AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Eine Bankrotterklärung

    23.05.2025 VN-Kommentar von Walter Fink

    Hochkarätige Musikacts und Vielfalt

    23.05.2025 Das Dynamo Festival am Spielboden Dornbirn findet dieses Jahr vom 29. bis zum 31. Mai statt.

    Junge Musiktalente beeindrucken in Bregenz

    22.05.2025 Oberstufenprüfungskonzert 2025 im vorarlberg museum.

    Wussten Sie eigentlich, wie viele Inseln der Bodensee hat?

    21.05.2025 Einblicke in die vielfach wenig bekannte Welt der Bodensee-Inseln – ihre Geschichte, ihre Bedeutung und ihr heutiger Zustand

    Erfahrenes Pächterduo bringt Haubenküche nach Bregenz

    21.05.2025 Nach einjähriger Pause öffnete gestern das Traditionsgasthaus Maurachbund in der Bregenzer Maurachgasse wieder.

    Homunculus startet in die Saison

    21.05.2025 Vom 22. bis zum 30. Mai wird Hohenems zum Mittelpunkt der Puppen- und Figurentheaterkunst.

    Oberflächlich laut statt kafkaesk tief

    21.05.2025 Eine Inszenierung am Vorarlberger Landestheater, die den Geist von ‚Amerika‘ völlig verfehlt.

    Aus für "Kunst und Bau"

    21.05.2025 Landesregierung setzt Förderung aus: In drei Jahren soll es wieder aufgenommen werden.

    “Mission: Impossible 8”: Tom Cruise trotzt dem Tod und der KI

    21.05.2025 Spektakuläres Finale für “Mission: Impossible”.

    Ein souveräner Ritt durch den Kakao

    21.05.2025 Das Landestheater Vorarlberg inszeniert Kafkas „Amerika“ mit viel Klamauk. Star der Show ist Hauptdarsteller Nurettin Kalfa.

    Zwischen Aufbruch und Alarm

    20.05.2025 Das SOV präsentiert seine neue Saison – und warnt vor existenziellen Grenzen.

    Rockmusik und ein brillanter Haupdarsteller

    20.05.2025 Vergangenen Samstag feierte das Vorarlberger Landestheater Premiere mit dem Romanfragment “Amerika” von Franz Kafka.

    Location-Suche für den ESC: Wer will? Wer kann? Wer hat noch nicht?

    20.05.2025 Man schrieb den 6. August 2014 und damit auf den Tag genau drei Monate nach dem Tag des 1. Halbfinales, als der damalige ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz die Entscheidung verkündete, dass der österreichische Eurovision Song Contest 2015 in Wien stattfinden wird.

    In Feldkirch wurde das Mittelalter lebendig

    20.05.2025 Das Feldkircher Montfort-Spektakel ließ mehr als 25.000 Besucher in mittelalterliches Flair eintauchen und den Volksfestcharakter vergangener Zeiten erleben. In der einzigartigen Kulisse der Feldkircher Altstadt präsentierte sich der große Händler- und Handwerkermarkt mit rund 150 Ständen und lud dazu ein, die Welt des Mittelalters hautnah zu entdecken.

    Die Saisonen endet im Rausch der Klänge

    20.05.2025 Mit Werken von Strauss, Berg und Rachmaninow begeisterte das Symphonieorchester Vorarlberg beim letzten Abo-Konzert der Saison im Montforthaus.

    Saisonabschluss mit Strauss, Berg und Rachmaninow

    19.05.2025 SOV präsentierte Wiener Walzerglanz, intime Liedkunst und spätromantische Orchesterdichte.

    podium.jazz.pop.rock…

    19.05.2025 Der Jugendmusikwettbewerb im Spielboden Dornbirn: Damit Musik Zukunft macht.

    Schrei und leises Flehen um Frieden

    19.05.2025 Haydns „Paukenmesse“ und Pärts „Da pacem domine“ am 25. Mai in Bildstein.

    JJ über seinen ESC-Sieg

    19.05.2025 Der frischgekürte neue ESC-König JJ betrat am Nachmittag am Flughafen Wien Schwechat erstmals heimischen Boden nach seinem triumphalen Erfolg beim 69. Eurovision Song Contest von Basel. Die APA übertragt ab ca. 18:25 Uhr eine Pressekonferenz mit dem ESC-Gewinner.

    Kein ESC-Wunder für Deutschland: Ist Raab jetzt in Gefahr?

