AA
  • VOL.AT
  • Thüringerberg

  • Mit Bilderbüchern ins Leben wachsen

    27.04.2014 Zu einem besonderen Brunch lädt das Team der Walserbibliothek Thüringerberg am Mittwoch, 7. Mai, ab 9 Uhr ein: „Mit Bilderbüchern wächst man besser“ lautet dabei das Motto. „Bilderbücher sind ein buntes Hineinfinden ins Leben.

    Rück- und Ausblick der Saison 2013/14

    22.04.2014 Großes Walsertal. In der Saison 2013/2014 wurden in drei Kadergruppen insgesamt 32 Kinder betreut. In der Gruppe C, die von Erhart Gerhard und Lessiak Mirko trainiert wurden, gab es 26 Trainingseinheiten.

    Vielversprechender Blasmusikabend

    20.04.2014 Thüringerberg. (hs) Am Mittwoch, den 30. April 2014, lädt der Musikverein Thüringerberg um 20 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Sunnasaal ein.

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    Einladung zum Frühjahrskonzert des Musikvereins

    17.04.2014 Der Musikverein Thüringerberg lädt alle recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Mittwoch, den 30. April 2014 um 20.00 Uhr im Sunnasaal Thüringerberg ein. Wie üblich wird das Konzert von unserer Jungmusik eröffnet.

    "Wer Bücher liest, ist nie allein"

    10.04.2014 Thüringerberg. Zum "VN-Lesetag" laufen in der Volksschule Thüringerberg unter der Leitung von Herrn Direktor Helmut Müller und seinem Lehrerinnen-Team seit Oktober die Vorbereitungen.

    Ka Zit lädt zur Generalprobe

    6.04.2014 Unter dem Motto Generalprobe laden die 11 Musiker aus Ludesch, Thüringen und dem Großen Walsertal am kommenden Freitag den 11.04.2014 ins Restaurant Franzoi in Ludesch. Geboten wird angewandte Blasmusik von Polka bis hin zu neu arrangierten Stücken für Blechblasgruppen.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Action und Erholung im Großen Walsertal

    27.03.2014 Im zweiten Teil der Reportage über das Große Walsertal und Damüls beschäftigt sich Ländle TV mit zahlreichen Aktivitäten neben dem Skivergnügen.

    Raphaela Dünser: Die Frau für alle Fälle

    27.03.2014 Thüringerberg/Bludenz/Schruns. Illwerke Tourismus-Marketing-Mitarbeiterin und Montafon TV-Moderatorin Raphaela Dünser tippt den kommenden Spieltag der Fußball Regionalliga West.

    "Halbzeit" mit Vögel im Sonnensaal

    19.03.2014 Thrüringerberg. Woher kommen die ganzen Kinder? Und welche Funktion hat der Vorarlberger Storch bei ihrer Zeugung? Diesen und anderen Fragen geht Stefan Vögel in seinem aktuellen Kabarett auf den Grund. Insgesamt sind bis Anfang Mai über 30 Gastspielauftritte geplant.

    Vortrag: "Der Garten und die Landwirtschaft - Familienparadies"

    6.03.2014 Thüringerberg/St. Gerold/Blons. Der Obst- und Gartenbauverein lädt am Mittwoch, den 19. März ab 20 Uhr zum Vortrag " Der Garten und die Landwirtschaft - ein Paradies für die gesunde Familie" ein.

    Funken-Samstag

    5.03.2014 Thüringerberg. Am Funken-Samstag wird um 10.00 Uhr mit dem Aufbau des Kinderfunkens begonnen, anschließend Fackelbau beim Feuerwehrhaus.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Vorarlberger Sangesbrüder brausten zu Tal

    27.02.2014 Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden. 

    Musikalisch „verrückt und kunterbunt um die Welt“

    21.02.2014 Großes-Walsertal/Fontanella (krs). Unter dem Moto „Verrückt und kunterbunt um die Welt" zeigten sich die Musikschüler der Musikschule Blumenegg-Großes Walsertal mit breitem Musikrepertoire und von der kabarettistischen Seite.

    Buchtipp von Edith Hartmann: "Kathrinatag"

    17.02.2014 Thüringerberg. Judith, die 17 jährige Tochter eines Gastwirtes, feiert mit ihren Freunden im Nachbardorf den „Kathrinatag", der Ende November nach einem alten Brauch stattfindet.

