AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Tiefsee-Drama "Last Breath" nach einer wahren Geschichte

    7.05.2025 Regisseur Alex Parkinson erzählt seine Dokumentation nun als gut besetzten Spielfilm nach.

    Rankweil im Zweiten Weltkrieg: Wie eine Gemeinde ihre NS-Vergangenheit aufarbeitet

    7.05.2025 Rankweil ist für die Aufarbeitung der NS-Geschichte ein besonderes Pflaster. Deshalb wurde sie wohl lange Zeit ausgespart. Am Samstag präsentierte Meinrad Pichler im Auftrag der Gemeinde den neuen Band.

    Diese Orgel findet ihren Meister

    6.05.2025 Beim Bregenzer Meisterkonzert am vergangenen Freitag stand die Orgel im Fokus. Aus diesem Grund fand das Abschlusskonzert der heurigen Abonnement-Reihe unter dem Motto „Klangbilder“ in der Pfarrkirche Herz Jesu statt, wo sich die zweitgrößte Orgel des Landes befindet.

    Kochende Säle, glühende Sohlen

    6.05.2025 Fantastisches Tango-Musik-Festival La Locura in Innsbruck

    Tanz der Freiheit: „Freedom Sonata“ als choreografisches Highlight in Bregenz

    6.05.2025 Nach drei erfolgreichen Aufführungen freute sich die Leiterin des Kulturservice Bregenz Judith Reichart im Rahmen des Bregenzer Frühlings 2025 die renommierte Company Emanuel Gat Dance willkommen zu heißen.

    Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

    6.05.2025 Marcel Prousts monumentaler Romanzyklus erstmals im Theater KOSMOS.

    Jungtalente auf großer Bühne

    6.05.2025 Hypnotische Klänge mit Tobias Jacob und dem Jugendsinfonieorchester Dornbirn.

    Sabine Meyers klangvoller Abschied nach 40 Jahren

    6.05.2025 Die Klarinettistin Sabine Meyer beendet ihre Laufbahn – und verabschiedet sich bei der Schubertiade mit Reger, Brahms und Mozart.

    Charity mit Geschmack – Regionale Spitzenküche für den guten Zweck

    6.05.2025 Bereits zum achten Mal fand vergangenen Mittwoch die Benefizveranstaltung „Bsundrig kocha & eassa“ im Casino Restaurant Falstaff statt und überzeugte mit kulinarischen Höhepunkten und herzlicher Atmosphäre.

    Stars bei Met-Gala präsentieren sich im Zeichen von "Black Dandyism"

    6.05.2025 Extravagantes Star-Aufgebot im Zeichen von Dandys und afroamerikanischem Stil: Bei der Gala des Metropolitan Museum of Art in New York haben sich am Montagabend zahlreiche Prominente auf dem mit Blumen ausgelegten roten Teppich präsentiert.

    Bühne frei für Vorarlbergs beste Bands

    6.05.2025 48 Bands und Solomusiker haben sich für den Musikpreis „Sound@V“ beworben. Das Online-Voting für die Finalisten startet am 2. Juni.

    Melissa Naschenweng: "Karma wird früher oder später alles richten"

    5.05.2025 “Alpenbarbie” gastiert mit ihrer Band im Montforthaus in Feldkirch. Im VN-Interview spricht sie über ihre Liebe zur Musik, das neue Album und ihren Umgang mit Kritik.

    Raumwirkung und Klangarchitektur

    5.05.2025 Das CSM präsentiert in Götzis Heinrich Ignaz Franz Bibers “Missa Salisburgensis”.

    Was uns zusammenhält?!

    5.05.2025 Moderiertes Gespräch zwischen Schülern und interessierten Senioren.

    Vatikan in Aufruhr: Zwei Sitzungen an einem Tag – steckt ein Machtkampf hinter der Papstwahl?

    5.05.2025 Im Vatikan verdichten sich die Zeichen einer historischen Entscheidung: Die Kardinäle tagen erstmals in zwei Sitzungen – ein klares Signal, dass die Suche nach dem neuen Papst Fahrt aufnimmt. Wer tritt das Erbe von Franziskus an – und welche Richtung schlägt die katholische Kirche nun ein?

    Aus Schwarz wird Weiß

    6.05.2025 Emanuel Gat Dance begeisterte mit einer sehr komplexen und ausgefeilten Choreografie beim Tanzfestival Bregenzer Frühling

    Eine doppelte Reise durch Schuberts Kosmos

    3.05.2025 Während Liviu Holender beim klassischen Schubert bleibt, führen ihn „The Erlkings“ auf ein neues Klang-Terrain.

    Unterricht mit Hip-Hop und Haltung

    3.05.2025 Coolios „Gangsta’s Paradise“ wird in der VMS Dornbirn Markt zum Ausgangspunkt für gelebtes Lernen. Ein Projekt mit dem Songwriter Falco Luneau macht das möglich.

