AA
  • VOL.AT
  • Thüringerberg

  • Lust auf ein Instrument?

    4.05.2012 (amp) Die Musikschule Blumenegg - Großes Walsertal öffnet am Samstag, 12. Mai von 14 bis 16.30 Uhr in Thüringerberg im Musikschulbüro, in der Volksschule, im Gemeindezentrum und im Feuerwehrhaus/Kindergarten Tür und Tor.

    Nachtisch im Museum

    4.05.2012 Zum ersten Museumstag 2012 ladet der Heimatpflegeverein zum Nachtisch im Museum. Die Mundartdichterin Anneliese Zerlauth liest Mundartgedichte. Zu sehen gibt es alte Fotografien aus dem Walsertal. Außerdem öffnet die Archivarin das Archiv für interessierte Beschucher.

    Sieg beim Kuppelcup in Lustenau

    20.04.2012   Am Samstag, den 14.04.2012 fand der diesjährige bereits zum achten Mal stattfindende internationale Kuppelcup in Lustenau statt. Diese Veranstaltung zählt unter anderem zum Vorarlberger Bewerbscup. Die Wettkampfgruppe I der Feuerwehr Thüringerberg ging mit zwei Gruppen an den Start.

    Einladung zum Frühjahrskonzert

    7.04.2012 Nach intensiven Proben präsentiert der Musikverein Thüringerberg am Montag, den 30.04. 2012, ein schwungsvolles Programm unter dem Titel "Weltenbummler". Erstmalig spielen wir unter der Leitung von Raphaela Dünser.

    Abend des Weines mit Solo Vino

    20.03.2012 Am Samstag, den 24. März 2012 findet ein Abend des Weines im Gasthaus Sonne und im Sunnasaal in Thüringerberg statt.

    Familienreiten am Löwenhof

    18.03.2012 (amp) Unter dem Motto Pferde erleben, fühlen, streicheln, putzen und natürlich auch reiten lädt Reitpädagogin Marlies Geiger am Sonntag, 25. März von 14 bis 16.30 Uhr auf den Löwenhof am Thüringerberg beim Sportplatz ein. Bei Schönwetter ein Erlebnis für die ganze Familie.

    Jahreshauptversammlung des Oldtimerclub Thüringerberg

    13.03.2012 Am 9. März fand die 5. Jahreshauptversammlung des Oldtimerclub Thüringerberg statt. Obmann Günter Konzett informierte über die zahlreichen Aktivitäten des noch sehr jungen Vereins. Als neuer Kassier wurde Peter Handlos gewählt. Der Verein hat derzeit 30 aktive Mitglieder.

    Brunch in der Walserbibliothek

    11.03.2012 (amp) Im reichhaltigen Bücher- und Mediensortiment einmal nach Herzenslust kramen, sich vom Büchereiteam Tipps zu den „Lese-Rennern“ holen, gemütlich bei Kaffee und Snacks brunchen und die Seele „baumeln“ lassen kann man am Mittwoch, 21. März ab 9 Uhr in der Walserbibliothek.

    Instrument sucht Kind

    11.03.2012 Musikkapellen und Musikschule Blumenegg-Großwalsertal gingen auf Nachwuchssuche. (amp) Musikschuldirektor Martin Franz und der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Paul Dünser organisierten in Zusammenarbeit mit den Blaskapellen in Fontanella, Sonntag, St.

    Kaiserstimmung am Thüringerberg

    19.02.2012 Musikverein, Sportverein und Feuerwehr luden zum Dorfball in den Sunnasaal. (amp) Mit einem Mäschgerle-Heer im Rücken starteten die Organisatoren des Thüringerberger Dorfballes zu einem Angriff auf die Lachmuskeln.

    Faschingsnachmittag der Senioren

    14.02.2012 Am vergangenen Mittwoch war es für rund 60 teilweise maskierte Seniorenbund- Mitglieder und solche die es bald werden wollen, ein sehr unterhaltsammer Nachmittag. Von der Nachbargemeinde St. Gerold sind auch etliche Tanzfreudige eingetroffen.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Architektur vor Ort

    25.01.2012 Einmal im Monat veranstaltet das Vorarlberger Architektur Institut - vai Architekturführungen in aktuell fertig gestellten und interessanten Gebäuden. Schauplatz am Freitag, 27. Jänner, um 17 Uhr ist der Kindergarten und die Feuerwehr in Thüringerberg.