    Hartes Holz mit weichem Klang

    16.02.2014 Thüringerberg. (hs) Am vergangenen Samstagabend präsentierte sich das Klarinettenensemble Chorus Grenadill vor erwartungsvollem Publikum.

    Alpenverein sucht kreative Köpfe

    13.02.2014 Ein Beitrag der Landesgeschäftsstelle Bludenz. Aufgepasst! Wir suchen kreative Köpfe, die uns gerne helfen würden, unsere Facebook-Seite mit zu gestalten. Hast du Lust für dich wichtige Infos, Termine oder youtube-Clips zu veröffentlichen?

    Laufwagen, nein danke

    11.02.2014 Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.

    Klarinettenkonzert der besonderen Art mit Chorusgrenadill

    24.01.2014 Ein musikalischer Reigen durch alle Musikgenres - von Mozart's „Hochzeit des Figaro" bis zu „Pink Panther"- präsentiert von 21 begeisterten Klarinettistinnen aus dem Walgau und dem großen Walsertal, gibt es am Freitag, dem 14.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Taufe von Mirelle Gorbach

    5.01.2014 Das Schwesterchen von Aline und Valerie wurde auf den Namen Mirelle getauft. Die Eltern Martin und Ilse Gorbach-Labeeuw wählten als Paten für ihren Sonnenschein Elfriede Gorbach und Arne Labeeuw.

    Großes Walsertal setzt auf Ökostrom

    17.12.2013 Fontanella/Blons/Raggal/St. Gerold/Thüringerberg. Diese Gemeinden setzen auf Ökostrom, Energieeffizienz und erneuerbare Energie. Für dieses Engagement wurden den Bürgermeistern dieser Walsertal-Gemeinden nun Ökostrom-Zertifikate ausgestellt.

    Vorarlbergs schönste Radstrecken in 3D trainieren

    16.12.2013 Nenzing/Bludenz/Walsertal (he). "Trainiere deine Heimstrecke" – unter diesem Motto präsentierte die Vorarlberger Medienentwicklungsfirma Rayou am Donnerstag im Fitpark Nenzing die neue DVD-Serie Alpine Spinning, welche ein realistisches Training in 3D auf der Heimstrecke ermöglicht.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Adventkonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal

    9.12.2013 Thüringerberg. Die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal lädt zum heurigen Adventkonzert am 15. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche Thüringerberg herzlich ein.

    Buchpräsentation "Walser Lesebuch"

    4.12.2013 Bregenz/Walsertal. Das Walser Lesebuch erscheint als das 13. in der Vorarlberger Lesebuchreihe und es gibt einiges über die Walser zu erfahren. Vertrautes, Verwegenes, Verblüffendes, Verbotenes, Vergessenes und was Sie nie wissen wollten.

    Adventkonzert des Musikvereins

    3.12.2013 Thüringerberg. Wir möchten Sie recht herzlich zum alljährlichen Adventkonzert einladen. Es findet dieses Jahr am Sonntag, den 8. Dezember um 17 Uhr im Sunnasaal statt.

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    Biografie von LH a. D. Dr. Martin Purtscher

    29.11.2013 Thüringen/Bregenz. Der Bucher Verlag hat die Ehre, zwei Präsentationstermine für die sehr persönliche Biografie von Landeshauptmann a.D. Dr. Martin Purtscher ankündigen zu dürfen.

    Traditionelles Preisjassen

    25.11.2013 Thüringerberg. Wir laden Sie alle recht herzlich zum traditionellen Preisjassen am Sonntag, den 1. Dezember 2013 ab 13 Uhr im Sunnasaal ein. 

    175. Geburtstag von John Sholto Douglass

    22.11.2013 Thüringen. Am Donnerstag, den 28. November findet um 19 Uhr in der Villa Falkenhorst die Ausstellungseröffnung zum 175. Geburtstag von John Sholto Douglass statt.

    Fest der Großwalsertaler Bäuerinnen

    20.11.2013 Großes Walsertal/Sonntag. Alle Bäuerinnen und Gäste sind am Donnerstag, 21. November um 13:30 Uhr im Gemeindesaal von Sonntag recht herzlich eingeladen.

