche in Dornbirn

    23.06.2023 Der Schriftsteller las in der Buchhandlung Rapunzel.

    Ein Telefon spricht Lustenauerisch

    23.06.2023 Die FH-Studentin Sarah Hämmerle (30) weckt mit einem umgebauten Telefon das Interesse am Lustenauer Dialekt.

    Emotionales Theaterlebnis inmitten der Natur

    23.06.2023 Eine bewegende Theatererfahrung inmitten spektakulärer Naturkulisse.

    Feierliche Eröffnung in St. Arbogast mit großer Prominenz

    23.06.2023 Jugend- und Bildungshaus erstrahlt in neuem Glanz. Zahlreiche Festgäste machten sich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten.

    Blumige Fülle des Wohllauts

    23.06.2023 Einen umjubelten Liederabend mit Regula Mühlemann, Tatjana Korsunskaya und Matthias Schorn gab es bei der Schubertiade.

    „Visuell kann man da nichts mehr finden“

    23.06.2023 Zum Zehn-Jahres-Jubiläum ist das neue Sammlungsdepot des Vorarlberg Museums erstmals öffentlich zugänglich.

    Gunter Damischs Teile vom Ganzen

    22.06.2023 Neue Foyer-Ausstellung im Forum Würth Rorschach.

    “Mit Worten will ich dich umarmen” – Sätze, die das Herz berühren

    22.06.2023 Schöne Worte und welchen Einfluss sie auf unsere Kommunikation haben.

    Adlassniggs Helden

    22.06.2023 Roland Adlassnigg stellt derzeit in der Galerie Lisi Hämmerle seine „Heroes on wheels“ aus.

    Fingerzeig versus Zaunpfahl

    22.06.2023 Reisen als moralische Verfeinerung statt Massentourismus.

    Künstlerische Tiefe und emotionale Intensität

    22.06.2023 In der Zürcher „Turandot“-Inszenierung geben die Bienen den Ton an.

    Ein Jahrzehnt voller Kunst und Kultur

    22.06.2023 Vorarlberg Museum feiert 10-jähriges Jubiläum mit vielfältigem Programm.

    Tanz, Tränen und Triumph in Hörbranz

    22.06.2023 Leiblachtalsaal wurde zur farbenprächtigen Showbühne für Nachwuchstalente.

    Ausmaß der Neuburg nun ersichtlich

    22.06.2023 In der vergangenen Woche wurde ein detailgetreues Modell der Koblacher Neuburg enthüllt.

    Wunderbare Welt der Elemente

    22.06.2023 Die entzückende und fantastisch animierte Culture-Clash-Liebeskomödie aus dem Hause Disney-Pixar kommt heute in die Kinos.

    Auf dem See wird wieder geprobt

    22.06.2023 Die Proben auf der Seebühne zur Wiederaufnahme von „Madame Butterfly“ haben begonnen.

    Eine Sternstunde bei Saunatemperaturen

    21.06.2023 Vereint in hinreißender Spielfreude präsentierten sich die Debütantinnen und der Debütant Connie Shih, Veronika Eberle und Steven Isserlis bei der Schubertiade.

    Poetry-Slam mit Message

    21.06.2023 Ivica Mijajlovic verzauberte die Besucher mit seinen Texten.

    Die Abenteuer von „Kapitän Grimmbart“: Lesung auf hoher See

    21.06.2023 Ruth Anne Byrne bringt mit ihrem Piratenbuch einen Hauch Karibik nach Götzis.