    Spendabler Oldtimer-Club

    21.01.2012 (amp) Mario wird in der Caritas-Wohngemeinschaft „Sara“ in Nenzing betreut. Sein innigster Wunsch nach einem neuen Pflegebett ging in Erfüllung. Dank der 500 Euro Spende des OTC-Thüringerberg konnte der Sachwalter die Anschaffung in die Wege leiten.

    Adventkonzert

    12.12.2011 Am Sonntag, den 4. Dezember 2011, fand das bereits traditionelle Adventkonzert statt. Dabei versetzten die Volksschule, der Andreaschor, die Jungmusik und der Musikverein Thüringerberg die Besucher in adventliche Stimmung. Die Organisation übernahm dieses Jahr der Musikverein Thüringerberg.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    9.12.2011 Die Blutspendeaktion vom 06. Dez. in Thüringerberg war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 60 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Blutspendeaktion in Thüringerberg

    29.11.2011 Am Di. 06. Dezember findet im Thüringerberg, Sunnasaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    JAY – Jupiter Workshop Academy zu Gast bei Musikverein Thüringerberg

    25.11.2011 Beim Ostergewinnspiel der JAY-Jupiter Workshop Academy wurde ein Bläser-Workshop mit zwei Dozenten verlost, welcher an unsere Obfrau des Musikverein Thüringerberg, Raphaela Dünser ging. Am 17. November war es dann endlich soweit.

    Preisjassen

    23.11.2011

    Der schönste Spielplatz des Walsertals?

    12.11.2011 Thüringerberg - Hier beginnt der Ort! Eine starke Wand aus kräftigen Balken trennt einem Zaun gleich draußen und drinnen – bedacht von einem Giebel.

    Frau beim Wandern abgestürzt

    31.10.2011 Thüringerberg - Eine 21-jährige Frau aus Viktorsberg stürzte am Sonntag am Schnifnerberg über felsdurchsetztes Gelände ab, sie wurde unbestimmten Grades verletzt.

    Ansturm auf Bücherei

    27.10.2011 (amp) An die 100 Besucher registrierte man bei der Eröffnung der Walserbibliothek am Thüringerberg. Bibliotheksleiterin Beate Burtscher konnte Bürgermeister Willi Müller begrüßen, der dem gesamten Büchereiteam für die Bemühungen um die Walserbibliothek dankte.

    ThüringerbergerInnen sind keine Lesemuffel

    26.10.2011 Rund 100 Leseratten und solche, die es vielleicht noch werden wollen, stürmten am Samstag die neu gestaltete Bibliothek. Sie wollten alle die neuen Räumlichkeiten besichtigen.

    Absolut „teuflische“ Abrechnung

    23.10.2011 Theatergruppe Thüringerberg spielt satirische Komödie „Zum Teufel, Herr Minister“. (amp) Die Skandale auf Landes- und Bundesebene geben der Theatergruppe Thüringerberg genügend „Futter“ um mit den Gegebenheiten in „Zum Teufel, Herr Minister“ einmal richtig „abzurechnen“.

    Mit der Sonne Spaniens

    23.10.2011 (amp) Flamenco-Klänge von Stefan Szalay und Tanzeinlagen ließen in der Thüringerberger Sonne Spanisches Flair aufkommen und die katalanische Urlaubssonne strahlen.

    Eröffnung und Einweihung der Walserbibliothek Thüringerberg

    21.10.2011 Büchereileiterin Beate Burtscher und ihr Team laden am Samstag, 22. Oktober 2011 um 15 Uhr zur Eröffnung. Pfarrmoderator P. Christoph nimmt die Einweihung der Räumlichkeiten vor. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Volksschule Thüringerberg.

    Zum Teufel Herr Minister

    7.10.2011 Eine leicht satirische Komödie mit einer Prise schwarzen Humors von Hans Schimmel.Da Bölchen, ein Teufel der Kategorie H3, einfach zu viel Schwäche und Mitleid zeigt, wird er nach seiner Degradierung auf die Erde geschickt, um sich zu bewähren.

    Altkleidersammlung 2011

    6.10.2011 Die alljährliche Altkleidersammlung findet dieses Jahr am 08. Oktober 2011 ab 7.00 Uhr statt.

    Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

    3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

    Seniorenausflug

    2.10.2011 Am vergangenen Mittwoch waren bei wolkenlosem Himmel erfreulicherweise 35 TeilnehmerInnen zum Ausflug auf gemeinsamer Fahrt mit dem L-Bus nach Damüls gerne dabei.

    Herbstmarkt am Sunna-Platz

    25.09.2011 (amp) Die Ortsbäuerinnen laden am Sonntag, 2. Oktober ab 10 Uhr auf dem Sunna-Platz zum traditionellen Herbstmarkt mit Naturprodukten und Handarbeiten aus der Region ein. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Thüringerberg unter Edith Pühringer.

