AA
  • VOL.AT
  • Viktorsberg

  • Neue Medien in der Bücherei Sulz-Röthis

    1.02.2013 Die beim Lese-Award des Österreichischen Buchklubs gewonnenen Medien sind bei uns eingetroffen. Eine Auswahl an tollen Kinder-, Jugend- und Hörbüchern wartet darauf, ausgeliehen zu werden.

    Viktorsberger Faschingsumzug am Faschingsdienstag

    30.01.2013 Auch heuer gibt es ihn wieder. Den traditionellen, kleinen aber feinen  Viktorsberger Faschingsumzug am Fasching Dienstag Nachmittag. Da herrscht Stimmung pur im Bergdorf, die ganze Gemeinde ist zusammen mit zahlreichen Gästen aus dem Land auf den Beinen um den Faschingsausklang zu feiern.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    Premiere für Boardersclub Vorderland: FIS-Boardercross in Laterns

    29.01.2013 Vorderland/Laterns. Am kommenden Wochenende, 2. und  3. Februar, steigt Laterns-Gapfohl das erste FIS–Boardercross. Premiere für den Boardersclub Vorderland.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Hohe Wahlbeteiligung in Viktorsberg

    20.01.2013 Viktorsberg war eines der ersten Wahllokale des Landes das seine Pforten schloss. 303 Wahlberechtigte, davon 14 Wahlkarten waren in der Berggemeinde wahlberechtigt.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    9.01.2013 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen. Sie sind mobil und flexibel, haben vormittags von Montag bis Samstag Zeit, und wollen selbstständig arbeiten? Bewerbungen an Herr Stefan Madlener, Tel.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Christbaumfeier der Viktorsberger Feuerwehr

    29.12.2012 Die Viktorsberger Feuerwehr lädt am Dienstag den 5. Jänner um 20.00 Uhr zur traditionellen Christbaumfeier in den Mehrzwecksaal der Volksschule Viktorsberg.Dabei kommt es auch zu einer Theateraufführung mit Laienschausspielern.Die Feuerwerh Viktorsberg freut sich auf zahlreiche Besucher.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    19.12.2012 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen. Sie sind mobil und flexibel, haben vormittags von Montag bis Samstag Zeit, und wollen selbstständig arbeiten? Bewerbungen an Herr Stefan Madlener, Tel.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Musikschule Rankweil-Vorderland begeisterte beim Adventkonzert

    10.12.2012 Die Rankweiler St. Josefs Kirche war beim traditionellen Adventskonzert der Musikschule Rankweil – Vorderland bis auf den letzten Platz gefüllt.

    Regio-Vertreter legten Projektthemen fest

    7.12.2012 Energie sowie Kinder- und Schülerbetreuung 2013 im Fokus der Regio Vorderland-Feldkirch.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Flohmarkt: Bücher, Filme, Spiele, …

    3.12.2012 Da wir Platz für die zahlreichen Neueinstellungen benötigen, gibt es ab jetzt während der normalen Öffnungszeiten unserer Bücherei einen Flohmarkt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Medien aus dem eigens hergerichteten Flohmarktangebot auszusuchen!

    Lehrlings-Duo holt die WM-Silbermedaille

    29.11.2012 Rankweil. Zusammen mit Juri Hartmann (Spenglerei Ganath) aus Feldkirch hat Manuel Massenbauer (Entner/Dach Rankweil) aus Viktorsberg bei der 24. IFD Weltmeisterschaften der jungen Dachdecker in Luzern die WM-Silbermedaille geholt.

    Landbus muss Linie streichen

    29.11.2012 Von: VN/Jörg Stadler

    Suchtfachstellen - Dezember-Termine

    28.11.2012 Gruppentermine der Suchtfachstellen der Caritas - Dezember  2012. BEZIRK FELDKIRCH

    Kreatives Schaffen beim Kunstkreis C

    27.11.2012 Viktorsberg. (san) Erfolgreich konnte das 18. Kunst- und Kulturmeeting des Kunstkreis C, in Zusammenarbeit mit der Vorarlberger Landesregierung, in der Stiftung Kloster Viktorsberg genutzt werden.

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Regio wird Bürgerrat einberufen

    22.11.2012 Vorderland, Feldkirch. Einen Bürgerrat wird die Regio Vorderland-Feldkirch im kommenden Jahr abhalten: Das wurde bei der letzten Sitzung des Vorstandes beschlossen.

