AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Stimmungsvoller Auftakt zur großen Turnshow

    18.06.2023 Treffpunkt Dornbirn Messehalle: Gymnaestrada Spirit

    Klassik Inside begeisterte in Dornbirn

    18.06.2023 Nachwuchsmusiker(innen) spielten in der Dornbirner Innenstadt und der Kirche auf.

    Anrüchige Kunst der Kastraten

    18.06.2023 Countertenor Nicolò Balducci brachte mit Concerto Stella Matutina das Haus zum Kochen.

    Streubüschen im Lauteracher Ried

    18.06.2023 Gerhard Winkler mit neuen Bildern und neuem Buch.

    Alpenresort Walsertal wurde gefeiert

    18.06.2023 Seit neunzig Jahren steht das Alpenresort Walsertal für Tradition.

    Charles feierte seine erste Geburtstagsparade als König

    18.06.2023 Begeisterte Massen bei der Geburtstagsparade “Trooping the Colour” für König Charles III.

    Das entfachte in Dornbirn ein Feuerwerk an Lebensfreude

    19.06.2023 „Gymnaestrada-Spirit“ infizierte am Samstagabend in Dornbirn knapp 4000 begeisterte Zuschauer.

    Jakob Albrecht: Prägende Gestalt der Vorarlberger Architektur

    18.06.2023 Einer der Väter der Bregenzer „Achsiedlung“ feiert seinen 90. Geburtstag

    Rankweiler Sommer in den Startlöchern

    18.06.2023 Über 50 Veranstaltungen stehen auf dem Programm vom “Rankweiler Sommer”.

    Bei Sonnwendfeuer in den Tod gestürzt

    18.06.2023 Am Samstagabend ereignete sich am Tantermauses, einem Berggipfel im Gemeindegebiet von Bürs, eine Tragödie.

    Ganz im Zeichen des Lesevergnügens

    18.06.2023 Die VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach öffnet ab Dienstag ihre Tore in Götzis.

    Das vorarlberg museum feiert Jubiläum

    18.06.2023 Aus dem "Vorarlberger Landesmuseum" wurde vor zehn Jahren das "vorarlberg museum".

    “Er ist bis zum Schluss Pionier geblieben”

    17.06.2023 Am kommenden Sonntag findet die Jubiläumsfeier 70 Jahre Kaplan Bonetti statt. Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Cornelia Matt und ihrem Stellvertreter Michael Hämmerle.

    Licht und Schatten im Wildpark

    18.06.2023 Dringende Sanierungsvorhaben, gestiegene Kosten und rückgängige Besucherspenden setzen dem gemeinnützigen Verein in Feldkirch finanziell zu.

    Zwischen dem Vieh auf die Alpe Gibau

    18.06.2023 Auf der Alpe Gibau verbringen nun wieder 160 Rinder den Sommer. Wie sie hochkommen, und warum der Weg beschwerlich ist.

    Kunstwerke auf dem Teller

    17.06.2023 Beste Qualität in entspannter Atmosphäre soll im Petrus geboten werden. Es gelingt sehr gut.

    Schiffsfahrt wie damals

    16.06.2023 Jürgen Zimmermann (81) hat mit dem „Freundeskreis MS Oesterreich“ ein ­historisches Schiff erhalten.

    Richtiges Maß an Empathie und Ignoranz

    16.06.2023 Martin Grubers Aktionstheater Ensemble präsentierte am Donnerstag die Vorarlberg-Premiere von „Morbus Hysteria“ in Bregenz.

    Ihr seid’s immer gleich so extrem

    16.06.2023 Das aktionstheater ensemble präsentiert Morbus Hysteria im Rahmen des Bregenzer Frühlings.

    Buch im Jubiläumsfieber

    16.06.2023 Der Jugendverein Buch lädt zur unvergesslichen Geburtstagsparty „BuchAir“ auf den Dorfplatz ein.

    Jung und Alt vereint am Weltspieltag

    16.06.2023 Auf vielfältige und völkerverbindende Weise vergnügten sich Jung und Alt am Weltspieltag am Spielplatz an der Ach in Wolfurt.