    Herbstmarkt am Sunna-Platz

    25.09.2011 (amp) Die Ortsbäuerinnen laden am Sonntag, 2. Oktober ab 10 Uhr auf dem Sunna-Platz zum traditionellen Herbstmarkt mit Naturprodukten und Handarbeiten aus der Region ein. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Thüringerberg unter Edith Pühringer.

    Auto stürzt über Böschung

    19.09.2011 Thüringerberg – Sonntagabend stürzte ein 20-jähriger Autofahrer von der L54 von Schnifis kommend mit seinem Wagen 30 Meter über die Böschung ab. Er wollte einem entgegenkommenden Wagen ausweichen und hat dabei die Fahrbahnbegrenzung überfahren.

    Seniorenwanderung

    15.09.2011 Bei schönstem strahlendem Sonnenschein unternahmen die Seniorenwandergruppeden Rundgang von der Bergstation des Schafbergliftes aus ( 2130 m) zum St. Antönier-Joch und dann auf der schweizer Seite zum Gafiersee zur wohlverdienten Pause mit ordentlicher Stärkung.

    Turnier Hobbyliga-Nachwuchskicker

    10.09.2011 Finale der Hobby-Liga Nachwuchsmeisterschaft am Sportplatz Thüringerberg.AMP Am Sonntag, 18. August treffen sich am Thüringerberger Sportplatz die U9, U12 und U15 Mannschaften zum Finale der diesjährigen Hobby-Liga Nachwuchsmannschaften.

    Das war einfach Spitze

    4.09.2011 Rundum strahlende Gesichter nach Oldtimer-Traktorentreffen am Thüringerberg.AMP "Wer hätte sich das träumen lassen", schwärmt ein überaus zufriedener OTC-Klubobmann Günter Konzett nach dem gelungenen Oldtimer-Traktorentreffen am Thüringerberg in vollen Zügen.

    Beim Traktora-Treffa " vorbeischnätterla"

    28.08.2011 Der Oldtimerclub Thüringerberg veranstaltet heuer bereits das "5. Traktora- Treffa".AMP Am 3. September wird mit einem Traktoren-Treffen auf dem Gelände an der Faschinastraße bei Günter Konzett Geburtstag gefeiert.

    Intakte Alpwirtschaft erhält Kulturlandschaft und Lebensqualität

    29.08.2011 Schnifis/Thüringerberg – "Es braucht eine funktionierende Alpwirtschaft, um die Bergregionen Vorarlbergs als intakte Lebens-, Wirtschafts- und Kulturräume auf Dauer zu erhalten", sagte Agrarlandesrat Erich Schwärzler gestern, Sonntag, beim Alpwandertag des Vorarlberger Alpwirtschaftsvereines.

    Zahlreiche Volltreffer bei der Ländle TV Fussballshow

    29.08.2011 In der aktuellen Ausgabe der Ländle TV Fussballshow präsentiert vom Vorarlberger Fussballverband wird über insgesamt vier verschiedene Partien aus drei verschiedenen Ligen berichtet.

    Grilltag für die Thüringerberger Senioren

    15.08.2011 Am Donnerstag den 11.08.2011 lud der Vorstand des S-Bundes Thüringerberg zum alljährlichen Grillfest. Dank strahlendem Sonnenschein und sehr angnehmen Temperaturen folgten dem Ruf auf die Alpe Ischkarnei zu kommen nahezu 50 TeilnehmerInnen.

    Alpinunfall in Thüringerberg

    29.08.2011 Thüringerberg - In Thüringerberg musste am Mittwoch ein Mann oberhalb der Alpe Alpila per Hubschrauber geborgen werden.

    Fünftes Traktora-Treffa in Thüringerberg

    7.08.2011 Der Oldtimerclub Thüringerberg veranstaltet heuer bereits das 5. "Traktora-Treffa". Am Sa den 3. Sepember um ca. 14.30 Uhr starten wir die gemeinsame Rundfahrt mit allen Oldtimer-Traktoren. Für gute Stimmung am Nachmittag sorgen "Die Alpenboys".

    Senioren

    31.07.2011 WanderungDie letzte Wanderung führte uns von der Sonnenkopfbahn übers Muttjöchle nach Kristberg im Montafon, wo wir Mittagsrast hielten und dann weiter übers Sättele wieder ins Klostertal nach Dalaas abstiegen.

    Vorbereitungskurs zum Aufnahmeverfahren der Polizei

    28.07.2011 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg.