AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Mit zwei Stimmen für die Stillen singen

    16.06.2025 Das Wälder-Wiener Zweigespann DuoLia. tritt bei Sound@V mit dem Song “Watch Me” in der Kategorie Alternative/Singer-Songwriter an.

    Ein Abend musikalischer Lebensfreude

    15.06.2025 Menschen mit und ohne Behinderung stehen gemeinsam am 18. Juni auf der Bühne.

    Beleibter Tourist zerstört in Verona den Swarovski-Kristallsessel

    15.06.2025 Ein mit Swarovski-Kristallen verzierter Sessel des Künstlers Nicola Bolla im Palazzo Maffei von Verona ist von einem dicken Touristen kaputtgesessen worden.

    Martin Fröst verzaubert mit virtuosem Konzert

    13.06.2025 Der schwedische Weltstar spielte gemeinsam mit seinen Brüdern Göran und Johan.

    "Ich bin schön"

    13.06.2025 Ausstellung in der Dornbirner CampusVäre feiert die Schönheit des Alters.

    „Eine Bühne für die Vielfalt der Kulturen“

    12.06.2025 Interview. Yener Polat, Gründer und Obmann des Interkulturellen Vereins Motif, über 20 Jahre engagiertes Laientheater.

    Zwischen Wonne und Schmerz

    12.06.2025 Das TAK Theater Liechtenstein präsentierte sein Programm für die Spielzeit 2025/26.

    Schuld, Erinnerung und Gemeinschaft

    12.06.2025 Drei ganz unterschiedliche Produktionen im Theater am Saumarkt.

    “Genuss Gondeln” für den guten Zweck – jetzt Restplätze sichern

    13.06.2025 Am Samstag findet das beliebte „Golmer Cross Golf Charity“ statt – heuer in der Silvretta Montafon. Restplätze sind noch vorhanden.

    Eine Mondreise mit groovender Gitarre

    11.06.2025 Die Sounds der 70er beflügeln Jussel. Beim Musikpreis Sound@V spielen sie mit ihrem Song “Man On The Moon” um den ersten Platz in der Kategorie Rock/Pop.

    Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson gestorben

    11.06.2025 Mit sonnigen Surf-Songs schrieben die Beach Boys einst Musikgeschichte und begeisterten eine ganze Generation für das kalifornische Lebensgefühl.

    Form folgt Fürsorge

    11.06.2025 Mit Design, das Orientierung fühlbar macht, gewinnt das Atelier Andrea Gassner Preis auf Preis.

    Feinsinnige Zwiesprache in Liedform

    10.06.2025 Corinna Scheurle und Hanna Bachmann begeistern mit einem romantischen Liederabend.

    Kreative Vielfalt im Bregenzerwald

    10.06.2025 Schülerinnen und Schüler des BORG Egg gestalten Wandgemälde am Wälderhaus in Bezau.

    Textile Kunst und Bären als Hüter: Neue Ausstellung im KUB

    10.06.2025 Mit einer eindrucksvollen Eröffnung am Wochenende präsentierte das Kunsthaus Bregenz die neue Ausstellung „Tele Cerhenia Jekh Jag“ der polnischen Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas.

