Mit vereinten Kräften gegen die Schneemassen

Unterstützung bekam sie von der Firma Meier, vom Bauhof Braz und von Mitarbeitern des städtischen Wasserwerks.
Die Schneemassen der vergangenen Woche verlangten von den Schneeräumern im ganzen Land einiges ab. In Bludenz waren rund 45 Personen mit schweren Geräten im Einsatz. Neben den stadteigenen Fuhrpark sorgten auch LKWs, Schneepflüge, Schneefräßen, Sohlenreißer und Traktoren der Firma Meier und des Brazer Bauhofs für geräumte Straßen und Wege. Alles in allem wurden rund 40 Gerätschaften benötigt, um den Massen an Schnee Herr zu werden. Neben dem Räumen der Straßen, galt es auch Schächte und Hydranten freizuschaufeln. Dafür sorgten die Mitarbeiter des städtischen Wasserwerks.
„Was die Teams der Schneeräumung in den vergangenen Tagen geleistet haben, hat größten
Respekt verdient“, betont Bürgermeister Simon Tschann. „Ohne ihren tatkräftigen
Einsatz wäre es unmöglich gewesen, die Straßen vom Schnee zu befreien“, ergänzt
er. Ein großer Dank gelte auch der Bludenzer Feuerwehr, die ebenfalls alle
Hände voll zu tun hatte.
Doch trotz der geräumten Straßen ist nach wie vor Vorsicht geboten. Viele Bäume tragen nach wie vor große Mengen an Schnee, die Äste zum Knicken oder Bäume zum Umstürzen bringen können. Die Gefahr von Dachlawinen ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Diese können sich aufgrund der derzeit herrschenden milden Temperaturen jederzeit von Hausdächern lösen.
Die detaillierten Bestimmungen der Schneeräumung sind online unter „www.bludenz.at/schnee“ abrufbar.