    19.05.2025 Stefan Raab ist zurück beim Eurovision Song Contest - doch von seiner früheren ESC-Magie ist kaum etwas zu spüren. Unter der Regie des Entertainers landete Deutschland mit dem Pop-Duo Abor & Tynna in der Nacht zum Sonntag auf Platz 15. Das war erkennbar entfernt von der avisierten Spitzenposition und auch von den Top Ten, für die Raab einst als Garant galt.

    ESC: Versuchter Angriff auf Israels Kandidatin, Verletzte bei Protestaktion in Basel

    18.05.2025 Am Rande von Israels Auftritt beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel hat es einen Zwischenfall gegeben. Am Ende des israelischen Auftritts sollen zwei Personen versucht haben, auf die Bühne zu kommen.

    Zwischen Poesie und Performance

    18.05.2025 Zum Finale ihrer Ausstellung lädt Künstlerin Precious Okoyomon ins Kunsthaus Bregenz, auf dem Programm ist Vielfalt angesagt.

    Mit Kunst zur Mitbestimmung

    18.05.2025 30 Jugendliche setzten sich in Ludesch künstlerisch mit Demokratie und Gleichberechtigung auseinander.

    Das Ringen um den ESC 2026 hat bereits begonnen

    19.05.2025 Nach dem Sieg von JJ beim 69. Eurovision Song Contest sieht alles danach aus, dass der Bewerb trotz der hohen Kosten kommendes Jahr in Österreich stattfinden wird.

    Tanz zwischen Ritual und Ekstase: Finale beim Bregenzer Frühling

    18.05.2025 Das CCN – Ballet de Lorraine beendet den Bregenzer Frühling 2025 mit zwei kraftvollen Choreografien.

    Song Contest: Der Triumph hat einen Preis

    18.05.2025 Nach dem Feiern kommt die Rechnung - und auf die muss sich Österreich nach dem fulminanten Triumph von JJ beim Eurovision Song Contest von Basel einstellen. Schließlich steht damit fest, dass ungeachtet aller Budgetlöcher das größte Musikevent der Welt 2026 in Österreich ausgerichtet wird.

    Österreich gewinnt den Song Contest 2025

    18.05.2025 Österreich hat den Song Contest 2025 gewonnen. JJ holte in Basel mit seiner Nummer "Wasted Love" die meisten Punkte. Somit steigt das Musik-Spektakel im kommenden Jahr bei uns.

    Kunst-Pionierin VALIE EXPORT wird 85

    16.05.2025 Weiterhin kompromisslos und feministisch kann die Linzerin am Samstag ihren Geburtstag feiern.

    Kunst weg, Beton bleibt?

    16.05.2025 Die Grünen befürchten einen Kahlschlag bei „Kunst und Bau“.

    Hoi b’sundrig!

    16.05.2025 “Große Dinge – Kleine Dinge” in der Abtei Wettingen-Mehrerau.

    Dialog mit der Herkunft

    16.05.2025 Neun Kulturschaffende aus dem Umfeld des Malers Albert Rauch im Museum Großes Walsertal.

    Ohne Anklage zeigen, wie es war

    16.05.2025 Meinrad Pichlers Buch über Rankweil in der NS-Zeit.

    Von der heimlichen Welt hinter der Sprache

    16.05.2025 Im Lustenauer Kunstraum Dock20 visualisiert Chantal Kaufmann die Tiefenstruktur der Sprache.

    Kunst als Raum der Verbindung

    15.05.2025 Neue Ausstellung der Hilti Art Foundation: „In Touch – Begegnungen in der Sammlung“.

    Kino Bludenz zollt Bud Spencer und Terence Hill Tribut

    15.05.2025 Ein Filmfest im Zeichen großer Herze und vier Fäusten findet dieses Wochenende in Bludenz statt.

    Ein Feuerwerk unbedingter Hingabe beendet die Saison

    14.05.2025 Beim letzten Bregenzer Meisterkonzert der Saison zündeten Fazıl Say, das City of Birmingham Symphony Orchestra und Kazuki Yamada ein klangliches Feuerwerk.

    Fulminanter Abschluss der Meisterkonzerte-Saison

    14.05.2025 Das City of Birmingham Symphony Orchestra begeisterte gemeinsam mit Fazil Say im Festspielhaus.

    „Laudate Dominum“ in Dornbirn-Hatlerdorf

    14.05.2025 Musikalische Reise über drei Jahrhunderte am 17. Mai in der Pfarre St. Leopold.

    Impulsive Menschen kennen keine Grenzen

    14.05.2025 Mit dem Kairos Creature Club kommt ein Hochkaräter ins Land.

    Dieser Junge hat’s drauf

    13.05.2025 Beim Konzert des Jugendsinfonieorchesters Dornbirn im Kulturhaus am vergangenen Samstag wurde der 16-jährige Pianist Tobias Jacob erstmals einem größeren Publikum als ganz außergewöhnliches Talent vorgestellt.