    Gedenkgottesdienst für alle zu früh verstorbenen Kinder

    6.11.2012 Wenn ein Kind stirbt, dann stirbt eine Welt mit ihm. Mütter, Väter, Geschwister und Familien bleiben verwaist zurück. Der Gedenkgottesdienst am 17. November, zu dem die Krankenhausseelsorger/innen der Diözese alle Betroffenen einladen, soll ein Beitrag sein, diesen Schmerz des erlittenen Verlustes zu teilen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    8.11.2012 Hospiz Vorarlberg erweitert ihr Team … und sucht dafür ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Der nächste Befähigungskurs startet im Jänner 2013. Am 26. und 27. November finden Info-Abende statt.

    Bedarf an Sozialwohnbau abdecken

    2.11.2012 Rankweils Bürgermeister will bei Sozialwohnbau alle Gemeinden in die Pflicht nehmen.

    Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

    29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.

    Weiße Flecken im Sozialwohnbau

    29.10.2012 In den Berggemeinden des Vorderlands gibt es bisher kaum soziale Wohnungen.

    Samstagnacht: Umstellung von Sommer- auf Winterzeit

    25.10.2012 Am 28. Oktober endet die Sommerzeit. Vorsicht Autofahrer - neuer Tagesrhythmus will gelernt sein.

    29. Hobby Fußballmeisterschaft: Siegerehrung

    22.10.2012 Im Dorfsaal in Übersaxen ging am Samstagabend die Siegerehrung der 29. Auflage der Hobby-Fußballmeisterschaft mit einem bunten Rahmenprogramm über die Bühne.

    Danke-Andacht

    5.11.2012 Am vergangenen Montag lud der Verein zu einer Dankeandacht nach Viktorsberg. In der wunderschön herbstlich geschmückten und angenehm erwärmten Kirche begrüßte Milli Marte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Sie und Pirmin Längle lasen abwechslungsweise sinnvolle Texte zum gegebenen Anlass.

    Senioren um 19 Euro den ganzen Tag durch Österreich

    18.10.2012 Die neuen Senioren-Tickets für Viel- und Wenigfahrer sind ab 18. Oktober buchbar – ab November heißt es dann „Bahn frei“ für die Senioren am Zug.

    Tag der offenen Türe: Gesundheits- und Krankenpflegeverein Vorderland

    15.10.2012 Heute fand der Tag der offenen Türe anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Gesundheits- und Krankenpflegevereins Vorderland in Sulz statt.

    Arbeitsmarkt Bezirk Feldkirch

    10.10.2012 Gezielte Beratung und Betreuung. Ende September 2012 waren im Bezirk Feldkirch 2.042 Personen (1.022 Männer und 1.020 Frauen) arbeitslos vorgemerkt. Dies bedeutet eine Zunahme um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek auch im Ländle

    10.10.2012 Eine Kriminacht mit Georg Haderer und Herbert Dutzler, Gedichte von Heilwig Pfanzelter, Andrea Winder erzählt Volksschülern "Von frechen Mädchen und bösen Buben", Thomas Sautner liest aus seinem Erfolgsroman "Der Glücksmacher", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ...  und vieles andere mehr bieten die Vorarlberger Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012.

    Infoabend der body & health academy West

    1.10.2012 Beim ersten Infoabend der body & health academy West in der Stiftung Kloster Viktorsberg konnte Ausbildungsleiterin Pamela Schobesberger-Pessl  zahlreiche Interessenten begrüßen.     Viktorsberg.

    Kunstmeeting begeisterte Teilnehmer

    1.10.2012 Der „Kunstkreis C“ veranstaltete zum  wiederholten Male ein Kunst- und Kultur- Meeting in der Stiftung Kloster Viktorsberg.     Viktorsberg.(sie)   Bei verschiedenen Workshops konnten  Jugendliche und Erwachsene ihre kreativen Talente neu entdecken.

    Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

    Tipps für Igelfreunde

    21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

    Musikverein Viktorsberg - Beginn mit Leihinstrumenten

    19.09.2012 Die Anfänge waren schwer Bis ins Jahr 1975 war Viktorsberg eine der wenigen Gemeinden des Landes, die keine eigene Musikkapelle besaß. Immer wieder wurde ein solcher Klangkörper schmerzlich vermisst.

