AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Depressionen können Folge von Fructose-Intoleranz sein

    9.06.2009 Die viel gepredigten fünf Portionen Obst und Gemüse, die man zu sich nehmen sollte, wenn man ein gesundes Leben führen möchte, können vielen Menschen schnell zum Verhängnis werden.

    Uni-Gastronomie verzichtet auf Eier aus Käfighaltung

    9.06.2009 Großer Erfolg für alle Tierschützer: Die österreichischen Mensen beziehen ihre Eier künftig nur mehr aus Boden- bzw. Freilandhaltung und reagieren somit auf den immer stärker werdenden Trend weg vom Käfigei.

    Sorge und Trauer statt mexikanischer Fröhlichkeit

    7.06.2009 Eine Psychologin spricht über die Folgen der Influenza-Epidemie für Mexiko.

    Gängige Medikamente schmälern Hirnleistung bei Senioren

    5.06.2009 Zahlreiche Medikamente gegen gängige Probleme wie Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck oder Schlafstörungen beeinträchtigen gerade bei Senioren die Leistungsfähigkeit des Gehirns.

    Übung zur Maul- und Klauenseuche erfolgreich

    5.06.2009 Bregenz - Die Leiter der Tierseuchenübung "Picorna 09" zeigten sich am Freitag im Vorarlberger Landhaus zufrieden mit dem Ablauf des Echtzeitmanövers.

    Malaria-Parasiten resistent gegen Medis

    29.05.2009 Internationale Wissenschaftler haben laut eigenen Angaben die ersten Beweise dafür gefunden, dass eine Resistenz gegen das weltweit wirksamste Medikament gegen Malaria entsteht.

    Mehr Ekel-Fotos auf Zigarettenpackungen

    28.05.2009 Abstoßende Fotos von Zahnfleisch-Geschwüren und Lungentumoren können nach Überzeugung der Weltgesundheitsorganisation WHO viele Menschen vom Rauchen abhalten.

    Burnout.net: Ärzte informieren und helfen online

    27.05.2009 Mit dem Anspruch, den Ursachen der Gesellschafts­krankheit Burnout auf den Grund zu gehen, geht jetzt burnout.net an den Start.

    Sonne: Balsam für die Seele, Gefahr für Haut und Auge

    23.05.2009 Der Sommer nähert sich und die Sonne wird kräf­tiger. Sonnenschein kann Balsam für die Seele, doch eine Belastung für Haut und Augen sein.

    Kurztest für Prostatakrebs in Aussicht

    20.05.2009 Wissenschaftler der Durham University arbeiten derzeit an der Entwicklung eines Tests für Prostatakrebs, der in nur drei Minuten ein Ergebnis liefern soll.

    Schüler gehen zu selten aufs Klo

    19.05.2009 Ängste und mangelnde Sauberkeit verhindern Notwendigkeiten

    Studie: Zu viel Cola schadet den Muskeln

    19.05.2009 Wer häufig zu viel Cola oder andere koffeinhältige Getränke zu sich nimmt, bringt damit seine Muskeln in Gefahr.

    Am Grill ist "Mann" der Chef

    19.05.2009 Leckere Tipps für gesundes Grillen von der aks Gesundheitsvorsorge.

    Meditation vergrößert das Gehirn

    15.05.2009 Wer häufig lange meditiert, vergrößert damit Regionen des Gehirns, die für die Emotionen zuständig sind.

    Krebs-Alarm auf der Baustelle

    14.05.2009 Bregenz - Die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) in Vorarlberg erinnerte am Donnerstag die rund 7.000 Bauarbeiter in Vorarlberg erneut daran, ihre Haut und Augen vor der Sonne zu schützen.

    Akademie für sexuelle Gesundheit

    14.05.2009 Thema Sexuelle Störungen: Die neu gegründete Akademie bietet sowohl Seminare für die inte­ressierte Öffentlichkeit an, als auch Grundaus­bildungen für Ärzte im Bereich Sexualmedizin.

    30 Jahre Ambulatorium am Fleischmarkt

    13.05.2009 Viele kennen die Adresse: Das Ambulatorium am Fleischmarkt. Seit 30 Jahren geht es dort um ein sensibles Thema - den Schwangerschaftsabbruch.

    Mädchen finden sich zu dick

    12.05.2009 Mädchen sind zunehmend unzufrieden mit ihrem Körper und ihrem Gewicht: Die Hälfte der elf- bis 17-jährigen Mädchen findet sich zu dick.