    Gesellschaftliche und persönliche Zerreißproben

    10.06.2025 Die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz mit ihrem neuesten Roman “Auflösungen.”

    Ein Pinselstrich Richtung Freiheit

    6.06.2025 Dominik Buder aus Bregenz über seinen Umweg in die Kunst und das Glück, angekommen zu sein.

    Renaissance trifft Jazz im Cubus Wolfurt

    6.06.2025 Konzertabend mit dem Bregenzer Kammerchor, Johannes Hämmerle und David Helbock.

    Ich höre auf, ich mag nicht mehr

    6.06.2025 VN Kommentar von Walter Fink.

    Ein Abend voller berührender Darbietungen

    6.06.2025 Auf dem Programm standen Werke von Rheinberger, Mendelssohn und Herzogenberg.

    Hilfsaktion Pro Vorarlberg

    6.06.2025 Es war ein Hilferuf aus Vorarlberg an die Schweiz, der jedoch ungehört blieb.

    Sie nimmt die Fäden der Geschichte in ihre Hand

    6.06.2025 Die Geschichte der Roma ist Gegenstand von Małgorzata Mirga-Tas Ausstellung im Kunsthaus Bregenz.

    Bregenzer Festspiele: Bund kündigt mögliche Förderkürzung an

    5.06.2025 Bei der nächsten Kuratoriumssitzung der Festspiele am 25. Juni soll eine Entscheidung fallen.

    Thomas Mann – der Jahrhundertschriftsteller

    5.06.2025 Der Literaturnobelpreisträger feiert am 6. Juni seinen 150. Geburtstag.

    Ex-Klostertaler beehrt mit seinem Trio das Café Meran in Bludenz

    5.06.2025 Gegi Gabriel Trio spielt zum einjährigen Geburtstag des Cafés groß auf.

    Rastlose Action mit Ana de Armas als tödliche “Ballerina”

    4.06.2025 “From The World of John Wick” ist eine unterhaltsame Erweiterung des “John Wick”-Universums.

    Vorarlberger Geigerin in der Carnegie Hall

    3.06.2025 Elisso Gogibedaschwili riss das anspruchsvolle New Yorker Publikum zu Standing Ovations hin.

    “Die Ausflüge des Herrn Brouček”

    3.06.2025 Die Bregenzer Hausoper des kommenden Jahres feiert am 23. Juli 2026 Premiere.

    Ein tänzerisches Feuerwerk der Ekstase und Energie beim Bregenzer Frühling

    2.06.2025 Ein künstlerisch herausragendes tänzerisches Erlebnis bot der Bregenzer Frühling am Samstag mit der französischen Compagnie „CNN-Ballet de Lorraine“.

    Tanzen auf der Terrasse, hämmernder Sound im Saal

    3.06.2025 Der letzte Tag des Dynamo Festivals im Dornbirner Spielboden glänzte durch eine facettenreiche Musikauswahl von Funkbeat zum Grungegewitter.

    Kulinarisches Festival in Bludenz: Ein Fest für die Sinne in der historischen Altstadt

    3.06.2025 Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsserie “Vorarlberg isst on Tour” im vergangenen Jahr in Mellau kehrte das beliebte Kulinarik-Festival nun zurück nach Bludenz. Die Untersteinstraße verwandelte sich in eine Genussmeile voller regionaler Spezialitäten und kulinarischer Highlights.

    Geordnet rauschen die Körper im Tanz

    2.06.2025 „A Folia“ kombinierte Tanzrituale des 15. Jahrhunderts mit elektronischer Klanggewalt.

    Planungsschwierigkeiten – Urlaub als Herausforderung

    1.06.2025 Jetzt geht es wieder los, diese Fragen zum geplanten Urlaub. Wohin man – also unsereins – denn fahre, wann es so weit sei, und ob man heuer überhaupt fremdländische Luft schnuppere, im Sommer. Befriedigende Antworten kann ich momentan keine liefern. Ich habe schlichtweg keine Ahnung.

    Ekstase als Form

    1.06.2025 Zwei choreografische Zustände zwischen Rausch und Ritual beim Bregenzer Frühling.

    Rainer Werner Fassbinder: Der Unbequeme

    1.06.2025 Am 31. Mai hätte der Regisseur, der den deutschen Film erneuerte, seinen 80. Geburtstag gefeiert.

    Höhenflüge mit Joana Mallwitz und Kian Soltani

    30.05.2025 Beim Konzert im Graf-Zeppelin-Haus trafen musikalische Präzision und emotionale Tiefe aufeinander – das Publikum zeigte sich begeistert.

    Vergebliche Suche, beredtes Spiel

    30.05.2025 Das Volkstheater Wien gastierte mit Thomas Bernhards „Alte Meister” im TAK Schaan.

    Warum Anna Maria Fritz hingerichtet wurde

    30.05.2025 Sommerausstellung in der Abtei Wettingen-Mehrerau vom 14. Juni bis zum 9. August.

    Matou, die Katze die kein Mensch sein will

    30.05.2025 Eine wundervolle Homunculus-Produktion nach einer Romanvorlage von Michael Köhlmeier.

    Die Dualität der Topografie: Künstlerische Erkundung von Raum, Emotion und Perspektive

    28.05.2025 Die „Dualität der Topografie“ in der Kunst ist Thema der 13. Ausgabe des Formats „Auf Einladung“ im QuadrArt Dornbirn. Diese bezieht sich auf die unterschiedlichen Ebenen und Perspektiven, die in der Darstellung von Landschaften und/oder Räumen zum Ausdruck kommen. 

