AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Weltkünstler und Handwerker

    27.07.2023 Die Galerie Arthouse zeigt mit Jakob Gasteiger einen großen, abstrakten Künstler. Zur Eröffnung kamen der Künstler und sein Laudator Gerald Matt zur Festspielausstellung.

    Haben wir eineZweiklassen-Medizin?

    27.07.2023 Im Podcast-Gespräch diskutieren Alexander Wolf und Burkhard Walla über das Gesundheitssystem und dessen Stärken und Schwächen.

    Wolfsabschüsse per Verordnung: Warum auch LR Gantner das nun will

    28.07.2023 Bescheide können beeinsprucht werden. Doch um Problemwölfe muss man sich sofort kümmern.

    Schaurige Plätze in Vorarlberg: Wo die Toten nicht ruhen

    27.07.2023 VN-Serie Teil 2: Eine gruselige Führung ins mittelalterliche Feldkirch mit Stadt-Guide Georg Fink.

    La Café feierte in der Bregenzer Kaiserstraße Eröffnung

    27.07.2023 Claudio Errico und Manuel Vetter luden zum Pre-Opening ihres neuen Lokals.

    Halbzeit beim Poolbar-Festival: „Von Krisenstimmung ist nichts spürbar“

    27.07.2023 Festivalchef Herwig Bauer zieht Zwischenbilanz und berichtet von besonderen Höhepunkten.

    Für Menschen und Esel

    27.07.2023 Am Samstag Konzertlesung im Wildpark Feldkirch.

    Lech Classic Festival lockt mit hochkarätigem Programm

    27.07.2023 Partnerschaft mit dem Kloster Mehrerau.

    Kirsch-Joghurt-Terrine von Sophia Dünser

    27.07.2023 Die Kirsch-Saison ist in vollem Gange und was könnte besser sein, als sie in einem erfrischenden Dessert zu zelebrieren? Ein köstliches Rezept von der wunderbaren Sophia Dünser!

    Wer jetzt auf Barbie und Regen hofft

    27.07.2023 Vorarlberger Kinos haben seit 2019 ein Drittel der Besucher verloren. Hohe Energiekosten belasten außerdem – Ruf nach Sonderförderung.

    Es brennt

    27.07.2023 Rund um das Mittelmeer brennt es. Und Österreich streitet darum, was „normal“ und was das Gegenteil von normal ist. Und diskutiert „ernsthaft“ darüber, ob Jugendliche, die den Verkehr behindern, „Terroristen“ sind. Frauen verdienen in Österreich immer noch deutlich weniger als Männer, sind regelmäßig von häuslicher (männlicher) Gewalt bedroht und in Leitungsfunktionen nach wie vor nur

    Die perfekte tierische Heldin

    27.07.2023 Lassie ist zurück, und diesmal macht sich die Collie-Dame auf Verbrecherjagd in Südtirol. Ab heute im Kino.

    Schwarzer Tag für Israel

    27.07.2023 Am Dienstag erschienen sämtliche Tageszeitungen Israels mit einem total geschwärzten Titelblatt: ein schwarzer Tag für Israel. Seit 29 Wochen kämpft die israelische Zivilgesellschaft – vergeblich – in gigantischen, weltweit und historisch einzigartigen Protestaktionen, Samstag für Samstag, mit vieltausendfachen, blauweißen Flaggenmeeren gegen die von Premierminister Benjamin Netanjahu (um seine eigene Haut zu retten!) initiierte „Justizreform”: Seit

    Im Atem der künstlichen Intelligenz

    26.07.2023 Die Feldkircher Galerie Sechzig zeit zukunftskritische Bilder des slowenischen Künstlers Uroš Weinberger.

    Sängerin Sinéad O’Connor im Alter von 56 Jahren gestorben

    26.07.2023 Das Lied “Nothing Compares 2 U” machte sie weltbekannt.

    Prozess wegen sexueller Übergriffe: Freispruch für Spacey

    26.07.2023 US-Schauspieler Kevin Spacey ("American Beauty", "House of Cards") ist in einem Londoner Strafprozess wegen angeblich sexueller Übergriffe auf mehrere Männer in allen Anklagepunkten freigesprochen worden. Das teilte die Jury am Mittwoch mit.

    Avantgardistische Oper feiert die Queer-Community

    26.07.2023 „The Faggots and Their Friends Between Revolutions“ bei den Festspielen.

    Wenn der Wolf kommt, sollte man …

    27.07.2023 WWF Österreich wirbt massiv für Herdenschutz, während sich Abschüsse von Wölfen häufen.

    Das sind die besten Gratis-Ausflugsziele in Vorarlberg

    26.07.2023 Keine Lust auf teure Freizeitparks oder immer dieselben Ausflüge? Wir haben die besten Aktivitäten von Unterland bis Oberland gesammelt.