    Geheimtipps und aufstrebende Newcomer

    2.05.2025 Feinschliff im Poolbar-Festival-Programm. Veranstalter wecken Vorfreude auf den musikalischen Sommer.

    Eine Reise durch die Medizin

    2.05.2025 Bestsellerautor Werner Bartens liest in Hittisau aus seinem neuen Buch und gibt gleichzeitig Einblicke.

    Friedenszeichen statt Sockelstatue

    2.05.2025 Vorarlberger Künstler Marbod Fritsch gestaltet Denkmal in Deutschland.

    In Verbindung mit sich selbst

    1.05.2025 Am Dienstag stellte Carmen Franceschini in der Bregenzer Stadtbücherei ihr Buch „Das Geheimnis der Selbstliebe“ vor.

    “Ich hab die Sonne langsam satt”

    30.04.2025 Stephanie Gräve stellte den neuen Spielplan des Landestheaters trotz finanzieller Unsicherheit vor.

    Weißer Kiesel, kristallklares Wasser: Das ist der schönste Strand der Welt

    5.05.2025 Die Insel Sardinien hat den schönsten Strand der Welt. Das ist die Begründung.

    Eine bitterböse Komödie über Schein und Sein

    30.04.2025 Vergangenen Sonntag startete Schauspielerin Renate Bauer in der Nepomukkapelle in Bregenz ihre Frühlings- Literatur- und Musikreihe mit einer szenischen Lesung von “Yvonne, die Prinzessin von Burgund” von Witold Gombrowicz.

    “Rust”: Spätwestern im Schatten einer Tragödie

    30.04.2025 Der Film mit Alex Baldwin wird durch den tragischen Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins getrübt.

    Wenn die Moldau nicht richtig fließt

    29.04.2025 Trotz inniger Passagen blieb Smetanas berühmte Flussmusik unter der Leitung von Heiko Mathias Förster seltsam blass.

    Stephanie Hollenstein in dünnen Farben

    30.04.2025 Ein erstaunlich unkritisches Bild vom umstrittenen Leben der nationalsozialistischen Künstlerin Stephanie Hollenstein zeigt Brigitte Herrmanns Roman „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

    Kind zerkratzt 50 Millionen Euro teures Gemälde im Museum

    29.04.2025 Ein Kind hat in einem Museum in Rotterdam ein Millionen-Werk von Mark Rothko beschädigt. Das Gemälde weist Kratzer auf, die aber voraussichtlich restauriert werden können. Für die Eltern könnte es unter Umständen teuer werden.

    Lukas Sternath verzauberte Hohenems

    29.04.2025 Ein junger Wiener Pianist sorgte bei der Schubertiade für ein einmaliges Konzerterlebnis.

    Dialektvielfalt literarisch im Fokus

    29.04.2025 „Mundart im Mai“ setzt die sprachliche Identität Vorarlbergs ins Rampenlicht.

    "Lust auf Party": Heino wird der neue Ballermann-König

    1.05.2025 Schlager-Ikone Heino tritt nach langem Zögern erstmals mit einer eigenen Show am Ballermann auf Mallorca auf. Sein Manager bestätigte einen Bericht der "Bild".

    Vorarlberger Sopranistin bringt Carmen nach Wien: "Musik ist eine Sprache, die überall verstanden wird"

    29.04.2025 Die Vorarlberger Sängerin Anija Lombard bringt Bizets “Carmen” in Wien auf die Bühne.

    Schöpfer eines Welthits: Opus-Musiker Ewald Pfleger wird 70

    29.04.2025 Ewald Pfleger hat mit "Live Is Life" einen Welthit komponiert. Dieser hat noch heute weltweit rund 700 Radioeinsätze täglich, wie der Gitarrist und Songschreiber im Gespräch mit der APA erzählte.

    Musik, die unter die Haut geht

    28.04.2025 Im Rahmen von “Dornbirn Klassik” überzeugte am Sonntag das britische Brodsky Quartet.

    Fulminanter Auftakt der 50. Schubertiade

    28.04.2025 Kammerkonzert in Hohenems mit meisterhaften Darbietungen von zwei Schubert-Symphonien.

    Klanggewalt und Feinsinn im Jubiläumsjahr

    28.04.2025 Die Schubertiade feiert 50. Geburtstag und lädt bis zum kommenden Sonntag junge „Debütanten“ ebenso wie arrivierte Ensembles und Publikumslieblinge in den Markus-Sittikus-Saal nach Hohenems.

    Kardinäle beraten in Rom über Konklave

    28.04.2025 Nach dem Tod von Papst Franziskus beraten Kardinäle in Rom über das kommende Konklave. Welche Kandidaten als Favoriten gelten und wann die Papstwahl beginnen könnte – alle Details hier.