    Alles, was man zum ESC in Basel wissen muss

    13.05.2025 Der Eurovision Song Contest in Basel ist ein Spektakel der Superlative: 37 Acts kämpfen um die Trophäe und knapp 60.000 Zuschauer sind bei den neun Live-Shows allein vor Ort dabei.

    Sehen und Staunen am Wälder Museumstag

    13.05.2025 14 Museen und Schaubetriebe im Bregenzerwald machen mit.

    Benefizkonzert zugunsten der Galluskirche

    13.05.2025 Junge Harfenistin Astella Brenner im Mittelpunkt.

    Die Zeit liegt in den Händen der Lebenden

    12.05.2025 „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ wird im Theater Kosmos zur Reflexionsfläche der Dramaturgie der Existenz.

    20 Jahre Concerto Stella Matutina

    12.05.2025 Bibers monumentale Messe machte das Konzert in Götzis zu einem akustischen Ausnahmeereignis.

    Kunst als spiritueller Prozess

    12.05.2025 „Baumseele – Weltseele“: Skulpturen von Marco Bruckner an sieben Orten in Bregenz.

    Euphorie und Sucht am Berg

    12.05.2025 Ein “Bergwelten”-Film am Montagabend von Reinhold Bilgeri.

    Triumphale “Elektra” mit neuer Klangdimension

    12.05.2025 Premiere der Richard Strauss Oper in der Orchesterfassung von Richard Dünser.

    Romantische Klangpracht im Hagenhaus

    11.05.2025 Musik:Arte-Festival mit Brahms, Schumann und Tschaikowsky eröffnet.

    Die Beständigkeit der Erinnerung

    11.05.2025 Mit der Uraufführung „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – vom Kuchen ein Theaterstück“ von Philip Jenkins, frei nach Marcel Prousts Romanzyklus in sieben Bänden feierte das Theater Kosmos am Donnerstag Premiere und brachte damit ein Stück Literaturgeschichte auf die Bühne.

    Der Plattenpriester ruft zur Messe

    10.05.2025 NEUE-Kolumnist Charlie Müllner vom Musikladen Feldkirch geht bald in Pension. Als DJ begleitet er am Samstag eine Lesung seiner Kritiken am Plattenspieler.

    Neuer Papst: Eissalon in Rom lockt mit Kreation "Leonem"

    10.05.2025 Ein Eissalon in der Nähe des Vatikans plant eine neue Sorte zu Ehren von Papst Leo XIV. Die „amerikanisch inspirierte“ Kreation soll Erdnüsse enthalten und nächste Woche erhältlich sein.

    Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

    9.05.2025 Das Theater Kosmos präsentierte die Uraufführung des Stücks von Philip Jenkins.

    Wie Ideen Flügel wachsen

    9.05.2025 “Und kommen muss zum heilgen Ort das Wilde” in der Pforte.

    Weinlust im Krönele: Genussvoller Auftakt zum Jubiläum

    9.05.2025 Das Krönele in Lustenau feiert sein 150-jähriges Bestehen – und startet das Jubiläum mit einer Reihe besonderer Events. Den Auftakt machte die Weinlust – ein exklusiver Abend, ganz im Zeichen edler Tropfen und kulinarischer Vielfalt.

    Visionär mit Mut zum Diskurs

    8.05.2025 Hanno Loewy verabschiedet sich Ende März 2026 in den Ruhestand.

    Junge Talente präsentieren ihr Können

    9.05.2025 Jugendblasorchester-Landeswettbewerb in Götzis mit 10 Jugendorchestern.

    Aisouda Hoshiyar gewinnt den 9. Hohenemser Literaturpreis

    7.05.2025 Preis für deutschsprachige Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Muttersprache.

    Künstlerische Erkundung der vier Grundelemente

    7.05.2025 Neue Ausstellung „Zwischen den Elementen“ im Pulverturm Feldkirch eröffnet am 10. Mai.

    Ermutigt. Entfesselt. Erhört.

    7.05.2025 Superar-Jahreskonzert am 9. Mai im Hofsteigsaal Lauterach.