    „Oppenheimer“: Erlesen besetztes Meisterwerk zwischen Physik und Politik

    26.07.2023 „Oppenheimer“ ist der neue Thriller von Kult-Regisseur Christopher Nolan.

    Barbie-Film als Spiegel der Realität

    27.07.2023 In der Satire wird die Welt der berühmten Mattel-Puppe von echten Menschen verkörpert.

    Burgfestival und der Tag eines Königs

    26.07.2023 Zwei sehenswerte Veranstaltungen in Thüringerberg.

    Ein eiskalter Platzregen unbändiger Sprache

    26.07.2023 „Die Politiker“ von Wolfram Lotz als dadaistische Kunstübung und theatrale Intervention.

    Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit

    26.07.2023 Kunstforum Montafon zeigt tiefgründige Sommerausstellung.

    In Arbogast wird die heilige Anna gefeiert

    26.07.2023 Am Mittwoch, 26. Juli, wird in der Wallfahrtskirche St. Arbogast der traditionelle Annatag gefeiert.

    Aus der Zeit gekippt

    26.07.2023 Es ist jetzt . . . ganz automatisch hebt sich der linke Arm, das Handgelenk vollzieht eine Vierteldrehung nach innen, aber die Augen suchen das Zifferblatt vergeblich. Die Armbanduhr ist offenbar abgestreift worden. Irgendwo. Liegt jetzt wahrscheinlich neben dem Handy, das sich auch verkrümelt hat. Es ist jetzt … also … vielleicht so gegen halb

    Überzeugendes Debüt von Mengoli

    25.07.2023 Statt des erkrankten Dirigenten Omer Meir Wellber dirigierte Giuseppe Mengoli am Montag das erste Orchesterkonzert der Wiener Symphoniker.

    Eingang in den Dirigentenhimmel

    25.07.2023 Giuseppe Mengoli rettete für den erkrankten Omer Meir Wellber das 1. Orchesterkonzert.

    Verwüstete Welt trifft auf reichen Mann

    25.07.2023 Post-Apokalypse bringt neuen Anstrich für den Salzburger Jedermann.

    Wiederauferstehung der Kultband “The Imitation”

    25.07.2023 Die Rankweiler Musikgruppe rund um Kurt Dreier begeisterte das Publikum im Rankweiler Hof.

    VN-Adelsgeflüster: Lisbeth Bischoff über einen Traum, der zum Albtraum wurde

    25.07.2023 Es ist die Hochzeit des 20. Jahrhunderts, ein Tag wie im Märchen.

    Hoch lebe das Ehrenamt

    25.07.2023 Der Höchster Eric J. Jaeger kümmert sich um die historische Aufarbeitung und die Archivarbeit in der Gemeinde Höchst.

    Aus heiterem Himmel

    25.07.2023 Aus heiterem Himmel fragte mich meine Freundin, ob ich wisse, dass Elsa in der Psychiatrie sei. Gerade heute morgen hatte ich an sie gedacht. „Und?“, fragte ich, „hast du sie schon besucht?“ Elsa lehnte Besuche ab. Sie arbeitete in der Anstaltsküche, und ihre Spezialität waren Zopfmäuse. Die stellte sie mit so einer Geschwindigkeit her, dass

    Das macht mich dermaßen narrisch

    25.07.2023 Ich bin auf etwas draufgekommen, das einerseits nicht übertrieben weltbewegend ist und das alle anderen vermutlich eh schon wissen: Männer mögen keine Grillkamine. Nicht alle Männer! Ich will hier nicht verallgemeinern, aber mit meiner bisherigen Lebenserfahrung kann ich feststellen: Männer mögen keine Grillkamine. Also diese Rohre zum Anheizen von Holzkohle-Grillern, in denen die Glut ganz

    Polizei lädt zum Kaffeekränzchen am Hotspot

    25.07.2023 „Coffee with Cops“ heißt die neue Aktion der Exekutive, die am Dienstag am Bahnhof Dornbirn startet.

    Vom Kinderbuch zur Revolution

    24.07.2023 Interview. Am Donnerstag präsentieren Regisseur Ted Huffman und Komponist Philip Venables ein Musiktheater, in dem auch musikalische Hierarchien überwunden und Genres verbunden werden.

    Gelände am Alten Rhein verwandelt sich in ein Festivalparadies

    24.07.2023 In zehn Tagen steigt das Szene Openair am Alten Rhein. Noch herrscht auf dem Areal die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm.