    Atemschutz-Bewerb

    19.11.2013 Thüringerberg/Feldkirch. Am Samstag, den 16. November veranstaltete die Feuerwehr Feldkirch - Stadt eine Atemschutz-Leistungsprüfung in Bronze und Silber.

    Vortragsveranstaltung des Frauennetzwerkes

    13.11.2013 Thüringerberg. Das Frauennetzwerk Vorarlberg lädt im Rahmen der Reihe "betrifft:frau" zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema " Erbrecht - Wissenswertes übers Erben und Vererben". 

    Polka- und Marschnachmittag

    11.11.2013 Der Musikverein Thüringerberg lädt Sie recht herzlich zum Polka- und Marschnachmittag am Sonntag, den 17. November 2013 ein. 

    Grande Finale am Thüringerberg

    12.11.2013 Nach drei Mal vollem Haus zogen die Spieler der Theatergruppe Thüringerberg am Samstag, den 9. November wiederum alle Register ihres beeindruckenden Könnens.

    Tagebuchlesung mit Musik auf Falkenhorst

    7.11.2013 Thüringen. Manfred Chobots "Weltgeschichten" sind kurze, pointenreiche Erzählungen, die kreuz und quer über die Weltkugel verteilt sind. Klaus Ebner liest Kurzgeschichten aus dem Leben, Texte zu Missständen, Reflexionen und Gefühlvolles.

    Sozialpaten suchen Sie als "Brückenbauer"

    6.11.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    FI-Schalter-Check optimal bei Zeitumstellung

    23.10.2013 Die Temperaturen und das Wetter zeigen es schon länger an. Doch bald wird es auch amtlich: vorbei ist es mit der Sommerzeit. Schon demnächst werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt.

    Theater Thüringerberg präsentiert sich mit "Rollentausch"...

    15.10.2013 Das Lustspiel „Rollentausch" von Claudia Klein zeigt in ein Filmstudio, in dem ein Werbespot von einem abenteuerlichen Rasierwasser produziert werden soll.... wohlgemeint soll! Die Premiere ist am 25. Oktober um 20 Uhr im Thüringerberger Sunnasaal.

    Treuen Musikanten wurde Ehre zuteil

    14.10.2013 Den treuen Musikanten des MV Thüringerberg Alfred Burtscher und Engelbert Konzett wurde für 50 Jahre im Dienste der Blasmusik von Bez. Obm. Paul Dünser beim diesjährigen Ehrungsabend die Goldene Ehrenspange des Vorarlberger Blasmusikverbandes verliehen.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    11.10.2013 Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahreszeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wer früh aus dem Haus muss, den umfängt die Morgendämmerung.

    Altpapiersammlung

    10.10.2013 Die Feuerwehr Thüringerberg führt am Samstag, den 12. Oktober 2013 eine Altpapiersammlung in unserer Gemeinde durch. 

    Badmintonclub: Anfängerkurs für Hobbyspieler

    16.10.2013 Thüringen. Wer nur eine der untenstehenden Fragen mit „Ja" beantworten kann, ist bei uns goldrichtig! Wir freuen uns auf Hobbyspieler, die Spaß an Bewegung, Spiel und Geselligkeit haben.

    Taufe von Marcel Konzett

    6.10.2013 Auf den Namen Marcel wurde das Brüderchen von Marvin getauft. Mit den Eltern Doris Konzett-Drexel und Klaus Konzett freuen sich die Paten Barbara Sutter-Drexel und Martin Konzett über den kleinen Liebling.

    Taufe von Sophia Jenni

    6.10.2013 In der Pfarrkirche erhielt Sophia das Sakrament der Taufe. Mit den Eltern Anastasia und Walter Jenni freuen sich die Paten Elena Balashova und Manfred Havrilla über die kleine Prinzessin.

    "Rollentausch" bei der Theatergruppe Thüringerberg

    7.10.2013 Linda ist Filmschauspielerin. Ständig wird sie von ihrem Kollegen Ronald angebaggert. Derzeit arbeiten sie an einem Werbespot. Es ist eine Billigproduktion, kein Geld, keine Zeit, kein Personal. Zudem hat Linda schon drei Frisöre gefeuert.