    Schimmelpilz-Allergie häufig blinder Passagier

    12.05.2009 Fachgerechte Sanierung verhindert Verbreitung der Sporen.

    Frau sieht seit Schlaganfall drei Hände

    12.05.2009 Gehirnstörungen können die visuelle Wahrnehmung verfälschen.

    Früherkennung bei Hautkrebs entscheidend

    12.05.2009 Der Weltkongress diskutiert Diagnose und Behandlung der häufigsten Krebserkrankung.

    Wirbel um Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge

    8.05.2009 Britische Ärzte sind gegen einen Untersuchungsstopp für Frauen ab 50.

    VIP-Damen in einem Charity-Kalender

    7.05.2009 Zwölf VIP-Damen haben sich für einen Charity-Kalender zugunsten der Rote-Nasen-Clowndoctors ablichten lassen. Der Verkaufserlös hilft den Roten Nasen bei ihrer Mission zum Wohle kranker Kinder.

    Ärzte klagen über Arbeitsbedingungen

    7.05.2009 Um die Arbeitsbedingungen in den Wiener Spitälern ist es den Ärzten zufolge immer schlechter bestellt: Überlange Arbeitszeiten, zunehmende Bürokratie und überfüllte Ambulanzen.

    Geburt und Leben mit allen Sinnen erfahren

    7.05.2009 Bregenz – Wie entsteht Leben? Das ist nur eine Frage, mit der sich die erfolgreiche Wanderausstellung "Leben erleben – dem Anfang auf der Spur" beschäftigt.

    Mit "Schlanker Leben" zur Bikinifigur

    6.05.2009 Bis zur Badesaison haben Sie jetzt noch genügend Zeit, um gesund und genussvoll abzunehmen. "Schlanker Leben" hilft Ihnen dabei!

    Operation mit nur einem Hautschnitt

    6.05.2009 Bregenz - Auf der chirurgischen Abteilung am Landeskrankenhaus Bregenz wurde kürzlich eine neue, vielversprechende Variante zum minimal-invasiven Zugang in die Bauchhöhle eingeführt.

    Wer zu spät kommt, den bestraft die Zecke

    4.05.2009 Ein Drittel der Österreicher ist nicht ausreichend FSME-geschützt, denn nur ein Bruchteil der Österreicher weiß tatsächlich, in welchen Abständen der FSME-Schutz erneuert werden muss.

    Krebsmedikament wirkt gegen Multiple Sklerose

    31.08.2011 Die Einnahme verringert die Rückfallwahr­scheinlichkeit um mehr als die Hälfte.

    High Heels - Bis fünf Zentimeter Absatz medizinisch unbedenklich

    31.08.2011 Schuh-Absätze mit bis zu fünf Zentimetern sind aus medizinischer Sicht unbedenklich. Sie sollen sogar das Abrollen der Füße beim Gehen erleichtern.

    Ein Tag im Zeichen von HIV/AIDS

    28.04.2009 Jugendliche wissen heute so viel wie noch nie über HIV und Safer Sex – und sie gehen mit dem eigenen Risiko so sorglos um wie noch nie.

    Fetthaltige Lebensmittel machen Gedächtnis fit

    28.04.2009 Medikamente zur Behandlung von Fettsucht in Aussicht

    Vorzeitiger Samenerguss - Vom Tabuthema zur Behandlung

    28.04.2009 Häufigste sexuelle Funktionsstörung des Mannes als Partnerschaftsproblem. Erstmals erfolgversprechende Therapie möglich.

    Nähe der Familie hilft bei Genesung

    27.04.2009 Die Ronald McDonald Kinderhilfe unterstützt schwer kranke Kinder und ihre Familien. Die Kinderhilfe ermöglicht den Angehörigen in der Nähe der Spezialkliniken wohnen zu können. Bilder 

    Wechseljahre - Wandeljahre

    24.04.2009 Monika Sandholzer (Dipl. Shiatsu-Praktikerin) und Karin Mangeng (Dipl. f. TCM-Ernährung) referieren über die alternativen Möglichkeiten von Shiatsu und TCMErnährung in der Zeit der Wechseljahre.

    Österreicherinnen machten bei Schlank-Studie gute Figur

    24.04.2009 Gemeinsam mit Frankreich und Italien erzielten sie einen schlanken und gesunden Body-Mass-Index (BMI) von 23,2 - und damit knapp Platz drei.

    Spatenstich Augenklinik Prof. Reis in Liechtenstein

    23.04.2009 In Bendern im Fürstentum Liechtenstein wurde am Donnerstag der Spatenstich für die neue Augenklinik Prof. Reis durchgeführt.

    Mitversicherung kommt

    23.04.2009 Bregenz - Die soziale Absicherung pflegender Angehöriger wird weiter verbessert. Ab 1. Juli soll die beitragsfreie Mitversicherung möglich sein.

    Kinderunfälle: 45.600 spitalsreife Verletzungen

    22.04.2009 Jedes Jahr verletzen sich im direkten Wohnbereich Tausende von Kindern so schwer, dass sie im Spital behandelt werden müssen.

    Dünnere Menschen leben klimaschonender

    22.04.2009 Wenn man zum Lebensstil der 1970er-Jahre zurückkehrt, wäre das eine Lösung zur Reduktion der Treibhausgase.

    Pflegeheime in Dornbirn werden zertifiziert

    22.04.2009 Dornbirn - Die Pflegeheime in Dornbirn werden – ähnlich wie derzeit das Krankenhaus der Stadt Dornbirn – nach neuesten Kriterien des Qualitätsmanagements zertifiziert.