    Postkarte von "Titanic"-Überlebendem erzielt Rekordpreis

    28.04.2025 Die Postkarte eines "Titanic"-Überlebenden, abgeschickt am Tag der Abfahrt, ist in England zu einem Rekordpreis versteigert worden.

    Die Widersprüche eines Lebens

    27.04.2025 Im T-Café des Vorarlberger Landestheater präsentierte Brigitte Hermann ihr Romandebüt „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

    Tschechischer Musikzauber am Bodensee

    27.04.2025 Das fünfte Meisterkonzert in Bregenz mit Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Bedřich Smetana.

    Nach Beisetzung: Pilger strömen zu Franziskus' Grab

    27.04.2025 Nach der Beisetzung von Papst Franziskus haben sich Gläubige schon seit dem frühen Sonntag angestellt, um sein Grab in der Kirche Santa Maria Maggiore im Stadtzentrum von Rom zu besuchen.

    Unmittelbare Einblicke in das zeitgenössische Kunstschaffen

    25.04.2025 Der von den Vorarlberger Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung ausgelobte Kunst- und Kulturpreis wird heuer zum dritten Mal vergeben.

    "Stirbt er jetzt, während ich auf der Bühne stehe?"

    26.04.2025 Folkshilfe Sänger Florian Ritt spricht im Interview über das neue Album „bunt“, die Verarbeitung des Tods seines Vaters in einem Song und dass die Bühnenshow jetzt noch größer wird.

    Die Geschichte der Bregenzerwälder Barockbaumeister

    25.04.2025 Im Mittelpunkt der Produktion des Theatervereins Bizau “Fründlar” steht Johann Martin Brugger.

    Ein Quilt als Chronik kolonialer Verflechtungen

    25.04.2025 Textilausstellung im vorarlberg museum beleuchtet dunkle Kapitel der Textilgeschichte.

    Die Malerin, die Mann und Nationalsozialistin wurde

    25.04.2025 Ein Roman von Brigitte Herrmann über die Lustenauerin Stephanie Hollenstein.

    Pferdchen trifft auf Eurocity

    25.04.2025 Die Galerie Maximilian Hutz präsentiert die Vielfalt der Kunst in “Overview 2025”.

    Drei Acts und eine Benefizshow gegen das soziale Abseits

    25.04.2025 SoSch*, twangmen und der Rapper Pille One laden heute zum Benefizkonzert in das Kulturcafé Schlachthaus nach Dornbirn.

    Ein Mai voller Musik, Literatur und Gemeinschaft

    24.04.2025 Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens organisiert der kulturverein bahnhof zahlreiche Veranstaltungen.

    Eine TV-Ära geht endgültig zu Ende: ORF lässt Talkshow von Barbara Karlich auslaufen

    24.04.2025 In den 1990er und 2000ern waren sie aus dem deutschsprachigen Fernsehen nicht wegzudenken: Talkshows. Nun geht auch die letzte übriggebliebene große Talkshow zu Ende: Ende Juni werden die letzten Sendungen von "Barbara Karlich - Talk um 4" gedreht.

    Ihr Punkt ist einer, der kein Ende setzt

    24.04.2025 Alia Wüschner und Julia Jackel sind DuoLia. Nach zehn Jahren Bandgeschichte veröffentlicht das Indie-Folk-Duo aus dem Bregenzerwald ihr erstes Album.

    "Episode III": Die verlorene Unschuld von "Star Wars" ist zurück

    23.04.2025 Zum 20. Jubiläum läuft "Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith" nun für kurze Zeit in den österreichischen Kinos.

    Junge Stimme mit poetischer Strahlkraft

    23.04.2025 Tobias March wurde im Landhaus mit dem Vorarlberger Literaturpreis 2025 ausgezeichnet.

    Ein bisschen Faust, ein bisschen Techno

    23.04.2025 Goethes Klassiker im Landestheater oder: Wenn einem nichts mehr einfällt, singt man eben.

    Schauspielerin Waltraut Haas mit 97 Jahren verstorben

    24.04.2025 Waltraut Haas ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden mit 97 Jahren in Wien verstorben.

    Zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem

    22.04.2025 Kunstraum Remise zeigt Arbeiten der slowenischen Künstlerin Živa Drvarič.

    Dvořák, Smetana, Janáček – ein tschechisches Panorama

    22.04.2025 Das Prague Royal Philharmonic Orchestra und Solist László Fenyö im Festspielhaus Bregenz.

    Shakespeare, Köhlmeier und die Elite der jungen Musiker

    21.04.2025 Am Osterwochendende traten das Kammerorchester Camerata Musica Reno mit Dirigent Tobias Grabher gemeinsam mit Michael Köhlmeier im ausverkauften Theater Kosmos auf.

    Ischgl feiert Osterkonzert mit Superstar Shaggy

    22.04.2025 Reggae-Star Shaggy brachte beim Osterkonzert auf der Idalp karibische Klänge in den Schnee.