AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • „Light Shift“ verschmilzt Raum, Licht und Farbe

    29.06.2025 Miriam Prantl entfaltet im Haus 2226 Netzwerke aus Raum, Licht und Farbe.

    Wo die Zeit stillsteht: Das Zeigerle serviert echte Wirtshauskultur

    29.06.2025 Im Zeigerle serviert Diethelm Simma bodenständige Gerichte in traditionellem Ambiente.

    Von Petrus bis Leo XIV.

    28.06.2025 Josef Gelmi mit seinem neuen Buch “Das große Buch der Päpste”.

    Was macht Krieg mit uns?

    28.06.2025 Mit der Theater- und Musikperformance „Ragazzi del Mondo. Nur eine Welt“ feierte das aktionstheater ensemble mit dem Vorarlberger Regisseur Martin Gruber Vorarlberg-Premiere im Theater Kosmos.

    Ein Museum wie kein anderes feiert Geburtstag

    28.06.2025 Das Frauenmuseum Hittisau ist seit 25 Jahren ein Ort gelebter Kulturvermittlung. Heute lädt es zur großen Feier.

    Subventionskürzungen: Warum bei den Bregenzer Festspielen gespart wird, während Salzburg verschont bleibt

    1.07.2025 Trotz guter Bilanzen müssen die Bregenzer Festspiele ab 2025 mit deutlich weniger Geld auskommen – anders als Salzburg. Der Kulturminister spricht von „breiten Schultern“, die mehr tragen sollen.

    Titanische Klangwelten

    27.06.2025 Anton Bruckners monumentale 8. Sinfonie in der Kathedrale von St. Gallen.

    Von leiser Innigkeit zur schaurigen Intensität

    27.06.2025 Schubertiade: Erika Baikoff und Daniel Heide gestalten einen Liederabend mit Werken von Alma und Gustav Mahler sowie Franz Schubert.

    Poetische Bildwelten und Wiener Toncollagen

    27.06.2025 Werke von Elfie Semotan, Sarah Moon sowie Paul Albert Leitner im FLATZ Museum.

    Ein Roadtrip für die Seele

    27.06.2025 Musikpreis Sound@V: Paul Rohde ist mit „Follow the Sun“ in der Kategorie Alternative/Singer-Songwriter nominiert.

    "Jihadisten gegen die Männlichkeit" präsentieren die "letzte Variante" der S18

    27.06.2025 Mit einem Festumzug in Lustenau werben Autostaat am Samstag, dem 28. Juni, für ihre radikale Idee.

    Frauenmuseum Hittisau feiert 25-jähriges Bestehen

    26.06.2025 Am Samstag findet unter dem Motto „Jetzt feiern!“ ein ganztägiges Festival statt.

    Schuberts Vermächtnis ist in besten Händen

    26.06.2025 Der Konzertabend bei der Schubertiade begann mit einer Gedenkminute und entfaltet sich in dramatischer Energie.

    Der Sound einer späten Berufung

    26.06.2025 Mit 33 entdeckt Sonj Marina ihre Stimme. Jetzt ist sie bei Sound@V mit dem Song „Let It Rain“ in der Kategorie Open Pool nominiert.

    Oska: Ein Album voller Hoffnung und Glaube

    25.06.2025 Die Singer-Songwriterin Oska alias Maria Burger hat kürzlich ihr zweites Album „Refined Believer“ herausgebracht. Am 12. Juli spielt sie beim Poolbar Festival in Feldkirch.

    Fördermittelkürzung von 30 Prozent für 2025 und 2026 beschlossen

    25.06.2025 Die Bregenzer Festspiele müssen Einsparungen in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro hinnehmen.

    Ein Ort zwischen Puderwolke und Spiegelbild

    25.06.2025 Die schottische Künstlerin Karla Black stellt im Kunstraum Dornbirn aus.

    Lyrik in Streichern und Stimme

    25.06.2025 Das Aris Quartett und Christiane Karg präsentierten bei der Schubertiade Aribert Reimanns Hommage an Stimme und Literatur.

    Intensität, Achtsamkeit und Ernsthaftigkeit

    25.06.2025 Ein Gespräch mit Nils Goltermann über seine Erinnerungen an 30 Jahre Schubertiade.

    "F1" als Hollywood-Drama: Mit Brad Pitt auf der Überholspur

    25.06.2025 Star- und actiongespicktes Abenteuer aus der Welt der Formel 1.

    Wie Hannes Hagen das Sommerloch stopft

    25.06.2025 Mit Clubnächten und Freiluftshows sorgt der Kultursommer im Conrad Sohm für klingende Abwechslung.

    Drei Vorarlberger Projekte nominiert

    24.06.2025 Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs 2025.

    Ehrlicher Punk hat keine Angst vor Pop

    24.06.2025 Sound@V: Mit ihrem Song "Du hast dein Leben nur verträumt" treten Ausflug mit Franziska aus Mäder in der Kategorie Rock/Pop an.