    Marlene Streeruwitz präsentiert neuen Roman

    28.05.2025 Die Veranstaltung findet am Dienstag, 3. Juni im Theater Kosmos statt.

    “Lieben – Lassen – Hoffen”

    28.05.2025 Sopranistin Miriam Feuersinger und Akkordeonistin Viviane Chassot in der Herz Jesu Kirche.

    Feldkirch einhundert im Juni

    28.05.2025 Ein Monat voller Begegnungen, Geschichten und neuer Perspektiven.

    Das Kapitel Kirsch im Künstlerhaus

    28.05.2025 Nach Maria Simma werden die bildenden Künstler Vorarlbergs jetzt von Sarah Kirsch vertreten.

    34. Homunculus-Figurentheater-Festival eröffnet mit eindrucksvoller Show

    27.05.2025 Mit einem energiegeladenen Duo aus Finnland ist das 34. Homunculus-Figurentheater-Festival vergangene Woche in Hohenems gestartet.

    "Im Pop gibt es kein Davor und kein Danach"

    28.05.2025 Allroundkünstler Hans Platzgumer präsentierte vergangenen Freitag mit seiner Band Convertible live im Theater Kosmos sein 8. Album „Favorite Record“.

    Tanz und Handwerkskunst vereint

    27.05.2025 Reinold Capellis Interaktive Tanzperformance „Der Werkzeuge“ in Ludesch.

    Wiener Konzerthaus bringt ZAM nach Langen

    27.05.2025 Outreach Projekt in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Langen und der Stella.

    Rauschender Ball der Vorarlberger: 900 Gäste feierten in Wien

    26.05.2025 Die Region „Am Kumma“ war heuer Gastgeberin beim Ball der Vorarlberger in Wien. Im Palais Ferstel wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt – mit rund 900 Gästen aus dem ganzen Land.

    „Kein Kafka ohne Rilke!“

    25.05.2025 Kenntnisreicher Vortrag von Sandra Richter im Feldkircher Saumarkt über Rilkes Leben

    Der Fünfziger – und das ist fix erst die Hälfte

    25.05.2025 Nun denn, es ist so weit: Ich wandle seit etwa 1.577.880.000 Sekunden, oder 26.298.000 Minuten, oder 438.300 Stunden, oder 18.262,5 Tagen, oder – ganz einfach – 2.609 Wochen auf dieser Erde herum.

    Das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden

    25.05.2025 Hans Platzgumer präsentierte sein neues Buch und seine neue Platte im Theater Kosmos.

    Stromausfall in Cannes: Brandstiftung nicht ausgeschlossen

    25.05.2025 Ein größerer Stromausfall in Cannes hat auch die dort stattfindenden 78. Filmfestspiele getroffen.

    Wo Männer nach Verdrängung drängen

    24.05.2025 Das neue Stück des Café Fuerte dekonstruiert das Vorarlberger Idyll mit beißender Komik.

    Felder-Museum in Diskussion

    23.05.2025 Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins in Schoppernau.

    Zwischen Wirklichkeit und Traum

    23.05.2025 Landschaften im Dialog “auf Einladung” im QuadrArt Dornbirn.

    Wächter, wie weit ist die Nacht?

    23.05.2025 Eine Filmpräsentation, die als meditativer Blick in spirituelle Welten dient.

    “Wollen das Haus noch mehr öffnen”

    23.05.2025 Sarah Kirsch folgt Maria Simma als Präsidentin der Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs.

    Grundverschieden und artverwandt

    23.05.2025 Die Ausstellung „Fokus“ der Galerie 9und20 zeigt Arbeiten von Elena Schertler und Alexander Stark, die sich der Wahrnehmung aus völlig verschiedenen Blickwinkeln nähern.

    Eine Bankrotterklärung

    23.05.2025 VN-Kommentar von Walter Fink