    Gaschurn ließ es ordentlich krachen

    24.07.2023 Das 100-jährige Jubiläum der Ortsfeuerwehr Gaschurn wurde am vergangenen Wochenende groß gefeiert.

    Kindergartenkinder feierten Energiefest

    24.07.2023 Die Dalaaser und Waldner Kindergartenkinder beschäftigten sich ein Jahr lang mit dem Thema Energie. Nun konnten sie ihre Ergebnisse beim Energiefest vorstellen und zusammen mit ihren Eltern an verschiedenen Stationen experimentieren.

    Flashmob statt Jakobsweg

    24.07.2023 Barbara Bayer lädt am Mittwochmittag zum spontanen Tanzen auf den Kornmarktplatz ein.

    Eine Ikone der Rockmusik feiert ihren 80. Geburtstag

    24.07.2023 Mick Jagger, Sänger der Rolling Stones, feiert seinen 80. Geburtstag.

    So feierten die Lochauer ihr Dorffest

    24.07.2023 Der Musikverein Lochau veranstaltete am Wochenende das „Lochauer Dorffest 2023“ mit Musik und einem Festumzug.

    Vorarlberger Drogistinnen hatten Grund zum Feiern

    24.07.2023 Lehrabschluss der Drogisten im Rahmen der Bregenzer Festspiele gefeiert.

    Filmprogramm mit starken Regisseurinnen

    24.07.2023 Sommer-Open-Air-Kino im Kunsthaus Bregenz.

    Spiel mit Klang und Kunst

    23.07.2023 Im Bildraum Bodensee wurde die Ausstellung von Clara Oppel eröffnet.

    Eines Schattens Traum sind Menschen

    23.07.2023 Bildraum Bodensee präsentiert Arbeiten der Künstlerin Clara Oppel.

    Ein Juwel der Alpwirtschaft am Diedams

    23.07.2023 Im neuen Alpgebäude ließ die Älplerfamilie Feurstein hinter die Kulissen blicken.

    Rehe, Reiher und Esel

    23.07.2023 Vorarlberger Radsaison: Die Rheindelta-Radrunde ist in jeder Beziehung sehr abwechslungsreich.

    Casinos-Generaldirektor: “Wem es finanziell nicht gut geht, kauft nicht gleich einen Lottoschein oder geht ins Casino”

    23.07.2023 Glücksspielkonzern will Balance zwischen Unterhaltung und Spielerschutz schaffen.

    Obszöne „Normalität“

    23.07.2023 Die USA gelten gemeinhin als das „kapitalistische Kernland“. Umso bemerkenswerter, dass letzte Woche US-Präsident Joe Biden von einer „fehlgeleiteten Wirtschaftsphilosophie“ gesprochen hat: „Kapitalismus ohne Wettbewerb ist kein Kapitalismus. Es ist Ausbeutung. Die Leute sind es leid, für dumm verkauft zu werden.“ Wer diese Entwicklung stoppen will, muss Kontrollen installieren und den Monopolen an den Kragen

    Picasso malt Picasso – Der faszinierende Aspekt seiner Selbstporträts

    23.07.2023 Ein neues Buch enthüllt die visuelle Autobiografie des Jahrhundertmalers.

    Konzert im Rittersaal in Feldkirch

    23.07.2023 Lombardini Quartett gastiert mit historischen Raritäten der Frühklassik im Rittersaal.

    Was uns wichtig ist

    23.07.2023 Künstlerische Perspektive auf unser Kulturerbe.

    “Im Schritt, Marsch!”: 21-Jährige Klostertalerin wird Dirigentin

    24.07.2023 Die 21-jährige Valentina Pisoni absolviert derzeit eine Ausbildung zur Dirigentin. Seit knapp einem Jahr leitet sie die Geschicke bei der Harmoniemusik Wald am Arlberg.

    Keine leichte Sache: Wie der Wildbachweg entstanden ist

    24.07.2023 Das Alpenmosaik Montafon mit seinen 34 Themenwegen ist offiziell eröffnet. Die 160 Info-Stelen zu montieren, ist aber kein leichtes Unterfangen. Die VN war bei der Errichtung des Wildbachweges in Vandans dabei.

    Gegen den Grant anlächeln

    23.07.2023 Heidi Salmhofer mit ihrer Kolumne in der NEUE am Sonntag.

    Was es mit den Hundstagen auf sich hat

    23.07.2023 Extreme Hitzetage werden oft als Hundstage bezeichnet. Das Sternbild „Großer Hund“ ist der Namensgeber.

    Was man aus Schwammerl zaubern kann

    22.07.2023 Emanuel Ganahl, Koch im Löwen Hotel Montafon, ist großer Schwammerl-Fan. Die NEUE war bei ihm in zu Gast und verrät seine Tipps und Tricks.