    Von Sturm zu Trost: Brahms in Schwarzenberg

    24.06.2025 Bei der Schubertiade gestalteten Igor Levit und Renaud Capuçon ein Brahms-Programm voller dramatischer Kontraste.

    Zartheit und Zwiegesang

    24.06.2025 Igor Levit einmal solo und einmal mit Renaud Capuçon bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

    „Ein Leben ohne Musik wäre unvorstellbar“

    24.06.2025 Bei Sound@V tritt die Solomusikerin Jenna Vyne mit ihrem Pop-Song “Lightbulbs” in der Kategorie Newcomer an.

    Musik gegen den Lärm der Welt

    23.06.2025 Heuer sind die zweifachen Sound@V-Gewinner Junipa Gold mit einer Live-Session ihres Songs „Skin“ für den Musikpreis in der Kategorie Rock/Pop nominiert.

    Ein Thriller unter freiem Himmel

    23.06.2025 Gelungene Premiere von Puccinis „Tosca” bei den St. Galler Festspielen im Klosterhof.

    Theater für alle Sinne in Nenzing

    22.06.2025 Theater für junges Publikum aus ganz Europa ist kommende Woche in Nenzing zu sehen.

    Generationenwechsel bei IG Kultur Vorarlberg

    22.06.2025 Die IG Kultur Vorarlberg hat ihren Vorstand neu aufgestellt.

    Young Art Generation bringt Farbe in die Stadt

    22.06.2025 Der Kornmarktplatz wird am 28. Juni zur Bühne für junge Kunst aus Vorarlberg.

    Zwischen Stahlhoden und Papierknäuel

    22.06.2025 Die einmalige Ausstellung „D.A.S.S.28H“ rückt Intuition und handwerkliche Zugänge in den Vordergrund.

    Die Verbindung von Kunst und Gesellschaft

    20.06.2025 Regisseur Martin Gruber spricht über sein neues Stück, gesellschaftliche Spaltung und die Kraft des Theaters im Hier und Jetzt.

    Probenstart auf der Seebühne: Die stille Regie hinter der großen Oper

    23.06.2025 Die Bregenzer Festspiele starten in die zweite Saison von „Der Freischütz“.

    Kian Soltani bringt epischen Sound nach Arbon

    20.06.2025 Starcellist Kian Soltani bringt mit seinem Projekt „Cello Unlimited“ große Filmmusik auf die Bühne des Ostinato Festivals in Arbon.

    Was man sieht, wenn das Licht verschwindet

    20.06.2025 „Tape Moon“ ist bei Sound@V mit dem Song „Sun“ in derKategorie Alternative/Singer-Songwriter nominiert.

    Ehrenkreuz für Dornbirner Aktionskünstler

    20.06.2025 Der Dornbirner Künstler Wolfgang Flatz erhält das Österreichische Ehrenkreuz.

    Stimmenvielfalt in Harmonie vereint

    20.06.2025 Charmonie Three Plus und The Vocal Band feiern in Tisis ihre gemeinsame Konzertpremiere mit Chanson, Pop und A-cappella.

    Kommentar: Was ist hier „bsundrig“?

    20.06.2025 Mit großer Ehrfurcht betritt man die alte, barocke Bibliothek des Klosters Wettingen-Mehrerau in Bregenz. Was hier in den Regalen an den Wänden steht, das gehört zum Wertvollsten, das Bibliotheken in Vorarlberg zu bieten haben. Hier finden sich Inkunabeln, also Druckwerke, die von der Fertigstellung der Gutenberg-Bibel im Jahre 1454 bis um 1500 entstanden sind. Mehr

    Spektakulärer Fund: Bauarbeiter entdecken 1.000 Jahre alte Mumie

    21.06.2025 Zufallsfund in Peru: Bei der Verlegung von Rohren sind Bauarbeiter in der Hauptstadt Lima auf eine tausend Jahre alte Mumie gestoßen.

    Ein Denkmal für die gemeinsame Zeit vor dem Fernseher

    18.06.2025 Liddy Scheffknecht zeigt im ORF Landesstudio mit ihrem Kunstwerk „living room (closing)“, wie die Familie damals um ein Medium versammelt war.

    Lieber laut als lau, mit Herz, Wut und Haltung

    18.06.2025 Mit „Ordinary Love“, einem Lied über schmerzhafte Liebe, mischen „Riot and Us“ bei Sound@V in der Kategorie Rock/Pop mit.

    Kunst trifft Spiritualität: „Hoi b’sundrig!“ im Kloster Mehrerau

    18.06.2025 Am vergangenen Freitagabend lud das Kloster Mehrerau zur Eröffnung der diesjährigen Sommerausstellung unter dem Titel „Hoi b’sundrig!“. Rund 150 Gäste folgten der Einladung und erlebten bei sommerlich-heißen Temperaturen eine atmosphärische Vernissage im schattigen Klosterhof.