    Gabi Haid stärkt Kinder mit Demenz-Workshop für familiäre Herausforderungen

    16.06.2023 Sensibles Thema kindgerecht für die Buch am Bach aufbereitet.

    Verwunschene und geheimnisvolle Welten

    16.06.2023 Treffpunkt: Hard Sophia Weinmann in der Galerie.Z

    Der Lauf des Lebens

    16.06.2023 Antonia Riederer, Marie Ruprecht und Ines Agostinelli präsentieren in der CampusVäre/Dornbirn ihre Werke.

    Bildung gegen Vorurteile

    16.06.2023 An der Mittelschule Wolfurt steht der Juni ganz im Zeichen von Solidarität und uneingeschränkter Akzeptanz aller Personen.

    „Lange Nacht der Chöre“ in der Stella Vorarlberg

    16.06.2023 Abschlusskonzert der Lehrgänge „Chorleitung“ und „Katholische Kirchenmusik C“ im Rahmen eines gemeinsamen Konzertabends.

    Slow Food Spaziergang übertraf alle Erwartungen

    16.06.2023 Hunderte Besucher genossen in den drei Gasthäusern Mohren, Rankweiler Hof und Schäfle Köstlichkeiten mit Livemusik.

    Vorarlbergs musikalische Jugend begeistert

    16.06.2023 Großartige Erfolge beim Bundeswettbewerb „prima la musica“.

    Walter Fink über Bregenz: Kann man sich einen neuen Bahnhof ersparen?

    16.06.2023 Vor kurzem musste ich wieder einmal auf den Bregenzer Bahnhof, den ich ansonsten meide, so gut ich das kann. Und wieder einmal war es mir peinlich vor den Freunden, die ich abholen sollte. Wir hatten Pech, es regnete, und überall standen Kübel verschiedenster Farbe auf dem Boden, die die Tropfen vom undichten Dach auffangen sollten.

    „Projekt von europaweiter Dimension“

    16.06.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Eröffnung der inatura im Juni 2003.

    Musikschule lädt zum Schlusskonzert

    16.06.2023 Zum traditionellen Schulschlusskonzert lädt die Musikschule Feldkirch am Freitag, dem 16. Juni, in die Stella Vorarlberg ein.

    Kochen als regionale Challenge

    16.06.2023 Sandra Moosmann hat in Schwarzenberg ein einzigartiges Projekt initiiert und wurde dafür mit Platin ausgezeichnet.

    Premiere im Landestheater: Übertrieben und bizarr

    16.06.2023 Am Mittwoch feierte „The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets“ in der Regie von Johannes Lepper Premiere im Vorarlberger Landestheater.

    Der Teufel spielt auf zum Tanz

    15.06.2023 Das Vorarlberger Landestheater zeigt „The Black Rider“ von Wilson/Burroughs/Waits.

    Schrill, schräg und grotesk

    16.06.2023 VN-Treffpunkt: Bregenz-Premiere von „The Black Rider“ am Landestheater. Zu Gast war auch Tatort-Schauspielerin Christine Urspruch.

    Zwei Orgellandschaften Vorarlbergs

    15.06.2023 Eine Buchdokumentation umfasst die Orgeln des Bregenzerwaldes und des Kleinwalsertals.

    Grenzen sprengen und Herzen berühren

    15.06.2023 Theater als kraftvolle Plattform der Kommunikation beim Schul- und Jugendtheater-Festival.

    Zum 35. Mal heißt es Luaga & Losna

    15.06.2023 Das Festival für junges Publikum in Vorarlberg.

    Vorarlbergs schönste Bergwelt in Wort und Bild dokumentiert

    15.06.2023 Heike Bechtold aus Rankweil hat schon zwei erfolgreiche Bücher geschrieben.

    Aufbruch

    15.06.2023 Frau Ammann und ich, wir haben beide kein Parteibuch, aber eine Meinung, wenn’s sein muss. Kleines Nachwort zum roten Drama. Natürlich waren die Spott- und Hämetiraden, die über die grässlichen Fauxpas der SPÖ Mitgliederwahl niedergingen, nachvollziehbar, und doch könnten sich einige Schenkelklopfer, die DIE Sozialdemokratie schon in Grund und Boden lachen wollten, getäuscht haben. Wie

    Theater für das junge Publikum

    14.06.2023 Das internationale Festivals für ein junges Publikum „Luaga & Losna“ startet nächste Woche in Nenzing in die 35. Ausgabe.

    Theater Mutante tritt mit Schülern am Vetterhof auf

    14.06.2023 Theatergruppe schauspielert mit Schülern der Lustenauer Mittelschule Rheindorf.

    Montafoner Steinschafe als Zaungäste

    14.06.2023 In einer Serie werden ausgewählte Wanderwege des neuen Alpenmosaiks Montafon vorgestellt.

    The Flash neu im Kino

    14.06.2023 Ezra Miller und Michael Keaton als Superhelden.

    Neuer Film von Wes Anderson

    14.06.2023 Asteroid City: Staubtrockener Humor und ein großes Herz für Außenseiter.

    Ein sportlicher Manager mit künstlerischem Anspruch

    15.06.2023 Hannes Jochum ist als Leiter der Kulturbühne AmBach auch Gastgeber der 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach.

    podium.jazz.pop.rock…

    16.06.2023 Musikwettbewerb von Freitag bis Sonntag in Dornbirn und Hard.

    Im Wald erklingt Musik

    14.06.2023 Der Festivalsommer in der Region bietet eine Bandbreite von traditioneller Blasmusik bis hin zu internationalen Musikfestivals.

    Identitätspolitik gegen Diversität

    16.06.2023 Interview. Morgen zeigt das Aktionstheater Ensemble ihre neue Produktion „Morbus Hysteria. Wir haben alle recht.“ Martin Gruber spricht über Social Media Bubbles und die gesunde Gesellschaft.

    Ensemble Unpop verlässt Dornbirn

    14.06.2023 Die Zukunft des „Ensembles für unpopuläre Freizeitgestaltung“ steht in den Sternen.

    Ich will Berührung

    13.06.2023 Die alljährliche Publikation von literatur:vorarlberg, V#, widmet sich dem Thema Pflege.

    Barockes Feuerwerk der Extraklasse

    13.06.2023 „Farinelli furioso“ am 16. und 17. Juni des Concerto Stella Matutina.

    Clara Fureys Zerlegung der Körper

    13.06.2023 Das tanz ist Festival eröffnete am Wochenende mit zwei Performances der kanadischen Choreografin Clara Furey.

    Die Vielfalt zeichnet die Menschheit aus

    12.06.2023 Martin Gruber über “Morbus Hysteria”, seine Inspiration, seine Botschaft und seine Hoffnungen für das Publikum.

    Trompetensolist der Extraklasse

    12.06.2023 Glänzende Matinee des Orchestervereins Götzis unter Benjamin Lack mit Jürgen Ellensohn.

    Ein besonderes Konzert zum Poolbar-Jubiläum

    11.06.2023 Kooperation zwischen dem Poolbar Festival und der Stella Vorarlberg

    Theaterklassiker am Bodenseeufer

    11.06.2023 Sechste Festspielzeit der Langenargener Festspiele von 10. Juni bis 8. August 2023.

    Der Preis für den Deal mit dem Teufel

    9.06.2023 Der Regisseur Johannes Lepper spricht über das Musiktheaterstück „The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets“, das ab Mittwoch im Vorarlberger Landestheater zu sehen ist.

    Kaltes Herz für Kultur?

    9.06.2023 Die Sachlage ist schon länger bekannt, wurde an dieser Stelle auch schon kommentiert. Es geht um die erhöhten Einnahmen des Landes, die sich nicht in den Zahlen für das laufende Budget niederschlugen. Zum einen erhöhten sich die Ertragsanteile des Bundes um 180 Millionen Euro oder 25 Prozent, zudem erhält das Jahr ab sofort 30 Jahre