    Die Stiftung Kloster Viktorsberg

    19.09.2012 Im Jahre 1984 gründeten das Land Vorarlberg, die Gemeinde Viktorsberg, die Stadt Feldkirch, die Diözese Feldkirch, die Marktgemeinde Rankweil sowie die Gemeinden Fraxern, Klaus, Laterns, Röthis, Sulz, Übersaxen, Weiler und Zwischenwasser die STIFTUNG KLOSTER VIKTORSBERG.

    s'Viktorsberger Lädele

    19.09.2012 Große Bedeutung hat für Bürgermeister Philibert Ellensohn das im Gemeindeamt situierte „Viktorsberger Lädele“. „Ein Ort ohne Schule, Laden und Vereine ist tot. Außerdem ist unser Lädele speziell auch für unsere älteren Mitbürger enorm wichtig.

    Singgemeinschaft Viktorsberg

    19.09.2012 „Chörig“ unterwegs war auch die im März 1993 gegründete Singgemeinschaft Viktorsbergzum 150-Jahr Jubiläum des Vorarlberger Chorverbandes. Die „Klangwolke“ breitete sich ausgehend vom Dorfeingang bergauf durch das Dorf.

    Priesterjubiläum in Viktorsberg

    19.09.2012 Am 1. Juli feierte der Viktorsberger Pfarrer Franz Eberle sein 60 jähriges Priesterjubiläum. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Franz Eberle selbst abgehalten und von der Singgemeinschaft mitgestaltet.

    Letze Frühschoppen bei Kaiserwetter

    17.09.2012 Der Musikverein Viktorsberg hatte zum alljährlichen Frühschoppen auf der Letze geladen und viele Besucher aus dem ganzen Land nahmen die Einladung gerne an.

    Ein Almabtrieb der etwas anderen Art

    16.09.2012 Einen Almabtrieb der etwas anderen Art, gab es am Wochenende in Viktorsberg. Bereits am 29. Mai war das Vieh auf die Alpe Almein aufgefahren. Am vergangenen Freitag erfolgte nun der Almabtrieb der Mutterkühe mit Kälber.

    Viktorsberg feiert Wiedersehen mit Bosnien Flüchtlingen

    16.09.2012 Vor 20 Jahren erlebte Vorarlberg eine der größten Flüchtlingswellen der Geschichte. Auch im kleinen Bergdörfchen Viktorsberg, wurden in der ehemaligen und damals leer stehenden Kinderheilstätte ab 1992 Flüchtlinge untergebracht.

    Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz

    14.09.2012 Chancen für Mütter und Töchter schaffen. Seit einem halben Jahr ist Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz der Caritas in Äthipopien.

    Schulbeginn im Landbus

    11.09.2012 Landbus Oberes Rheintal mit seinen Busunternehmern ist Partner für den sicheren Schulweg.

    Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

    7.09.2012 Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel.

    Frühschoppen auf der Letze Viktorsberg

    7.09.2012 Der Musikverein Viktorsberg lädt am Sonntag, 16. September ab 11 Uhr zum jährlichen Frühschoppen auf der Letze.

    Filteranlage für s Paradisle Almein

    2.09.2012 Die Alpe Almein, „s’Paradisle“ wie sie von Gemeindesekretärin Judith Kabasser liebevoll genannt wird, ein auf rund 1060 Meter gelegenes, überaus  beliebtes Ganzjahres Ausflugsziel, oberhalb der Gemeinde Viktorsberg gelegen erhält eine durch den Gastbetrieb  erforderliche ...

    Alpabtrieb Alpe Almein

    31.08.2012 Viktorsberg. Die Gemeinde Viktorsberg informiert über den Alpabtrieb von der Alpe Almein am Freitag, 14. September. Gegen 17 Uhr werden die Älpler mit ihrer Herde durch das Dorf ziehen.

    Erstklässler aus Viktorsberg

    31.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Viktorsberg werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Jazz & Grill im Hotel Viktor

    28.08.2012 Das Hotel Viktor lud am Samstag, den 25. August 2012, zu einem Jazz-Barbecue nach Viktorsberg. Das Publikum wurde dabei sowohl musikalisch als auch kulinarisch bestens verwöhnt.