    Rezeptfreie Abnehm-Pille in Österreich am Markt

    21.04.2009 Ein rezeptfreies Medikament gegen Übergewicht ist ab sofort in Österreichs Apotheken erhältlich.

    Freitag ist Schmerztag in Wien

    21.04.2009 Wien steht am Freitag ganz im Zeichen des Schmerzes - oder besser: seiner Bewältigung. Eine Riege von Ärzten lädt dann zur mittlerweile dritten Auflage des Wiener Schmerztages ins Rathaus.

    GlaxoSmithKline und Pfizer gründen Unternehmen zur HIV-Forschung

    17.04.2009 Die beiden weltweit größten Pharmakonzerne GlaxoSmithKline (GSK) und Pfizer (PFE) gründen ein neues Unternehmen, das sich ausschließlich auf Forschung, Entwicklung und Vertrieb von HIV-Medizin konzentriert.

    Krankenstandsmeldung ab Mai per E-Card

    17.04.2009 Die Meldung sowie Abmeldung zum Krankenstand kann künftig per E-Card durchgeführt werden - damit erhält die Chipkarte eine weitere Funktion.

    Die Küche als Infektionsherd

    17.04.2009 Die Küche als Infektionsherd: Im Jahr 2007 wurden in Österreich 438 lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche mit 1.715 Erkrankten registriert.

    Fast Food macht Kinder dick und glücklich

    17.04.2009 Fast Food und Softdrinks machen Kinder zwar dicker, aber auch glücklicher. Das ergab eine internationale Studie.

    Wasserpfeifen noch schädlicher als Zigaretten

    17.04.2009 Das immer weiter verbreitete Rauchen von Wasserpfeifen gefährdet die Gesundheit noch mehr als das Inhalieren von Zigaretten.

    Brustkrebs-Gefahr durch Deos nicht belegt

    15.04.2009 Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) sieht derzeit keine stichhaltigen Beweise dafür, dass Deodorants Brustkrebs verursachen könnten.

    Hamburger & Cola machen glücklich aber krank

    15.04.2009 Wer Fast Food und Softdrinks konsumiert, fördert dadurch sein psychologisches Wohlbefinden - auf Kosten der Gesundheit.

    Antikörper als Abfalljäger

    14.04.2009 Wissenschafter des Wiener Forschungszentrums für Molekulare Medizin konnten nun nachweisen, dass das menschliche Immunsystem auch als "Abfallbeseitiger" im Körper fungiert.

    Wassertrinken bremst das Übergewicht

    10.04.2009 Kinder, die in der Schule ausreichend Wasser trinken, sind besser vor Übergewicht geschützt.

    Joghurt-Trends: Iss dich schön, iss dich gesund

    10.04.2009 Das Joghurt ist eines der beliebtesten Nahrungsmittel der Österreicher. Es schmeckt gut und kann viel!

    Brustvergrößerung - vom Po in die Brust

    9.04.2009 Viele Frauen leiden unter ihren Fettdepots an den Hüf­ten und zu kleinen Brüsten. Bisher waren zur Bekämpfung dieser Probleme zwei auf­wen­dige Ein­griffe notwendig, die nun entfallen.

    Monat der Empfängnis entscheidend

    7.04.2009 Einer aktuellen Studie im Medizin-Journal Acta Paediatrica zufolge, ist das Risiko von Geburtsschäden in den USA besonders hoch, wenn Mütter im Frühling und Sommer empfangen.

    Rauchen ist Hauptursache für Kindstod

    7.04.2009 Wenn Mütter in der Schwangerschaft oder nach der Geburt rauchen, sind ihre Babys noch eher vom plötzlichen Kindstod (SIDS) bedroht als wenn sie in Bauchlage schlafen.

    Aktivtag im Wellness Park Oberlaa

    6.04.2009 Die guten Neujahrsvorsätze sind ja beinahe wieder vergessen - wer aber vor dem Sommer doch noch seinen Körper straffen möchte, dem bietet der Aktivtag den richtigen Einstieg.

    Neuartige Kinderschuhe aus Österreich sollen Fußgesundheit stärken

    3.04.2009 Michael Garzon und Christian Lutz haben im März erstmals ihre Kreation, die "Swissies", der Öffentlichkeit vorgestellt.

    Ungeschützter Sex: Ältere ignorieren Risiken

    2.04.2009 Viele Menschen mittleren Alters haben noch immer eine verantwortungslose Haltung, wenn es um ihre sexuelle Gesundheit geht. Kampf gegen HIV

    Polypill: Wundermittel gegen Herzerkrankungen

    31.03.2009 Eine billige Tablette, die gleich fünf Medikamente in sich vereinigt, könnte gegen Herz- und Schlaganfälle schützen.