    Realität des Krieges: „Abgehört“ am Spielboden Dornbirn

    18.06.2025 Der Dokumentarfilm „Abgehört“ zeigt am Spielboden Dornbirn eindrücklich, wie Krieg die Sicht auf Sicherheit, Menschlichkeit und Frieden verändert.

    Tourismuspreis 2025: Diese Projekte wurden ausgezeichnet

    18.06.2025 Der Treffpunkt.Tourismus gilt als jährlicher Fixpunkt für die Branche. Dieses Mal lud Vorarlberg Tourismus in den Angelika-Kauffmann-Saal nach Schwarzenberg.

    Skulpturen zwischen Fragment und Funktion

    18.06.2025 Die Bildhauerin Cäcilia Brown zeigt im Kunstraum Remise in Bludenz neue Arbeiten zu Raum, Material und Bedeutung.

    Aloe Blacc beim Poolbar-Festival: "Musik kann Erkenntnis schaffen"

    18.06.2025 Der US-amerikanische Sänger Aloe Blacc kommt zum Poolbar-Festival nach Feldkirch – und bringt nicht nur Hits, sondern auch klare Botschaften mit.

    Premiere: Daydance bringt den Beat ins Bad

    17.06.2025 Mit dem „Daydance At Enz“ startet am Samstag eine neue Partyreihe im Dornbirner Waldbad. Von 14 bis 22 Uhr verwandelt sich das Freibad zum Freiluft-Club.

    Kommentar: Kunst, Gesetz und Moral

    17.06.2025 Die Wiener Festwochen widmeten sich in ihrer Debattenschiene dem Verhältnis von Kunst, Moral und Gesetz und insbesondere dem totalitären und kriminellen Sektensystem des Otto Mühl. Eine  Debatte, die über die strafrechtlich relevanten Fälle Otto Mühl, Florian Teichtmeister und Me-too bis hin zu der durch PC und Woke-ismus zunehmenden Vereinnahmung und Zensurirrung von Kunst reicht. Kevin

    Ein Abend voller musikalischer Tiefe

    17.06.2025 Fink kehrt mit neuem Album und seiner ersten Tour seit 2019 zurück auf die Bühne.

    Felo aus Lustenau: “Der Song ist wie eine Narbe auf meinem Herzen”

    17.06.2025 Felo macht melancholischen Deutschrap. Mit seinem Song „Ausreden“ ist er beim Musikpreis Sound@V in der Kategorie Newcomer nominiert.

    Wenn Musik zur Meditation wird

    17.06.2025 Der renommierte Musiker Markus Stockhausen gastiert mit Konzert und Seminar erstmals in St. Arbogast.

    20 Jahre Motif und eine Rose für Serpil

    17.06.2025 Das Theater Motif lud am Freitag zu einem inszenierten Familienfest, bei dem sich Vergangenheit und Gegenwart begegneten. Kein Rückblick, keine Gala, aber ein langer Tisch, an dem Geburtstag gefeiert wurde.

    Wenn sich einer Erkenntnisse über das Rätsel „Mensch“ erhofft

    17.06.2025 Im Theater am Saumarkt war diese Woche der Autor Thomas Sautner zu Gast, und las aus seinem Roman „Pavillon 44“. Auf der Suche nach zwei entlaufenen Psychiatriepatienten findet er jede Menge Verrückte.

    “Österreich hat uns erobert”

    16.06.2025 Mit der Premiere von „Hirtensalat und Torte“ feierte das Theater Motif 20 Jahre Vereinsgeschichte im Theater Kosmos.

    Mit Mode und Theater für mehr Zusammenhalt

    16.06.2025 Mit Theater, Texten und selbst gestalteten Produkten beteiligen sich Schülerinnen und Schüler der MS Levis am Jubiläum „feldkirch einhundert“.

    Von Wölfen, die mit Soul den Mond besingen

    16.06.2025 „Lari + The Wolves“ sind mit ihrem Song „Set Free“ bei Sound@V in der Kategorie „Open Pool“ nominiert.

    Ein literarisches Kammerspiel

    16.06.2025 Katja Lange-Müller stellt am Dienstagabend im Theater Kosmos ihren neuen Roman „Unser Ole“ vor.

    Mit Hip-Hop in den Moshpit

    16.06.2025 Das „tanz ist“ Festival im Spielboden eröffnete am Freitagabend mit einer Moshpit-Performance von drei jungen Tänzerinnen der Soulbox Dornbirn.

    Wo Räume fließen und Wahrnehmung kippt

    16.06.2025 Der Künstler Bernd Oppl verwandelt den Bildraum Bodensee in eine Bühne für mediale Schleifen und räumliche Verschiebungen.